Wiedereinstieg mit Death Guard

Ach, schade.
Aber vielleicht wäre ein weiteres Detachment mit GUO und Fliegen eine Option. Der GUO könnte dann auch ein 3er Team aus Blight-Haulers buffen und heilen. Bei 1d4chan steht da was von der Kombination, die ganz witzig klingt.

Ansonsten würde ich aber wohl auf die Fliegen verzichten, sollte ich keine Dämonen alliiieren.
 
Das kommt auf die Ausrüstung und den Verwendungszweck, sowie die restliche Liste an.

Möchtest du sie in den Nahkampf bekommen und spielst gegen normale oder eher Fernkampflastige Listen? Dann definitiv.

Gegen andere Nahkampflastige Armeen (z.B. Sonntag hatte ich eine Nahkampf orientierte Tyraniden Armee zu Gast) spiel ich sie auch mal ohne Rhino mit Nahkampfbewaffnung. Durch Ganten mähen sie sich ganz gut durch, bei großen Symbionten Rotten tun sie sich da etwas schwer.

Haben die Jungs Bolter, würde ich sie laufen lassen. Sie stecken einiges an Beschuss weg, profitieren von der Armee Sonderregel, halten recht zuverlässig Missionsziele. Aber sie sind halt langsam.
 
Hi!

Du scheinst ja recht begeistert zu sein, also sag ich mal willkommen bei den Guten!

@ Lord of Cognarion
Wenn du poxwalker spielst lohnt sich Typhus mehr weil er die Jungs gut pusht. Ich spiele dann gern noch nen nackten Lord für 1 reroll bei Cybots und Crawlern.

@ Cybots
Die finde ich immer klasse. Plasma und Faust halte ich aber für nicht so gut. Entweder Standard Ausrüstung (Konter) oder las rak als Feuerunterstützung. Da stimmt Preis Leistung meiner Meinung nach sehr gut.

@ Mobilität
Drohnen sind mit das Beste was wir haben. Schnell zäh und AUA. Gern kurz vor kaputt gehen Kamikaze in den Feind und per Stratagem explodieren lassen.
Rhinos nutze ich auch gern für die Seuchenmarines (champ mit Faust paar Nahkampf typen und seuchenflamer)um deine Frage zu beantworten. Ich spiele die aber auch mit Plasma zu Fuß für das Mittelfeld.

Meine Listen beinhalten meist einen Crawler 2 Cybots mit Lord. 2-3 Drohnen (der Rasenmäher fetzt auch) und mehr oder weniger Marines je nachdem ich nen Prinzen oder Typhus mit Poxwalkern spiele.

Viel Spaß beim bauen und malen!
 
Begeistert bin ich, fürwahr!

Habe mich auch mal hingesetzt und eine erste Liste zusammengeschrieben, kombiniert aus Dingen, die mir gefallen, die sich stark lesen, und auf die ich Bock habe.
Sobald ich verstanden habe, wie ich etwas schön aus Battlescribe rauskopiert bekomme, folgt auch das.
Et voila!

Battalion Detachment

HQ

Malignant Plaguecaster
Typhus

Troops:

6 Plague Marines -> Champion mit Faust, 1x Flail, 2 x Bubonic Axe

5 Plague Marines -> 2 x Plasmawerfer

20 Poxwalker

10 Poxwalker

10 Poxwalker

Elite:

Helbrute -> Raketenwerfer & Autocannon

Helbrute -> Fist & Plasmakanone

Plague Surgeon

Fast Attack:

Foetid Bloat-Drone -> Heavy Blight Launcher

Foetid Bloat-Drone -> 2 x Plaguespitters

Foetid Bloat-Drone -> Fleshmower

Heavy Support:

Chaos Predator -> Twin-Laserkanone, 2 x Laserkanone

Transport:

Chaos Rhino


Der Plan dahinter ist folgender.
Typhus und die Poxwalker marschieren mitsamt des Surgeons die Mitte des Feldes hinauf, je nachdem unterstützt vom Plague Caster.
Der größere Trupp Plague Marines bewegt sich im "Windschatten" und sucht sich Ziele, die er kaputt schlagen kann. Der Trupp mit den Plasmawerfern sitzt im Rhino, fährt umher und feuert aus den Feuerluken ( Die es hoffentlich noch gibt?! )
Durch die Drones und Helbrutes habe ich hoffentlich einige schnellere Elemente, die über die Flanken gehen, etwas Feuer bieten und diverse Aufgaben erfüllen.
Der Predator soll auf die Distanz Fahrzeuge und Monster bekämpfen.

Recht rudimentär, und etwas mehr Modelle als eigentlich geplant, aber so ist das. 😀
Was sind so eure Meinungen?
Je detailreicher die Kritik, je pingeliger, desto besser 🙂
 
Ich mag deine Liste. Sicher nicht die turnierfähigste (dennoch mit Punch), aber mir ist auch der Style wichtig, daher mag ich keine Listen, die ausgemaxt versuchen Turniertaugliche Nischen zu finden. Auch mag ich, dass du keinen Prinzen dabei hast (hat sonst fast jeder).


Kritik:

Die Autokanone auf der Hellbrute finde ich unpraktisch. Mit Stärke 7 verwundest du die meisten Fahrzeuge nur auf die 4 und einige sogar nur auf 5+. Daher stellt sich die Frage, ob du nicht etwas anders dafür nehmen willst.

Weiter überzeugt mich der Heavy Blight Launcher auf der Drohne nicht so ganz: Die Drohnen sind schnell genug, um nach vorne zu kommen und können daher die Doppel-Plaguespitter haben. Wenn man etwas möchte was eher hinten steht und ballert erscheint mir eine weitere Hellbrute effektiver. Oder auch ein Crawler. Die beiden anderen Drones gefallen mir dafür.

Rhinos haben keine Feuerluken mehr, daher solltest du/kannst du die Auswahl nochmal überdenken.

Gruß
 
Danke erstmal für die Blumen, und das Feedback.
Mit der Drohnenbewaffnung gebe ich dir recht, da würde ich dann die Aufteilung 2 x 2 Plague Spitter und 1 x Flesh Mower wählen.
Bei der Brute muss man überlegen. Die Liste ist bei 1848 Punkten, wenn man also bei 1850 bleiben will, muss man gucken. Ein Twin Heavy Bolter ginge noch, für alles andere müsste man dann das Rhino opfern.

Habe ich das richtig gelesen, dass quasi jeder Transporter ein Sturmfahrzeug ist? Ergo könnte der größere Plague Marine Trupp ins Rhino und da rauschargen?

Wenn nein, wird es wohl einer weiteren Plasmakanone geopfert.
 
Inzwischen steigen einheizen zu Beginn einer Bewegungsphase aus. Danach können Sie noch angreifen. Gilt afaik für alle Transporter.

Ich bin mir generell aber unsicher ob ein einzelnes Think sich lohnt in dem Fall. Es ist zu Offe sichtlich was der Plan damit ist, so dass es sicher Ei ihrs an Feuer auf sich zieht. aber ich habe selbst noch keine Ruinös gespielt. Vielleicht kann da jemand anders besseres Feedback zu geben.

Aus meiner Sicht könntest du die beiden Plätze Marine Trupps aber mit Schusswaffen laufen lassen, da du mit den Poxwalkern schon einiges an Nahkampfbodies bringst. So würde ich es zumindest machen
 
Interessant. Hm, ich mag eigentlich den Gedanken einer Nahkampfeinheit Plague Marines. Alleine schon, weil sich die Modelle so gut anbieten.

Mein Gedanke ist, dass das, was er auf das Rhino abfeuert, nicht auf den Predator, oder die Helbrutes gefeuert wird. Selbst, wenn es nur eine Runde überlebt, oder selbst, wenn es sofort ausgeschaltet wird, waren es extrem wenige Punkte, die viel Aufmerksamkeit auf sicj gezogen haben.

Ich kann aber auch sehr schlecht einschätzen, wie viel Feuerkraft aktuell unterwegs ist.
 
1850 wird auch nur noch selten gespielt, aber das hängt natürlich von deiner Region ab. Würde eher eine Liste in Richtung 2000 Punkten planen. Ansonsten ja alle Fahrzeuge sind inzwischen Sturmfahrzeuge, es sei denn in ihrem Profil steht explizit etwas anderes, aber das ist mir noch nicht untergekommen.
 
Es kommt natürlich immer auf deine Spielgruppe an aber momentan sehe ich am häufigsten folgendes

- 1250 Punkte für kleinere Spiele und das Ars Bellica Turnierformat ist hauptsächlich damit unterwegs
- 1500 Punkten wird gern von Spielgruppen genommen
- 1750 Punkte GWs eigenes Grand Tournament wurde auf diese Punktzahl gesenkt und Ars Bellica hat, wenn mich nicht alles täuscht, auch ein Turnierformat für diese Punktgrösse.
- 2000 Punkte ist TTM Standard und wird soweit ich das gesehen habe auch in 80% aller Spiele genutzt

1850 nutzt soweit ich das beurteilen kann fast niemand mehr.
 
Perfekt. Sobald ich zuhause bin, stelle ich das ganze mal auf 2000 Punkte um, und dann schauen wir mal. Schmeckt jedenfalls. Vielleicht bekommt der zweite Trupp PLague Marines ja ebenfalls ein Rhino und ne Axt in die Hand. 😀

- - - Aktualisiert - - -

So, habe das ganze mal fix erweitert.
Folgender Erguss kam dabei herum, auf 2000 Punkte angelegt.

2 HQ:
1 x Plaguecaster
1 x Typhus

Troops:
6 Plague Marines, Champion mit Faust, 1 Flail, 2 x Axt & Messer
6 Plague Marines, Champion mit Faust, 1 Flail, 2 x Axt & Messer
20 Poxwalker
20 Poxwalker
10 Poxwalker

Elite:
Plague Surgeon
Helbrute Plasmakanone & Raketenwerfer
Helbrute Laserkanone & Raketenwerfer

Fast Attack:
Foetid Plague Drone -> 2 Plague Spitter
Foetid Plague Drone -> 2 Plague Spitter
Foetid Plague Drone -> Fleshmower

Heavy Support:
Chaos Predator -> Twin Laskernaone, 2 Laserkanone

2 x Rhino

1978 Punkte. Ich könnte also noch Ikonen verteilen, oder Äxte, oder Poxwalker hinzufügen.

Die Liste sollte, von den Walkern mal abgesehen, eigentlich recht mobil sein, mit 3 Drones, 2 Rhinos, 2 Helbrutes... Gefällt.

- - - Aktualisiert - - -

Nachtrag:
Für mehr Alternativen könnte man den ganzen Blob um Typhus, den Surgeon und die Walker entfernen, dazu dann weitere Plague Marines und eventuell nen Lord of Contagion mit nem Rumpf-Termi Trupp.
 
Dann will ich auch mal mein Senf dazu geben. Ich spiele Seit dieser Edition ausschliesslich DG und Chaos. Deswegen glaube ich etwas zu den DG sagen zu können.

Das grose Problem was die DG hat, ist das sie extrem langsam sind, vielleicht sogar die langsamste Armee die es im Moment gibt.
Das gleichst du ganz gut durch die Drohnen und Rhinos aus. Ich würde 2 Schusslastige Truppen und Zwei Nahkampflastige Truppen spielen und den Mix ins Rhino packen. Alternativ kannst du ein Lord mit ins Rhino packen dann musst du dich entscheiden ein Marin weniger mitzunehmen. Wie das funktioniert findest du im Regelbuch Seite 242.

Hat das einen Grund warum du 6 Marines nimmst?

Die andere Moglichkeit ist ein 9 Mann Nahkampftrupp mit Hexer zu nehmen (im Rhino) der die Einheit boostet oder die Zieleinheit schwächt (psi 1,2,4,5)
Was auch gerne gespielt wird ist ein Todesstern der langsam nach vorne rollt und dank des Haulers oder Buffs des Hexers (psikraft 1,2,5) viel aushält. Todestern heisst Lord zum Buffen, zwei 5 Mann Marinestrupps mit je drei plasma ein Hauler und Kultisten oder poxis als schutzschirm um nicht angegrifen werden zu können. (das ist nur ein Beispiel).

Ich würde noch das ein oder andere Charaktermodell mitnehmen um den Predator und die Hellbrutes buffen zu lassen (einsen wiederholen).
Hast du mal über einen Trupp Kultisten nachgedacht die du um den Predi aufgestellt hast, denn wenn nicht ist er gegen einen brauchbaren Gegner im zweiten zug nutzlos weil er durch Einheiten wie symbionten, termis und co gebunden werden falls sie nicht eh zerstört werden können sie nicht schiessen auch wenn sie aus dem Nahkampf raus gehen.

Eine Option ist ein DP der mit den Drohnen fliegt und die bufft und noch Nahkampfpotential hat und dank der Artefaktrüsstung echt Zäh ist.

Hellbrutes sind mmn gut weil sie mobil sind und schwere Waffen abfeuern können ohne abzüge zu bekommen. Das erlaubt es dir kompakt nach vorne zu gehen.

Sonst wünsche ich dir viel Erfolg und Glück und erstatte mal Bericht wie deine Spiele gelaufen sind
 
Zuletzt bearbeitet: