Wo ich bin Herrscht Chaos - Beginner Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Gestern habe ich mit nem Kumpel die Starterboxeinheiten aufeinander gehetzt.
Sprich Khorn gegen Stormcast.
Da haben sich ein paar Fragen ergeben.
1. Wenn ich eine Generalsfähigkeit wähle, kann ich dann in der Heldenphase zwischen der normalen Gemeralsfähigkeit und der Kartenfähigkeit wählen? Oder kann ich nur die Gewählte Generalsfähigkeit auswählen?

Insgesamt hatten wir zu den Starterboxen die Retributors auf 5 und die bloodwarriors auf 10 aufgestockt.

Ich hab natürlich als Khornejünger den Arsch voll bekommen. Der Lord auf Dracoth hat sich 3 Runden geweigert zu sterben mit einem Lifepoint und meine Bloodreavers vernichtet.

Richtig böse waren die Retri Paladine, die mir in einer Runde den Korgorath weggeputzt haben.

Fazit für mich: Bloodreavers aus der Starterbox mit der Bewaffnung sind kacke 🙂. Ich werde als Battleline in Zukunft auf Bloodwarriors setzen. Die haben die Liberators gut im Griff gehabt. Die Helden waren in Ordnung, der Fleshhound vom Lord eine einzige Entäuschung 🙁. Nicht einmal getroffen.
Mir fehlt ein richtiger Heldenkiller, was wäre da passend?
Ich werde auf jedenfall Skulltake bauen und bin gespannt wie sich die Skullreapers heute schlagen. Sind ja das Retributor Pedant und ich erhoffe mir hier noch mal einen deutlichen Schub. Natürlich kam noch bitteres Würfelpech dazu.
Übliche taktische Fehler wie Fähigkeiten nicht eingesetzt oder Kleinigkeiten Falsch gemacht.
Ansonsten war es echt spaßig. Heute geht es nach Kempten und ich bin gespannt wie sich die neuen Einheiten machen 🙂.

- - - Aktualisiert - - -

Das sollten die sein, die weiter unten bei dem Punkt Empfohlene Farben aufgeführt sind bezüglich Haut, Stahl etc. . =)

nee sind sie nicht 🙁. Hab die Farben und die sind hell.
 
Gestern habe ich mit nem Kumpel die Starterboxeinheiten aufeinander gehetzt.
Sprich Khorn gegen Stormcast.
Da haben sich ein paar Fragen ergeben.
1. Wenn ich eine Generalsfähigkeit wähle, kann ich dann in der Heldenphase zwischen der normalen Gemeralsfähigkeit und der Kartenfähigkeit wählen? Oder kann ich nur die Gewählte Generalsfähigkeit auswählen?
Ich vermute mal mit Kartenfähigkeit meinst du die Befehlsfähigkeit auf der Warscroll? Hatte anfangs selbst nen Denkfehler. Befehlsfähigkeiten sind nicht gleich Generalseigenschaften. Ne Generals Eigenschaft ist einfach ne zusätzliche Fähigkeit die eben nur der General erhalten kann und ein wenig seine Natur wiederspiegelt soll. Grundsätzlich darfst du aus allen Befehlsfähigkeiten wählen die dein General besitzt. Sowohl von den Grundregeln, seiner Warscroll, nem Warscroll Battalion zu dem er gehört oder auch der Mission.

Fazit für mich: Bloodreavers aus der Starterbox mit der Bewaffnung sind kacke 🙂. Ich werde als Battleline in Zukunft auf Bloodwarriors setzen. Die haben die Liberators gut im Griff gehabt.
Würde nicht sagen das sie grundsätzlich Kacke sind aber gerüstete Gegner dürften halt der falsche Gegner für die gewesen sein. Da wären die mit den Zweihandäxten wohl besser gewesen. Die Modelle mit zwei Waffen dürften halt besser gegen Einheiten sein die kaum Rüstung haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch eine Frage zur Blutzehnttabelle.
Bei Eintrag 6: Wähle eine einzelne Einheit irgendwo auf dem Schlachtfeld. Diese Einheit erleidet sofort D3 tödliche Verwundungen.Wirf zusätzlich einen Würfel für jede Einheit innerhalb von 8 Zoll um die gewählte Einheit, bei 4 + erleidet die Einheit für die gewürfelt wurde eine tödliche Verwundung.

Wenn die Einheit aus 10 Modellen besteht, bekommt dann jedes Modell eine tödliche Wunde oder muss ich die eine Wunde irgendwo verteilen?
 
Solange sich Fähigkeiten nicht gegenseitig ausschließen kann deine Einheiten jede Fähigkeit verwenden für die sie die Voraussetzung erfüllt.

Stormcast Einheiten ohne Rüstung dürften Aetherwing und Gryph Hounds sein. Gibt aber ja auch noch andere Armeen als Stormcasts.

zur letzten Frage muss ich eigentlich nochmal mein Buch prüfen ob ich was übersehe (bezogen auf die Blutzehnttabelle). Aber wenn ne Einheit 1 oder W3 tödliche Wunden erleidet sind das einzelne Wunden die vom Besitzer der Einheit zugeteilt werden. Selbst wenn es heißt "jedes Modell der Einheit erleidet eine tödliche Wunde" werden diese zugeteilt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dank dir für die Antworten 🙂. So damit es nicht heißt ich sei Faul geworden, hier noch die Bemalarbeit von dieser Woche. Ich hab mal andere Hautfarbe probiert bin aber nicht so zufrieden, wenn also jemand weiß welche Farben gw beim exalted deathbringer im Original genutzt hat bitte ich um Hilfe, da ich so gern die nächste Einheit skullreapers und den zweiten Korgorath nächste Woche bemalen möchte.

Anhang anzeigen 334302Anhang anzeigen 334303Anhang anzeigen 334304Anhang anzeigen 334305Anhang anzeigen 334306Anhang anzeigen 334307Anhang anzeigen 334308Anhang anzeigen 334309Anhang anzeigen 334310
 
So heute zwei Spiele in der Heldenschmiede in Kempten gemacht. Einmal Khorne gegen Ironjaws und Khorne gegen Stormcast.
Erstes Fazit: Als Anfänger sind 1000 Punkte genug 🙂. Beide Spiele dauerten bei 1200 Punkten und 1000 Punkten ca. 3 Stunden. Das Erste hätte ich gewonnen aber der Gegner hatte keine Zeit mehr. Das Zweite war ein echtes Unentschieden das beide hätten gewinnen können. Für den Anfang aber ganz gut. Da ich jetzt mal mit der Blutzolltabelle gespielt habe , bin ich auch hinter den Sinn der Bloodreavers gestiegen 🙂. Zu Beginn haben Sie noch gut genervt und dem Gegner das ein oder andere Modell geklaut und dann haben sie mir gut den Blutzehnt für Khorne aufgefüllt, welche mir dann in Form des Blutregens immer wieder life aufgefüllt hat 🙂. War auf jedenfall super und nächstes mal gehts dann an richtige Missionen spielen 🙂.
Khorne ist auf jedenfall Konkurrenzfähig und ich bin noch überzeugter vom Skulltake Battaillon. Die Skullreaper sind echt schon ohne die Bonus richtig krass. Gute Synergien, nur die Generalsfähigkeit wird eine andere. Der Slaughterpriest ist super, ich kann mich jetzt noch nicht entscheiden welcher von beiden dabei ist. Gut waren beide. Blut für den Blutgott 🙂.
 
So etwas verspätet da ich 4 Tage auf Dienstreise war hatte ich nicht so viel Zeit. Eine Einheit Skullreapers und einen Korgorath. Der letztere ist zwar nicht ganz so prall aber spielbar da mehr als 4 Farben 🙂. Jetzt kann ich schon mal Skulltake spielen. In der nächsten Woche ist dann erst mal eine Einheit Bloodwarriors für Battleline dran und ein Mighty Lord on Juggernaut, da Ich den von den Warscrolls für die selben Punkte stärker finde. Dann übernächste Woche folgt die dritte Einheit Skullreapers und der exalted Deathbringer mit Speer. Letzterer ist für das Skirmish gedacht.
Anhang anzeigen 335171Anhang anzeigen 335172Anhang anzeigen 335173Anhang anzeigen 335174Anhang anzeigen 335175Anhang anzeigen 335176Anhang anzeigen 335177Anhang anzeigen 335178Anhang anzeigen 335179Anhang anzeigen 335180Anhang anzeigen 335181Anhang anzeigen 335182Anhang anzeigen 335183Anhang anzeigen 335184Anhang anzeigen 335185
 
Ich habe jetzt mal meine aktuelle Formation beisammen. Heute wird eine dritte kleine Bloodwarrior Einheit gebased und der Mightylord on Juggernaut fertig gemacht, danach werde ich die letzten Skullreaper und den Exalted Deathbringer mit Impaling Speer fertig machen.
Ich werde mir außerdem ein wenig Fluff für meine Armee überlegen.

Der Skullfiend Tribe

Bataillons Warscroll Skullfiend Tribe (20) (gilt für die gesamte Armee) Wenn sich eine Einheit des Skullfiend Tribe zu Beginn deiner Heldenphase innerhalb von 3" um feindliche Heroes oder Monster befindet, darf sie sofort nachrücken und jedes Modell der Einheit darf mit einer einzigen Nahkampfwaffen eine einzelne Attacke durchführen.
General: Mighty Lord on Juggernaut (140) (Name: Korgus Khan)
Ich schwanke zwischen folgenden Generalsfähigkeiten (Tipps erwünscht). Mir würden die Chaos Generalsfähigkeiten mehr zusagen als die reinen Khornetreue Fähigkeiten, da diese fast alle keinen support geben.
Generalsfähigkeit: Jünger des Khorne (Addiere 1 zum Attackiert aller Nahkampfwaffen (Gelee Weapon) deines Generals (aber nicht zu Wert der Nahkampfwaffen seines Reittiers, sofern vorhanden).
Generalsfähigkeit: Drang nach Gewalt. Du kannst zu Beginn deiner Angriffsphase misslungene Angriffswürfe für deinen General und alle Khorne Einheiten deiner Armee innerhalb von 8" um Ihn wiederholen.
Mörderisches Artefakt: Blutspalter (Zusätzlicher Rend von-1 auf die Axt) 6en machen tödliche Wunden die dem Damagewert der Waffe entsprechen.

Slaughterpriest (100)
Gebet: Mordrausch
(Eine Einheit die der Priest sehen kann 16" um ihn addiert 1 auf Trefferwürfe bis zu meiner nächsten Heldenphase)

Slaughterpriest with Hackblade und Wrathhammer (100)
Gebet: Frisches Blut (der Priest oder ein Hero in 16" Sichtweite können D3 Verwundungen heilen)

Bloodsecrator (120)
Artefakt der Macht: Banner der Wut (4+).
(In meiner Heldenphase, D3 Verwundungen für jede Einheit in 8" Reichweite)

Exalted Deathbringer with Impaling Spear (80) (Name: Gore Bloodgrim)

20 Bloodreaver mit Reaver Blades (140)

Skulltake Warscroll (100) volles Bataillon: 12" um den Bloodstoker alle Einheiten, auf jede 6+ gibt es +1 auf den Dmg Wert der Waffe), Korgorath in 6" Reichweite zu einem Skullreaper des Bataillons haben 8 Attacken statt 5 auf Claws and Fangs.
Bloodstoker (80) (Name: Gorek Bloodrush)
Trophäe des Krieges: Blutgeschmiedete Rüstung
(Ignorieren des Rendwertes bei Schutzwürfen außer er ist -2 oder besser)
10 Bloodwarriors (200) (1 mit Goreglaive, Rest mit Goreaxe)
5 Bloodwarrior (100) (mit Goreaxe und Gorefist)
5 Skullreaper (140) (Goreslickblades und Spinecleaver)
5 Skullreaper (140) (Demonicweapons und Soultearer)
5 Skullreaper (140) (Demonicwepaons und Soultearer)
2 Korgorath (200)

Gesamt 1800/2000

Die Bloodreaver bilden die erste Linie um den Blutzehnt voll zu bekommen und regelmäßig mit Blutregen D3 wunden für alle Einheiten auf dem Schlachtfeld zu heilen.
Um auf 2000 Punkte zu kommen schwanke ich zwischen einer weiteren Einheit mit 10 Bloodwarriors wie oben beschrieben oder einer Einheit Wrathmongers (beides schon grundiert). Auch hier wären Tipps super, was sinnvoller wäre. Mir ist noch eingefallen, dass weitere 2 Korgorath auch eine Option wären 🙂.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
So, jetzt hab ich 4 Spiele mit den Bloodbound gemacht. Zweimal Stormcast, einmal Orks und einmal Skaven.
Skaven wären schön bemalt und allein wegen der Modelle hätte ich auch Bock die zu spielen 🙂. Das erste Spiel war gegen Skaven gestern mit 750 Punkten.
ich hatte:
Mighty Lord on juggernaut (der Umstieg von dem zu Fuß hat sich auf jedenfall gelohnt)
1 Einheit Skullreapers
1 Einheit Bloodreaver mit 10 mann
1 Einheit Bloodwarriors 5 Mann mit Gorefist und Axt
1 Einheit Bloodwarriors mit 10 Mann mit zwei äxten
1 Bloodsecrator
1 Exalted Desthbringer

Mission:"Geschenk des Himmels"

Einheit of the Match bei mir wie schon am ersten Matchday, meine Bloodwarriors. Was die geschnetzelt haben war krass 🙂.
Leider hatte der Exaltet nur eine Nebenrolle und musste den Meteroiten halten, ist also in beiden Spielen nicht zum Zug gekommen.

Mit Hilfe von Blutzehnt konnte ich öfters Meteoriten regnen lassen und so das gegnerische Flammenrad, ich glaube doomeheel (sind noch Ratten drin die auch schlagen), soweit Schwächen dass meine nachgerückten Bloodwarriors es erledigen können.
Richtig Böse waren seine Ratenogger, diese konnte ich aber mit dem Messingschädel Meteor Schwächen und nachdem sie meine 5 bloodwarriors erschlugen wurden sie dann Opfer meines mightylords.
Die Skullreaper haben sich um einen Schwarm Riesenratten gekümmert und den Rest einer Skaven Speerträgereinheit gekümmert. Zwar konnten Sie verwundet werden aber dank Blutregen habe ich alle wieder fit bekommen.
die zweite Einheit bloodwarriors mit 10 Mann hat eine Einheit Skaven mit Speer erledigt und den gegnerischen Meteoriten geblockt. während meine Skullreaper noch so ne Ratte mit nem Flammenwerfer erledigt hat und den Rest der zweiten Einheit Skaven Speere.
Fazit die Bloodwarriors sind echt geile Einheiten zum blocken und Schaden machen und ich denke wirklich daran für 2000 Punkte, die verbleibenden 200 Punkte mit denen aufzufüllen.
Der Bloodsecrator ist eine wahnsinnseinheit. Ich denke aber nächstes mal werden beide Spieler versuchen den zuerst raus zu nehmen.

am Ende lebte nur noch sein General. Da wir beide in AoS noch Anfänger waren gab es kleine aber keine spielentscheidenden Fehler. Im nachgang waren die rattenogger am nervigsten und haben gut reingehauen. Hätte er eine Einheit von denen mehr gehabt wäre es hart geworden.
Ich bin gespannt ob mit ghb 2 die Warriors teurer werden.
Skullreaper sind auch super wobei ich diesmal nur demonblades hatte und gefühlt die normalen Waffen nen ticken besser waren. Statt exalted hätte ich den Priester oder den Bloodstoker nehmen sollen, die hätten aus der zweiten Reihe noch Supporten können, während sie dass Ziel halten 🙂. 750 Punkte war schon gut aber knapp.

Die Stormcast waren kniffliger da sie mit Prosecutors und mit celestant auf Dracoth schon Beschuss hatten. Richtig mies waren die Retributors. 3 von denen haben mir 8 Bloodreaver weggeboxt. In einer Runde. Erledigen konnte ich die durch gute Würfel mit den Warriors, welche mit der Bloodglaive für reinen Tisch sorgten. Den Celestant habe ich wieder mit Hilfe von Meteor und meinem mightylord erledigt. Er war auch nervig, da er mit seinem Artefakt heilen konnte. Nachdem ich ihn erledigt hatte, war mein mightylord auch nur noch Kanonenfutter 🙂. Dafür konnten meine Warriors noch einen Prosecutors erledigen und ohne celestant ist der letzte dann vom Feld geflohen. Am Ende lebte nur noch ein Liberators. Die Warriors haben das Spiel zu meinen Gunsten gewendet. Da sie links und rechts geblockt und durchbrochen haben. Mit denen konnte ich sein Missionsziel blocken und dann die entscheidende Runde Fünf für mich verbuchen. Insgesamt war auch hier die Blutzehnt Tabelle richtig krass. Also hat sich hier auch das Battletome absolut gelohnt. Die Khornetreue ist absolut brutal mit der Tabelle, weil man einfach in jeder heldenphase agieren kann. Wobei diese natürlich gegen massenarmeen richtig nice ist, da immer genug Blut fließt 🙂, bei den Stormcast waren meine reaver noch wichtiger als Fleischschild.

Hat auf jedenfall Bock gemacht 🙂. Nächsten Tabletop Samstag im Juli denke ich, dass auf jedenfall Shadespire los geht 🙂.
 
Zuletzt bearbeitet:
So da nächste Woche meine Slaughterbrute kommt hab ich schon mal, die 5 bloodwarriors mit gorefist angefangen und die auch auf 10 auf zu füllen, da die so richtig durch gegriffen haben in den letzten Spielen.
Ausserdem noch mal nen neuen Bloodstoker, da ich ja mit dem ersten überhaupt nicht zufrieden war. Der kriegt auch nen gescheites Base, damit er im Skulltake etwas raus sticht 🙂.
Außerdem hab ich mir für Bloodbound kleine warscrolls für Einheiten und Zauber und items und battaillons warscrolls gemacht. Ungefähr Spielkarten Größe, damit sie nicht so sperrig sind.
Anhang anzeigen 337629

Anhang anzeigen 337626Anhang anzeigen 337627Anhang anzeigen 337628
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.