Ich muss natürlich einschränkend nachgeben, da auch ich keine genauen Angaben habe, weil einfach nirgends genaue Angaben zu finden sind.
Wenn ich mir jedoch die einleitenden Worte im 2nd Ed. Codex anschaue "...Kolosse, deren schiere Größe jeder Beschreibung spottet.."
Und der Hinweis "tausende von Kilometer": Nun wenn ich sie als etwa erdgroß bezeichne, dann sind das ja wohl "tausende von Kilometer"!
Ich denke hier brauchen wir nicht zu tief stapeln, es ist sowohl vom technischen, vom ökologischen und polulistischen her möglich.
Ob es tatsächlich so ist weiß niemand!
Und natürlich müssten das dann die größten WS sein (Ulthwe, Biel-Tan...).
Die ursprünglichen Archen können keine kleinen Nussschalen gewesen sein.
Wenn sich aus jedem dieser Schiffe ein WS entwickelt hat (von denen die überlebten), dann muss eine gewisse Mindestmenge sowohl an Rohstoffen als auch an Bevölkerung vorhanden gewesen sein, um einen Neuanfang überhaupt realisierbar zu machen.
Der Vergleich mit den Space Hulks war nur als Beispiel gedacht, jedoch kann man das durchaus auf diese Größe festlegen.
Geht man von diesem Anfang aus und rechnet dann noch Jahrtausende hinzu, muss solch ein Weltenschiff zwangsläufig stetig anwachsen.
Die Weltenschiffe haben neue Familien gebildet. Es wurden Wildniskuppeln erbaut, es wurden die Kriegerschreine erbaut, Trainingshallen, Werften, Schmieden...
Wir reden natürlich nicht von einem ruckartigen Anstieg, wie es bei uns auf der Erde möglich wäre, aber in zehntausend Jahren ist einiges möglich.
Vor allem wenn man bedenkt, dass die Eldar viel schnelllebiger sind als wir.
Über die Vernichtung eines Weltenschiffs:
Ein WS kann nur derjenige vernichten, der A) die Logistik aufrecht erhalten kann B) genügend Truppen und C) genügend Equipment zur Verfügung hat.
Chaos:
Das Chaos könnte ein Weltenschiff nur über die Warptore erobern.
Die Chaosflotten sind nicht einmal ansatzweise in der Lage, einer Phantomflotte gefährlich zu werden (ich gehe mal davon aus, dass der Planetenkiller nicht zum Einsatz kommt).
Außerdem darf nicht vergessen werden, dass ein WS wohl höchstwahrscheinlich noch selber Verteidigungsanlagen besitzt.
Eine Invasion über die Portale ist aber eher unwahrscheinlich, da unsere lieben Propheten und die Harlequine die Portale stetig überwachen.
Orks:
Orks gewinnen einen Krieg wegen ihrer schieren Masse. Die Masse ist bedingt durch ihre Entstehung durch Pilzsporen. Ein toter Ork bietet schon wieder einen Grundstock für viele neue Generationen.
Das bedeutet, die Orks müssten die Wildniskuppeln überrennen, denn nur dort könnten sie sich "fortpflanzen". Rechnerisch möglich.
Immer vorausgesetzt sie kommen mit ihren Killa- und Waaaghkreuzern nahe genug an die Kuppeln heran.
Das Imperium:
Auch hier entscheidet sich der Vergleich der Raumflotten eindeutig zu Gunsten der Eldar.
Sollten die Chem-Pan-Sey tatsächlich in das WS eindringen, müssten sie sich durch die Wildniskuppeln, durch die Kriegerschreine bis zur Matrix durchkämpfen.
Und das ohne logistische Unterstützung!
Necrons:
Falls die Necrons jemals eine Raumflotte vereinigen könnten, würden sie wohl auch die Phantomflotte hinweg fegen. Hier verlieren die Eldar eindeutig.
Dummerweise sind die Necrons keine Angriffsarmee und ihre eher schleppende Art des Angriffs macht sie enorm anfällig für schnelle Attacken der Eldar. Noch dazu auf heimischem Gebiet.
Dark Eldar:
Es gibt keine DE Armee die dieser Größenordnung entspricht.
Tau:
Es gibt keine Tau Armee, die dieser Größenordnung entspricht. Abgesehen davon: wieso sollten sie so etwas tun???
Tyraniden:
Die wohl ernst zu nehmendste Gefahr. Eine gigantische Masse an Raumschiffen und eine noch größere Zahl an Truppen. Hier stimmt sowohl die Logistik, als auch die Truppen. Das Equipment ist in den Truppen mit einbegriffen
Iyanden hatte Glück. Ein kleineres WS wäre mit Sicherheit überrannt worden.
Fazit:
Das obige ist nur meine Betrachtungsweise. Ich bin mir sicher, dass jeder seine eigenen Interpretationen dafür hat.
Ob richtig oder falsch möchte ich nicht beantworten.
Ich möchte nur einen gewissen Rahmen andeuten, in dem sich die Thematik abspielen könnte.
Um auf die Frage zu antworten, die irgendwo ganz, ganz am Anfang gefragt wurde:
Die Bevölkerung eines Weltenschiffes beträgt mindestens mehrere Millionen und kann evtl. sogar in die Milliarden gehen.
Kann man das so stehen lassen?
Re: Verdammt! Ich hab doch mehr geschrieben, als ich vorhatte!