Basteln Worldwar Orkz! - Grot Mega Tank #2

Danke 😀 Ich hoffe, dass ich den Standard so halten kann 😉

Der Boss hat jetzt seine Base und den Banner bekommen, die Steine müssen noch gemacht werden ^^
Nichtsdestortrotz, hier mein Waaaagh-Boss 🙂 Fürs Wochenenste stehen dann die Bases der ersten 4 Boys an, mal schauen, ob ich auch dazu komme 😀
Hab ja leider noch etwas bei meinen Tyraniden zu magnetisieren, damit sie in der 7ten Edition noc ein paar weitere Siege einfahren können *g*
 
Soooo, wieder in bisschen was geschafft. Der neu erscheindende Codex sorgt doch echt für Motivation 🙂
Trotzdem hab ich bisher nur 4 Boys und den Waaghboss geschafft (und bei 2 Boys fehlen noch ein par Details), weil ich noch fleißig am Tervigon basteln musste, der am Mi Dämonen verputzen soll 😉
Anhang anzeigen 217157 Anhang anzeigen 217159 Anhang anzeigen 217158
 
Es ist wieder mal Zeit gewesen und mein Orkboytrupp des "Iron Reich" hat sich auf 9 erweitert. Als Nummer 10 wollte ich eigentlich mit den MG42 Schützen weiter machen, leider waren in der Bestellung aber die Periskope und die Magazine nicht dabei. Die kommen aber in der neuen Lieferung mit, nachdem ne kurze Mail an Kromlech geschickt wurde (Sa Abend, Mo morgen kam schon die Antwort!).

Also wurde eine Kanonä, die hier schon länger lag und der Kommandant gemacht, der als Aufseher der Grotz an besagter Kanonä gespielt wird.
Zusätzlich hatte ich dank freien Tag Zeit, mich meinem entfärbten Blitzbomba zu widmen. Als die frisch raus kamen, hab ich den etwas umgebaut, Grot und Pilot sind umgetauscht worden. Meine Fähikeiten mit Green Stuff waren damals aber eher schlecht, also musste recht viel weg genschnitten und neu gemacht werden. Die Bemalung ist auch schon angefangen, Pilot und Grotz müssen noch gemacht werden, ein Schriftzug an der Unterseite (WAAAGH!!!) sowie die Bomben. Und dann das übliche Detailarbeiten.

Trotzdem möchte ich euch schonmal den Fortschritt zeigen.

Bomba vorher:
Anhang anzeigen 219129

nachher:
Anhang anzeigen 219130Anhang anzeigen 219131

Kanonä mit Kommmandant:
Anhang anzeigen 219132Anhang anzeigen 219133
 
Ja, der Bomber ist echt gut geworden. Die Schwarz/rote Schnauze war ne Idee von nem Kollegen, die einzelnen...ich nenns mal Zähne, müssen auch noch gemacht werden. Der Pilot trocknet derzeit vor sich hin, der normale passte einfach mal gar nicht zu den Greatcoats. Der originale Pilot hatte zwar nen kleineren Maßstab als die normalen Jungenz (warum auch immer...), nach der Umbauaktion ist es aber gleich.
 
Der Grundstock der Modelle ist inzwischen da, muss nurnoch aufgebaut, angemalt und gebased werden. Ist also quasi schon fertig *g*

Die derzeitige Modellliste
Kombiniertes Kontingent: Orks
*************** 1 HQ ***************
Warboss
- Panzarüstung
+ - Trophä'enstangä
+ - Knarre
- Energiekrallä
- Da Finkin' Kap
- - - > 105 Punkte

*************** 1 Elite ***************
10 Panzaknakkaz
+ Trukk
- Bazzukka
- Vastärktä Rammä
- - - > 165 Punkte

*************** 3 Standard ***************
12 Boyz
- 1 x Bazzukka
+ Boss
- Knarre
- Energiekrallä
- Trophä'enstangä
+ Trukk
- Bazzukka
- Vastärktä Rammä
- - - > 152 Punkte
12 Boyz
- 1 x Bazzukka
+ Boss
- Knarre
- Energiekrallä
- Trophä'enstangä
+ Trukk
- Bazzukka
- Vastärktä Rammä
- - - > 152 Punkte
30 Boyz
+ Boss
- Knarre
- Energiekrallä
- Trophä'enstangä
- - - > 220 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
Blitza-Bomba
- - - > 135 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
3 Mek Gunz
- 3 x Kannon
- 6 x Crew grot
- - - > 72 Punkte


5 Lootas
- - - > 70 Punkte


Gesamtpunkte des Waaagh's : 1071

Die WW2-Thematik ist bei den Modellen dank Kromlech ja weniger problematisch. Schwieriger wird's jetzt, bei Bikern. Am liebsten hätte ich da so was http://www.fantasywelt.de/product_i...ika-Korps-Kradschuetzen-mit-Beiwagen--1-.html, nur in schöner 😛 Bisher hab ich aber nicht wirklich was mit dem passenden Maßstab gefunden. Sollte da jemand was zur Hand haben, bitte melden 🙂 Die SM Trikes umbauen ginge natürlich auch aber da passt der Stil nicht so ganz.

Ansonsten hab ich noch die leise Hoffnung, dass hier jemand weiß, ob/wo man Modelle der alten Panzer im (halbwegs) passenden Maßstab finden kann. Meine Jungz wollen einen echte Kampfpanza! 😉

Die Review der letzten Kromlech-Order wird vermutlich am Wochenende angegriffen. Soviel darf verraten werden, die Modelle sind wie immer so, wie man sie sich wünscht 😉
 
Ah, da ist ja schon cooler dabei, im Maßstab 1:35 sogar schon nen ticken Größer als das Originalmodell (aber np, durch die ganzen Alternativmodelle etc. ist Turnierspielen mit meinen Orks wohl eh schwierig 😀 )

Meine Favoriten:
http://www.1001modellbau.de/panzer/33028-us-m2a2-ods-ifv-bradley-golfkrieg-4950344352647.html
http://www.1001modellbau.de/panzer/32869-leopard-4950344980376.html (Frage, ob vom Rohr aus die Länge gemessen wurde. Sonst kommen mit 27x10cm komisch vor)
http://www.1001modellbau.de/panzer/32923-t-72m1-4950344351602.html (Bisher mein Liebling)

Die sollten dann natürlich etwas zersägt werden, damit die auch wirklich offen sind. Immerhin wird ich meine Kampfpanza mit Bossen bzw Boyz drin nicht zutakkern. WYSWYG wollte ich schon möglichst beibehalten.

Ansonsten wäre der hier noch ne Idee
http://pardulon-models.com/de/fahrzeuge/166/schwerer-kampfpanzer-mk.-xiv Etwas Landraiderartiger aufgebaut. Machts aber einfacher die fetten Wummen bzw Bazzukkas darzustellen.

Für die Biker/Triker wäre auch was da, leider keine Größenangaben. Allerdings stehen die auch von der Priorität weiter hinten 🙂
 
Die FW Trakks sind endlich da 😀 (Pikk-Ups^^)
Leider liegt nur ne Bauanleitung für die extra FW Teile bei, der Grundaufbau vom normalen Pikk Up ist ohne Anleitung...und ohne die hab ich leider keine Ahnung, wie der gebaut werden soll. Hat jemand ne Ahnung, wo ich die Bauanleitung her bekommen kann?! Also ohne nen GW-Pikk Up zu holen, der dann nicht zu den andren passt...
 
Zuletzt bearbeitet: