7. Edition Wisst ihr schon was über das neue Armeebuch?

Ja, Speere haben keine Beschränkung mehr und dürfen die volle Attackenzahl benutzen.
Denke auch, dass das interne Gefüge der Echsen sich mehr ausbalanciert hat und die Einheiten nun alle etwas mehr Sinn machen wie vorher. Wie es sich mit anderen Armeebüchern verhält ist schwer zu sagen, würde sie aber bei den vorderen Plätzen vermuten. Achja, viele Dinge wie zb der Schadenskill der Maschine der Götter machen gegen unsere lieben Freunde die Dämonen und Untoten mehr Schaden (in der Regel haben solche Attacken gegen Dämonen, Untote und Waldgeister +1S).
 
Denke auch, dass das interne Gefüge der Echsen sich mehr ausbalanciert hat


Obwohl GW diesen Grundsatz bei den Steagons wohl dem Profit untergeordnet hat, da drängt sich mir genau das gleiche schale Gefühl auf wie seinerzeit mit den Carnifexen beim Erscheinen des aktuellen Tyraniden-Codex. Ziemlich frech finde ich auch daß sie die Salas die schon praktisch jeder gekauft hat auf einmal Regeln bekommen haben die man nur in sehr seltenen Spielen einsetzt während das Äquivalent zu den alten Salamandern die neuen Modelle sind, damit wollen sie die Spieler natürlich zwingen die neuen Modelle zu kaufen statt die Modelle der alten Salamander weiterzubenutzen<_<.
 
Ja, gerade bei der Stegadonflut springt einem das neue Modell durch den Kopf. Immerhin haben sie die Punktwerte nicht gesenkt und zwischen 200 und 300 Punkte pro Stega (Priester mit Maschine können auch gerne mal Richtung 400 wandern) sind schon ne Stange.
Und kulante Mitspieler lassen dich sicher den alten Salamander als Stachelsalamander benutzen. Wenn du das vor dem Spiel sagst (und auch keine normalen Salamander dabei hast) sollte das auch auf Turnieren kein Problem sein.
 
was soll der müll?!?!?!?!?
das sieht gar nicht gut aus, oh oh.....
Warum muss ausgerechnet bei den Exn so viel verändert werden????? Was soll zB der Müll mit den Chamäleonskinkis?? Wer setzt die denn jetzt noch ein für 12pts, kann ich auch 2 skinks für einen kaufen...
Speere auch hinten 2A.... Schön dass von meinen knapp 180 Saurüsseln ungefähr 20 Speere haben.... MAAAAN^^ Kroxis S6 -.-
Slannüberarbeitung gefällt mir garnicht, Diadem suckt, wo ist mein Reisszahnschild geblieben? Der dämliche Schild is noch drin? Hat den überhaupt ma wer eingesetzt? oh man oh man oh man

Guckn wir uns das Gute an.....
Carno S7, YEEEEEEEEEES xD, kein großes Ziel mehr?!?!?!? WTF?????? WOHOOOOOOO
Hornnacken W5, na endlich wieder..... wurd auch zeit....
Kav RW 2+ (...)
.....

Boah ich geh pennen, das war zu viel...
 
Ach das Diadem suckt? Interessant ist dann allerdings schon warum zb. in der TTW der Skinkpriester mit Diadem und Bannroll (und ggf. MdG) recht hoch gehandelt wird als Banncaddy.
Wenn das Reißzahnschild das mit +1 Attacke ist, dann ist das freilich noch enthalten. Nur macht es jetzt eine einzelne, magische Attacke mit der unmodifizierten Stärke des Trägers.
Der Spiegelschild ist doch eine nette Sache. Da kann man doch recht einfach eine wichtige Einheit auf 2+ vor magischen Geschossen schützen (schonmal eine Sache weniger wo man bannen muss).
 
Jo der Spiegelschild macht jetzt endlich Sinn, wenn das Diadem jetzt nur noch 25 Punkte kostet ist es doch auch OK für den defensiven Einsatz.

Kroxies, normale Salamander und Chamälionskinks sind mit den Überarbeitungen leider ziemlich nutzlos geworden, die wird jetzt wohl keine Sau mehr aufstellen und genau das waren früher meine Lieblingseinheiten.

Mal ganz nebenbei, Hörnerechsenreiter gibt es jetzt doch nicht? Sauerei, gerade auf die hatte ich mich so gefreut.
 
Punktkosten beim Diadem sind richtig. Es gibt 1 Hörnerechse, die ist aber ein magischer Gegenstand den sich Skink oder Saurüsselhelden kaufen können. Bewegt sich etwas weiter, hat ne bessere Ini und keine Blödheit im Vergleich zur normalen Kampfechse.
Warum sind die Salamander so schlecht geworden? Bin von Haus aus eigentlich kein Echsenmenschen Spieler, daher sehe ich eben die Verschlechterung nicht ganz. ^^
Chamäleonskinks sind allerdings die einzigen Scouts im Armeebuch, da bei den Skinks die Verbesserung zu Scouts abgeschafft wurde und die Chamäleon dank ihrer höheren BF besser treffen. Ob das nun 5 Punkte wert ist sei mal dahingestellt.
Das mit den Kroxies ist zwar etwas blöd, gerade wo die so schöne neue Modelle bekommen haben, aber mal ehrlich, sollten die Kerlchen ernsthaft so stark sein wie ein Stegadon?
 
Warum sind die Salamander so schlecht geworden? Bin von Haus aus eigentlich kein Echsenmenschen Spieler, daher sehe ich eben die Verschlechterung nicht ganz. ^^

Hast Du mal versucht mit einem Warpflammenwerfer was zu treffen? Unter die Schablone kriegst Du kaum Modelle wegen der Zufallsreichweite und der bekloppten 4+Regel wenn Bases nur teilweise drunter sind, und dann ist es beim Sala auch nur noch S3. Damit kann man höchstens mal ein bißchen Kroppzeugs wie Gnoblars killen, und selbst wenn die Einheit danach läuft und nicht wieder kommt (was schon ziemlich unwahrscheinlich ist) war die noch deutlich billiger als der Salamander der dran glauben muß wenn der Gegner wieder dran ist. 75 Punkte in einer seltenen Auswahl sind dafür echt ein schlechter Scherz, das ist keine 50 wert... verlgeich das mal mit den W10 Autohits über 15" für weniger Punkte von vorher.
 
Jo der Spiegelschild macht jetzt endlich Sinn, wenn das Diadem jetzt nur noch 25 Punkte kostet ist es doch auch OK für den defensiven Einsatz.

Kroxies, normale Salamander und Chamälionskinks sind mit den Überarbeitungen leider ziemlich nutzlos geworden, die wird jetzt wohl keine Sau mehr aufstellen und genau das waren früher meine Lieblingseinheiten.

Mal ganz nebenbei, Hörnerechsenreiter gibt es jetzt doch nicht? Sauerei, gerade auf die hatte ich mich so gefreut.

Kroxis nutzlos? Bin jetzt nicht 100% im Bilde: Wenn man sie nur in den Skink-kohorten einsetzen kann gebe ich dir recht. Wenn man sie allerdings auch noch einzeln einsetzen kann: Wieso sollten die schlecht sein? Die sind prinzipiell immernoch genauso gut wie andere Monster. Seh hier also nicht warum man sich beklagen sollte und sie direkt als nutzlos betrachtet.

Salamander wird man wohl wirklich weniger sehen. Aber dass man sie entschärfen musste war finde ich klar. Die waren einfach zu krass früher.... denke 1-2 Salamander sind immernoch nicht unbedingt schlecht und durchaus mal zu gebrauchen, denke aber auch dass diese "Salamander-Äquivalente" (Razordons oder wie die heißen) im Endeffekt wohl die bessere Wahl sein werden.

Klar die Chamäleonskinks sind schlechter geworden aber jetzt die einzige Option auf Kundschafter was sie eben eventuell lohnenswert macht (ich persönlich würde sie auch nicht einsetzen aber da die normale Kundschafteraufwertung weggefallen ist bei den Skinks denke ich sicher nicht komplett nutzlos).
 
Kroxis sind natürlich keineswegs nutzlos, aber für das was sie noch können sind sie nicht gerade viel billiger geworden. Da werden die meisten Leute ihre Eliteslots wohl lieber mit anderen Auswahlen besetzen. Da ich häufig gegen Streitautos spiele war mir Stärke 7 schon immer sehr wichtig und das man nicht mehr durch den Schutzschirm angreifen darf ist auch eine ziemliche Einschränkung. Man wird wohl sehen müssen was die Jungs (und die Punkte) noch so hergeben.
 
Klar waren sie besser aber man muss doch einfach mal Preis-Leistungsvergleiche mit anderen Monstereinheiten ziehen... und da sind die Kroxis definitiv noch jeden Punkt wert... sie waren davor einfach im Verhältnis wesentlich stärker für die Punkte als andere Monster, das wurde nun (zurecht) reguliert über den Wegfall des Schirms und der Stärke 7. Nur weil etwas schlechter gemacht wird was früher vermutlich zu stark war heißt das nicht dass es gleich nutzlos ist und solche Aussagen liest man einfach viel zu oft und sind mMn einfach dämlich.
 
Wenn ich mir das AB so durchlese werde ich den Eindruck nicht los daß er mehr nach kommerziellen als nach spieltechnischen Gesichtspunkten designt wurde: "Wir haben in den letzten Jahren praktisch nur Salamander, Skinks, Chamälionskins, Kroxis, Slanns und etwas Kavallerie verkauft und nun hat die eh schon jeder Spieler, was machen wir denn da? - Richtig, wir sorgen dafür daß die alten Modelle viel weniger taugen, die hat ja eh schon jeder und wir bringen neue Modelle raus die die Leute dann gefälligst kaufen sollen. Also den alten Salamandermodellen die schon jeder hat komplett neue schrottige Regeln geben, deren alte gute Regeln geben wir dann den neuen Modellen die im Prinzip ja fast genauso funktionieren. Die availability von Stegadons ballern wir einfach mal hoch um die neuen Modelle zu verkaufen, das ist für die Spielbalance zwar eine Katastrophe aber dafür pusht es die Verkaufszahlen, hat mit den Carnifexen früher ja auch wunderbar geklappt. Nun kauft keiner mehr die alten Zinnmodelle, aber jeder wird sich die neuen Plastikmodelle holen die wir in letzter Zeit rausgebracht haben. Besonders genial ist daß wir die Skinks nun rank&file machen und die Chamälions die einzige Kundschafter, so müssen sich die Spieler von beiden auch mehr kaufen." Ratet mal warum die ein neues Echsen-AB rausgebracht haben obwohl die alte Liste noch wunderbar funktionierte während andere Völker wie die Oger die es viel eher gebraucht hätten weiter hinen anstehen, das ist das erste AB das ich kenne in der alte Modelle (die eine gewisse Marktsättigung erreicht haben) richtig verschlechtert gegenüber vorher... Das ist wieder typisch GW, wieder nur ans Geld gedacht und auf den Spieler geschi**en.
 
Naja klar geht GW so vor sie wollen ja Profit damit machen - das musst du halt einfach aus Sicht von GW sehen und dann würdest du genauso handeln.
Aber indirekt macht das die Echsenliste auch wieder flexibler und viele Truppentypen spielbarer. Es hat also nicht nur den negativen Effekt. Ich finde es zB sehr begrüßenswert dass man nun auch sehr gut Blockinfanterie spielen kann. Die Salamander wurden klar abgeschwächt. Das musste aber einfach sein. Die waren früher einfach zu stark und ich denke kaum jemand hat Probleme wenn du zB stattdessen deine Salamander als Razordons spielst bzw sie umbaust (ist ja nicht so viel Arbeit) an sich passen nämlich die neuen Regeln schon von der Stärke her und man hat nun eben 2 Möglichkeiten. Dass sie das Stegadon pushen war abzusehen aber ich denke momentan ist das ganze auch etwas overrated.
Dass man nun auf einmal mehr Skinks braucht find ich nicht. Früher hat man schon immer mit 30-40 gespielt und mehr wird man wohl kaum brauchen.
 
Moment mal, an den Regeln des Stegadon hat sich nichts geändert, es wurde lediglich in die Elite geschoben. Das alte Stegadon kostet mal eben 40 Punkte mehr, hat veränderte (heißt aber nicht bessere) Werte und seine Waffe hat lediglich 12" Reichweite. Und die Maschine kostet komplett blank 355 Punkte, also auch nicht ohne. So günstig wie Carnifexe bei den Tyras sind die noch lange nicht.
 
Mal davon ab, das die Produktpolitik von GW fragwüdig ist, was ist denn an den neuen Regeln für Salamander so schrottig?

Das steht ein paar posts weiter oben, worüber ich mich aufrege ist eben daß die neuen Modelle ihre Regeln bekommen haben und die alten Salamandermodelle schlechtere. Mal schauen wie das mit den Turnierleitern ist wer es erlaubt Razordons mit Salamandermodellen zu proxen, in meinem GW-Club wo ich normalerweise spiele ist es jedenfalls nicht erlaubt weil die an GWs offizielle Proxieregelungen gebunden sind.

Moment mal, an den Regeln des Stegadon hat sich nichts geändert, es wurde lediglich in die Elite geschoben.

Es geht darum daß man jetzt so viele dicke Monster aufstellen kann daß viele Gegner damit nicht fertig werden wenn sie sich nicht darauf einstellen, die haben sozusagen das Tal der Carnosaurier legitim spielbar gemacht und das nagt ganz schön an der Spielbalance.


Daß die Blockinfantrie und die anderen vorher nicht gespielten Auswahlen jetzt spielbar sind begrüße ich auch sehr, wenn ich die Wahl hätte würde ich aber lieber nach dem alten AB weiterspielen weil es einfach stärker und flexibler war (schneller, bessere Plänkler, mehr Kundschafter, bessere Magie, besserer Beschuß).
 
Wenn ne Echse lauter Stegadons stellt bezweifel ich irgendwie dass die Armee auf Turnieren im Endeffekt wirklich Konkurrenzfähig sein wird. Aber das muss man einfach abwarten.

Hm ich glaube nicht dass das neue AB wirklich schwächer ist als das alte. Denke man kann es doch ähnlich gut spielen und eben Interessanter UND man wird vermutlich nicht wie früher immer so quasi identische Armeelisten sehen. Denke doch dass das insgesamt ne sehr positive Entwicklung darstellt.
 
Habe das Buch heute mal im GW durchgearbeitet, und ich bin der Auffassung, dass die neuen Echsenmenschen deutlich schwächer sind als A) ihr altes Armeebuch und B) im Vergleich zu Vampiren, Dunkelelfen und Dämonen schwer zu leiden haben werden.

Die halbwegs guten magischen Gegenstände wurden abgeschwächt, manche nicht so gute ganz ganz leicht verbessert. Gut finde ich, dass Saurus Warriors mit Speeren jetzt auch aus der 2.ten Reihe mit ihren jeweils 2 Attacken zuhauen dürfen. Die Razardon Hunter Packs sind nett, aber dafür haben sich auch die Salamader etwas verschlechtert. Ein Skink Chef kann sich Terradons anschließen, was ja mal was Besonderes ist. Beim Slann bin ich hin und her gerissen.

Naja, meine laienhaften Fantasy 2 cent. 😀


Gruß
General Grundmann
 
Ich denke mal, dass besonders die besonderen Charaktere den Ausschlag machen werden. Tiktaq'to kann eine Terradoneinheit in Reserve halten, diese dürfen dann von jeder Seite aufs Spielfeld kommen; Charax (oder so ähnlich) ist ein Burner in Herausforderungen und und und.

Aber auch so halte ich persönlich die Liste noch für sehr konkurrenzfähig. Der Slann ist nicht mehr ganz so übertrieben, aber den zusätzlichen Würfel umsonst kann man ihm trotzdem geben, genauso wie die Tatsache, dass er alle Sprüche einer beliebigen Lehre kann (was fast besser ist als das dumme Herumwürfeln davor - spiele ich gegen Brets: Metall, gegen Zwereg: Metall, gegen Untote: Licht (z.B.) etc.)

Die Stegadons sind richtig cool, v.a. die Maschine der Götter.

Verstecken müssen sich die Echsen in meinen Augen nicht...