Will Chaos anfangen.

Hach, ich bin derjenige der das Fass zum Überlaufen gebracht hat...

- Willst du immer noch Night Lords spielen? Wenn ja, dann solltest du dich nicht unterkriegen lassen und Raptoren besorgen. Die gehören einfach dazu, wenn du keine Sturmauswahlen belegen willst, spiel Death Guard oder Iron Warriors.
- Hast du Angst vor Laserkanonen des Gegners, die dir ein Modell mit einem Schuss zerstören können? Dann spiel kein Warhammer. Und wenn du schon befürchtest, dass ein Kyborg nach einem Treffer tot ist, dann solltest du dir erst Recht keine Geissel holen. Übrigens: Der Kyborg kann schocken, dann ist der garnichtmal so tot...
- Demolisher lachst du doch mit deiner Armee aus! Wenn er sein Geschütz nutzen will, muss er in Reichweite sein und es gibt in deiner Armee eigentlich duzende von lohnenden Zielen. Ich würde zuerst den Dämonenprinz mit dem Demolisher killen, der ist nämlich am gefährlichsten.
- Du kannst nen teurern Prinzen, ne mutierte Geissel, nen großen Trupp Havocs und nen großen Trupp Seuchenmarines aufstellen, aber mit den paar Modellen wirst du Probleme kriegen. Weil: Standardtrupps gewinnen die Spiele und davon kann man nie genug haben. Und Night Lords Standardtrupps haben mit ihrer Fertigkeit "Deckung nutzen" einen Riesenvorteil! Ursprünglich wolltest du nur zwei 5er Trupps mit Laserkanone aufstellen und ich rate jedem Anfänger davon ab, seine Kerntruppen zu vernachlässigen.
- Wenn ihr nicht viel Deckung habt, dann wirst du tierische Probleme kriegen. Du willst keine Dämonen und Raptoren und es gibt noch dazu keine Deckung: Wie willst du denn dann zum Gegner kommen? Seuchenmarines und Geissel sind nicht gerade für ihre Geschwindigkeit bekannt und dein Prinz löst sich ohne Deckung nach einem Treffer eines Massebeschleunigers in Luft auf.
- Die Armeeliste die ich gepostet hab war die finanziell günstigste, die ich mir vorstellen kann, weil sie fast nur aus Plastikkriegern besteht. Schwere Bolter und Plasmawerfer sind in der Grundbox und deshalb hab ich auch fast nur diese aufgestellt. Die einzigen Blister die du brauchst sind der Prinz, 2 Laserkanonen und der Kyborg. Kaufst du das Zeugs mit ein bisschen Rabatt bist du mit locker 100 € dabei.
- Nochmal zu den Massebeschleunigern: Tau können die auf Kolosse packen oder auf den Hammerhai. Allzu viele wirst du davon nicht antreffen, vor allem aber ist der Träger ziemlich teuer. In jedem Fall gilt: fight fire with fire: Laserkanonen sind die beste Antwort, die zweitbeste Antwort ist Deckung.
- Gegen Tau, Eldar und Imps sind die 5 Raptoren ohne Alles sicher perfekt. Sie können Deckung nutzen und besiegen auch ohne Ausrüstung jede Standardeinheit des Gegners im Nahkampf.
- "Und wie verdammt nochmal soll ich mir 3 Schweren Bolter Demolisher, LandRaider oder en Falcon zerlegen?? " Naja, die feindliche Armee wird auch aus normalen Soldaten bestehen, da brauchst du einfach schwere Bolter! Und gerade gegen die Gegner die du genannt hast (Eldar, Imps, Tau) ist das die perfekte Waffe. In deiner Liste hast du 3 Maschinenkanonen+Panzerjäger - willst du damit etwa nen Leman Russ oder Land Raider zerlegen?
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Da wären: Tau, Eldar, Space Marines und Imps.
Also sind überwiegend Schießer und mobile Armeen. Eldar haben dann noch so fiese Sachen wie Avatar und Phantomlord , Impse nen Basi. Also muss ich mal auf jeden Fall in den NK um zu gewinnen(denke ich mal^^).
Von Infiltratoren halte ich nicht viel, weil wir meistens zu 4 oder zu 3 spielen und da Infiltrieren (auch wegen Gelände) scheiße ist. (Denke ich mal).[/b]
Also mal angenommen ihr würdet mit 4 Mann auf einer Platte spielen: Gegen Tau, Eldar und Imps. Angenommen die Platte ist relativ groß, es gibt spärlich Deckung und alle Armeen sind 24" auseinander. Wie wäre dann dein Plan?

