Um das 1zu1 von Epic zu übertragen, ist der Maßstab zu unterschiedlich. Der Schädel ist in der Größe kein Detail mehr, sondern bräuchte selbst Details. Wenn es ein Schädel sein soll, würde ich etwas flacherer machen und eher von ein größeres Modell herunterskalieren.
Waffen
cults3d.com
Ja, der ist von sich aus so groß das er die Optik schon stark beeinflussen würde und dann die entsprechenden Details dafür bräuchte.
Ich denke mit der Verwendung des Legions Symbol sollte es alternativ optisch gut aussehen und das Gesamtbild passen.
@Bauthead: weiter geht’s…
Gestern ist ein Brief mit dem fehlenden Adler Bits aus der GW Stadtkampf-Ära bei mir eingetroffen (Vielen lieben dank@Abbertoth dafür ?), weshalb ich ihn heute an seinen „Alten/neuen“ Platz montiert habe.

Es fehlen noch die Hydraulikzylinder und das ein oder andere Detail.

Auf die ehemalige Kokarde (es handelt sich bei der Scheibe um ein „Repro“ Ersatzteil für eine alte preußische Pickelhaube) wurde ein passender Verschlussdeckel geklebt der optisch nicht zu dominant sein sollte.

Die Adler auf der Beinschiene durften natürlich nicht fehlen…
Den großen Adler auf der Panzerung hatte ich damals auf Hermes Etikettenpapier gedruckt und dann auf Bastelpappe aufgeklebt und ausgeschnitten. Im Anschluss wurde er mit Sekundenkleber getränkt … ich wollte ihn ursprünglich auch neu machen und durch ein 3D Druckteil ersetzen aber nein, das lasse ich sein ? er ist nicht perfekt aber er hält und mit der richtigen Lackierung wird er sicherlich gut aussehen.

Die Generatoren wurden verschlossen und mit einem Bedienpanel und einer Luke ausgestattet.
Schritt für Schritt geht es vorwärts…
Der „Kellergeruch“ der ihm immernoch anhaftet geht hoffentlich weg wenn er einmal komplett grundiert wurde…