Hi Leute,
spätestens nachdem ich Dan Abnetts "Titanensturm" gelesen hatte wuchs der Wunsch nach solch einem Modell auch in mir und ich begann damit mir Gedanken zu machen wie man dieses Modell umsetzen konnte ...
Auf zur Suche im Internet ...
leider sind viele Modelle im Netz nicht viel mehr als der Webspace der verbraucht wurde wert und die Ausbeute an wirklich brauchbaren Bildern fiel leider sehr gering aus. Das grösste Problem das beim Bau der Titanen entsteht ist anscheinend das richtige Längen/Grössen Verhältnis zu finden. Die meisten Titane sehen extrem unproportional aus bzw. es wurden Teile verbaut die einfach nur verbaut wurden ... ob sie passen oder nicht.
Da ich aber den Orginal Epic Titan nachbauen wollte ...
PLAN B:
ich konnte dank eines Freundes ein GW-Epic Modell komplett vermessen. Auch wenn es manchmal eher in "Rate mal mit Rosental" ausfiel und man einige Daten Schätzen musste.
Die Sache mit dem Grössenverhältnis jedoch erwies sich etwas schwierig, da die Grössenangaben doch stark schwanken ... also habe ich mich an dem Schattenbild des Warhound/Warlord-Titan orientiert, welches im APO Regelbuch zu finden ist.
Da wir mehrere Warhounds im Spielerkreis haben, konnte ich die Höhe vom Warhound abmessen und es anhand des Bildes + X hochrechnen um die Geamthöhe des Warlord zu ermitteln.
Nach knapp 3 Wochen war der Plan auf Papier fertig und ich konnte die Teile als CAD-Zeichnung erstellen.
Und nachdem ich endlich alle Teile fertig gezeichnet hatte ... starb meine Festplatte und ich hatte keine Sicherheitskopie erstellt ...
"alles für die Katz" <_<
Doch ein Bekannter konnte mir helfen und die Daten mit etwas Aufwand retten...
Auf jedem Bild hat sich ein Ork Mek eingeschlichen ...
spätestens nachdem ich Dan Abnetts "Titanensturm" gelesen hatte wuchs der Wunsch nach solch einem Modell auch in mir und ich begann damit mir Gedanken zu machen wie man dieses Modell umsetzen konnte ...
Auf zur Suche im Internet ...
leider sind viele Modelle im Netz nicht viel mehr als der Webspace der verbraucht wurde wert und die Ausbeute an wirklich brauchbaren Bildern fiel leider sehr gering aus. Das grösste Problem das beim Bau der Titanen entsteht ist anscheinend das richtige Längen/Grössen Verhältnis zu finden. Die meisten Titane sehen extrem unproportional aus bzw. es wurden Teile verbaut die einfach nur verbaut wurden ... ob sie passen oder nicht.
Da ich aber den Orginal Epic Titan nachbauen wollte ...
PLAN B:
ich konnte dank eines Freundes ein GW-Epic Modell komplett vermessen. Auch wenn es manchmal eher in "Rate mal mit Rosental" ausfiel und man einige Daten Schätzen musste.
Die Sache mit dem Grössenverhältnis jedoch erwies sich etwas schwierig, da die Grössenangaben doch stark schwanken ... also habe ich mich an dem Schattenbild des Warhound/Warlord-Titan orientiert, welches im APO Regelbuch zu finden ist.
Da wir mehrere Warhounds im Spielerkreis haben, konnte ich die Höhe vom Warhound abmessen und es anhand des Bildes + X hochrechnen um die Geamthöhe des Warlord zu ermitteln.
Nach knapp 3 Wochen war der Plan auf Papier fertig und ich konnte die Teile als CAD-Zeichnung erstellen.
Und nachdem ich endlich alle Teile fertig gezeichnet hatte ... starb meine Festplatte und ich hatte keine Sicherheitskopie erstellt ...
"alles für die Katz" <_<
Doch ein Bekannter konnte mir helfen und die Daten mit etwas Aufwand retten...
Auf jedem Bild hat sich ein Ork Mek eingeschlichen ...
Zuletzt bearbeitet: