1. Edition Wo seht ihr Blades of Khorne von der Spielstärke her

Ah okay dann ist es noch die alte Warscroll von dem Khorgorath.. Glück gehabt. Umsonst Panik gemacht xD
Das mit Korghus Kul ist ne erleichterung. Ich dachte ich muss den nun immer nehmen um das Battalion zu bekommen. Habe ich wohl falsch verstanden im Text.

Sollte mir mal angewöhnen die Warscrolls in der App zu aktualisieren..^^'



Ich bin vielleicht zu blöd aber wie lösche ich einen Warscroll den ich gedownloaded habe?

Edit: Puh ok du warst schneller. Das mit Korgus Khul ist ja der letzte Warscroll und deswegen hat es mich damals schon gewundert wer den spielen sollte? Das selbe gilt meiner Meinung nach für Vangus Hammerhand.
Der Celestant on Dracoth ist bei mir erst ab 1500 Punkten dabei. Vangus wird es bei mir nie rein schaffen.



Im Grunde muss jede Warscroll durch gedrückt halten auf die Warscroll erst gelöscht werden und anschließend neu heruntergeladen werden (bei den Grundstok Thunderers funktioniert es zumindest), da war anschließend die neue aus dem GH17 drin. Bei Khorghos Khul haben sie es aber bis heute nicht geschafft die aktuelle einzufügen. Automatisch wird da gar nichts aktualisiert.

Und wie gesagt. Es stehen immer noch Charaktermdodelle drin die eigentlich seit Freitag nicht mehr da sein sollten.

So schön es ist ne App für die Profile zu haben, gut Programmiert ist sie nicht, gerade im Bezug auf das Herunterladen von Warscrolls und deren Aktualisierung.

Edit: Der Unterschied zwischen Vandus Hammerhand und Khorghos Khul ist aber, das Khorghos und der Mighty Lord exakt gleich sind, sobald man das Battalion spielt. Khorghos macht eigentlich nur ohne Battalion sinn.
Die Waffenprofile Heldensen und Calanax's Claws and Fangs sind im Vergleich zum generischen Lord jedoch besser. Vandus hat dadurch zumindest eine Berechtigung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Möchte die Frage des Threads nochmals hochholen, und erneut fragen, wo ihr denn Blades of Khorne im aktuellen Meta seht?

Was würdet ihr denn derzeit bei 1000 Punkten aufstellen (ist aktuell unserer B&B größe)?

Wäre auf höheren Punkten ein Skarbrand spielbar?

Würde gerne eine gute Mischung aus Demons und Mortals spielen (könnte mir auch vorstellen Skarbrand und deinen weiteren Bloodthirster aufzustellen), finde aktuell kein gutes Listenkonzept...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe diese Liste noch nicht gegen so viel getestet, bin aber trotzdem von ihrer Stärke überzeugt.

Leader:
1x Bloodthirster of Insensate Rage
1x Bloodsecrator
1x Bloodstoker
2x Slaughterpriest

Battlelines:
30x Bloodletters
10x Bloodwarriors
20x Bloodreavers

Einheiten:
10x Skullreaper
5x Wrathmongers

Battalion:
Gore Pilgrims

Sind aber halt knapp 2000p.

Bei 1000p. würde ich keinen Skarbrand aufstellen, dazu ist er zu teuer und ich glaube auch nicht, dass er sonderlich stark ist.
 
Bei 1000 Punkten Skarbrand und einen weiteren BT? Das wird aber ne kleine Armee^^ Wie gut sie wird weiß ich nicht. Ich spiele rein Mortal. Bei 1000 Punkten....

Mighty Lord 140
Secrator 120
Slaughterpriest 100

BW 10x 200
Reaver 20x 140
Bloodcrusher 3x 140
Reaper 5x 180

Irgendwas in der Richtung.. Die neuen Punkte seit dem GH2017 sind nen bissl Awkward. Bekomme keine runde liste zustande bei 1000p die mir gefällt. xP Aber sowas habe ich immer gerne gespielt. klein und knackig. Bei Khorne Bloodboundist alles sehr solide. also kannst du nicht viel falsch machen. Schwer wirds nur gegen Magie/Fernkampfspam. Aber wenn deine Freunde nicht A**holes sind solltest du dich damit bei B&B nicht rumschlagen müssen.^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Skarbrand ist eben Langsamer als ein BT... Wird aber stärker je mehr wunden er verliert . Ich weiß die Normalen BTs sind richtige Biester. Vor allem Inserate Rage mit Bloodsecrator dahinter. Also normale BTs kann man bei 1500-2000 2 stellen ohne sich bei B&B Schämen zu müssen... Skarbrand hab ich leider nie in nem spiel gesehen... (was man auch als Botschaft deuten kann.)
 
Der SKULLgrinder ist immer recht schnell weg. wenn er aber ignoriert und dann gebuffed wird haut der ordentlich was raus mit seinen flat 3 DMG. Bloodbound Attackenbuffs liebt der natürlich^^ Aus spass kann man ihn mal mitnehmen. Wenn man aber das spiel zu ernst sieht lass ihn zu hause. Ich hab ihn auch nur wegen dem Gorechosen Brettspiel. Der Buff ist nice... Aber wenn er so weit kommt hast du den Buff auch nur eine Runde.

zum SOULgrinder... Weiß nicht... Nur einmal gegen den gekämpft und er wurde von 10 gebufften Reavern und 5 Reapern in einer runde auseinander genommen xP Ich habe ihn aber auch mit meinem Slaughterpriest aus seiner Position rausgezogen um ihn angreifen zu können.. Also begeistert hat er mich nicht. im Beschuss vorher hat er nicht wirklich viel getötet und zum Nahkampf kam er nicht wirklich. Kein Fan von dem.
 
Okey klingt alles mal schon sehr interessant 😀

Aktuell hab ich folgende Modelle zuhause, aber noch nie so wirklich damit gespielt... War bisher eher der Sammler 😉


  • Skarbrand
  • Dämonenprinz
  • 20 Bloodletters
  • 1 Skullcannon
  • 2 Spawns (bemalt)
  • 20 Bloodreavers
  • 10 Bloodwarriors
  • 10 Skullreapers
  • 6 Mighty Skullcrushers
  • 1x Korgorath
  • 2x Bloodsecrator
  • 1x Bloodstoker
  • 2x Slaughterpriest
  • 1x Khorgos Khul
  • 1x Exalted Deathbringer mit Speer
  • 1x Aspiring Deathbringer
  • 1x Valkia
  • 1x Skullgrinder
  • 1x Skarr



Was könnte man denn daraus gut spielen, was eher weniger gut und wo von brauche ich unbedingt noch mehr? 🙂

Bin derzeit wie schon erwähnt am überlegen mir noch einen Bloodthirster zu holen, weils Modell einfach so cool is 😉
 
mit 20 Bloodletters kannste nich viel machen. 30 brauchst du für einen effektiven Trupp, wegen dem Buff. Ansonsten sind Reaver einfach besser^^ Khorgos Khul kannst du auch als Mighty Lord spielen. Selbe Regeln, 60 Punkte billiger. Frag mich aber bitte nich warum xP Skarr find ich nicht sonderlich gut. Reaver hast du 20 und BW 10.. Du hast zu wenig standart finde ich ^^' Wenn du mal thematisch dich in manchen spielen auf eine Standarteinheit fokusieren willst brauchst du nun mal mehr als einen Trupp davon. So bist du gezwungen immer genau die selben mitzunehmen. Kann dir reichen.. mir würde es nich gefallen.

Aber der Rest ist so wie er da ist recht gut und das kann man so spielen. 20 Reaver gehen klar. 10 Reaper hast du, was richtig gut ist. sind eine unserer Stärksten Einheiten. Mit Secrator, Stoker, Priest hast du unsere wichtigsten Helden... Und von Valkia liebe ich die Regeln auch wenn ich sie selber nicht habe.. hätt ich sie wär sie sehr oft in meinen Listen. einfach aus spaß^^ Die ganzen 80 Punkte Helden die du hast sind gute Filler wenn du punkte frei hast. aber 10 Reaver sind da auch schon fast besser zum fillen.

Skullcrusher.. sind jetzt billiger... Ich glaube ich hatte einfach immer nur pech mit den Leuten.. die haben irgendwie nie gut performed bei mir. Bloodthirster sind immer cool. keine Frage. WIe schon erwähnt. Inserate Rage kostet die wenigsten punkte und funzt gut mit unserem Bloodsecrator.
 
Khorgos Khul kannst du auch als Mighty Lord spielen. Selbe Regeln, 60 Punkte billiger. Frag mich aber bitte nich warum xP
Khorghos Khul hat noch ne Sonderregel die der generische Mighty Lord erst über das Großbattalion "The Goretide" bekommt. Erst wenn beides gespielt wird ist der Aufpreis wirklich sinnfrei. Hat GW in dem Fall wirklich blöd gelöst. Gerade weil die Pflicht ihn zu nehmen nicht mehr existiert ihn bei der Goretide nehmen zu müssen wie es bei der ersten Warscroll von Khorghos Khul noch in der Beschreibung stand.