8. Edition Wishlist Armeebuch 8te Edition

Felix_Jäger

Testspieler
23. März 2011
86
0
5.241
Ich hab mir ma die Arbeit gemacht unsere Infanterie so umzugestalten, dass ich sie in der 8ten Edi. konkurenzfähig finde. Einzig bei den Punktkosten bin ich mir nicht schlüssig. Aber dafür haben wir ja ein paar Langbärte bei uns die mir da bestimmt weiterhelfen können.

Ich hoffe das ich hiermit ein wenig Leben ins Forum bringe und eine rege Diskussion entsteht. 😉


BCM´s:

Kommandanten:
Thorgrimm Grollbart
Thorek Eisenstirn
Ungrim Eisenfaust
Grombrindal, der weiße Zwerg

Helden:
Josef Bugman
Kragg der Grimmige
Burlok Damnison
Malakai Makaison + Goblinschnitter
Garagrim Eisenfaust
Gotrek und Felix


Kerneinheiten:

Klankrieger

B KG BF S W LP I A MW
3 4 3 3 4 1 2 1 9

Ausrüstung
Schwere Rüstung, Handwaffe
Optione👎
Schild + 1 P / Modell
Zweihandwaffe + 2 P / Modell
Musiker
+ 6 P
Standartenträger
+ 6 P
Veteran
+ 12 P
Sonderregel👎
-


Musketenschützen

B KG BF S W LP I A MW
3 4 3 3 4 1 2 1 9
Ausrüstung
Schwere Rüstung, Handwaffe, Zwergenmuskete
Optione👎
Schild + 1 P / Modell
Musiker
+ 6 P
Standartenträger
+ 6 P
Veteran
+ 12 P (darf Muskete gegen 2 Pistolen taschen)
Sonderregel👎
Zwergenmusketen geben +1 auf Trefferwurf


Armbrustschützen

B KG BF S W LP I A MW
3 4 3 3 4 1 2 1 9

Ausrüstung
Schwere Rüstung, Handwaffe, Armbrust
Optione👎
Schild + 1 P / Modell
Zweihandwaffe + 2 P / Modell
Musiker
+ 6 P
Standartenträger
+ 6 P
Veteran
+ 12 P
Sonderregel👎
-


Grenzläufer

B KG BF S W LP I A MW
3 4 3 3 4 1 2 1 9

Ausrüstung
Schwere Rüstung, Handwaffe
Optione👎
Wurfäxte + 2 P / Modell (zählen auch als 2te HW)
Zweihandwaffe + 2 P / Modell
Armbrust +2 P / Modell
Musiker
+ 6 P
Standartenträger
+ 6 P
Veteran
+ 12 P
Sonderregel👎
Kundschafter


Langbärte

B KG BF S W LP I A MW
3 5 3 4 4 1 3 1 9
Ausrüstung
Schwere Rüstung, Zweihandwaffe
Optione👎
Schild + 1 P / Modell
Musiker
+ 6 P
Standartenträger
+ 6 P (darf Runenbanner für 25 P erhalten)
Weißbart
+ 12 P
Sonderregel👎
Immun gegen Psychologie, Alte Grummler



Elite:

Hammerträger

B KG BF S W LP I A MW
3 5 3 4 4 1 3 1 9


Ausrüstung
Gromrilrüstung, Zweihandwaffe
Optione👎
Schild + 1 P / Modell
Musiker
+ 8 P
Standartenträger
+ 8 P (darf Runenbanner für 50 P erhalten)
Hüter des Tores
+ 16 P
Sonderregel👎
Leibwache


Eisenbrecher

B KG BF S W LP I A MW
3 5 3 4 4 1 3 1 9


Ausrüstung
Gromrilrüstung (Steinrune), Handwaffe, Großschild (+1 Parieren)
Optione👎
-
Musiker
+ 8 P
Standartenträger
+ 8 P (darf Runenbanner für 50 P erhalten)
Eisenbart
+ 16 P
Sonderregel👎
Schildwall (keine Flanken-oder Rückenangriffsboni für Gegner)



Bergwerker

B KG BF S W LP I A MW
3 5 3 4 4 1 3 1 9


Ausrüstung
Schwere Rüstung, Zweihandwaffe
Optione👎
Sprengladungen + 25 P
Musiker
+ 8 P
Standartenträger
+ 8 P (darf Banner der Orientierung + 25 P erhalten: Abweichungswurf beim erscheinen wird um 1W6 reduziert)
Prospektor
+ 16 P ( darf Dampfhammer für + 30 P erhalten: + 3 S, schlägt immer als letztes zu)
Sonderregel👎
Unterirdischer Vormarsch (können an beliebigen Punkt auf dem Schlachtfeld erscheinen + Abweichungswurf)


Slayer

B KG BF S W LP I A MW
3 5 3 4 4 1 4 2 9

Ausrüstung
Slayeräxte
Optione👎
Tätowierungen des Grimnir (5+ ReW gegen Beschuss und Magie, 6+ ReW im Nahkampf)
Musiker
+ 8 P
Standartenträger
+ 8 P (darf Banner des Grimnir erhalten +50P: verbessert die Rettungswürfe um +1)
Riesenslayer
+ 16 P (beliebig viele können aufgewertet werden)
Sonderregel👎
Unerschütterlich, Slayer, Todesstoß (Riesenslayer haben Heldenhafter Todesstoß)










Edit: S der Slayer auf 4 geändert. War ein tipfehler. Hab noch kein neues AB gelesen deswegen kenn ich die Kosten für Musiker und standartenträger nicht.

2nd Edit: Profile besser leserlich gestaltet. (Das untereinander kamm durch das kopieren von Word)
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Warum haben die Zwerge Ini3? Bei den Slayern würde ich es noch verstehen da sie komplett ohne Rüstung rumlaufen, aber beim Rest?

2. Warum so billige Banner und Musiker, aber teure Champions? Wenn man sich an den neueren ABs orientiert kosten die jeweils 10.

3. Warum haben normale Slayer schon S5? Bei Riesenslayern ok, bei normalen kommt mir das etwas viel vor. Edit: Man bedenke, selbst Chaoskrieger, Oger etc. haben nur S4.
 
Zuletzt bearbeitet:
erst mal: eine super idee 😀 weil: das forum wieder belebt wird, man endlich die ausrüstungen sieht die man haben will und weil ich jz so bock auf ein neues ab hab 😀

ok, also die form wie du es geschrieben hast finde ich nicht so tolll warum schreibst du die zahlen für w,s usw. nich darunter ?

ok zu den ideen:

Gromil für hammer: super spitze reg mich immer auf das die sonst nur 5+ haben 😀
gromil mit steinrune und Großschild für eisenbrecher: ist auch spitze perfekte Tunnelwächter 😉
find auch gut dass die bergwerker jz s4 haben -_-
mit slayer: super ein retter das ist das was den jungs gefehlt hat 🙄

fazit: ich finde alle änderungen klasse :wub:
 
Meinen Vorschlag für Charaktermodelle:

Charaktere (nur Könige + Thaine + Dämonenslayer) bekommen eine Art Titel (Grundsatz), der deren Überzeugung darstellt (ähnlich wie Tugenden bei Bretonen oder Vampirkräfte). Könige für 50 Pkt; Thaine für 25 Pkt.

Z.Bsp.:

Tunnelgräber (~50 Pkt.): Bergwerker + Eisenbrecher werden Kern; Langbärte werden Elite, gewährt der Einheit, der er sich angeschlossen hat Hass gegen "Tunnelbewohner"

Techniker (~ 25 Pkt.): Armbruster werden Elite, Grollschleudern + Speerschleudern werden Selten, Flammenkanonen, Gyrokpter, Orgelkanonen werden Elite

Traditionell (~25 Pkt.): alle Schwarzpulverwaffen werden Selten (auch Armbruster), Speerschleudern werden Kern, Thaine + Könige dürfen Armbrüste erhalten (statt Musketen und Pistolen)

Grenzwächter (~50 Pkt.): Es dürfen beliebig viele Grenzläufer aufgewertet werden. Eine (1) Einheit Langbärte darf kostenlos zu Grenzläufern aufgewertet werden. Das Charaktermodell muss in diesem Regiment aufgestellt werden. Die Einheit wird Unnachgiebig.

Slayerkönig (50 Pkt.): Slayer werden Kern, Riesenslayer (außer 1 "Champion" für Slayer) bleiben Elite. Armbruster + Speerschleudern bleiben in ihrer Sektion, restliche Kriegsmaschinen + Musketenschützen werden Selten. Langbärte werden Elite. Sonstige Infanterie wird Selten.

kann etwas ausgebaut werden.

