[WIP] noise´ Dämonen Umbauten - update 23.3.2012

Die meisten deiner Umbauten sind ja recht gut geworden, aber bei der "Prinzessin" (aus Marzahn?) hast du dir mMn keinen Gefallen getan. Sieht aus wie ne Kreuzung aus Predator (Locken), russischer Gewichtheberin (Muskeln) und Krokodil (Schwanz). Der Fem-Aspekt wird nur duch die dicken Hupen unterstrichen (bei Slaanesh übrigens gern eine weibl. und eine mänl. Brust).

Das würde ich gern noch mal überarbeitet sehen🙂
 
Hello again,
ist nun gut ein halbes Jahr her seit den letzten Bildern hier im Thread, in der zwischen Zeit hat sich auch etwas getan an meinen Dämonen, die haben Zuwachs bekommen, ua. Zerschmetterer und ein Slaanesh DP aus plastik.

Letztens hab ich mal wieder lust gehabt ein bischen zu modellieren und gleich mal ein Projekt weitergeführt, welches vor etwa einem Jahr zum Stillstand kam.
Dabei handelt es sich um Skarbrand den Ausgestoßenen!

Ich glaube hier im Thema hatte ich schonmal ein Bild von ihm gepostet vom damaligen Standpunkt, was eigentlich ziemlich banal war, naja wie dem auch sei, hier der aktuelle Stand!

CIMG2350.JPG


CIMG2351.JPG


CIMG2352.JPG


Und noch ein Größenvergleich mit dem ersten Blutdämon

CIMG2353.JPG


Noch ein paar Worte dazu,
der Gute ist auf Basis des Balrogs, von dem man allerdings nich wirklich noch etwas sieht.
Das GS wird natürlich noch alles überarbeitet, das war von vor einem Jahr.
Mit dem Gesicht/Kopf bin ich noch nicht ganz zufrieden, wirkt noch etwas seltsam, vielleicht könnt ihr mir da ein paar Tipps geben.
Die Beine werden auch nochmal überarbeitet, damit hab ich angefangen, und etwas experimentiert, fehlen noch Details.
Die Hörner sind quasi auch noch Rohlinge, die bekommen noch ne detaillierte Schicht.

So das wars fürs erste, denke ich mach heut Abend weiter.

Freu mich über Feedback, positiv oder negativ!😉

Gruß
 
Juhuuu, der Thread geht weiter! :woot:

Schön, dass du hier wieder am Werk bist. Ich hätte das Topic hier schon fast vergessen, aber die Sculpts hier sind einfach erste Sahne und immer wieder schön anzusehen.

Das GS wird natürlich noch alles überarbeitet, das war von vor einem Jahr.
Mit dem Gesicht/Kopf bin ich noch nicht ganz zufrieden, wirkt noch etwas seltsam, vielleicht könnt ihr mir da ein paar Tipps geben.

Ich bitte darum. ^_^
Bitte nicht böse auffassen, aber das Gesicht sieht im Moment von vorne ein bißchen aus wie ein Pfannkuchen. Würde eher zu einem Nurgle-Dämon passen.

Ich persönlich würde mir das Gesicht etwas mehr, hm wie soll ich es sagen, beastlike wünschen. Also ein animalischeres Aussehen, das vielleicht ein wenig mehr an einen Wolf oder eine Raubkatze erinnert. Natürlich nicht zu sehr, es ist ja ein Dämon und kein Tiermensch.
 
Puh!
Hab mir in den letzten etwa 2 Stunden die ganzen 41 Seiten des Threads reingezogen und muss ehrlich sagen: Ich bin begeistert!
Selten hab ich so geile Umbauten gesehen und die Bemalung finde ich auch echt erste Sahne! Wirklich super😀
Vorallem wenn man den zeitraum bedenkt, indem du das alles zustande gebracht hast.

Seit etwa Seite 25-30 hab ich angefangen mich zu fragen, was denn aus deinem Skarbrand geworden ist, echt ein Zufall das du gerade den als Projekt wieder ausgegraben hast. Bin schon echt gespannt😉

Ich hät mal ne Frage, und zwar benutzt du ja oft Ketten an deinen Modellen ( als Beispiel würde mir bei deinem Blutdämon die Ketten einfallen, die das Khorne-Symbol als Brustpanzer an der Brust befestigt haben), nun sehen diese für mich aber nicht nach GS oder ähnlichem aus, sondern ziiemlich lebensecht😉
Würd mich mal interessieren was du da benutzt und wo du es herbekommen hast😀
Ansonsten: Bleib am Ball und ein großes Lob!

MfG
Skull

p.s.: jetzt versuch ich mich nochmal an deinem Armeeaufbau-Thread😛
 
Wow......
ich bin fasziniert von deinen Miniaturen. Ich hab diesen Thread erst jetzt entdeckt und ihn (auch vor einer Stunde 😀) von der ersten bis zur letzten Seite durchgelesen und ich bin wirklich begeistert. Deine Motivation ist sehr ansteckend und du hältst sie auch konstant. Gefällt mir! 😀
Und du kannst Anatomie gut umsetzen 😉

Eine Frage hätte ich: Wie modellierst du diesen Pelz (Rücken, Sprunggelenk)?
Das interessiert mich sehr, denn ich erreiche soetwas nie.
 
Na das hört sich doch schonmal ganz gut an, danke! 🙂

@blackorc
Meinst du etwa so wie der Stierkopf vom GW Bluter? Ich hoffe nicht, würde denk ich nicht passen. Beastlike? mh klingt schonmal garnicht so schlecht, da hab ich grad was vorm Auge...

@skullshadow
Die Ketten sind aus Messing, gibts in verschiedenen Shops, zb Architekturshop, vllt gibts die auch bei Planet Fantasy.

@kleiner_gork
Habe das Fell am Anfang immer mit einer Pinzette gemacht, indem ich mit der Pinzette die Modelliermasse langezupft habe. Sieht aber nicht optimal aus. Wesentlich besser finde ich das Fell der GWFW Wölfe, da gabs hier bei den Umbauten auch mal ein Thema von.

Achja freut mich sehr, dass manch einer, der meinen Thread nicht kennt, sich die Mühe macht ihn von vorne bis hinten zu durchstöbern. 😉

Habe ein bisschen weiter modelliert, hier die BIlder:

CIMG2355.JPG


CIMG2357.JPG


CIMG2358.JPG


CIMG2360.JPG


Der Kopf wurde nun mit chirurgischer Präzision entfernt, und ein neuer Rohling drauf gemacht. Mal schauen was ich damit machen kann..
Das Maul hab ich mal gelassen war nicht ganz so schlimm, evtl. änder ich die Kiefer noch etwas... WIP

Der innere Teil des Armgelenks wird noch überarbeitet, das war dann schon zu fest.

Dann hätte ich noch eine kleine Umfrage:
Ich habe dem Guten zahlreiche Verletzungen und Narben modelliert, Risse, Einschusslöcher usw.
Ich wollte aber nicht immer die gleichen Verwundungen haben, wie wärs mit Verätzungen (zb von Säureblut) oder Brandverletzungen.
Was meint ihr? Oder habt ihr eine andere Idee?

Gruß
 
Meinst du etwa so wie der Stierkopf vom GW Bluter?

Nope, mir schwebte da etwas eher Raubtierhaftes vor. 😉

Habe ein bisschen weiter modelliert, hier die BIlder

Ah, der Dämon geht nochmal in die Maske - Ich bleibe gespannt. ^_^

Ich wollte aber nicht immer die gleichen Verwundungen haben, wie wärs mit Verätzungen (zb von Säureblut) oder Brandverletzungen.
Was meint ihr? Oder habt ihr eine andere Idee?

Hm, bei Säure- und Brandverletzungen hätte ich persönlich die Befürchtung, dass die Miniatur etwas arg in Richtung Nurgle tendiert. Ich weiß nicht, was der Gute noch an Kleidung und Ausrüstung spendiert bekommt, aber ich denke, auch da ließen sich bestimmt einige Abnutzungserscheinungen einpflegen. Vielleicht auch hier und da ein paar abgebrochene Hörner am Körper. Ansonsten wären die Kampfspuren imho etwas für den Paintjob.
 
Hm, bei Säure- und Brandverletzungen hätte ich persönlich die Befürchtung, dass die Miniatur etwas arg in Richtung Nurgle tendiert. Ich weiß nicht, was der Gute noch an Kleidung und Ausrüstung spendiert bekommt, aber ich denke, auch da ließen sich bestimmt einige Abnutzungserscheinungen einpflegen. Vielleicht auch hier und da ein paar abgebrochene Hörner am Körper. Ansonsten wären die Kampfspuren imho etwas für den Paintjob.

Achja genau, die Rüstung, da bin ich auch noch nicht sicher wie und wieviel ich mache. Im Artwork hat er ja recht viel Panzerung, Brust, Schulter/Arm, Beine. Soviel wollte ich nun nicht machen, aber hier und da etwas.
Hast recht da kann man ja auch noch einiges an Kampfschaden mit einbauen.
 
Ich wollte aber nicht immer die gleichen Verwundungen haben, wie wärs mit Verätzungen (zb von Säureblut) oder Brandverletzungen.
Was meint ihr? Oder habt ihr eine andere Idee?

Ich würds halt nich übertreiben...am ende wirkt der wie ein Flickwerk. Du wirst ja an den Flügeln noch genug spass haben, die zu zerfetzen.

Am den Kopf könntest du vielleicht zur Hälfte die Schädelknochen raus gucken lassen.
 
Das mit den Schädelknochen würd ich nun nicht unbedingt machen, würde mich auch zu sehr an Nurgle erinnern. Schließlich ist Skarbrand kein Halbverwester😉
Was evt. noch gehen würde, wären z.B. "Eindellungen" und Quetschungen, verursacht durch Kriegshämmer u.ä.
Diese hinterlassen ja keine Risse oder Schlitze, sondern grobe großflächige "Eindellungen".
Eventuell vwerstehst du ja was ich meine😉

MfG
 
meiner meinung sollte man es mit den verletzungen am körper auch nicht zu sehr übertreiben, vorallem weil man sich ja an den flügeln richtig austoben kann. ich würde die flügel nicht zerfetzt machen sondern eher "Flügelstümmel" ( fällt kein besseres wort ein um meinen geistigen erguss zu beschreiben ^^) aber schon noch so gestalten das man erkennt dass das mal flügel waren . Vieleicht auch einen flügel zerfetzt und den anderen verstümmelt ka... letzendlich bleibt es ja dir überlassen 😀
 
wär schön wenn hier mal wieder was kommt weil mir deine arbeiten sehr gut gefallen

Schön zu hören!
Bin momentan allerdings voll mit meinen Dark Eldar beschäftigt, deshalb gings nicht weiter. Dazu kam noch meine Unfähigkeit ein gutes, passendes Gesicht zu modellieren, was auch recht demotivierend war. Wenn ich weiter mache kommts natürlich hier rein.

Gruß