4. Edition Wiederstand (ist zwecklos)

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
also angenommen 40 schuss
davon treffen 30
von diesen verwunden 15 dann muss der heamunculus für jede 4te Verwundung saven.... also 3 mal... der rest verfällt, da den grotesken nichts passiert...[/b]
stimmt. ich möchte noch anmerken das für jede schiessende einheit einzeln verfahren wird. nicht das jetzt wer gleichzeitig mit 3 taktischen trupps feuert und dann 27 bolterschuss auf einmal bekommt, sondern er dreimal 9 auswürfeln muss. wenn er pech hat kommt er bei einem trupp nur auf 3 verwundungen und die fallen dann alle auf die grotesquen.
nicht das das einer von euch vorgehabt hat aber 40 angenommene schuss aus einem trupp sind schon sehr selten (20er-einheit csm/sororitas mit boltern auf 12" ist das einzige was mit atm einfällt).

dem verfahren würde ich auch sofort zustimmen. die grotesquen behalten ihren vorteil und das angeschlossene modell wird seltener getroffen aber auch nicht zu unrecht immun.

das die sonderregel negiert wird war nur ein denkanstoss. daran geglaubt hab ich selber nich 😉



<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Eine wahrhaft Grotesque Situation...[/b]
:lol: ROFL :lol:
 
also es ist keine frage der rüstung oder anderen schutzwürfen..., sondern frage von W


Originally posted by Dark Warrior@12. Oct 2004, 21:04
Ich denke auch, dass der Haemu nur dann was abkriegen kann, wenn der Trupp min. 4 Verwundungen abbekommt. Allerdings kann der Haemu dann auch bei 20 Treffern immer nur eine Verwundung bekommen (richtig?), womit er also recht sicher sein kann.
(richtig?) nur, wenn der text wörtlich ausgelegt wird... (das könnte in einem anderen thread ausgiebig diskutiert werden...)
bei 20 VERWUNDUNGEN - dürfte IMO der hämi 5 schutzwürfe ablegen - wenn es der gegner denn verlangt...
(unabhängig, dass der hämi. einen rettungswurf hat - die grotesken nicht - von wegen gemischten rüstungen...)

@grimnir2
nun logik ist ein guter begleiter bei der auslegung der regeln! hingegen nie, wenn es darum geht eine regel zu begründen...
(meine meinung - die mir logisch scheint...)
😉

@Stupiddog
das war auch so nach den alten regeln...

@all
ich geh mal davon aus, dass ihr mehr oder weniger widerwillig einverstanden seid, dass der hämonculi mit diesen 3 grotesken auf der sicheren seite des lebens steht... (und ihm nix passiert, da die grotesken das ganze feuer schlucken...)
deshalb ein paar varianten:
1. 1 hämonculi mit 1 groteske - wird hier wieder der W3 der groteske genommen (ich dneke ja)
2. 1 draccon und 1 groteske - beide W3 - einer davon ist immun gegen S6 waffen... der schwächere W wird genommen, also der W des draccon - kann jetzt die einte groteske sterben???


nun
 
Originally posted by dark purple@14. Oct 2004, 18:15

@Stupiddog
das war auch so nach den alten regeln...
nein war es eben nicht, weil in der alten edition bei verschiedenen widerständen erst mal die masse weggeboltert werden musste.. und das konnte eben nicht passieren bei den grotesquen..

also alte:

40 schuss

davon treffen 30... da kann nun jeder 4te schuss als verwundung für den Haemunculi verwendet werden

also 7 mal verwundungswürfe für haemunculi

und von denen muss er dann saven..

neue edi

40 schuss
davon treffen 30
verwundungen werden für grotesquen abgelegt (also W3)
und davon fällt jede 4te auf den Haemunculi


klar soweit?
 
@stupiddog
1. ganz ernst: versteh dich nicht!
2. schade das das beispiel immer wieder verändert wird...
3. werd aber deiner vorgabe folgen!

1 hämonculi mit 3 grotesken

alte:
- 30 treffer (von 40 bolter-schüsse...)
- der DE-spieler darf verteilen: 7x hämonculi und 7x3 grotesken=28 treffer; die verbleibenden 2 auch auf die grotesken..
soweit klar...

neue:
- 30 treffer
- gemischter widerstand W3/W4
- widerstand W3 ist 3x mehr vorhanden
- dieser W3 ignoriert bolter-schüsse... (!)
- wieso sollte deiner meinung nach jede 4. verwundung auf den häm fallen? (hier fehlt IMO noch ein gedankengang)
- (wegen den gemischten rüstungen? IMO irrelevant, weil ja keine verwundungen...)



und dann noch die frage:

Originally posted by dark purple@14. Oct 2004, 17:15
@all
ich geh mal davon aus, dass ihr mehr oder weniger widerwillig einverstanden seid, dass der hämonculi mit diesen 3 grotesken auf der sicheren seite des lebens steht... (und ihm nix passiert, da die grotesken das ganze feuer schlucken...)
deshalb ein paar varianten:
1. 1 hämonculi mit 1 groteske - wird hier wieder der W3 der groteske genommen (ich dneke ja)
2. 1 draccon und 1 groteske - beide W3 - einer davon ist immun gegen S6 waffen... der schwächere W wird genommen, also der W des draccon - kann jetzt die einte groteske sterben???
 
Originally posted by dark purple@17. Oct 2004, 9:57

neue:
- 30 treffer
- gemischter widerstand W3/W4
- widerstand W3 ist 3x mehr vorhanden
- dieser W3 ignoriert bolter-schüsse... (!)
- wieso sollte deiner meinung nach jede 4. verwundung auf den häm fallen? (hier fehlt IMO noch ein gedankengang)
- (wegen den gemischten rüstungen? IMO irrelevant, weil ja keine verwundungen...)

nein der gedankengang fehlt nicht, weil er oben schon erwähnt wurde, und ich ihn nicht hingeschrieben habe


der heamunculi bekommt jeden vierten treffer ab, weil der gegenspieler ja aussuchen kann, wer einen rüstungswurf machen muss, sobald die verwundungen die anzahl der modelle übersteigen...

und das ist eben im oben genannten beispiel jeder 4te treffer 🙂

ich hoffe dich nicht zu sehr verwirrt zu haben.. wenn ja, tuts mir leid
 
Originally posted by Stupiddog+17. Oct 2004, 11:40--><div class='quotetop'>ZITAT(Stupiddog @ 17. Oct 2004, 11:40)</div>
<!--QuoteBegin-dark purple
@17. Oct 2004, 9:57

neue:
- 30 treffer
- gemischter widerstand W3/W4
- widerstand W3 ist 3x mehr vorhanden
- dieser W3 ignoriert bolter-schüsse... (!)
- wieso sollte deiner meinung nach jede 4. verwundung auf den häm fallen? (hier fehlt IMO noch ein gedankengang)
- (wegen den gemischten rüstungen? IMO irrelevant, weil ja keine verwundungen...)

nein der gedankengang fehlt nicht, weil er oben schon erwähnt wurde, und ich ihn nicht hingeschrieben habe


der heamunculi bekommt jeden vierten treffer ab, weil der gegenspieler ja aussuchen kann, wer einen rüstungswurf machen muss, sobald die verwundungen die anzahl der modelle übersteigen...

und das ist eben im oben genannten beispiel jeder 4te treffer 🙂

ich hoffe dich nicht zu sehr verwirrt zu haben.. wenn ja, tuts mir leid [/b]
und da is der Fehler, denn du darfst bei mehr Verwundungen nur bei EINER Verwungung aussuchen, wer dazu nen RW ablegen muss.
 
jaaaahaaa.. darf man nur EINMAL für jedesmal, wos die anzahl übersteigt... also wieder

JEDES VIERTE MAL..

es sei denn ich habs komplett missverstanden

zitat von oben:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
1) 40 (oder so) Schuss werden abgefeuert
2) 30 Schuss treffen
4) Verwundungswürfe gegen den häufigsten Widerstand werden durchgeführt, also W3
5) Sind es mindestens 4 Verwundungen, dann darf der SadoMasochist ein Modell bestimmen, welches auf jeden Fall eine Verwundung bekommt und einen Schutzwurf durchführt. Dürfte hier wohl der Haemonkulus sein.
6) Nun wird entsprechend dem Schutzwurf verteilt. Als erstes bekommen die 3 Grotesquen Verwundungen ab, da sie als drei Modelle ohne Schutzwurf die größte Gruppe darstellen. Hier greift jetzt die Sonderregel.
7) Der Haemonculus bekommt eine Verwundung und darf versuchen zu retten.
8) Überlebt er werden die Schritte 6-8 wiederholt, ansonsten ist der Kampf vorbei.

[/b]
 
Originally posted by Stupiddog@18. Oct 2004, 2:02
jaaaahaaa.. darf man nur EINMAL für jedesmal, wos die anzahl übersteigt... also wieder

JEDES VIERTE MAL..

es sei denn ich habs komplett missverstanden

Ja, hast Du. 🙂 Wenn die Anzahl der erzielten Verwundungen gleich oder höher als die Anzahl der Modelle in der beschossenen Einheit ist, kann man ein Modell bestimmen, dass dann einen (und nur einen einzigen) RW einzeln ablegen muss.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
6) Nun wird entsprechend dem Schutzwurf verteilt. Als erstes bekommen die 3 Grotesquen Verwundungen ab, da sie als drei Modelle ohne Schutzwurf die größte Gruppe darstellen. Hier greift jetzt die Sonderregel.
7) Der Haemonculus bekommt eine Verwundung und darf versuchen zu retten.
8) Überlebt er werden die Schritte 6-8 wiederholt, ansonsten ist der Kampf vorbei.

[/b]

und warum dann das werden die schritte 6-8 wiederholt????

da setzts jetzt bei mir aus........ :heul: :heul:
 
Originally posted by grimnir2@18. Oct 2004, 7:54
Was ja aber immer noch nciht die Frage klärt, ob überhaupt Verwundungen anfallen, die zu verteilen wären.
dass seh ich auch so...

die frage, ob überhaupt schutzwürfe anfallen ist IMO noch nicht beantwortet...

(trotzdem dazu, wenn 10 verwundungen auf einen 5er trupp SM fallen, dann darf der SM-gegner verlangen, dass 2x für den racketenwerfer gewürfelt wird IMO...
vielleicht einen eigenen thread eröffnen?)
 
@topic
Könnte mal jemand die entsprechende Regel wortwörtlich hier zitieren?
Das wäre schonmal sehr hilfreich.

@mehr Verwundungen als Modelle
Im RB steht :
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
When an unit suffers as many wounding hit from the firing of a single enemy unit as it has models, the shooting player can nominate one model in the target unit that could be a casualty.[/b]
Da steht, das ein Modell nominiert werden kann und nicht, dass pro genügend grossem "Verwundungsschwung" eine Nominierung fällig wird.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Feel No Pain: Grotesques are inured to pain and shrug off minor wounds that would leave another creature writhing in agony. Because of this they ignore shooting hits from weapons whose Strength is not at least twice the Grotesque's Toughness (ie, they are only affected by shooting weapons with a Strength of 6+). This means that ranged attacks that can affect Grotesques will always get an outright kill (you either kill them outright or not at all - no half measures!) (...)[/b]
 
Es ist eben nciht so, das jeder vierte Boltertreffer auf den Haemunkulus geht.

Das würde der Mehrheitsregel ja vollkommen widersprechen und auch der Tatsache, das Charaktermodelle in Einheiten, bis auf die Möglichkeit mehr Verwundungen als Modelle zu erzielen und eine zu verteilen, eigentlich sicher sind, solange die Einheit besteht. Warum sollte das jetzt für eine Einheit Grotesque nicht gelten?
 
Es gibt Mehrheitsregeln in bezug auf den Widerstand (greift hier, da die Grotesquen nur W3 und der Haemunkulus W4 hat) und auf den Rüstungswurf (greift hier auch, da der Haemunkulus 'ne bessere Rüstung hat).

Gibt es sonst noch irgendwelche Mehrheitsregeln?

P.S.: Wie wird denn unser Knlich eigentlich richtig geschrieben? Haemunkulus?