Sonstiges [WM/H] Gears of Retribution - Ein Multifraktionen-Warmachine-Aufbau

Au man, und Du sagst ich wäre schnell 😀
Ich komme gar nicht dazu etwas zu kommentieren...
Entweder ich versuche mit Dir Schritt zu halten (malen) oder ich bin am schaffen (Job).

Aber mal von vorne... die Guardsmen sehen allesamt super aus, düster aber mit den schön blauen und roten Farbtupfer drin. wirklich gut gemacht. Auch der Office is sehr cool mit den türkisenen Haaren. Die Wunde mit dem Verband sind natürlich das i-Tüpfelchen. SEHR nice.

Wirklich schön harmonisch fügt sich da dann auch der Standartenträger ein.

Der Aspis is irgendwie nicht mein Fall. Ich kann mit dem Modell einfach nix anfangen, sorry.
Bemalt is es natürlich im Vermillion-Standard - sehr gut.
Die Base sagt mir aber als Kontrast sehr zu.
Die is Dir toll gelungen. gefällt mir.

Mit dem Arcanist schießt du aber bei mir wieder voll uns schwarze!
DER ist ein Traum. Alleine der "Hut" ist genial. Ganz toller Farbverlauf.
Einzige Kritik an ihm is das Foto, das ein wenig mehr Licht vertragen könnte bzw. falls du bedenken wegen der feinen Abstufung gehabt hattest, hätte ich ein 2. Bild mit mehr Licht vorgeschlagen.

Alles in Allem sieht das aber wirklich sehr, sehr geil aus, was ich da so sehe. Hut ab.
 
Wow, danke für den ausführlichen Kommentar!
Ja, im Moment habe ich einen Lauf ... Und die Motivation und Zeit die ich gerade habe, muss genutzt werden, weil uns demnächst ein kleiner Welpe ins Haus kommt. Also schnell noch Farbe auf möglichst viele Minis bringen bevor hier erstmal das Chaos in Form einer schwarzen Fellkugel regiert! :lupin:

Das Jackdesign der Retribution ist in der Tat etwas gewöhnungsbedürftig, und der Aspis ist sicher einer der verrücktesten Jacks im Arsenal. Seine zwei Kugelhände wirken schon merkwürdig, deshalb habe ich auch die eine Hand unter dem Umhang versteckt, damit das Modell nicht ganz so schräg ist 😀

Ansonsten wie immer - schön, dass der Kram dir gefällt! Danke!
 
Update

Und die nächste fertige Einheit wandert vom Pinseltisch:

Dawnguard Sentinels

Die Dawnguard Sentinels sind in Sachen Units der Vorschlaghammer der Retribution: Jeder dieser Jungs hat ein P+S 12 Schwert und die "Weapon Master" Sonderregel, die einen zusätzlichen Schadenswürfel gewährt. Im Charge werfen diese Jungs also gediegene 4W6 auf ihren Schaden, womit sie auch schwer gepanzerten Zielen einiges an Kopfzerbrechen bereiten. Solange sie Base zu Base miteinander stehen, bekommen sie außerdem einen Bonus auf ihre Panzerung und kommen so auf für Small-Base-Infantry beeindruckende 17 ARM. Sollte die Einheit Verluste erleiden, bekommen sie durch die Regel "Vengeance" in ihrer Kontrollphase außerdem eine 3" Vorrückenbewegung und eine Attacke geschenkt, so dass sie mit Vorsicht angegangen werden müssen. Ein vorrückender Block Sentinels ist eine brandgefährliche Einheit.

20161105_155006_zps1untontg.jpg
 
No love for Dawnguard Sentinels 🙄

Update

Vielleicht ist ja ein Update zum Bestand und zu spannenden Umbauten Interessanter. Es hat sich in einer Kombination aus Geburtstagsgeschenken (was ja auch schon wieder zwei Monate her ist 😀 ) und einem supergünstigen Ebay-Glückstreffer nämlich einiges getan im Repertoire meiner Elfen. Mittlerweile ist der ganze Kram gebased und an mein Wüstenthema angepasst worden.

Die Mage Hunter Strike Force kennt ihr ja schon samt Umbauten. Die Modelle haben mittlerweile dann auch die passenden Bases. Außerdem sind auch die beiden Unit Attachments, die die Einheit wählen kann, hinzu gekommen.

20161107_145534_zpsd8zoyw1r.jpg


Zwei neue Warjacks gibt es auch. Den Charakterwarjack Moros, der passend zu seinem sneaky Style eine Kapuze bekommen hat, sowie den Phoenix. Um dessen feuriges Temperament zu repräsentieren, habe ich zusätzlich zu dem für meine Warjacks typischen Umhang Flammen modelliert. Außerdem habe ich die beiden Arc Nodes (die Teile auf seinem Rücken) etwas umpositioniert, um sie noch mehr wie stilisierte Flügeln wirken zu lassen, da er ja insgesamt schon ein sehr vogelmäßiges Design hat.

20161107_145625_zpsynkjnafr.jpg


Außerdem ist einiges an Solos, und co hinzu gekommen. Von Links nach rechts seht ihr hier: Die Lys Healerin, welcher ich passend zu ihrer Pose und zur Wüstenthematik eine schicke Schlange verpasst habe. Den Mage Hunter Charakter Narn, der einen extra beeindruckenden Turban bekommen hat.Das Söldnerduo Ayiana und Holt - letzterer hat einen SafariHut bekommen. Das Konzept ist hier ähnlich wie bei Madelyn Corbeau mit ihrem Sonnenschirm - die menschlichen Söldner wirken mit ihren "moderneren" Accesoires finde ich vertrauter und daher "menschlicher" für das Wüstendesign im Gegensatz zu dem fremdartigeren Look der Elfen. Vorne mit Turban und Schutzbrille ist der Söldner-Elf Sylys Vyschnalyr, dahinter sieht man unverändert zwei Mage Hunter Assassins und Charakter-Solo Elara. Ganz außen (ebenfalls ohne Umbau) ist och die Warcasterin Kaelyssa sowie hinter ihr versteckt ein Ghost Sniper zu sehen.

20161107_145721_zpsomcbqp29.jpg


Hoffe der Kram gefällt euch 🙂
 
Update

Heute beginnt die zweite Season der Crossroads of Courage Liga von Privateer Press. Zur Erinnerung: In dieser narrativen Liga schmieden die Spieler rund um die Welt in 4 Seasons und einem großen Finale das Schicksal des neuen Charakters Holden. Jede Season bringt dabei neue Szenarien und Herausforderungen mit sich und wird über 4 Wochen gespielt. In jeder Woche kann man einerseits durch Spielen Punkte sammeln, andererseits aber auch durch das Bauen von passenden Geländestücken oder das Bemalen bestimmter Auswahlen.
Hier nochmal kurz die Ereignisse der Season 1 in unserer Spielergruppe. Der Text ist auf Englisch, da ich ihn so an Privateer Press geschickt habe - man reicht seine Ergebnisse nämlich nicht in Form von "Bei uns hat Fraktion so-und-so so-und-so viele Punkte erreicht" ein, sondern kann alle möglichen Formen von Kurzgeschichten über Fotos und so weiter einsenden. All dies beeinflusst das Schicksal von Holden.

nephilim_vs_nightmare_by_thevampiredio.jpg


War once more swept Immoren, and more than one of its sowers is sure that a seemingly innocent small soldier named Holden would play a crucial part in it. While the flames of battle were lit all across the continent, with Trolls and Druids battling in the deep woods for some yet unknown cause, it was the worshippers of Cyriss that first found Holden. Iron Mother Directrix was sure that this little man was of the greatest importance for the Convergence of the goddess Cyriss and sent out her daughter Aurora, acompanied by the powerful Warcaster Axis. They managed to find Holden and persuaded the frightened youngster to join them. With what they thought to be the key to the Convergence in their hands, they tried to make their escape unseen - but they did not expect the Motherland to take interest in Holden, as the network of Cyriss Cult spies in Khador failed to deliver that information. In a series of brutal battles, the forces of Cyriss were crushed and mangled. Defeated and bleeding, Aurora and Axis had to retreat. The power that Khador displayed left a permanent impression on Holden, who happily joined the cause of the Motherland. For a time it seemed that the Khadorians would be unstoppable. But then not one, but two ugly dragons reared their heads - the undead armies of Cryx marched to war, determined to use Holden for some dark experiments. Meanwhile the tainted Legion of Everblight exploited the ongoing carnage between the Trollbloods and the Druids of Orboros and advanced deep into the center of Immoren in brutal forced marches. The power of both dragons was too overwhelming even for the tactical genius Irusk, and after several battles, the Khadorian forces had to fall back. As Cryx and the Legion march in from two sides, Holden finds himself alone between closing jaws. His destiny is ye to be determined, but it sure looks grim ...

So sah es bei uns also aus - Während meine Convergence übelst vermobbt wurde und mit dem Circle of Orboros sowie den Trollbloods das Schlusslicht bildete, sah zunächst alles nach einem Sieg für Khador aus, doch dann setzten sich unsere Legion of Everblight- und Cryxspieler an die Spitze und teilten sich den ersten Platz. Sicher schlecht für Holden, da es sich um zwei der finstersten Fraktionen handelt.

Da die Convergence in der letzten Season in einer Kombination aus wenigen und zudem ausschließlich verlorenen Spielen so auf den Deckel bekommen hatte, entschied ich, dieses Mal die Retribution ins Feld zu führen und schloss mich dem Team der Reaper an (In der letzten Season war ich Sower). Die Teamwahl bestimmt in einigen Szenarien, ob man Angreifer oder Verteidiger ist, zudem bieten beide Teams unterschiedliche Achievements, die man erreichen kann.

Als Reaper kann ich zum Beispiel jede Woche einen Punkt erzielen, wenn ich Warrior Models im Wert von mindestens 10 Punkten bemale und in einem Spiel einsetze. Für diese Woche habe ich mich für das Unit Attachment der Dawnguard Sentinels und den Solo Charakter Narn, Mage Hunter of Ios entschieden, die zusammen genau 10 Punkte wert sind.



Zwischen Season 1 und 2 hat sich unser Held Holden the Last bereits verändert. Werfen wir also noch schell einen Blick auf die Regeln, die er in Season 2 verwendet.

Private Holden - Season 2

Holden ist nach wie vor ein Unit Attachment und kann sich allen Einheiten mit Small und Middle Base anschließen. Wie in der letzten Season entscheidet man Woche für Woche über ein Online-Quiz, ob man die Couragevariante oder die Cowardvariante spielt. Beide Versionen von Holden sind wieder sehr gute Schützen und verfügen über die Sonderregel "Stealth". Außerdem hat er in beiden Versionen die Fähigkeit "Dig In" gelernt, passend dazu, dass der Hintergrund und die Szenarien sich in dieser Season um Grabenkämpfe drehen. Eingegraben erhält er überall Deckung und blockt keine Sichtlinien. Die Courage-Variante verursacht beim Beschuss immer automatisch einen Schadenspunkt und kann nachdem er ein Modell ausgeschaltet hat einen weiteren Schuss abgeben - besonders gut also gegen Modelle, die nur eine Box haben. Zudem kriegt er eine volle Vorrücken-Bewegung, wenn er Modelle ausschaltet. Die Coward-Variante von Holden sieht da anders aus. Da ist Holden dieses Mal sehr defensiv und wird das erste Mal, wenn er in einer Runde Schaden bekommen würde, Knock Down gesetzt statt den Schaden zu erleiden. Er stellt sich nämlich tot und kann nicht mehr Ziel von Fernkampf- oder Zauberattacken sein, solange er Knock Down ist! Sein Gewehr verursacht außerdem "Grievous Wounds", was Modellen "Tough" entzieht und verhindert, dass sie in der Runde Schaden heilen können.

20160914_142117_zpsui0at6mx.jpg
 
Geht ab wie Schmidt's Katze der Mann......, erstmal Respekt für den quantitativen und dennoch qualitativ hohen Output derzeit, Vermillion halt.^^

Kann mich da TiEm511 nur anschliessen was den Hutträger und co. anbelangt. Die Dawnguard find ich spitze, auch wenn die schwerter arg kurz und heftig breit sind kommt der bdrohliche Charakter schön rüber.
Die neuen Modelle auf Sandbases sehen durch die Bank interessant aus, tolles "GS-Fu" der Herr.
Die Mechs sind immer noch nicht meins, aber auch die sehen schonmal vielversprechend "gepimpt" aus und nun auch noch die neue Runde der Kampagne....
das führe ich mir bei Zeit zu Gemüte, sieht toll aus mal wieder, aber "Tempus fugit" und die Fütterung der Raubtiere will vorbereitet sein.^^
 
Geht ab wie Schmidt's Katze der Mann......, erstmal Respekt für den quantitativen und dennoch qualitativ hohen Output derzeit, Vermillion halt.^^

Kann mich da TiEm511 nur anschliessen was den Hutträger und co. anbelangt. Die Dawnguard find ich spitze, auch wenn die schwerter arg kurz und heftig breit sind kommt der bdrohliche Charakter schön rüber.
Die neuen Modelle auf Sandbases sehen durch die Bank interessant aus, tolles "GS-Fu" der Herr.
Die Mechs sind immer noch nicht meins, aber auch die sehen schonmal vielversprechend "gepimpt" aus und nun auch noch die neue Runde der Kampagne....
das führe ich mir bei Zeit zu Gemüte, sieht toll aus mal wieder, aber "Tempus fugit" und die Fütterung der Raubtiere will vorbereitet sein.^^

Ach ja, die Schwerter sind wirklich etwas massig - man gewöhnt sich an das WM/H Design, mir wäre das schon gar nicht mehr aufgefallen! 😀
Danke für deinen Kommentar!

Ah, mehr Greenstuffarbeiten. Alle auch sehr gelungen. Schöne Stofffetzen. Mir gefällt es ja, dass du deinen Modellen noch was individuelles mit gibst, gibt es leider bei Wh/H sehr selten.


grüße

Auch dir vielen Dank! Ja, es ist schade, WM/H zieht leider mehr kompetitive Spieler, die nicht so viel Wert auf bemalte oder gar indiviualisierte Armeen legen, an. Zum Glück ist es in unserer Gruppe hier nicht ganz so schlimm.

Update

So, gestern noch grundiert, heute schon fertig, meine drei Modelle für mein Liga-Achievement diese Woche. Jetzt muss ich sie nur noch auch diese Woche spielen, aber das wird heute Abend gegen die fiesen Truppen von Cryx passieren!

Dawnguard Sentinel Officer & Standard

Das Unit Attachment der Dawnguard Sentinels besteht aus einem Offizier und einem Standartenträger. Der Offizier verleiht seiner Einheit "Relentless Charge", wodurch sie schwieriges Gelände bei Angriffsbewegungen ignorieren können. Außerdem hat er ein Mini-Feat, welches der Einheit einmal pro Spiel +3 Panzerung für eine Runde gibt. Kombiniert man das mit dem Panzerungsbonus, den die Sentinels ohnehin in Base zu Base miteinander kriegen, kommen sie auf beeindruckende Panzerung 20 - und sind damit hart wie ein khadorianischer Jack! Der Standartenträger erhöht wie üblich den CMD-Wert seines Offiziers. Da das für die Dawnguard Sentinels nur selten spannend ist, wird er leider oft als Bauernopfer herhalten müssen!

20161110_122003_zps5ngner78.jpg


Narn, Mage Hunter of Ios

Narn ist ein recht brutaler Solo-Charakter. Er ist schnell und dank Advanced Deployment, Pathfinder und Stealth kommt er meist sicher dort an, wo man ihn haben will. Zusätzlich hat er auch noch Acrobatics, was ihm erlaubt im Weg stehende Modelle für sämtliche Bewegungen zu ignorieren. Seine beiden Dolche verfügen über die "Weapon Master" Regel, was zu einem ordentlichen Schadensoutput führt, und getroffene Modelle dürfen für eine Runde nicht zaubern. Nachdem Narn ein gegnerisches Modell zerstört hat, kann er außerdem eine volle Vorrückenbewegung machen, um schnell zu verschwinden und nächste Runde erneut zuzuschlagen! In Kombination mit Acrobatics lassen sich hier einige besonders fiese Tricks machen.

20161110_122016_zps2qfavkyx.jpg
 
Mir gehen langsam die Superlative für Deine Minis aus 😀

Wieder sehr, sehr harmonische und schöne Figuren präsentierst Du uns hier.

Die klobigen Schwerter sind jetzt zwar nicht so meins, aber für die Mini selbst kannst Du ja mal rein gar nichts.
Die Schwerter wie bei Narn sind dagegen richtige Eyecatcher und passen megagut zum Stil.

Ich denke, es wird langsam Zeit uns mal eine Gesamtübersicht zu machen 😉 😀 (BITTE).

Das sieht dann bestimmt genial aus auf einer Wüstenmatte oder der artigem Gelände :drool:
 
Mich würde interessieren wie die die Turbane sculptest, da ich an etwas ähnliches denke für ein noch geheimes Projekt...

Eigentlich ist da nicht viel dabei ... ich schneide den Kopf voher gegebenenfalls ein bisschen zurecht, dann kommt eine kleine Green Stuff Kugel drauf. Diese wird glatt gestrichen und dann mache ich mit einem Modellierwerkzeug die Falten rein.

Mir gehen langsam die Superlative für Deine Minis aus 😀

Wieder sehr, sehr harmonische und schöne Figuren präsentierst Du uns hier.

Die klobigen Schwerter sind jetzt zwar nicht so meins, aber für die Mini selbst kannst Du ja mal rein gar nichts.
Die Schwerter wie bei Narn sind dagegen richtige Eyecatcher und passen megagut zum Stil.

Ich denke, es wird langsam Zeit uns mal eine Gesamtübersicht zu machen 😉 😀 (BITTE).

Das sieht dann bestimmt genial aus auf einer Wüstenmatte oder der artigem Gelände :drool:

Ja, darüber habe ich auch schon nachgedacht, die Elfen brauchen dringend mal ein neues Gruppenfoto. Mal gucken wann ich dazu komme. Seit Sonntag habe ich nämlich ein neues Projekt:

20161114_063858_zpsjrycrpam.jpg


Die junge Dame mag auf dem Bild nicht so wirken, aber natürlich braucht sie gerade in der Anfangszeit viel Aufmerksamkeit, Zeit und Action. Daher wird es für mich im Forum wohl in nächster Zeit erstmal etwas ruhiger zugehen, aber ich versuche natürlich ab und an reinzuschauen und gelegentlich was neues zu zeigen!