Basteln Worldwar Orkz! - Grot Mega Tank #2

Gib ihnen Megarüstungen aus Holz. 😀 Nene das passt ja nich, is mir nur gerade spontan eingefallen.

Ich würd sagen du wartest in Sachen Megabosse einfach noch bis zum Erscheinen des neuen Codex zu warten da ja wahrscheinlich auch ne Box Megabosse rausgebracht wird. Das könnte dir vielleicht die Umbaumöglichkeiten geben die du brauchst. Ansonsten, versuch es einfach irgendwie steampunkig zu machen, so mit Dampfmaschinen und so anner Rüstung.
 
Ach, der Codex ist mir eigentlich latte. Ich spiele meine Listen immer so, wie ich es möchte. Meine Niden sind kein Flying Circus mit Artillerie aka Biovoren und es läufts trotzdem

Bei den Orks wirds also genau so gemacht! Und vorerst geht's mir auch mehr um den Stile-Faktor, mal "was andres" zu haben.

Also bisher:

Balla/Moshaboyz: Kromlech
Waaaghboss: Raging Heroes
Kampfpanza: Puppetwars? http://puppetswar.eu/product.php?id_product=65 ->Sieht für mich schon fast eher nach WW2 aus, oder bin das nur ich? Wobei die Kromlech-Modelle ja für WW1 als auch WW2 passen würden. Die Armee könnte also auch als Wehrmacht aufgezogen werden....
 
Für die faulen gibts nicht nur einen Doppeldecker, sondern sogar einen Dreifachdecker (nennt man sowas überhaupt so?) fertig zu kaufen. Nennt sich der Green Baron 😀

Beim Ramshackle Shop klickst einfach in der Navigation auf der linken Seite auf "Vehicles". Unter "Tridlings (parts catalogue)" findest du alle Bits vom Shop nochmal einzeln.
 
Na, ich denke nicht, dass wenn neue Meganobz kommen, diese dann auf den esten Weltkrieg passen 😛 Da wird zur Not selbst was gebaut ^^

Ansonsten überlege ich derzeit noch, wie ich recht günstig die Plünderz bauen kann. Ich denke, dass das Maschinengewehr 0815 dafür ganz gut passend ist, also vom Modell her. In echt schießt das ja doch konstanter als W3 Schuss aber das Modell passt gut. Dachte da direkt an die Waffenteams der (Opel) Astra, leider kosten die aber auch 31,- pro und der Gewehrständer ist wohl nicht mehrach in dem Gussrahmen 😀
Wieder die Frage, ob hier jemand einen netten Geistesblitz hat *g*
 
Ich hätte 2 Ideen für dich:

Gargbosse:

Wie wäre es wenn du dich da etwas an den Men o war Schock Troopern (Warmashine) orientieren würdest ?

Statt der übergrossen Rüstung der Gargbosse nutzt man einfach leichter gepanzerte Orks mit Metall Schilden .
Hinten komm dann paar Rauchschlote ran und fertig .

Mit Rüstung und Schild könnte man sich die als Elite Truppen vorstellen die Schützen Grãben säubern sollen

Plünderaz

Wie du schon richtig bemerk hattest sind in der Imp Waffenteam Box nicht genug Waffenständer ( Periskope ? ) .
Um trotzdem etwas wie ein MG Nest oder so zu bekommen , würde ich die Schwere Waffe des Orks auf Sandsäcke oder Trümmerstückchen platzieren .
Die Sandsack Barrikaden würden meiner Meinung nach auch super zum WK 1 Thema passen .
 
An Schilde für die Gargbosse hatte ich auch schon gedacht. Die der Ogryns dürften da sowohl vom Stil als auch von der Größer her gut passen.
Alternativ findet man im Netz bestimmt noch andre ^^
Für den Grundkörper sind dann entweder normale Bosse dran oder evtl auch aus Fantasy...muss ich mir mal anschauen.

Ja, die Barrikaden/Trümmer-Idee ist richtig gut, gefällt. Dazu kniende Position. Mal schauen, wie das auf den 25mm Bases wirkt 😀

An alle, die mitgemacht haben schonmal ein dickes Danke! Habt mich ein ganzes Stück weiter gebracht 🙂


€dit: So, die Schmeisser als auch der Waaaaghboss von Raging Heroes sind jetzt auf dem Weg zu mir. Sobald die da sind, kann begonnen werden.
Bin gespannt, wie gut ich das Thema umsetzen kann 😀 Und natürlich ob ich alles mit den neuen Ork-Codex auch gut einsetzen kann *g*
 
Zuletzt bearbeitet:
So, die Schmeisser sind gestern angekommen. Wie immer sehr schneller Versand von Kromlech, die Bitz sind alles durchweg in guter Qualität (ein paar Gussgrate müssen noch weg aber es sind echt nicht viele) und wie immer gabs noch ein paar Einzelbitz oben drauf (1x CSM Schulter Panzer, 1x Ork-Doc-Kopf).

Interessant ist, dass nur Schlitzbases dabei liegen, die Modelle aber keine "Halterung" (oder wie schmipft sich das?) haben. Naja, für mich egal, immerhin hab ich noch genug an Dekobitz dazu bestellt.

Der erste tapfere Ork wurde gestern schon bemalt und geklebt. Etwas Liquid Greenstuff ist nicht verkehrt, da etwas Platz beim befestigen der Arme am Torso frei bleibt. Ist aber wirklich kein Problem, wenn man sich nicht dumm anstellt 😉 Ingesamt bin ich von der Gussqualität wieder begeistert, der Kommandant kommt z.B in einem Stück und sieht einfach nur wahnsinnig gut aus.



Fotos kommen nach, muss aber erstmal etwas malen 😉 ich denke, dafür habt ihr Verständniss *g*

€dit: Jetzt hier die ersten Bilder vom ersten, tapferen Orkaten

https://www.dropbox.com/s/fdyln2z7pv9msf9/20140522_190225.jpg
https://www.dropbox.com/s/yq71ro8v63lg4y0/20140522_190151.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Und mein Waaaaaghboss aus Frankreich ist auch endlich da.

Erstmal sehr cool, dass kein Plastikblister kommt, sondern wirklich ein kleiner Karton mit Aufdruck der Figur. Sehr edel, für Tabletop-Verhältnisse 😀
Der Boss wurde heute schonmal mit etwas Fare versehen, muss noch an einigen Stellen gehighlighted werden und die Stange muss noch komplett gemacht werden - da hab ich aber noch keine Ahnung, wie ich den Banner mache.

Trotzdem möchte ich das wirklich schöne Modell einmal zeigen 😉

Für Kritiken bin ich übrigens immer offen - ob ich das ganze dann aber umsetzen kann, steht auf nem ganz andren Blatt Papier 😀