Wieviele Eldar leben auf´m Weltenschiff

@telto

ka wie groß die TAuflotte ist , aber ich denke ma das sie im verhältnis zu allen anderen flotten recht klein ist ( die tau sind ja net eines der riesenvölker wie das imperium oder okkz)

auserdem hab i die tau genommen weil ich se mag ^^

@lord T.

wer erdet von erobern ?... n angrif auf so n ding würde so ausehen.sobald kaum noch gegenwehr da ist wird das feuer einfach aufrechterhalten bis das gesamte schiffchen kolabiert...

das einnehemen eines solchen schiffes ist ja aiwe dsa einnahemen eines planeten... lieber kaputschießen ^^
 
@Agaki der Prophet:

Wie zum Namenlosen kommst du auf solche Zahlen?

Das erinnert mich irgendwie an die ganzen Analphabetengrabsteine aus der Antike, wo die ganzen Bräsis "genau" 20, 30, 40 usw. Jahre alt geworden sind...

Ich schätze die Bevölkerung einzelner WS eher niedriger ein, mehr im hohen zweistelligen Millionenbereich.
Die ganze Logistik wäre bei wesentlich größeren Zahlen einfach pervers.

Und letzten Endes sind ne Menge von den Spitzohrnz dauernd unterwegs, um ihre Nasen in Dinge zu stecken, sie sie nichts angehen...

<
 
Originally posted by Lord Thaorin@11. May 2003, 11:42
IMO werden die größten! Weltenschiffe etwa vergleichsweise so groß wie die Erde.
Kugelform werden WS nie erreichen, da das ursprüngliche Weltenschiff ja immer viel kleiner war.
Wie kommst du auf der Annahme mit der Erdgrösse? Wie oben geschrieben steht im 2nd Kodex etwas von vieleicht gar tausend Kilometer Durchmesser bei den grössten Schiffe. Und die Erde ist da wohl um einiges grösser.
Der Vergleich mit den Space Hulks würd ich nicht ziehen, da Spacehulks ja oft aus 1000enden Schiffen bestehen.. ich glaube die Urprünglichen Archen waren nicht sehr viel grösser als die grössten Imperialen Schiffe. Man muss bedenken das sie unter grössten Druck gebaut wurden, und das es beim Bau wohl massive Probleme durch die restlichen Eldar gab. Ein Projekt was planetengrosse Schiffe baut ist unter solchen Zuständen kaum möglich.

Zu dem Kaputtschiessen im Angriffsfall. Ihr vergesst dabei aus welchen Materialen die Struktur des Weltenschiffes besteht, und zwar aus Phantomkristall, und was ist eine der Besonderen Eigenenschaften von Phantomkristall? Genau es kann sich Regenerien. Ich möchte damit nicht ausschliessen das man mit genug Feuerkraft ein Weltenschiff zerstören kann, allerdings wird es eine verdammt anstrengende Arbeit wenn die gerade Zerbombten Teile wieder nachwachsen
<
.

Den Optimusmus von Lord Thaorin kann ich übrigens nicht teilen, ich denke jeder grösser Organsation wie die Imperiale Armee, das Chaos, die Tyrandien, das Orkiversum, und eine grosse Armada der Taus kann ein Weltenschiff vernichten.
Erstens wars bei den Tyrandien nur ein Schwarmarm, nicht ein gesamter Schwarm, und Iyanden war eins der grösseren Weltenschiffe, trotzdem haben sie es nur ganz knapp geschaft den Angreifer zurückzuschlagen, und dabei Verluste erlitten die warscheinlich zum Untergang des Weltenschiffes führen werden. Eins der kleineren Weltenschiffe hätte diesen Angriff sehr warscheinlich nicht überstanden, und würde nun nicht mehr exestieren. Ein Spacehulk voller Orks hat oft Grössenordnungen die ganze Sonnensysteme überrennen können, gegen eine solche Übermacht dürften die WS grosse Probleme geben. Von einer grossen Imperialen Streitmacht, oder eine Chaosstreitmacht mit dem Ziel der vernichtung eines WS will ich gar nicht erst Anfangen, wenn sie die Position des Schiffes herausfinden, der Runenprophet nicht die Katastrophe abwenden kann ( in dem er z.b einen Ork Waagh auf Imperiale Planeten loslässt
<
), können beide Parteien genug aufbieten um das Weltenschiffen zu pulverisieren.
Über die grösser der Tau flotte hab ich keine Ahnung, aber ein WS ist schliesslich nur ein kleiner Teil eineres eh aussterbenden Volkes. Wie soll es sich also gegen eine Großinvasion wehren?


ps: Alle Schätzungen die in den Milliarden Bereich gehen halte ich für unreaslistisch.
 
Ich kann mich in Sachen "wer erobert ein Weltenschiff" der Ansicht von Inquisitor Czeak nur anschließen. Jede "Organisation" im 40k Universum kann es mit einem Weltenschiff aufnehmen. Wäre dies nicht der Fall dann wären die Eldar ja nicht zum aussterben verurteilt. Denn ihre Weltenschiffe werden ja gerade deshalb immer von einer Flotte begleitet weil sie selber so gut wie wehrlos sind. Allerdings ist es halt extrem schwer ein Weltenschiff ausfindig zu machen da man selten weiß wo sie sind bzw. die jeweiligen Organisationen einfach besseres zu tun haben. Allerdings ist Punkt 1 gewichtiger.
 
Ich muss natürlich einschränkend nachgeben, da auch ich keine genauen Angaben habe, weil einfach nirgends genaue Angaben zu finden sind.

Wenn ich mir jedoch die einleitenden Worte im 2nd Ed. Codex anschaue "...Kolosse, deren schiere Größe jeder Beschreibung spottet.."
Und der Hinweis "tausende von Kilometer": Nun wenn ich sie als etwa erdgroß bezeichne, dann sind das ja wohl "tausende von Kilometer"!
Ich denke hier brauchen wir nicht zu tief stapeln, es ist sowohl vom technischen, vom ökologischen und polulistischen her möglich.
Ob es tatsächlich so ist weiß niemand!

Und natürlich müssten das dann die größten WS sein (Ulthwe, Biel-Tan...).

Die ursprünglichen Archen können keine kleinen Nussschalen gewesen sein.
Wenn sich aus jedem dieser Schiffe ein WS entwickelt hat (von denen die überlebten), dann muss eine gewisse Mindestmenge sowohl an Rohstoffen als auch an Bevölkerung vorhanden gewesen sein, um einen Neuanfang überhaupt realisierbar zu machen.
Der Vergleich mit den Space Hulks war nur als Beispiel gedacht, jedoch kann man das durchaus auf diese Größe festlegen.

Geht man von diesem Anfang aus und rechnet dann noch Jahrtausende hinzu, muss solch ein Weltenschiff zwangsläufig stetig anwachsen.
Die Weltenschiffe haben neue Familien gebildet. Es wurden Wildniskuppeln erbaut, es wurden die Kriegerschreine erbaut, Trainingshallen, Werften, Schmieden...
Wir reden natürlich nicht von einem ruckartigen Anstieg, wie es bei uns auf der Erde möglich wäre, aber in zehntausend Jahren ist einiges möglich.

Vor allem wenn man bedenkt, dass die Eldar viel schnelllebiger sind als wir.

Über die Vernichtung eines Weltenschiffs:
Ein WS kann nur derjenige vernichten, der A) die Logistik aufrecht erhalten kann B) genügend Truppen und C) genügend Equipment zur Verfügung hat.

Chaos:
Das Chaos könnte ein Weltenschiff nur über die Warptore erobern.
Die Chaosflotten sind nicht einmal ansatzweise in der Lage, einer Phantomflotte gefährlich zu werden (ich gehe mal davon aus, dass der Planetenkiller nicht zum Einsatz kommt).
Außerdem darf nicht vergessen werden, dass ein WS wohl höchstwahrscheinlich noch selber Verteidigungsanlagen besitzt.
Eine Invasion über die Portale ist aber eher unwahrscheinlich, da unsere lieben Propheten und die Harlequine die Portale stetig überwachen.

Orks:
Orks gewinnen einen Krieg wegen ihrer schieren Masse. Die Masse ist bedingt durch ihre Entstehung durch Pilzsporen. Ein toter Ork bietet schon wieder einen Grundstock für viele neue Generationen.
Das bedeutet, die Orks müssten die Wildniskuppeln überrennen, denn nur dort könnten sie sich "fortpflanzen". Rechnerisch möglich.
Immer vorausgesetzt sie kommen mit ihren Killa- und Waaaghkreuzern nahe genug an die Kuppeln heran.

Das Imperium:
Auch hier entscheidet sich der Vergleich der Raumflotten eindeutig zu Gunsten der Eldar.
Sollten die Chem-Pan-Sey tatsächlich in das WS eindringen, müssten sie sich durch die Wildniskuppeln, durch die Kriegerschreine bis zur Matrix durchkämpfen.
Und das ohne logistische Unterstützung!

Necrons:
Falls die Necrons jemals eine Raumflotte vereinigen könnten, würden sie wohl auch die Phantomflotte hinweg fegen. Hier verlieren die Eldar eindeutig.
Dummerweise sind die Necrons keine Angriffsarmee und ihre eher schleppende Art des Angriffs macht sie enorm anfällig für schnelle Attacken der Eldar. Noch dazu auf heimischem Gebiet.

Dark Eldar:
Es gibt keine DE Armee die dieser Größenordnung entspricht.

Tau:
Es gibt keine Tau Armee, die dieser Größenordnung entspricht. Abgesehen davon: wieso sollten sie so etwas tun???

Tyraniden:
Die wohl ernst zu nehmendste Gefahr. Eine gigantische Masse an Raumschiffen und eine noch größere Zahl an Truppen. Hier stimmt sowohl die Logistik, als auch die Truppen. Das Equipment ist in den Truppen mit einbegriffen
<

Iyanden hatte Glück. Ein kleineres WS wäre mit Sicherheit überrannt worden.

Fazit:
Das obige ist nur meine Betrachtungsweise. Ich bin mir sicher, dass jeder seine eigenen Interpretationen dafür hat.
Ob richtig oder falsch möchte ich nicht beantworten.
Ich möchte nur einen gewissen Rahmen andeuten, in dem sich die Thematik abspielen könnte.


Um auf die Frage zu antworten, die irgendwo ganz, ganz am Anfang gefragt wurde:
Die Bevölkerung eines Weltenschiffes beträgt mindestens mehrere Millionen und kann evtl. sogar in die Milliarden gehen.
Kann man das so stehen lassen?


Re: Verdammt! Ich hab doch mehr geschrieben, als ich vorhatte!
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Die Chaosflotten sind nicht einmal ansatzweise in der Lage, einer Phantomflotte gefährlich zu werden (ich gehe mal davon aus, dass der Planetenkiller nicht zum Einsatz kommt).

Das Imperium:
Auch hier entscheidet sich der Vergleich der Raumflotten eindeutig zu Gunsten der Eldar.

Es gibt keine Tau Armee, die dieser Größenordnung entspricht.[/b]
@Thaorin:
Also ich glaueb du überschätzt die Stärke bzw. Größe der Eldarflotte bei weitem. Eine Chaosflotte hätte durchaus gute Chancen gegen nen Weltenschiff mit verteidigender Flotte.

Zum Imperium muß ich wohl nichts sagen. Dieses ist wohl auch mit eins der letzten "Organisationen" welches es nicht mit einem Weltenschiff aufnehmen können. Das Imperium könnte auch ohne Probleme ein Weltenschiff erobern bzw. vernichten.

Also da es zur Größe der bzw. einer Tauflotte keine Angaben gibt würde ich da vorsichtig sein.


Alles in allem kann man sagen, daß es jedem Volk mäöglich wäre ein Weltenschiff zu zerstören, bis auf die Dark Eldar vielleicht da, welche auf so einen Großangriff nicht eingestellt sind. Denn wie schon oben gesagt, du überschätzt die Stärke bzw. vor allem die Größe der Eldarflotte. Ein Weltenschiff wird zwar immer von einer Flotte begleitet, allerdings sind diese nie sehr groß. Zumindest sind sie nicht mit der Größenordnung vergleichbar die das Chaos aufbietet in der jetzigen "Eye of Terror" Kampagne oder mit der Größe der Orkflotte die Ghazghkull Thraka aufbot um Armageddon zu erobern (ich sag nur mehrere Space Hulks).
Also die Chancen eines Weltenschiffes mit anliegender Flotte gegen einen Großangriff gegen eines der anderen Hauptvölker sehen also nicht ganz so gut aus wie du sie darstellt.


Edit:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Um auf die Frage zu antworten, die irgendwo ganz, ganz am Anfang gefragt wurde:
Die Bevölkerung eines Weltenschiffes beträgt mindestens mehrere Millionen und kann evtl. sogar in die Milliarden gehen.
Kann man das so stehen lassen?[/b]
Ja kann man!
 
wer redet den con kuppel stürmen und dann das schif einhemen........

völlig überflüssig... wenn ich eldar töten will dann mach ich deren schiff kaput..........


es wär sdosch wchwachsinnig diese GIGANTSICEHN verluste in kauf zu hemen wenn man das schif solange beombadirt bis es den kolaps ereicht...

zb das ultwhe weltenschif ist nicht mjehr manövrierbar-.........

dann schön von hinten kommen - ca 80% der schiffseigenen verteidigung ausmanövrieren- und mann hat leichtes spiel...
 
@ Lord Thaorin ... da steht aber "gar" tausende Kilomenter.. das gar ist hier ziehmlich wichtig.. da es dafür steht das es eine Maximalgrösse ist.. also könntest es höchstens so 1000-2000 Kilomenter sein.. da passt die Erde mit 13000 Kilomenter nicht ganz rein
<
.
Aber wenn ihr unbedingt auf euren Milliarden beharren wollt ^^ .. auch egal.. ich halts halt einfach für übertrieben.

Zu den Phantomflotten.. gut ich spiel jetzt kein Gothic.. aber man muss immer daran denken das ein WS nur ein kleinen Teil eines aussterbenden Volks darstellt.. vergleichbar mit ein paar Sternensystemen des Imperiums.. und auch sowas wurde Regelmässig überrannt.
Und mal ehrlich.. das Imperium könnte wohl auf jedes Phantomflottenschiffen das ein WS begeleitet 10000 eigene Schiffe aufbieten können, wenn es den sein müsste und genügend Zeit da ist. Aber, würden die Kosten das unternehmen rechtfertigen? Unwarscheinlich.. und die andern zwei Probleme sind: 1. Finden, was gar nicht so einfach ist und 2. die Runenpropheten die das Ereigniss hervorsehen können, und schon früh dagegen Vorgehen.

Was die ursprüngenliche Populations angeht.Der fall is Jahrtausende her. Selbst wenn es nur ein paar Tausend waren die es überlebt haben, können sie inzwischen über die Millionen gewachsen sein. Den überleg mal wie sehr sich unsere Welt in den letzten 2000 Jahren entwickelt hat? Und auch wenn die Eldar wohl so 10 mal länger leben, und weniger Kinder zeugen, sie hatten mehr als genug Zeit, und modernste Technolgie so das Krankheiten etc. alle bekämpft werden können.

Aber über die ursprünglichen Archen ist ja kaum was bekannt, darum lässt sich darüber auch nicht Diskutieren sondern nur ein Meinungsaustausch machen. Ich würd halt vermuten das es nicht möglichwar zum Zeit des Falles schiffe in Mond oder gar Planetengrösse zu bauen. Die Ersten Archen werden auch kaum Wildnisskuppeln gehabt haben, sonder wohl eher sowas wie SuperRiesenFrachter. Aber halt immer noch Schiffe, und keine halben Planeten.
 
Bei den Imperialen würde es tatsächlich schwer ein Weltenschiff zu erobern. Früher oder später würden die Panzer nicht mehr durch die Gänge passen und was wären die Imperialen ohne Panzer?

Das Chaos könnte tatsächlich eine Gefahr darstellen aber was will das Chaos mit den Eldar Weltenschiffen wo man die Schiffe im Kreuzzug braucht? Die kommen nach dem Imperator an. Und Ahirman kann es allein mit den Weltenschiffen nicht aufnehmen.

Und vor den Necrons gibt es nur mit zwei Möglichkeiten Sicherheit:
Das Schiff kann doch angeblich soo schnell fliegen, warum schwebt es den langsamen Necrons nicht davon?
Oder Eldarad leitet die Necrons auf einen Imperiumsplaneten, wie die Orks auf Terra.
 
