World of Warships

Als großer Fan von Kriegsschiffen und der Marine an sich freue ich mich auch tierisch auf World of Warships. Ich hatte mich ja für die beiden Beta-Wochenenden bei mehreren Seiten angemeldet, bin aber leider nicht genommen worden. Dafür aber einer meiner Kumpels - ich war schon etwas neidisch, zumal er nur ein paar Kämpfe gemacht und dann nach seinen Aussagen die Lust an dem Spiel verloren hat...

Nun, ich hoffe immer noch, dass ich dann für die Closed Beta evtl. noch einen Zugang bekommen, ansonsten heißt es eben weiter warten.

Gut schaut es allemal aus - ich kann es eh kaum mehr erwarten.
 
Wir saßen zu zweit vorm Rechner und sind abwechselnd gefahren. War schon cool die dicken Pötte zu steuern. Die Maps sind auch sehr schön gemacht, kleine Inseln zum umarmen und große Flächen für offene Schlagabtäusche. Man muss nur auf Torpedos achten, die versauen einem schon mal den Einsatz 🙂
 
Als nächstes kommen mehr oder weniger überraschend die Russen.

Achja die mächtige russische Marine, mal sehen was sie sich da zusammenlügen. Die Zarenflotten vor WW II wurden ja beide von den Japanern versenkt. Die UdSSR hielt sich an einen Nichtangriffspakt mit Japan, bis quasi 1 Woche vor deren Kapitulation, sodaß sie sich noch paar Inseln als Siegermacht greifen konnten. Im Westen weiß ich, daß sie zumindest U-Boote hatten, und sicher auch paar Zerstörer oder sogar Kreuzer.

Seekriegsmäßig machen natürlich USA-Japan als Startnationen Sinn, danach hätte ich aber schon eher die Briten und Deutschen erwartet, aber die russischen Kunden wollen natürlich russische Schiffe.
Was auch interessant wird, WG hat gesagt, daß alle Nationen Schiffe aller Klassen bekommen, also Graf Zeppelin als deutscher Flugzeugträger und irgendwas für die Russen.