Nehmen wir an, der Tau hat 3 Trupps Feuerkrieger, 2 Teufelsrochen, Krisis, Kolosse und Geister. Der Eldar kommt mit 2 Trupps Kriegern, nem Falcon, Banshees, nem Phantomlord und nem Avatar. Der Imp hat nen Basi, nen Demolisher, einen Infanteriezug, einen mobilen Trupp und einen HQ mit 2 Laserkanonen-Trupps. Zusammengefasst also: Jede Menge Gewehrläufe, in die du kucken musst.

Wenn du anhand dieser Aufstellung deine Armee zusammen stellen solltest, dann geht das mit deinen Vorstellungen ziemlich schwer. Es gibt 3 Punkte die bei sowas wichtig sind: Mobilität, Flexibilität und Masse. Als erstes musst du dafür sorgen, dass dein Gegner seine schusstarken Trupps nicht frei aufstellen kann, dazu brauchst du die beiden Standardtrupps mit Laserkanone und die Havocs mit schweren Boltern. Anschließend musst du deine Bemühungen auf einen Gegner konzentrieren, anders wird es nicht gehen. Dazu musst du schnell sein. Der Infiltrierte Trupp wird die Vorhut spielen und den Gegner bedrohen und direkt dahinter müssen Prinz und Raptoren vorrücken. Eigentlich würde ich bei diesen Gegnern und als Night Lord zwingend Gargoyles mitnehmen, aber die magst du ja nicht. Du kannst dich nicht auf ein Schussduell einlassen, aber deine Gegner werden es versuchen. Du gewinnst, wenn du es schaffst, deinen Gegnern dein Spiel aufzuzwingen. Du verlierst, wenn du dich in Stücke schießen lässt. Alle drei Gegner werden dich als Hauptbedrohung ansehen, da deine Armee einfach die Nahkampfstärkste ist. Von daher wirst du auch ganz sicher genügend Aufmerksamkeit kriegen. Deshalb nochmal: Deckung muss dein Freund sein. Standardtruppen bilden dein Rückgrat. Ob du lebendig in den Nahkampf kommst oder nicht entscheidet das Spiel. Wenn du im Nahkampf bist, musst du den auch gewinnen, es bringt nix, wenn du dann von einem Avatar einfach zerlegt wirst.
 
Black Legion ist eigentlich dafür bekannt, dass Truppen der verschiedenen Götter Seite an Seite kämpfen.
So weit zum Fluff. Aber da wird dir jeder was anderes erzählen. Geschrieben steht halt recht wenig, und jeder interpretiert das geschriebene auch etwas anders --> Endlosdikussionen in denen eigentlich fast jeder ein bisschen recht hat ^^

Einen Rhintrupp würde ich nicht spielen, weil das dann dein einzig sichtbarer Panzer ist und sehr sehr schnell das zeitliche segnen wird.
Behalte lieber den Nurgle-Trupp, der ist echt ganz gut und vielseitig. Einziger Nachteil ist, dass er zwar alles gut, aber nichts sehr gut kann. Aber damit kann man leben.

@Einkaufsliste:
Passt gut. Damit kannst du eigentlich gar nichts falsch machen. Die paar fehlenden schweren Waffen hat vielleicht dein Bruder, oder du kaufst dir die irgendwann mal als Blister.


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
- Du kannst nen teurern Prinzen, ne mutierte Geissel, nen großen Trupp Havocs und nen großen Trupp Seuchenmarines aufstellen, aber mit den paar Modellen wirst du Probleme kriegen. Weil: Standardtrupps gewinnen die Spiele und davon kann man nie genug haben[/b]
Lol, nette Aussage, aber erzähl das mal meinen IW 😛
Da sind die Standards meistens so nach der zweiten oder dritten Runde tot, während meine Panzer, Kyborgs und der DP den Gegner massakrieren.
Standardtrupps sind in den meisten Armeen recht gut, aber es gibt oft besseres. Man sieht ja auch auf welchen Turnierrängen die Leute mit ihren vielen 10er Space Marine Trupps landen.....

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wenn ihr nicht viel Deckung habt, dann wirst du tierische Probleme kriegen. Du willst keine Dämonen und Raptoren und es gibt noch dazu keine Deckung:[/b]
Ganz ohne Deckung kannst du fast gar nichts spielen. Raptoren kommen nie an etc.
Der Geißel ist ihre Geschwindigkeit übrigens egal, weil sie sowieso hinter Gelände stehen bleibt....
 
Wobei er ja nun auch erklärt hat, dass es keine Night Lords mehr sein sollen... bitte bedenken.

Die die auf Turnieren Standards einsetzen, nehmen ja auch immer diese uncoolen 5er Trupps mit Laserkanone... wie langweilig.

Da es dem Hauptposter überhaupt nicht um Fluff geht, sollte eine Turnierliste wohl das beste für seinen Geschmack sein. Wobei sich dann aber die Gegenspieler beschweren werden... <_<
 
<div class='quotetop'>ZITAT(vip-user @ 19.12.2006 - 22:59 ) [snapback]941164[/snapback]</div>
Da sind die Standards meistens so nach der zweiten oder dritten Runde tot, während meine Panzer, Kyborgs und der DP den Gegner massakrieren.
Standardtrupps sind in den meisten Armeen recht gut, aber es gibt oft besseres. Man sieht ja auch auch welchen Turnierrängen die Leute mit ihren vielen 10er Space Marine Trupps landen.....
Ganz ohne Deckung kannst du fast gar nichts spielen. Raptoren kommen nie an etc.
[/b]
Ich sag ja nicht 10er Trupps Marines, sondern mehrere 5er oder 6er Trupps mit schweren Waffen. Wenn deine Standards nach 3 Runden tot sind, dann haben sie doch ihren Zweck erfüllt, oder nicht?

Als Grundstock für ne Armee würde ich auf keinen Fall nur Elite und Unterstützung kaufen. Als Iron Warrior ist das übrigens was anderes, weil da ja diese Truppentypen den Kern der Armee bilden.
Eine indirekt feuernde Geissel ist natürlich gut, aber nicht gegen diese Gegner. Da sind schwere Bolter in nem Havoctrupp sinnvoller.

Wie gesagt: Ich glaube nicht, dass du Night Lords spielen willst - du magst ja keine Sturmeinheiten und Deckung habt ihr auch nicht genug! Da du auch keine Dämonen magst und nicht infiltrieren willst, hast du echt ein Problem: Du kommst niemals in den Nahkampf. Also folgender Vorschlag:
- Wenn die Geissel deine Lieblingseinheit ist, dann steig auf Iron Warriors um. Stell neben die Geissel noch nen Basilisken, nimm mehrere Kyborgs mit und vernachlässige deine Standards.
- Such dir eine der 6 Möglichkeiten aus, in den Nahkampf zu kommen und wähl die passende Armee dazu:
  • infiltrieren (Alpha Legion)
  • Rhinos (Death Guard)
  • Langsam vormarschieren (Thousand Sons)
  • schnell vormarschieren (World Eaters)
  • sehr schnell vormarschieren (Night Lords)
  • Dämonen (Word Bearers)
Bisher hast du nämlich zu allen Möglichkeiten Nein gesagt, und das funktioniert halt nicht, dann kann man dir kaum helfen. Solltest du mehrere Möglichkeiten wollen, spiel Black Legion oder versuch das zu kombinieren (Seuchenmarines rücken hinter nem Rhino vor und beschwören dann Dämonen)
 
Er kann ja sowas spielen, ist halt meine 1000 Punkte Death Guard Liste mit Geissel, schnellem Prinz und Dämonen. Ist vielleicht bei deinen Gegnern gar nicht so verkehrt. Da er ja eh Seuchenmarines rein nehmen wollte, hätte er hier gleich 2 Trupps davon. Die beiden Seuchenhütertrupps sind bei deinen Gegnern ideal. Die Armee hat halt keine Masse, keine Laserkanonen etc... Kann im Prinzip ganz schön in die Hose gehen, kann aber auch was reissen.
  • Chaoslord; Mal des Nurgle; Nahkampfwaffe; Rasender Angriff; Dämonische Stärke; Dämonische Mutation; Dämonenschrecken; Dämonische Statur; Däm. Geschwindigkeit; Dämonische Aura; Schreckensbeil; Fragmentgranaten; Stacheln (197)
  • 7 Seuchenmarines, Infiltratoren, Champion mit Energiefaust, Mutation, Stacheln, Plasmawerfer, Melter (209)
  • 7 Seuchenmarines, Durch Deckung bewegen, Champion mit Energiefaust, Mutation, Stacheln, Plasmawerfer, Melter (195)
  • 7 Seuchenhüter (112)
  • 7 Seuchenhüter (112)
  • Geissel Indirekt Feuern (175)
Mittlerweile weiß eh niemand, was er will. Ich kann nur sagen: Mit seinem ursprünglichen Plan hätte er keine Chance gehabt.
 
@Aidan:
Dir ist schon klar, dass du mit deinem Post eine der besten und meistgespielten Turnierlisten einfach mal als schlecht einstufst?
Und mal zu den Nahkämpfern des Chaos. Chaos hat nur sehr wenige Nahkämpfer, die wirklich turniertauglich sind.
Die sind:
- Dämonenprinz
- Lieutnant
- großer Dämon
- Dämonen

Die von dir genannten Möglichkeiten sind leider nur beschränkt turnierfähig:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
- Such dir eine der 6 Möglichkeiten aus, in den Nahkampf zu kommen und wähl die passende Armee dazu:

* infiltrieren (Alpha Legion)
* Rhinos (Death Guard)
* Langsam vormarschieren (Thousand Sons)
* schnell vormarschieren (World Eaters)
* sehr schnell vormarschieren (Night Lords)
* Dämonen (Word Bearers)

Bisher hast du nämlich zu allen Mögl[/b]
Alpha Legion auf NK getrimmt ist nicht hart, Death Guard sieht man auch nie in den vorderen Rängen großer Turniere, Thousand Sons sowieso nicht. World Eaters kriegen ziemlich oft auf die Schnauze, Night Lords können auf Turnieren eigentlich nur vernünftig als Beschussarmee gespielt werden (nur Marines und Deckung nutzen). World Bearers sind als Nahkampfarmee ok, aber haben auch ihre Schwächen.

Die Armee die gobot aufbaut wird definitiv turniertauglich werden. Wahrscheinlich ist sie nicht das allerhärteste was geht gegen seine speziellen Gegner, aber gegen alle Armeen recht gut.
Die 1750er Version der Liste wurde dieses Jahr ja auch oft genug auf dem GT-Finale gespielt und war recht erfolgreich, so schlecht kann sie nicht sein ^^
 
<div class='quotetop'>ZITAT(vip-user @ 20.12.2006 - 00:19 ) [snapback]941184[/snapback]</div>
@Aidan:
Dir ist schon klar, dass du mit deinem Post eine der besten und meistgespielten Turnierlisten einfach mal als schlecht einstufst?[/b]
ich hab doch gar keine liste irgendwie als schlecht eingestuft... Ich glaube halt einfach, dass ein 4-Spieler Game bei 1000 Punkten auf ner Platte ohne Deckung gegen 3 Shooty-Armeen was ganz Anderes ist, als ein GT. Ich hab ja nix gegen ne Black Legion mit Khorneprinz, ich hab schon oft genug gegen solche Listen gespielt (Meist Khorne-Prinz, infiltrierender Leutnant, viele 5er Trupps LasPlas-Trupps, 2 Predatoren, SchweBo-Havocs, Kyborgs...). Ich würde ihm ja auch dazu raten, man muss das halt auf das Szenario abstimmen.

Wie du schon richtig sagst: Alle Dämonen sind nahkampfstark! Er will keine Dämonen in der Armee, aber trotzdem in den Nahkampf. Und das funktioniert halt nicht so ohne Weiteres, besonders wenn er nicht infiltrieren will. Dann sollte er lieber ebenfalls ne Ballerarmee aufstellen und den Prinz zum countern nehmen. Dafür sind Night Lords eigentlich auch ganz gut gemacht. Aber meine Liste mit Kyborg, Havocs und 3 Baller-Standards hat ihm ja nicht gefallen.
 
hi,

Danke erstmal nochmal an alle für die große Hilfe, ich muss jetzt erstmal alles nochmal genau durchlesen und mir nochmal alles durch den Kopf gehen lassen, dann schreib ich nochmal ne Liste
Ich spiel ind. keine Turniere^^. Aber vielleicht später mal, mal schaun.

Zu den vielen Standards:
Wenn ich mir 3 mal 8 SM kauf und 8 davon en bisschen mit Greenstuff aufpeppe hab ich billigere Nurgle Marines (oder 🤔 ?)
Ich hätte dann immerhin 24 normale UCM. Damit kann ich notfalls auch ne Armee aus Dämonenprinz und Standards machen.
Wegen Night Lords bin ich jetzt grade am grübeln. Das Problem ist eben, dass ich dann keinen so guten Dämonenprinz mehr einsetzen kann. Und Nurglemarines wollte ich , weil ich dann was mit W5 hab, dass im NK gegen Skorpi Krieger und billigere Einheiten quasi kein Problem mehr haben sollte, weil die sich alle an W5 die Zähne ausbeisen. Und gefährliche Geschützwaffen haben nur die imps...
Also Schwere Bolter und Havocs will ich nicht, weil Eldar ein Avatar, 2 Serpents, Skorpi Kriger, Asyuriensdingsda , Gardisten und evt. 2 Kampfläufer haben. Solange die Einheiten in den 2 Serpents sind, kann ich garnix machen und ich hab kein Bock mehr auf diese 36 Zoll Waffen. Bei Orks muss ich schon genug damit rummachen....

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten (jegliche andere Fehler auch 🙄 )
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
ein Avatar, 2 Serpents, Skorpi Kriger, Asyuriensdingsda , Gardisten und evt. 2 Kampfläufer [/b]
Aaalso: Mit Death Guard hast du natürlich keine schweren Waffen, dann sind die zwei Serpents ziemlich störend. Falls ein Falcon oder Phantomlord kommt, ist das natürlich ebenfalls mies. Und den Avatar knallst du auch nicht eben so über den Haufen. Death Guard fällt bei massivem Eldar-Beschuss ziemlich leicht um, täusch dich da mal nicht - S6, DS3 ist genauso tödlich wie für alle anderen auch. Und Nahkämpfe wird der Eldar natürlich tunlichst vermeiden.
 
sorry für Doppelpost aber ich habe eine Frage. Bei GW steht in der Taktiksektion:
Cyborks
Lies nur den Armeelisteneintrag vollständig durch. Alles ist in Ordnung. Bei Spieltests haben sie sich als sehr gute Unterstützungseinheiten erwiesen. Nicht unbesiegbar, aber zumindest sehr, sehr nervig, wenn mit Finesse eingesetzt. Ich liebe es, sechs synchronisierte Plasmawerfer auf jedes Ziel zu feuern, das zu nahe kommt. Zudem sind sie DIE Schocktruppeneinheit. "OK, das sind dann sechs Maschinenkanonen gegen die Heckpanzerung deines Predators."

hö warum bitte 6??
das wäre ja dann 6 Kyborgs oder wie kommt der Autor da auf 6 Plasmawerfer...? 🤔