@Agaki:

Weltenschiffe sind NICHT schnell. Die driften mit niedriger Geschwindigkeit durchs All. JEDES Raumschiff ist schneller als ein Weltenschiff. Und wenn man von BFG ausgeht, sind Necronschiffe die Schnellsten Schiffe im bekannten Universum, weil sie die Raumzeit krümmen können, ohne den Warp benutzen zu müssen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Früher oder später würden die Panzer nicht mehr durch die Gänge passen und was wären die Imperialen ohne Panzer?[/b]

Eine unaufhaltsame Horde aus Infanterie mit Spezialwaffen ohne Ende. Abgesehen davon würde das Imperium aus Prinzip diese Häretischen Aliens eher vernichten (EXTERMINATUS FOREVER!), als daß man die Schiffe (die fürs Imperium aufgrund ihrer KONSTRUKTION von keinerlei Nutzen wären) erobern müßte.
 
Okay Jungs, last uns das Thema hier beenden. Es gibt ja dank GW keine Quellen, die meine Frage ernsthaft beantworten können. Das ist eben die Anziehungkraft des Unbekannten.

Was mich aber noch wundert, ist der Fakt, dass im Codex 2. Edition steht, die Geburtenraten werden immer niedriger, aber gleichzeitig wächst das Schiff mit jeder Generation an.

Nochwas zur Tauflotte: Der erbärmliche Haufen nicht warpfähiger Rehtransporter wäre NIE in der Lage ein Weltenschiff auch nur anzukratzen.
Ich denke da an die gute WD-Geschichte, in der Orks einen Angriff auf einen von Menschen, Tau, Necrons, Tyraniden und Eldar umkämpften Planeten machen. Da wurden die Baracudas (oder Barakudas?) wie Ton-
tauben von 2 Eldarschiffen runtergeholt.
<


Danke für alle eure Meinungen!
<
 
@ Tha Rockwilder, auch wenn die Geburtenrate weniger wird, wächst die Bevölkerung an ( es sei den den die Geburtenrate wird "negativ".

Und wenn du 3% von 1000 oder 2% von 2000 hast .. ist die bevölkerung bei der zweiten Variante 10 leute mehr, obwohl die Geburtenrate ja runtergegangen ist.

Darum wachsen die Schiffe auch an, obwohl die Geburtenraten sinken.. die frage ist nur wann sind die Geburtenrate so niedrig das die Bevölkerungszuwachs rückläufig ist. Ich denke je kleiner ein WS ist, desto näher ist sie an dem Punkt, bzw hat ihn schon überschritten ( wie Iyanden, da werden es generation um generation auch weniger.
 
baracudas sind ja acuch die winzigsten jäger die tau zu bieten ham... gug dir das teil bei forge world an.. ( für 40k )


ich evrsteh immernoch net warum immer alle von besteznen - übernehmen - tunnelkämpfen doer so reden........

kaputschießen...

welteschiffe braucht eh keiner...

un lästert net über die tau-.. über ihre flotte ist net viel bekannt .. nur das se halt hammer distanzwaffen haben... und auch ohen warp schnell sind

welche armme ghet freiwelig it nem welteschif in den " nahkampf" da laufen doch bestimtm tausende von banshes etc rum.. mit sowas WILL man net in den nahkampf.. man bleibt schön drausen und ballert alles neider...
 
@Godlike:
Orks oder Khorne Berserker würden sich diesen Kampf nicht entgehen lassen. Und Slaanesh Anhänger erst recht nicht. Ich meine die würden auf so ein Weltenschiff gehen und dort alle Frauen und Kinder mitnehmen und mit denen perverse Sachen machen und mal nebenbei noch die Männer bzw. alle kämpfenden Individuen töten oder halt zumindest ausschalten und mitnehmen.
 
Tau-Schiffswaffen sind im Vergleich zur Eldarschiffsbewaffnung ein Witz.........heissen nicht umsonst Phantomschiffe....... B)

Iyanden hatte ein paar Jahre bevor der Schwarmflottenarm es erreichte einen Angriff aufs Eye of Terror gestartet...ALLEINE!!! um irgendwelche Hexenwelten anzugreifen oder so.
Soviel dazu, das Tau nen Weltenschiff gefährlich werden könnten, bzw. Iyanden Glück hatte.

(Spiele seit einigen Jahren Eldar, deswegen muss ich sie verteidigen gegen eure Jungen Völker
<
)