Wo ich bin Herrscht Chaos - Beginner Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja, GWs Finecast Resin ist manchmal wirklich ein Sonderfall. Wurde damals von der Community als Ersatzprodukt für die Metallfiguren auch eher mäßig bis schlecht aufgenommen, zumal es in der Anfangszeit auch recht viele Fehlgüsse gab (hatte bei meinen Figuren noch relativ glück, das da nichts gravierendes dabei war). Gerade wegen der ersten Probleme läuft das Material in der Community gern unter der Bezeichnung "Failcast".
Das von dir angesprochene Problem mit dem Speer ist ein Recht normales Problem bei Finecast (andere Resinarten haben normalerweise eine deutlich härtere Konsistenz). Hintergrund der Umstellung war glaube ich das sie von Metallguss weg wollten und die Plastikfiguren noch nicht so detailreich gegossen werden konnten. Leider wurde das Produkt aber vorher nicht gut genug getestet. Heute kommen eigentlich keine neuen Finecastfiguren mehr raus. Das was man im Shop bekommt sind meist noch die alten.
Kleben finde ich umständlicher (meine Finger haben eher zusammengeklebt als die Figur 😛.
Erinnert mich an meine ersten Erfahrungen beim Kleben von Metallfiguren 😉. Zum Kleben braucht man auf jeden Fall Superkleber, weil Resin kein Plastik ist und der Plastikkleber ja so funktioniert, das er die Klebefläche anschmilzt und sich auf diese Art beide Teile verbinden. Das es mit dem Superkleber nicht gleich geklappt hat dürfte wohl daran liegen, weil an Resin und Metallfiguren oft noch eine Art Fettfilm vom Guss übrig ist. Nach einer Reinigung sollte es normalerweise besser funktionieren.

Zum Thema Bemalung muss ich heute abend mal schauen, was passend sein könnte.
 
So heute ist der zweite Schwung Bloodreaver fertig geworden, mit etwas Speed schaffe ich heute noch 5 Bloodwarriors. Nächste Woche bin ich 5 Tage auf Seminar und werde mir den Bloodsecrator und Mightylord of Khorn mitnehmen. Dann wäre mit den beiden die Starterbox mal komplett bemalt. Danach warten 10 weitere bloodwarriors, 3 mightyskullcrusher, der slaughterpriest und valkia. Außerdem noch mal das selbe plus wrathmonger und Skullreaver sind noch unterwegs. Ziel bis Juni trotz wenig Zeit, durchzukommen. Außerdem hab ich noch 2 Bloodstoker und nen Korgorath die ich zusätzlich bemalen will. Für meine ersten Menschen bin ich ganz zu Frieden, eventuell ein bissl viel Blut aber ich liebe es wie sie im Blut der Gegner waten um ihrem Gott Ehre zu erweisen. Sehen richtig fanatisch aus die Jungs 🙂.

Anhang anzeigen 332257Anhang anzeigen 332258Anhang anzeigen 332259Anhang anzeigen 332260Anhang anzeigen 332261Anhang anzeigen 332262Anhang anzeigen 332263Anhang anzeigen 332264Anhang anzeigen 332265Anhang anzeigen 332266Anhang anzeigen 332267Anhang anzeigen 332266
 
So, diese Woche war ich fleißig 🙂. Grade mal nachgezählt und mit meinen Stormcast habe ich in 1 1/2 Monaten 78 Modelle bemalt. Da es bei mir aufgrund des Hobbyeinstiegs nicht zur Vitrine reichen würde, war das Ziel von Anfang an, Spielbare Modelle zu bekommen die nicht im hässlichen GW Grau daher kommen 🙂.
Hier sind meine 5 Bloodwarrriors die ich zusammen mit den 10 Bloodreavers diese Woche bemalt habe. Da ich wie gesagt in Dortmund auf Lehrgang sein werde und noch nicht weiß ob ich im Hotel zum malen komme (Ziel war eigentlich der Mighty Lord und der Bloodsecrator), muss ich vielleicht nächstes WE Gas geben 🙂. Danach sieht der Mai blöd aus, da ich beruflich nach Russland und Frankreich muss und im Mai vielleicht kaum Zeit zum bemalen bleibt. Der Rest Khorne wird dann spätestens im Juni fertig. Danach geht es mit den Kharadron weiter und ab August ist das Ziel dann Thenchz oder Einstieg bei 40k (abhängig von der Starterbox 40k).

Anhang anzeigen 332287Anhang anzeigen 332288Anhang anzeigen 332289Anhang anzeigen 332290Anhang anzeigen 332291Anhang anzeigen 332292Anhang anzeigen 332293Anhang anzeigen 332294Anhang anzeigen 332295
 
Zuletzt bearbeitet:

:shock1: verschandel doch nicht den Namen meines Gottes !!!

wirklich beeindruckend woher du die Energie und Zeit nimmst um so schnell, so viele Modelle in einer echt guten Qualität zu bemalen.
Aber zum Thema Ablichten, könnte ich dir noch das empfehlen. Denn teilweise sind die Modelle aufgrund des Schattenwurfs kaum zu erkennen. Das was man erkennt, sieht aber Bombe aus. =)
 
🙂 sorry für den Faux Pax 😉. Ja wenn man sich jeden Tag dran setzen kann und ne tolerante Frau hat geht es 😉. Aber jetzt diese Woche habe ich 5 Tage Lehrgang in Dortmund mit Prüfung am Freitag und nächste Woche bin ich 5 Tage in Moskau (keine Ahnung wie ich meinen Malkoffer da mitnehmen kann 😉). Danach die Woche bin ich 3 Tage in Gießen und danach die Woche 4 Tage in Frankreich. Also wird es gezwungener Maßen weniger. Dafür werde ich einiges im Juni/Juli raus holen können 😉.
Für die Khornies habe ich jetzt noch 10 Bloodwarriors, 3 Mighty Skullkrusher, Valkia und den Slaughterpriest und es müsste noch von einem hier aus dem Forum dazu kommen diese Woche:
15 Bloodwarriors, 20 Bloodreaver, 3 Mighty Skullcrsuher, 5 Wrahtmonger, 5 umgebaute Scullscreaper.

Also Khorne taugt mir vom aussehen auf jeden Fall richtig gut vom Aussehen. 20 Bloodreaver sehen individueller aus als 20 Liberators 🙂.
 
So trotz Lehrgang in Dortmund und schlechtem Licht abends im Hotel und nur zwei Stunden Zeit jeden Tag, hab ich zwei Minis geschafft. Nächste Woche wird es wohl nichts da ich meinen Malkoffer nicht mit nach Russland mit nehmen kann. Gestern und heute trage ich die Grundfarben auf weitere 5 bloodwarriors, den slaughterpriest with Hackblade und valkia the bloody auf.
Mit den Bildern heute ist die AoS Starterbox komplett bemalt .
Anhang anzeigen 332814Anhang anzeigen 332815Anhang anzeigen 332816Anhang anzeigen 332817Anhang anzeigen 332818Anhang anzeigen 332819Anhang anzeigen 332820
 
Danke 🙂 jetzt noch den Rest aus der Starting Collection 🙂. Außerdem hab ich noch 15 Warriors und 20 Bloodreavers, 3 Mighty Skullcrusher und 5 Wrathmonger und 5 Skullreaper gekauft 🙂 und im GW Shop in Dortmund habe ich noch eine Box Skullreaper und den exalted Deathbringer und einen weiteren Slaughterpriest mitgenommen 😉. Also wird der Juni wohl auch noch komplett im Zeichen Khornes stehen. Blut für den Blutgott 😉.
Meine Kharadrons werden also wohl noch bis Juli warten müssen bis ich bei Order weiter machen kann 🙂. Hier jedoch ende Juli, Anfang August, da ich vorher noch einige Geländestücke machen muss. Unter anderem habe ich schon den Dreadskull zusammen gebaut und der wartet auf Bemalung.
 
Danke Rahman freue mich immer über ein kleines Feedback, motiviert ja auch immer weiter zu machen 🙂.
Aktuell bin ich am überlegen ob ich das Skulltake Battailion komplett mache.
Ich hab von eBay noch nen zweiten Korgorath.
Damit würde ich als nächstes die zwei Einheiten skullreapers bemalen und den Korgorath und müsste mir noch mal eine Einheit Skullreapers für den Bonus zulegen. Dann wäre ich bei 1000 Punkten wenn ich es komplett hätte.
 
Jup ne Box mit unterschiedlichen Modellen wäre nice 🙂. Ich stehe auch Monster und Dämonen 🙂, das hat mich auch valkia und den exalted deathbringer kaufen lassen 🙂. Beide nicht notwendig für meine Pläne aber super geile Modelle 😀. Wenn mal alles bemalt ist werde ich sicher auch noch nen Demonprince von Forgeworld für die Jungs holen 🙂.

- - - Aktualisiert - - -

Hier mal meine aktuellen Wip Modelle 🙂. Bin grade am Grundfarben aufbringen und der priest hat einen ersten shade bekommen.
Anhang anzeigen 332868Anhang anzeigen 332869
 
ja geilo!

Die Forgeworld Modelle wären auch wirklich nochmal das Sahnehäubchen oben drauf. Mir gefallen vor allem die beiden Dämonen Prinzen.
Schade, dass die anderen Chaosgötter was so etwas angeht, leider weniger Aufmerksamkeit bekommen.

Spoiler Alarm
Im Hintergrund erblickt man wohl schon das nächste Gelände ?! 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja war damals beim zusammenbauen und ausprobieren zu blöd und hab ihn voreilig auf die ovale geklebt und hab dann später beim Korgorath gemerkt dass die base fehlt. Da ich Angst hatte ihn kaputt zu machen hab ich ihn drauf gelassen 😉 und für den Korgorath ne neue bestellt. So sieht man wenigstens an der Base dass er was zu melden hat 😀.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.