4. Edition Wiederstand (ist zwecklos)

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000
des weiteren:
das hier meint/verhindert:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
S. 26: "When a unit suffers wounding hits, each will affect a different model - you cannot claim that all the hits strike a single model."[/b]

dass ein modell mit 1LP plötzlich 5 (nicht gesavede) verwundungen kassiert und der rest des trupps lächelnd daneben steht...
 
Originally posted by dark purple@18. Nov 2004, 19:22
des weiteren:
das hier meint/verhindert:



dass ein modell mit 1LP plötzlich 5 (nicht gesavede) verwundungen kassiert und der rest des trupps lächelnd daneben steht...
nix desto Trotz sagt es außerdem das die Verwundungen immer andere Modelle betreffen, so dass bei Verwundungen >= Modelle der Einheit jedes Modell eine Verwundung abbekommt.
 
Vor dem Verwunden, wie in den Regel steht. Die Treffer werden ignoriert, nicht die Verwundungen.
Es kommt eben zu gar keiner Verwundung, bzw. damit auch keiner Trefferverteilung nach den neuen Regeln.
Das ist ja das Dilemma bei der Regel.

Es ist einfach eine Regellücke und es würde alle ein großes Stück vorwärts bringen, wenn das einfach akzeptiert werden würde. Manche Problemstellungen kann man nicht keine Lösung finden. Auch nach jahrhundertelangem Diskutieren, da einfach ein Widerspruch exisiert. Bei der Ungleichung" x*x <= x*x - 2 " kommt auch zu keinem Ergebni, egal wie lange man nach einer Lösung sucht.

Wenn erstmal akzeptiert wurde, dass es keine richtige Lösung gibt, kann man auch damit anfangen, nach einer Hausregel zu suchen, die am passendsten ist. Das ist dann aber erst der nächste Schritt.
 
nun ja, treffer werden ignoriert UND verwundungen - siehe seite 2...

es gibt aber noch ein sprachliches problem
1. treffer (nach schiessen)
2. verwundungen (nach verwundung würfeln: S-W)
3. wunden (nach misslungenen schutzwürfen: verluste entfernen...)
(im englischen werden die wunden von punkt 3 als "casulties" übersetzt [sorrry for not speaking english...])
😉

no pain regel (der grotesken):
zu 1. ignoriert treffer
zu 2. ignoriert verwundungen ("not affected" - auch in klammer)


punkt 1 war in der 3. edition relevant
punkt 2 ist in der 4. edition relevant


PROBLEM: wie kann der hämonculi verwundet werden?
(abgesehen vom persönlichen schutzwurf...)
denn weder bei punkt 1 noch punkt 2 gibt es in der 4. editiion eine verteilung...
 
genau: volle Zustimmung. Es kann keine Verteilung geben.

Man darf aber nicht vergessen, dass nicht die Grotesken getroffen werden, sondern die Einheit, die sich aus Grotesken und einem Hämunculi zusammen setzt. D.h. solange keine Treffer auf individuelle Modelle verteilt werden, steht man vor dem Dilemma, dass man nicht weiß, ob die Sonderregel des einen Truppsteils oder des anderen gilt.
 
Ihr müsst euch mehr IN die Lage der Grotesken versetzen und den ganzen Regelmist vergessen:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Feel No Pain: Grotesques are inured to pain and shrug off minor wounds that would leave another creature writhing in agony. Because of this they ignore shooting hits from weapons whose Strength is not at least twice the Grotesque's Toughness (ie, they are only affected by shooting weapons with a Strength of 6+). This means that ranged attacks that can affect Grotesques will always get an outright kill (you either kill them outright or not at all - no half measures!) (...)[/b]

Im Fluff steht doch eindeutig, dass sie die Schmerzen von kleineren Wunden ignorieren! Sie ignorieren die Auswirkung der Treffer, nicht die fliegenden Kugeln (oder sonstwas), schließlich sind sie ja keine Geisterwesen. Hier hat (wie so oft bei GW) der Regelschreiber geschludert. Das Spiel wird eben nicht wegen der Regeln verkauft, sondern wegen den Figürchen 🙂

So, viel Spaß mit dem neuen Ansatz 😀
 
@Cervus
super 1. beitrag weiter so...

@all
hab am turnier gespielt:
trupp A: urien mit 5 grotesken und
trupp B: archont mit 6 grotesken...

alles kein problem! lösung liegt im forum!!!

1. treffer kein promblem
2. verwunden, gemäss regeln
3. verwundungen verteilen - gemäss regenl
3.1. gemischte rüstungen (nicht für trupp A)
3.2. persönlicher schutzwurf

so das wars von mir...

uebrigens, nebst dem best generell und dem 2. platz wäre ich fast fairster spieler geworden...
 
Ich möchte auchmal was sagen (nach langem durcharbeiten des threads):

1. Im deutschen Regelwerk wird sowohl bei Trefferwürfen als auch bei Schadenswürfen vom "Ziel" gesprochen und das Ziel ist in diesem Fall die ganze Einheit (steht an mehreren Stellen). Bei den Schutzwürfen wird allerdings dann von "Modellen" gesprochen. Wo der Übergang von der Einheit zum Modell ist ist meiner Meinung nach sehr unklar und ich denke, das ist auch ein Teilproblem der Frage, oder? Wenn ich das ganze jetzt weiterspinne wird in der Treffer- und in der Verwundungsphase die Einheit als ganzes betrachtet und erst in der Schutzwurfphase werden die einzelnen Modelle betrachtet. Regeltechnisch kommen wir also gar nicht erst bis dahin, da die Einheit (die hauptsächlich aus Tesquen besteht) ihren W-Wert benutzt und die Treffer/Wunden ignoriert (das isses glaub ich, was darkpurple auch die ganze Zeit behauptet). Ich gehe also in der Betrachtung etwas tiefer, da ich den Term "ZIEL" aufdrösele!

2. Anderes Zitat: Bei "Verluste entfernen" steht bei mir (auf deutsch) der Term "verwundende Treffer, [..] trifft jeder ein anderes Modell". Damit sind aber (wieder meine Meinung) zuallererst die Treffer an für sich gemeint und nicht die Verwundungen, also werden die Treffer auf alle Modelle verteilt und nicht nur die Wunden, also kriegt der Hämi seinen Anteil der Treffer ab, die er mit W3 der Tesquen bestehen muss und mit seinem privaten Schutzwurf bestehen muss (zugegeben sehr unglücklich für ihn, aber immerhin wehrt sein lebender Schild 3/4 aller Treffer für ihn ab).

Beide Argumente sind nicht stichhaltig und nur kurze Zitate aber vielleicht sorgen sie für neuen Gesprächsstoff 😛

Aidan
 
3. Noch ein Zitat (deutscher Codex):

"[...] Fernkampfattacken die Grotesquen verwunden, schalten sie automatisch aus"

Mit diesem Zitat möchte ich sagen, dass die "feel no pain"-Regel erst nach den Verwundungen greifen sollte. Wie das dann zu den anderen Regeln passt steht auf nem anderen Blatt, aber wenn man das mit der "verwundende Treffer werden auf alle Modelle der Einheit verteilt"-Stelle kombiniert, führt das dazu, dass der Hämi ganz klar sein Fett weg kriegt. 🤔