Blood Angels wishlisting

Ich hoffe sehr das die BA wieder eine PSI-Kraft wie im alten Dex Schwingen des Sanguinius bekommen.
Einmal für Mephiston und andererseits für die PSI-Bots.

Zum anderen hoffe ich das die Antiair-Lösungen punktemäßig erschwinglich bleiben. (In Hinsicht auf die Zusatzkosten bei Rhinochassis für BA wegen "schnell" dank STK)

TK oder Sang-Termis wollen mir bisher so gar nicht ins BA-Konzept passen.

Dann erwarte ich noch eine deutliche Anpassung der Punktekosten diverser Einheiten vor allen bei den Charaktermodellen. (Da zB der Scriptor MSG2 mit Sprungmodul zB bisher fast 50% teurer war als mit Vanillearoma.)

Anpassung der Kosten für Sprungmodule! Ausgerechnet die Armee die im Fluff so sehr auf Sprungmodule setzt muss diese so teuer hinzukaufen?
Oder alternativ könnten die BA "besonders efektive" Sprungmodule erhalten die eine höhere Reichweite haben um die im Fluff gegebene Geschwindigkeit wiederzuspiegeln.

Eine Sonderregel die es einer NK-Einheit ermöglicht nach dem Schocken noch anzugreifen!

Für die Sgt aus Trupps die Upgrademöglichkeit zu Veteranen.

Und Angelusbolter endlich als zusätzlich Ausrüstungsmöglichkeit und nicht anstatt einer anderen Waffe (schließlich muss man sie nicht in der Hand halten).
Das würde sie endlich zu einer sinnvollen Asrüstungsoption machen und nicht blos in der Sanggarde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja um es mal etwas zugespitzt zu formulieren: ob dann im Endeffekt blaue oder rote Centurions aus der roten Kapsel kommen soll mir egal sein 😀


Wieso?
Ich finde das passt am besten zu den Salamanders.
Na weil es -wie der Melter auch- eine Waffe mit kurzer Reichweite ist und sie deswegen gut zu einer Nahkampf orientierten Armee passen.

Ich hoffe einfach mal, dass der Codex keine neue uberpower Einheit enthält (im Gerüchte-40k-thread stand etwas
von TK/SG-Termis???) oder einen Psi-Spruch, der ihn zum Powerplayer-Codex macht.
Dass in der aktuellen Edition irgendetwas mit einer Terminator Rüstung (und den damit verbundenen Punktekosten) zur "uberpower Einheit" wird, ist eine Sorge, die ich dir vor Codex Release schon zu 100% nehmen kann :happy:

Die normale TK dürfte da deutlich höhere Chancen auf so einen "Titel" haben... selbst wenn die aktuellen Regeln und Punktekosten bleiben und "nur" die Punkte für die Sprungmodule angepasst werden (also von 15 auf 3... wie in den anderen Codicies) ist das mMn schon eine ziemlich gute Einheit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie fände ich beides sehr enttäuschend, Salvenwaffen passen einfach nicht zu ner Sturmarmee und auch die Centurions finde ich einfach zu langsam für BA.

BA sind aber nunmal auch keine reine Sturmarmee. Sicherlich haben wir da einen Schwerpunkt gar keine Frage. Aber wir sind auch keine Raven Guard und zu einem immer noch recht hohen Grad "normale" Adeptus Astartes Marines. Ich hätte nichts gegen Centurions oder Salvenwaffen, weil sie einfach unsere taktischen Möglichkeiten erweitern würden. Und wenn "normale" Marines die führen können, warum dann nicht auch wir? Vielleicht bekommen wir ja schnelle Centurions... 😀 Ansonsten packt man die halt in einen Raven, wenn die einem zu langsam sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
BA sind aber nunmal auch keine reine Sturmarmee. Sicherlich haben wir da einen Schwerpunkt gar keine Frage. Aber wir sind auch keine Raven Guard und zu einem immer noch recht hohen Grad "normale" Adeptus Astartes Marines. Ich hätte nichts gegen Centurions oder Salvenwaffen, weil sie einfach unsere taktischen Möglichkeiten erweitern würden. Und wenn "normale" Marines die führen können, warum dann nicht auch wir? Vielleicht bekommen wir ja schnelle Centurions... 😀 Ansonsten packt man die halt in einen Raven, wenn die einem zu langsam sind.

Wir machens dann wie mit den Land Raidern, wir schocken die Centurions......

Nene, die Seite wird im Codex geschwärzt (wenn die reinkommt). Und naja im Grunde sind die Blood Angels schon ne Sturm Armee.
Sie Nutzen nur den Codex Astartes wegen der Disziplin die einem Orden auferlegt wird.

Aber hey, nächstes Wocheende wissen wir mehr 😉
 
Centurions und Gravwaffen sind mir einfach zu Vamillamäßig (Protektor und expugnatorgarde eigentlich auch) Space Wolfes kommen gut ohne aus Dark Angels auch, warum also brauchen die BA die Sachen?
Ich meine, wenn sie da sind OK schön kann ich mit leben, aber Schwerer flamer bei den taktischen, Flammen und infernopistolen hätten als alleinstellungsmerkmal (neben, den speziellen Truppentypen versteht sich) durchaus ausgereicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir machens dann wie mit den Land Raidern, wir schocken die Centurions......

Nene, die Seite wird im Codex geschwärzt (wenn die reinkommt). Und naja im Grunde sind die Blood Angels schon ne Sturm Armee.
Sie Nutzen nur den Codex Astartes wegen der Disziplin die einem Orden auferlegt wird.

Aber hey, nächstes Wocheende wissen wir mehr 😉


Ohja, schockende Land Raider. 😀 Naja, aber nur mit einer auferlegten Disziplin kann man das aber nicht erklären, wie ich finde. Wir haben 3 mal mehr Taktische Trupps, als Sturmtruppen und eben soviele Devas wie Springer. Klar werden da auch sicherlich mal Taktische als Springer unterwegs sein, aber Taktische und Devas haben wir ja nicht nur zum Selbstzweck, sondern die werden schon richtig ausgebildet in ihrem jeweiligen Bereich und auch als solche eingesetzt. Ich bestreite ja nicht, dass wir eine Vorliebe für den Sturmangriff haben. Scheppernd in den Gegner zu krachen ist echt was feines. 😎 Aber uns nur darauf zu reduzieren schmeckt mir nicht so richtig, weil dann einige unserer taktischen Facetten einfach ignoriert würden.

Ich hätte nichts gegen Centurions etc., aber ich bezweifele schon, dass wir die tatsächlich zugeteilt bekommen. Trotz der Möglichkeit der Gravwaffen. Aber wie bereits richtig gesagt, nächstes WE wissen wir mehr. 🙂 Ich hoffe sie vermasseln den Dex nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja Die Taktischen truppen sind ja quasi die Elite der Kompanie. Jeder Neuling fängt ja erstmal in den Sturmtruppen an.
Wenn die sich da bewiessen haben dann gehts quasi zu den Devastoren und wenns dann da auch klappt werden sie den Taktischen Truppen zugeteilt.
Hat halt viel mit der Disziplin gegen über des Roten Durst zu tun, in den Sturmtruppen kannst mal gerne austicken, aber in den Taktischen halt nicht.
Deshalb die Freiwillige auferlegung des Codex.

Klar man sollte die Blood Angels nicht auf die Reine Sturmarmee reduzieren, die könne viel mehr. Und ich glaube darin liegt auch einfach die Stärke des Ordens.
Es wird nicht nur eine Facette bedient, sondern eigendlich alle, wobei die Absolute Stärke immer der Nahkampf und Sprungtruppen sein werden.

Ich bin seit Jahren dabei meine Kompanie aufzubauen, und ich hab dort,Todeskompanie und Veterane jetzt mal ausgenommen, nur 2 Sprungtruppen und 6 Taktische Truppen.

Und was Gravwaffen anbelangt, die anderen Orden haben sich schon unseren Stormraven geklaut, dann dürfen wir auch Gravwaffen haben 😉

Und was den Codex allgemein anbelangt, ich denke vom Inhalt her wird es nicht entäuschend werden, wenn das zum Beispiel stimmt das die Garde günstiger wird und bis zu 10 modelle haben kann.
Klar die Todeskompanie wird wohl im KG einen Punkt verlieren, aber könne auch sein das die was günstiger werden.
Und solang die Sturmeinheiten Standart bleiben ist doch alles ok 😉

Ich persönlich hatte noch kein Codex der 7 Edition in der Hand deswegen könnte es sein das ich wegen dem Layout etwas enttäuscht werde da mir das Layout der 6ten ganz gut gefallen hat.

Aber ich geh da ohne große Erwartungen rein, kann da also eigendlich nur Positiv überrascht werden.
Und hey es hat keine 11 Jahre gedauert bis wir nen neuen kriegen sondern nur 5 1/2 (der WD Codex zählt nicht) 😉
 
Naja Die Taktischen truppen sind ja quasi die Elite der Kompanie. Jeder Neuling fängt ja erstmal in den Sturmtruppen an.
Wenn die sich da bewiessen haben dann gehts quasi zu den Devastoren und wenns dann da auch klappt werden sie den Taktischen Truppen zugeteilt.
Hat halt viel mit der Disziplin gegen über des Roten Durst zu tun, in den Sturmtruppen kannst mal gerne austicken, aber in den Taktischen halt nicht.
Deshalb die Freiwillige auferlegung des Codex.

Klar man sollte die Blood Angels nicht auf die Reine Sturmarmee reduzieren, die könne viel mehr. Und ich glaube darin liegt auch einfach die Stärke des Ordens.
Es wird nicht nur eine Facette bedient, sondern eigendlich alle, wobei die Absolute Stärke immer der Nahkampf und Sprungtruppen sein werden.

Ich bin seit Jahren dabei meine Kompanie aufzubauen, und ich hab dort,Todeskompanie und Veterane jetzt mal ausgenommen, nur 2 Sprungtruppen und 6 Taktische Truppen.

Und was Gravwaffen anbelangt, die anderen Orden haben sich schon unseren Stormraven geklaut, dann dürfen wir auch Gravwaffen haben 😉

Und was den Codex allgemein anbelangt, ich denke vom Inhalt her wird es nicht entäuschend werden, wenn das zum Beispiel stimmt das die Garde günstiger wird und bis zu 10 modelle haben kann.
Klar die Todeskompanie wird wohl im KG einen Punkt verlieren, aber könne auch sein das die was günstiger werden.
Und solang die Sturmeinheiten Standart bleiben ist doch alles ok 😉

Ich persönlich hatte noch kein Codex der 7 Edition in der Hand deswegen könnte es sein das ich wegen dem Layout etwas enttäuscht werde da mir das Layout der 6ten ganz gut gefallen hat.

Aber ich geh da ohne große Erwartungen rein, kann da also eigendlich nur Positiv überrascht werden.
Und hey es hat keine 11 Jahre gedauert bis wir nen neuen kriegen sondern nur 5 1/2 (der WD Codex zählt nicht) 😉


So weit auseinander sind wir dann ja auch nicht mit unserer Meinung. 🙂

Nee, ich befürchte auch weniger, dass er spieltechnisch schlecht wird, als viel mehr, dass es wieder irgendwelche opskuren Fluffanpassungen gibt. Ich sage nur Brofist mit den Necrons...

Hab mich mal gerade aufklären lassen, was es mit dem Standard in der 7. auf sich hat und da kann man denke ich mal recht gelassen sein. Egal, ob Sprungtruppen Standard bleiben oder nicht. Praktischer wäre es aber sicherlich, wenn sie im Standard blieben.

Garde günstiger und maximal 10 Mann finde ich sehr gut! Eben, Rache für unseren Stormraven! 😀

Naja, zumindest wird demnächst unser Dex nicht mit dem falsch geschriebenen Namen unseres Primarchen rumlaufen müssen.^^ Der gespiegelte Marine ist da ja glatt zu verschmerzen.

Alles in allem wird sich der Dex sicherlich sehen lassen können.
 
Hallo, bin zwar kein BA Spieler, aber finde es gut wenn ihr einen neuen Dex bekommt.
Einzig ärgerliche für mich warum sollen eure Taktischen HFlamer bekommen, wenn Salas die es eigentlich fluffmäßig mehr als verdienen, siehe 3.Edi nicht haben. Da hat GW wieder mal was Neues vom Zaun brechen müssen, wenn schon neuer Gußrahmen, dann muss auch eine andere Waffe rein :dry: und Fluff wird halt umgeschrieben...
Folglicher Schritt des modernen GW-Spielers, alliere TT BA dann habe ich fluffige Salas :huh:
 
Hallo, bin zwar kein BA Spieler, aber finde es gut wenn ihr einen neuen Dex bekommt.
Einzig ärgerliche für mich warum sollen eure Taktischen HFlamer bekommen, wenn Salas die es eigentlich fluffmäßig mehr als verdienen, siehe 3.Edi nicht haben. Da hat GW wieder mal was Neues vom Zaun brechen müssen, wenn schon neuer Gußrahmen, dann muss auch eine andere Waffe rein :dry: und Fluff wird halt umgeschrieben...
Folglicher Schritt des modernen GW-Spielers, alliere TT BA dann habe ich fluffige Salas :huh:

Stimmt schon, aber du musst ja auch sehen, dass die Blood Angels schon immer etwas mehr in Punkte Flammenwaffen unterwegs waren als andere. Der Baal Predator hatte schon immer Seitenkuppeln mit der Option auf schwere Flammer und hat mit dem neuen Modell vor vier Jahren auch noch ne Flammensturmkanone hinzubekommen. Und auch der praktische Handflammer hat mit dem letzten Codex bei uns wieder Widerauferstehung gefeiert. Daher finde ich den schweren Flammenwerfer in taktischen Trupps der Blood Angels jetzt nicht so abwegig, stimme aber zu, das den auch andere Marine Orden in ihre Rüstkammer aufnehmen könnten - ist ja jetzt kein dezidiertes, schwer herzustellendes Lost-Tech Zeug wie bspw. die Plasmawerfer oder Terminatorrüstungen.

(Und selbst Impse und Soros haben breiten Zugriff auf die....)