Des weiteren würde ich Priesterinnen der Valaya einführen (Heldenauswahl). Priesterinnen können Bannwürfel kanalisieren. Haben 3 Gebete (gebundene Zaubersprüche) der Valaya:

Gebet von Heim und Herd (Kompl. 4): Eine (1) Einheit in 6" Umkreis wird unnachgiebig. Ist diese bereits unnachgiebig wird sie unerschütterlich. Bleibt im Spiel.

Gebet der Erfrischung (Kompl. 6): Betrifft Einheiten in 6" Umkreis. Wie Zauberspruch "Nachwachsen" aus Lehre des Lebens in Grundausführung

Gebet des Schutzes (Kompl. 5): Betrifft Einheiten in 6" Umkreis. Einheit bekommt Regeneration 6+. Einheiten mit Regeneration bekommen um 1 besseren Regenerationswurf, bis zum Maximum 4+. Bleibt im Spiel.

Profil: B3; KG4; BF3; S3; W4; A1; LP2; I2; MW9.

Ausrüstung: leichte Rüstung, Handwaffe + Schild

Darf bis zu 50 Pkt. Talismanrunen erhalten

An sonsten wie gehabt: Könige, Runenmeister, Dämonenslayer, Thaine, Meistermaschinisten, Runenschmiede, Drachenslayer
 
ich find die idee mit der priesterin hammer...macht meines erachtens auch sinn und stütz auch den fluff das zwerge der magie nicht vertrauen 😉

über eisenbrecher mit 2+ rw und 5+ rew ganz ok...dafür müsste aber dann auch die auswahl der großschilde schon nen bissel was kosten damit es punktetechnisch wenigstens fair bleibt.

aber auch neue gerätschaften wären schön...aber damit meine ich nicht sowas schwerfälliges wie ne kanone sondern irgentwas mit ner schönen reichweite und nen bischen durchschlagskraft darf auch ruhig dahinter stecken.
 
Das Problem bei GW ist, dass man wirklich erkennt, welche Armeen die Steckenpferde der einzelnen AB-Autoren sind.
Wenn man mal überlegt mit wieviel Detailgrad an ein AB Imperium oder Chaos gegangen wird und wie stiefkindlich z.Bsp. die Zwerge oder auch Bretonen behandelt werden (kaum neue, unfluffige Einheiten, lieblos entworfener Fluff, 0815-Helden, etc.).

Ich hoffe echt, dass sich da grundlegend was tut im Bereich Zwerge. Zur Zeit muss man versuchen über die Armeekomposition etwas Fluff reinzubringen.

Ideen und Aufhänger gibt es ja genug!
 
Hier mal mein Post aus der TTW zum 8. Edi wishing, viel spaß beim lesen^^:

Also mir als Zwergenspieler, der seit der 6. Edi Zwerge spielt fallen spontan folgende Sachen auf:

Hammerträger - keine Gromrilrüstung da sie die Beweglichkeit mmn zusehr beeinträchtigt. Seht euch doch mal die Dinnger der EBs an, da wünsch ich mir lieber eine 2. Attacke und den Zwang für Zweihänder (keine Handwafe Schild kombi).

Eisenbrecher - mit 3+ Rüster langen mir eigentlich wobei 2+ auch nett wäre aber kein muss ist. Hier sehe ich hingegen keinen Bedarf für eine 2. Attacke, EB sind und werden es auch immer bleiben, nuneinmal Tanks.

Amboss - kann so bleiben sollte etwas billiger werden und Uralte Macht muss raus kein Zwerg sprengt so ein Teil auser er will vieleicht verhindern das ein Goboschamne demnächst das Ding als Trommel benutzt weil es so schön Funken schlägt.

Gyro - hat mir bisher immer gut gefallen wie er war, etwas billiger und der passt mmn. Bombenwerfen kann er von mir aus als kaufoption haben.

