Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bravo,
Sehr schönes Schema, schöne Farbwahl. Die Akzente sind dezent und sauber. Die Linsen sich auch realistisch und passend geworden.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
und hey, ich bin erstaunt wieviel Arbeit diese Jungs machen.[/b]
Joa, die kleinen Kerle brauchen viel Aufmerksamkeit oder sie sehen aus wie Sau. Gerade die Flächen sind immer wieder eine Herausforderung.
Ein Manko das ich erkenne wäre, dass ich noch Gussgraten sehe. Am Helm, denBeinen und am Backpack hättest du sie noch glätten können.
Danke füe das Lob.
Freut mich wirklich sehr.
Ja, die Sache mit den Gußgraten macht mir immer wieder Ärger 😉
Ich gestehe..... meistens vergesse ich sie einfach.
@Matt
Dein Lob als Profi freut natürlich besonders.
2 1/2 - 3 Stunden werden es wohl gewesen sein.
Bin mal gespannt, wie es später mit den Charaktern wird. 😉
Hmmm, obwohl ich eher auf das schöne "Kotzbraun"-Schema stehe, muss ich sagen, dass der Kerl recht gut ausschaut (farblich gemeint, technisch aber auch). Vielleicht sollte ich mir auch mal wieder ne Box Feuerkrieger holen B)
Sieht schön aus. Nur gefällt mir die Kantenbetonung bei den grauen teilen nicht so da ich sie etwas zu dick\breit finde. ausserdem sieht dieser "Lichtreflexpunkt) auf dem Schwarz nicht toll aus, eher als wenn man sich vermalt hätte.
Welch lobenswerter Tabletopstandard! Saubere, gute aktzente, eine passende Farbwahl (tau immer Erdton + EINE Farbe (hier braun und blau)) und sonst einfach generell rundum schön. An der Mini können sich wirklich viele ein Beispiel nehmen. Weiter so!
mfg und Für das Höhere wohl ^^
Nysavo
hi!
ich find auch dass das ganz schön aussieht, aber sich dann wirklich für die ganze armee diese ganze mühe machen!
Wenn du genug zeit hast is dat ja kein problem ne?