Langbärte - gehören in die Elite und können einmal Kern werden wenn der König dabei ist. Punkjte passen mmn

Klankrieger - 1 Punkt billiger und passt mmn

Armbrustschützen - passen mmn so event. 1 Punkt billiger

Musketen - mmn zu teuer, würde die etwa 2 Punkte billiger machen

Grenzläufer - als eigene Einheit in der Elite, mit Wurfäxten, Zwei-Einhandwaffen, kaufbar Armbrüste und 1 Handwafe durch Schild ersetzen. Könnten mmn durchaus Plänkler werden auch wenn ich dann meine schönen Zinnminis wahrscheinlich unpassend finden würde.

Bergwerker - passen mmn, wenn sie nen Marker kriegen. eventuell in den Kern und 0-1, aber da bin ich mir nicht sicher

Slayer - müssen 1 Punkt billiger werden TS für Riesenslayer, Helden mit Heldenhaftem Todesstoß

Kriegsmaschienen (Kanone, Grollschleuder, Speerschleuder) - passen mmn so, nur die Modelle ohne Räder sind immernoch Sinnfrei.

Orgelkanone - von mir aus auch Trefferwürfeln, aber dann eventuell 2-3 W6 Schuss und bei einem Pasch die Fehlfunktion

Flammenkanone - die einzige Einheit die ich nicht besitze (warum eigentlich?). Da ich sie nicht hab tue ich hier schwer und enthalte mich.

Meistermaschi - spiel ich sehr selten. Sollte ein paar Spielereien erhalten eventuell Geschütz/Granaten wie in War-online.

Runen - können gerne eingedampft werden, viele werden eh Selten gespielt. Denke das man hier durchaus gut die Hälfte aller Runen streichen kann ohne das die groß vermisst werden würden.

Wünsche:

Buch des Grolls für den König - gibt seiner Einheit Hass. Finde es einfach logisch das der König einer Feste auch das Buch bei sich trägt, wenn er in die Schlacht zieht.

Große Modelle - finde das Luftschiff wenn es gut umgesetzt wird eine gute Wahl. Aber da es Selten wird muss der Gyro dann auch Elite werden.

Kavallerie bauch ich nicht und passt mmn nicht zu Warhammer Zwergen.

Eidstein - sollte nach dem Nahkampfende aufgehoben werden können.

Starrsinnig - nur noch -1 Zoll aufs Fliehen, ich habe nie verstanden warum ich eine Grünhaut laufen lassen soll weil mein PLätzchen mir so gut gefällt.

Runenmagie - wenn sie kommen sollte was ich nicht hoffe, würde ich mir wünschen das sie sich da an War-online orientieren. Also jeder Runenschmied schreibt vor der Schlacht während des Nahkampfs/der Magiephase eine Rune in den Boden, diese gibt passive Boni RW um +1 besser, Ini um +1 bessser usw., Runenmeister Schreiben 2 Runen. Keiner der Effekte darf mehr als einmal auf eine Einheit gewirkt werden.

Weiterhin hoffe iich ebenfalls das kein Menetekel der Zwerge kommt, dann doch eher ein Eisengolem der sich von allein bewegt.

Auch die Idee eines Bierwagens, die am Anfang des Theards stand, finde ich nicht schlecht wäre dann aber eher für Effekte wie diese W6 in & Zoll umkreis 1 - Betrunken -1 Zoll auf die Bewegung bzw. wenn die einheit im Nahkampf ist -1 auf das KG; 2-3 schmekt wie immer kein Effekt; 4-5 Erffrischend +1 Zoll Bewegung/ +1 aufs KG; 6 köstlich +1 Zoll Bewegung bzw +1 Atacke. Der Bierwagen muss aber nicht sein, da man den acuh gut mal in einem Freundschaftsspiel testen kann.

Weiterhin wrde ich mir ein Paar neue Besondere Chars Wnschen:
Den Slayerkönig von Karack Kadrin - Slayer Kern, sonst wie Dämonenslyer mit besonderer Axt/Äxten

Eine Art Chef der Hammerträger/Wächter des Thronsals von Karaz-A-Karack, Heldenauswahl ähnlich Chax von den Echsen

Burlock Damminson, Gildenmeister der Maschinisten - Held der jede KM boostet auch Experimentelle wie die Orgel und der W3 Kriegsmaschienen befästigen lassen kann

Helga - noch keinen Plan was die können soll aber die muss rein

mfg Gobo939
 
@ odins: ich gebe dir da voll recht...ich würde sogar soweit gehen das die beiden völker die du genannt hast die einzigsten sind die so benachteiligt sind. weiterhin bin ich auch der meinung das beide völker durch gewisse neue modelle mehr vielfallt in die völker bringen würden um das sie auch für neulinge durchaus attraktiver werden könnten und somit auch zum mainstream gehören könnten.

@ gobo: das mit den runen in den boden schreiben finde zwar ganz ok dennoch finde ich das diese ganzen unterstützungsgeschichten mehr zu valaya priesterinnen die odins heir schon erwähnt hatte passen würde. zu runenpriestern/meistern würde mmn mehr sowas schadenstechnisches passen oder die beschwörung eines steingolems.
aber die idee mit den bierwagen finde ich schon sehr interessant würde den sogar sehr gerne als modell haben 😉

die helga könnte man doch also oberste priesterin machen somit hätte sie dann auch nen besseren stand als sie als königin zu spielen.

bei den rest den gobbo da aufgelistet hat wäre ich sehr zufrieden wenn das so umgesetzt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich fehlt dann nur noch das Luftschiff.

Profil:

Gondel: S:4; W:7; LP:4, Rüstungswurf: 4+
Flugkörper: W:4; LP:8, Brennbar
Besatzung (6): Zwergenprofil (können im Nahkampf mit HW attackieren)

Fliegen, Niederwalzen, Entsetzen, "geteiltes Konstrukt", Aufpralltreffer W3, leichte Orgelkanonen (2), Bombenwurf

"Geteiltes Konstrukt": Flugkörper und Gondel werden als zwei Modelle behandelt.
Im Fernkampf wird ausgewürfelt, was getroffen wird: Gondel 5+; Flugkörper 1-4. Im Nahkampf kann nur die Gondel attackiert werden. Wird eines der beiden "Modelle" ausgeschaltet, wird das Luftschiff als Verlust entfernt.

Leichte Orgelkanone: Wie Orgelkanone, jedoch Reichweite 18"; Anzahl Treffer W6; wobei 1 mit einer Fehlfunktion gleichzusetzen ist. 1. Würfelwurf darf immer wiederholt werden (auch bei Fehlfunktion), 2. Würfelwurf ist bindend. Stärke 4; Rüstungsbrechend
Beschusswinkel: 270°; wobei linke Kanone 135° von Mittelpunkt nach links abdeckt und rechte Kanone 135° nach rechts. Nach geradeaus vorne können beide feuern. (Am besten ein Modell mit schwenkbaren OK-Gondeln, die den Winkel vorgeben können- ähnlich dem Leman Russ).
Bei Fehlfunktionen (siehe Tabelle Fehlfunktionen der Orgelkanone) bei denen das Geschütz zerstört wird, werden 2 Besatzungsattacken gestrichen und die Gondel verliert 2 LP (ohne Schutzwürfe).

Bombenwurf: Ist eine Überflugattacke- sprich das Zeil muss überflogen werden und man muss die 1" Abstand zur Gegnereinheit nach Beendigung der Bewegung einhalten.
Pro Spielzug kann eine Bombe abgeworfen werden = platziere die kleine Schablone (S6, Flammenattacken) über dem mittleren Modell der Zieleinheit und wirf einen W3 Abweichung, wobei ein natürlicher 1er eine Fehlfunktion ist.

1: Zünder falsch eingestellt. Bombe explodiert an Bord und verursacht 6 Treffer S6, Flammenattacken, die wie Beschuss auf Gondel und Flugkörper verteilt werden.
2-4: Abwurfmechanismus klemmt. Die Bombe muss im darauffolgenden Spielzug im Notwurf freigemacht werden. Nächste Runde kein Bombenwurf.
5-6: Blindgänger. Die Bombe explodiert nicht. Nächste Runde normal weiter.

Zusätzliche Ausrüstung:

Maschinenrunen:
- Pfeilbannrune 50 Pkt. (gegen nichtmagischen Beschuss Retter von 4+)
- Magiebannrune 50 Pkt. (MR 3)
- Flimmerrune 50 Pkt. (Trefferwürfe -1 auf Nahkampf und Beschuss)

Es darf sich ein Maschinist (15 Pkt.) ohne zusätzliche Ausrüstung anschließen. (darf Fehlfunktionswürfe 1x pro Runde wiederholen) Er zählt als zusätzliches Besatzungsmitglied. Erhöhe Attackenzahl um 1.

Wenn sich kein Maschinist angeschlossen hat, darf sich ein Meistermaschinist ohne zusätzliche Ausrüstung anschließen (entweder alle Fehlfunktionen wiederholen, oder Orgelkanonen machen W6+1 Treffer, oder Bomben weichen W3-1" ab). Er zählt als zusätzliches Besatzungsmitglied, ergänze im Nahkampf seine Attacken mit seiner Stärke.

Punkte: 250-300 Pkt.

Optik:

Länge Flugkörper ca. 45-50cm; Durchmesser Mitte ca. 15cm- Form wie eine Zigarre.
Länge Gondel ca. 20cm, Breite wie Flugkörper. Form wie wie ein oben offener Metallkahn mit spitz zulaufendem Bug. Am Heck der Gondel Motorblock mit Propeller. Vorne seitlich zwei Beobachtungsstände mit Orgelkanonen (je links + rechts). Mittig vorne Pilotenposition. Zentral in der Gondel V-förmiges Bombenmagazin, wo die Bomben nach unten, durch einen Schacht rausfallen können. Evtl. in liegender Position einen Bombenschützen, der durch ein Visier guckt.

Preis 19,95 EUR in Plastik, mit Soundmodul (Motorgeräusch, Orgelkanonendonner und zwergische Flüche) und E-Motor für den Propeller. 😀😛😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich fehlt dann nur noch das Luftschiff.
Das war auch mein erster Gedanke! Dass aktuell jede Armee die überarbeitet wird ein Großmodell bekommt, steht ja fest, da passt zu den Zwergen am besten ein Luftschiff.

An der aktuellen Armee würde ich wenig ändern, die Ausrüstung und Sonderregeln sind passend, man könnte höchstens den Hammerträgern Gromrilrüstungen geben und an den Punktkosten aus Balancinggründen herum schrauben. Ansonsten finde ich die Einheiten so wie sie sind in Ordnung, da müssen keine Sonderregeln entfernt oder hinzugefügt oder Profilwerte geändert werden. Geändert werden muss sonst nur der Gyrokopter, der ist zu teuer für das was er kann.

Auf der anderen Seite kann ich mir neue Einheiten vorstellen. Früher war ich da sehr altmodisch und vom Zwergenbild von DSA geprägt (Zwerge reiten nicht, meiden Wasser usw.). Mittlerweile könnte ich mir Slayer auf Wildschweinen, einen König/Thain oder Champions auf Bären reitend oder Späher auf Ponys durchaus vorstellen. Es würde mehr Abwechslung in die Armeen bringen, sowohl optisch als auch taktisch. Immer mehr Armeen bekommen größere Modelle als neu dazu erfundene Einheiten (siege Oger oder Gruftkönige), ich finde das gut, das stellt das phantastische des Spiels heraus und unterscheidet es von historischen TTs, in denen es auch Infanterie, Kavallerie und Artillerie gibt. Ich könnte mir auch die ein oder andere weitere technische Entwicklung der Maschinistengilde vorstellen, einen Tunnelbohrer für eine Einheit Eisenbrecher (die an sich auch von unten kommen könnten, schließlich bewachen sie das Wegenetz Undgrin Ankor) oder einen Heißluftballon als kleinen Bruder des Luftschiffs.
 
Kavallerie lehne ich persönlich ab, da sie mmn einfach nicht zu Zwergen passt. Was ich mir aber gut vorstellen könnte wären eine Art mechanischer Oger oder Drache, ich meine wenn es die Technikier ders Imperiums hinkriegen ein Pferd zu bauen sollte das fr Zwerge kein Problem darstellen. eventuell sowas: http://whfb.lexicanum.de/wiki/Tin_Man (Ach und übrigens man beachte mal den damaligen Preis^^)

Ansonsten muss bei den Einheiten aber mmn bei zwei sehr wohl was gemacht werden. Slayer sind momentan eher Nutzlos und sollten berarbeitet werden. Grenzläufer sind auch eher was für Liebhaber, was mmn schnell durch das Auskoppeln als eigenständige Plänklereinheit oder ähnlichse überarbeit werden kann, die dann auch einige Aufgaben von Kav übernehmen könnten und so den Zwergen ein Paar neue Möglichkeiten eröffnen.

mfg Gobo939
 
Zuletzt bearbeitet: