Wünsche/Erwartungen für den Codex

Shaengar

Codexleser
20. April 2016
216
2
6.543
Ich würde gerne ein bisschen spekulieren was wir mit einem hoffentlich erscheinenden Codex Adeptus Ministorum alles bekommen könnten, beziehungsweise was ihr euch wünschen würdet. Dabei vor allem Hauptaugenmerk auf hoffentlich 1-2 neue Auswahlen, Stratagems und Armeesonderregeln.

Ich denke bei uns allen werden Plastik Modelle ganz oben auf der Wunschliste stehen, deswegen seh ich das mal als gesetzt an.

Was ich besonders gerne sehen würde wäre folgendes:


- Neue HQ Einheit(en) abseits von Celestine und der Canoness. Zu jedem Detachment eine Canoness stellen zu müssen finde ich hintergundtechnisch nicht glücklich und ich habe auch nicht immer eine gute Aufgabe für sie. Gerne können z.B.Ministorum Priests wieder HQ werden. Oder auch siehe den nächsten Punkt:

- Lebende Heilige abseits von Celestine als Auswahl. Es gibt so schöne Engelsmodelle, sowohl das alte Celestinemodell, als auch von Raging Heroes oder Wargamesexclusive dass ich zu gerne mehrere davon aufstellen würde. Regeltechnisch würde ich sie ähnlich wie Celestine gestalten, nur in schwächerer Form: Wiederbelebung nur auf 4+, Glaubensakt verteilen in 6 Zoll nur auf 4+, Eine schwächere Waffe als 'the Ardent Blade' und keine Geminae.

- Heftige Punktkostenreduktion für Hospitallers, Dialogus und sogar Imagifiers. Gerade die beiden erstgenannten sind zur Zeit deutlichst zu teuer für das, was sie bringen. Ich würde gerne meinen Trupps mehr Hospitallers anschließen, aber im Moment ergibt das von der Kosten/Nutzen Rechnung einfach keinen Sinn.

- Buff für die Schweren Bolter des Immolators. Beispiel: Gesegnete Munition, verbunden mit irgendeiner Sonderregel wie z.B. 'Stärke Gegen Dämonen und Psyker +1' oder 'D2 gegen Dämonen und Psyker'. Meinentwegen auch Deckungsboni ignorieren. Irgendetwas was mich dazu bringt, die Schweren Bolter statt Flamer oder Melter an meine Immolatoren zu bauen.

- Änderung des Exorzisten auf entweder eine feste Schussanzahl, oder auf einen festen Damagewert von 2 oder sogar 3.

-Stratagems wie:
Am Anfang der Runde; 2CP eine Einheit mit der Sonderregel 'Act of Faith' darf sofort einen Act of Faith durchführen. (Bin mir ziemlich sicher dass wir sowas in der Richtung bekommen werden.)
Irgendendein Stratagem dass unsere Psiabwehr stärkt, so wie es andere ja bereits bekommen haben.

- Überarbeitung von 'Shield of Faith', so dass die Psiabwehr dadurch nicht so unglaublich unwahrscheinlich ist.

- Armeesonderregeln für die großen Orders Militant:

Order of the Valorous Heart: Buffs für Repentia. (Nach dem Advancen noch angreifen und 5+ Shield of Faith)
Order of the Sacred Rose: Buffs für Retributors. (Keine Abzüge für das Feuern von schweren Waffen nach der Bewegung, 1er wiederholen bei Verwundungswürfen)
Order of the Bloody Rose: Buffs für Dominions. (Zur Zeit keine Ideen)
Order of the Ebon Chalice: Irgendeine Art von Schlachtfeldvorteile um ihr Wissen darzustellen. (5+ Iniklau oder ähnliches)
Order of the Argent Shroud: Buffs für Celestians und/oder Seraphim. (Zur Zeit keine Ideen)
Order of Our Martyred Lady: Moral +1 für alle Einheiten.


Bin gespannt was ihr so für Ideen habt und würde mich über einen Austausch freuen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab nur deine Vorschläge für die Orders gelesen.

Bei den SM wurde ausdrücklich gesagt, dass die Chapter Tactics so umgeschrieben wurden, dass sie die ganze Armee buffen und es weg von Buffs für die Signatureinheiten der einzelnen Orden gehen sollte.
Das selbe kannst du also durchaus auch für die Orders des AS annehmen.
 
Schwierig abzuschätzen finde ich. Ich denke es wird ein Strategem geben für viele Standards oder sowas.

HQ hoffe ich auch auf wiederkehr von mehr Chars.

Ich hoffe mehr auf Hintergrund Strategems als blanke 0815.
Also etwas was die Masse und Standhaftigkeit von Soros.
Sowas wie wiederkehrende Standards oder so.

Die Rückkehr vom Leibgarden/Comandocelestias wäre ich auch nicht abgeneigt.
 
So, da ich erst gerade frisch angefangen habe mir eine Streitmacht des Adeptus Sororitas aufzubauen (und bis jetzt leider nur ein glorreiches Spiel auf dem Buckel habe), ist das folgende eher Theoriehammer:

- Die Plastikmodelle selbstverständlich, wobei ich sowohl mit Exorzist als auch Immolator zufrieden bin (waren einer der Gründe für mich Sororitas anzufangen... 😀)

- Mehr HQs. So wie ich das verstanden habe, ist die Cannoness der Anführer eines gesamten Ordens. Davon mehrere aufstellen zu müssen um mehr als ne Patroullie hin zu bekommen ist irgendwie schon seltsam. Hier wäre eine weitere Kommandoebene ganz nett, eben wie bei den Marines auch. Nicht jedes HQ muss gleich ein Ordensmeister sein!

- Eine Battlefield role für die normalen Schwestern abseits von das-detachment-sieht-das-halt-so-vor. Im Moment können die Spezialisten (Dominatoren, Retributoren, etc.) alles besser als der normale Standardtrupp, gleichzeitig sind sie auch nicht wirklich billiger als z.B. Dominatoren. So bleibt im Ende keine Aufgabe mehr für die Standardschwestern übrig, da sie auch keine Masse im Vergleich zu den Spezialisten liefern können. Hier kommt über objective secured zwar ein bisschen was auf uns zu, trotzdem denke ich wäre eine klarere Definition der Aufgabe der Standardsisters nett.

- Eine andere Zielpriorität beim Exorzisten. Im Moment ist der ja im Prinzip auf schwere Infantrie ausgelegt, hier wäre ein switch zu einem long range Panzerjäger zu begrüßen. Also W6 Schaden auf die Raketen, dafür dann z.B. eben teurer und/oder nur noch DS -3. Vielleicht mag es auch an meiner geringen Erfahrung mit den Schwestern liegen, aber mobile Tanks zu jagen macht halt im Moment relativ wenig Spaß.

- Irgendwas mit den Seraphim. Vielleicht fehlt mir auch hier noch die Finesse, aber eine Einheit, die zwar deepstriken kann aber deren Waffen danach nicht in Reichweite sind noch das sie akzeptable Nahkämpfer wären, ist irgendwie sinnlos. Ob man hier denen spezielle Varianten der Pistolen mit 2" mehr Reichweite gibt oder ob man ihnen einen zusätzlichen Glaubensakt nach dem schocken gewährt (von mir aus über ein weiteres Charaktermodell nach Vorbild des Chaos. Hier muss auch der Hexer mit Warpzeit quasi mitgeschockt werden, damit Raptoren oder Warptalons nen Nahkampf sehen) ist dabei eigentlich egal.

Aber sind wir mal ehrlich: Ein eigener Codex und v.a. ein paar Plastikschwestern wäre erstmal das wichtigste. Was dann genau drin steht, daran kann man immer noch hinterher arbeiten.
 
- Eine Battlefield role für die normalen Schwestern abseits von das-detachment-sieht-das-halt-so-vor. Im Moment können die Spezialisten (Dominatoren, Retributoren, etc.) alles besser als der normale Standardtrupp, gleichzeitig sind sie auch nicht wirklich billiger als z.B. Dominatoren. So bleibt im Ende keine Aufgabe mehr für die Standardschwestern übrig, da sie auch keine Masse im Vergleich zu den Spezialisten liefern können. Hier kommt über objective secured zwar ein bisschen was auf uns zu, trotzdem denke ich wäre eine klarere Definition der Aufgabe der Standardsisters nett.

Guter Punkt. Ich denke es wäre super wenn wir zum 20 Battlesister Squad zurück könnten. Auf denen würde sich dann tatsächlich ein Glaubensakt sehr lohnen. Solch einen Trupp könnte man dann mit Imagifier ausstatten, sowie mit Hospitaller und Dialogus. Gegen Massenarmeen wäre soclh ein Trupp dann definitiv spielenswert.
 
Nun, sollte jemals ein neues Sororitas Codex in dieser Edition kommen, dann sehe ich Taktiken zumindest für die 6 großen Orden als gesetzt an, auch wenn ich jetzt spontan nicht sagen könnte, wie sich welcher der Orden jetzt nochmal genau auszeichnet - das müsste ich im Fluff noch einmal nachlesen.

Eigene Strategems und Reliquien wird es ebenfalls geben.

Ich hoffe außerdem auf eine weitere Überarbeitung der Glaubensaktmechanik. Aktuell hat mich das noch nicht überzeugt.

Bei den Einheiten? Klar, Plastikmodelle müssen her, sonst können die das gleich sein lassen.

In der Liste denke ich auch an eine Verstärkung des HQs. Zumindest sind die Hospitaliter (Heilung) und Dialogis (Buffs) in der aktuellen Inkarnation jetzt nicht so viel wert. Eine generische lebende Heilige wünschen wir uns wohl schon seit der 3. Edition, ich bin aber skeptisch, ob wir so etwas jemals bekommen...

Andere Modelle / neue Einheiten müssen wir sehen. Möglichkeiten gibt es genug (Scouts, reguläre Nahkämpfer, schwere Truppen, Bikes) - kommt nur darauf an, wie viel Arbeit GW in neue Miniaturen stecken will...
 
Plastik-Modelle: Eigentlich mag ich die alten Metall-Modelle und würde sie gerne weiter nutzen. Deshalb würde ich mich nur über Plastik-Modelle freuen, wenn sie optisch nah an die früheren Modelle rankommen und sie nicht total herausstechen und ganz anders aussehen. (Bitte keine High Heels! Ich drücke gerne mal ein Auge zu wenn nicht alles total realistisch ist. Aber eine Soldatin mit High Heels ist einfach albern. Ich bevorzuge da eh lieber einen rustikalen Look mit Schrammen und Narben… Engelsflügel brauch ich nicht.)

Standard Battle-Sisters: Da würde ich mich anschließen. Die Truppenstärke auf 20 zu erhöhen würde ich begrüßen.

Neue HQ Einheiten: Das wäre echt super... eine Oberschwester die eine Stufe unter der Canoness steht. Weitere lebende Heilige wünsche ich mir nicht.

Spielbare Repentia-Schwestern, Schwester Hospitalis und Schwester Dialogus.

Exorcist: Da wünsche ich mir weniger Zufall beim Schaden und eine angemessene Effektivität entsprechend der Punktekosten.

Neue Einheiten: Ich würde mich über jede neue Einheit freuen. Aber wenn ich mir etwas wünschen dürfte, würde ich mir Sisters auf Bikes wünschen.

Naja und dann wünsche ich mir noch, dass der Codex nicht der letzte Codex vor der 9. Edition ist. 😛
 
ok dann will ich auch mal,
Plastik Modelle, auf jeden , und von mir aus auch mit High Heels😎
Standart auf zwanzig , mhh weis nicht ,mit ner vernünftigen zusatz option(ala: Bei mehr als 15 Modellen im Trupp deni mit 2w6 )eventuell
Ein Oberschwester wie im Hexenjäger wäre cool.
die spielbarkeit /glücksfaktoren sind leider bei vielen unserer Einheiten nicht kalkulierbar (Repentia ,Hospitalis ,Dialogus, Läuterer.....)
Exorzist : für seine Punktkosten zu unzuverlässig.
neue Einheiten ?????????? synergieen wie fruher mit inquis wäre schön .
Repressor
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm...
Im wesentlichen wurde das meiste, was erneuerungswert wäre, ja schon genannt.
Bezüglich der zweiten Kommandoebene:
laut Fluff gibt es bei den Sororitas unter der Prinzipalis noch den Rang der Prokurata; ich könnte mir vorstellen
das es das Äquivalent zwischen Leutnant und Hauptmann bei der imperialen Armee darstellen könnte.
Obwohl, wurde die Prokurata denn in späteren Varianten aus dem Kodex entfernt, oder hat nur der Kosten-Nutzen-Fakter im vergleich zur Prinzipalis nicht gepasst.

Was aber vielleicht auch eine Option für einen neuen AS-Kodex sein könnte wäre vielleicht billige Masseninfanterie, eine Rückkehr der Frateris Militia.
Kostengünstige Einheiten die man beim vorrücken "verheizen" kann ohne die teureren Standards/Spezialisten zu gefährden.
In 20er Mobs mit angeschloßenem Priester für die Moral und der Option eine (oder zwei) Spezialwaffe (Flammen - oder Granatwerfer) mitnehmen zu können.
 
Vieles wurde hier bereits angesprochen, teils sehr sinnvoll. Neue Plastik Modelle stehen bei mir auch ganz oben, Sonderregeln für die einzelnen Gruppierungen, ähnlich der Ordenstaktiken, sind auch was Feines. Ich würde mich freuen, wenn man wieder einen Pulk Schergen spielen könnte (Kreuzfahrer, Todeskult, Arcoflagelanten usw. in einer Einheit).


Ich könnte mir vorstellen, dass wir wieder ein Buch ala Hexenjäger bekommen werden, Soros zusammen mit der Inquisition, Ministorum sowieso, evtl. Assassinen? Ist denkbar. Die haben ja z.b. auch die Ritter jetzt zu dem Adeptus Mechanikus gepackt, schauen wir mal.


Als nächstes soll ja dann Tyraniden, Imperiale Armee und Eldar kommen, was mich persönlich wieder auf Plastik Modelle mit dem Codex hoffen lässt. Die würden sich da echt keinen abbrechen, dass sie es können haben sie mit Celestine und den beiden Schwestern bewiesen.

Viele Grüße
 
Was hätte ich gerne?

Also, wenn ich mir die neue Edition ansehe, brauchen wir vor allen Dingen Beweglichkeit und Flexibilität.
1: Dazu vielleicht ein paar Mädels auf Bike?
2: So ne Art Landspeeder wäre noch was cooles, den man Hop on/ hop off nutzen kann (also ran ziehen - 12" mitfahren und wieder in 3" aussteigen).

Dann fände ich es klasse wenn wir mehr schockende Einheiten haben, wie unsere Sepraphim.
3: neue Schocktruppen
4: Canoness mit Sprungmodul sehe ich als Pflicht an!

Dann fände ich noch etwas mehr Kathedrahlenartiges Cool. Wenn der Exorzist die Orgel darstellt, dazu noch weitere Gegenstücke.
5: Vielleicht so ne Art Altarfahrzeug mit "Glaubensmanifestationen"

Weitere Heilige:
6: Alle bisherigen besondere Charaktermodelle und noch 1-2 neue
7: Ein Trupp, ähnlich der Geisterritter, also Truppen die per Glauben manifestiert werden können und dann an gewisse Bedingungen geknüpft sind.

Krasse Artefakte:
8: Die Mäntel, usw.

Nahkämpfer: Wir müssen zwingend was im Thema Nahkampf auf die Beine stellen
9: Repentia spielbar machen
10: Eine Art Kommandotrupp, welcher nicht nur 1 Attacke mehr hat, sondern auch mit Waffen (und Rettungswürfen) ausgestattet werden kann. Gerne auch über Glaubensakte, wie "Für eine Phase alle Attacken E-Waffen und einen heiligen 4++ oder sowas)

Schwere Infantrie:
11: Powersuits für die Mädels, welche als weitere schwere Waffenplattform genutzt werden kann

Flieger:
12: Der Avenger Strike Fighter (o.ä. Modell) sollte wieder kommen

Auf Seiten der Prediger fände ich noch cool:
13: Wütender Mob (20er-40er Trupps) mit Pistolen und Heavy Stubbern und Nahkampfwaffen
14: Demagogen, so dass der wütende Mob "furchlos" wird
15: Kathedrahlen Sicherheitsdienste (so in der Art wie die Arbites mit Hunden 🙂 )
16: "Schweizer Garde" - also prinzipiell sowas wie die Inquisitionsgardisten aus dem alten Hexenjäger Codex, aber richtig cool mit hellenbarden
17: Gepanzerter "Anti-Terror" Fahrzeuge - quasi ein Repressor von GW
18: 1 Mann/Frau Helikopter - (von der Größe eher wie die Ork Helikopter) - mit Raketenwerfern

So, dann brauch es natürlich einige Regeländerungen wie ein sinnvolles "deny the witch", weil - ganz ehrlich - bei wem hat das schon mal funktioniert? Eine sonderregel die keinen Effekt hat brauch man nicht.
Witchig sind noch viel viel mehr Glaubensakte
Ganz klar Regeln für die einzelen Konventen, usw. usf.

Ich möchte gar keinen Uber-Codex, vom Power level bleibe ich gerne am unteren Rand, nur eines hätte ich gerne: "AUSWAHL"!!!
Viele verschreien den Necron Codex, weil dieser so "schlecht" ist. Ich finde den Codex klasse, weil er (fast) keine Codexleichen aufzuweisen hat und ne krasse interne Balance aufweist, da alles spielbar und gleichwertig ist. in B&B spielen sind die Jungs auch gut. Klar, auf Turnieren kannste damit kacken gehen, weil Du nie mit gewinnen kannst, weil eben auch keine krassen Ausreißer nach oben drin sind
Sowas fände ich viel besser wie wieder die eine Einheit, welche man einfach nur x-mal spammen muss um zu gewinnen (*hust* Dominions *hust*).

Also in Summe wünsche ich mir einen bunten & sehr flexiblen Haufen welcher das Thema Kirche in 40k auf überspitze und fast schon satirische Weise aufgreift, gespickt mit jeder menge überdrehtem Heiligtum und tiefschwarzer Seele. Dazu dann die ganzen State-of-the-Art Spielzeuge, auf welche wir aktuell nur neidisch blicken können.
 
Das Kirchenthema weiter auszubauen halte ich auch für sinnvoll. Dieses Gothic-Flair macht die Schwestern ja gerade zu so einer tollen Armee. Landspeeder, Bikes Terminatoren und ähnliche Space-Marine Artefakte möchte ich bei den Schwestern aber eher nicht sehen. Ich finde da braucht es eher etwas eigenes sonst zementieren wir unsere Position als schwächerer Space-Marine Abklatsch und das kann ja keiner wollen.

Was würde denn aus kirchengeschichtlichem Hintergund noch reinpassen? Eventuell Cherubim als eine Art Elite-Seraphim mit Nahkampfwaffen? Ein ultraschwerer Panzer in Landraider Kategorie der wie eine fahrende Kathedrale aussieht?

Antigravfahrzeuge passen meiner Meinung nach irgendwie nicht zu den Schwestern. Bei uns ist ja alles eher bodenständig und aus der alten Zeit.
 
Ich wüste grade nicht was Soros speziel fehlen sollte?
Beweglich sind wir ohne Ende wie ich finde. Wir haben die derzeit besten Waffen im Spiel gespammt wenn wir wollen.

Ja was Soros fehlt sind mehr Charakter im HQ, oder eine LOW Auswahl.
Nahkampf seh ich weiterhin nicht bei Soros, also wozu hierfür Truppen bitte?

Ja beim GP System kann sicherlich noch was gemacht werden. Wie etwa Micro GP bei den Prioris nach bestimmten Ereignissen.

Ansonsten darf die Kirche aber gern weiter getrennt vom AS Truppen bekommen. Immerhin reden wir hier über die Ecclesiarchie und nicht das Adeptus Sororita.

Was ich aber gern hätte wäre Tatsache die Rückkehr des Adeptus Arbites als getreuer Planetarer Verbündeter des AS.
 
In diesem Punkt verstehe ich euch ehrlich gesagt nicht. Wir haben ganz klar Nahkampfeinheiten in den Repentiaschwestern im Hintergrund verankert. Warum sollte man sich nicht darüber Gedanken machen, dass diese auch effektiv spielbar werden?

Torg, dein "Soros gehören nicht in den Nahkampf" stammt doch hauptsächlich aus der letzten Edition in der wir numal im NK wirklich kein Land gesehen haben insofern ist das nachvollziehbar. Nun sind die Schwestern aber nicht als Gunline konzipiert wie z.B. die Tau also verstehe ich dein dogmatisches Festhalten an dieser These nicht.

Wenn man sich die James Swallow Romane durchliest und sich anschaut wie zum Beispiel eine Celestian einen Necron Cryptek mit einem Kettenschwert zerstört muss man sogar zu dem Ergebnis kommen, dass nicht nur die Repentia sich zu wehren wissen.

Jetzt den Leuten aus diesem Wunsch der Verbesserung der NK Einheiten vorzuwerfen sie würden nur Einheitsbrei wollen geht meiner Meinung nach völlig am Thema vorbei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man sich die James Swallow Romane durchliest und sich anschaut wie zum Beispiel eine Celestian einen Necron Cryptek mit einem Kettenschwert zerstört muss man sogar zu dem Ergebnis kommen, dass nicht nur die Repentia sich zu wehren wissen.
Nunja die Tanith mit ihren Kampfmessern wurden auch oft als richtig fiese Kampfschweine in ihren Büchern beschrieben, spieltechnisch ist es aber einfach mal die imperiale Armee und keine Supersoldiers. 😀
Jetzt den Leuten aus diesem Wunsch der Verbesserung der NK Einheiten vorzuwerfen sie würden nur Einheitsbrei wollen geht meiner Meinung nach völlig am Thema vorbei.
Nein das war so nicht gemeint. Denn es ging ja auch den Leuten nicht darum, die bereits vorhandenen NK Einheiten zu verbessern sondern es wurden neue Nahkampfeinheiten gefordert. Und das erachte ich als eben unnötig. In der Hinsicht gebe ich dir auch vollkommen recht, dass man lieber die Repentias zum Beispiel aufwerten sollte, die waren ja seitdem es sie gibt unspielbar schlecht, schon immer! 😀
 
Naaa nicht Storry mit Wunsch verwechseln.
Hintergrundtechnisch sind Repentias keine Nahkampfeinheiten, sondern sollen Ihre Erlösung (also den tot) in einer für den Glauben möglichst Religiösen Nutzen finden.
Und Evisceratoren zu tragen ist so ein Religiöser Ansatz in 40.k
Aber das Hauptargument ist, sie sollen sterben.
Eine Nahkampfeinheit soll das aber nun mal mit nichten.
Und genau genommen wurden Repentias wegen ihrer Verfehlung oder auf ihren Wunsch bereits aus dem Orden der Soros geworfen.
Sie sind also perse auch keine Soros mehr.
Also nein, das Adeptus Sororitas unterhält keine Nahkampftruppen wie es Space Marines tun.
Dafür ist ihr Drill mit Boltern und Boltpistolen den der Marines deutlich überlegen, was auch bereits in mehreren Romanen zum Vorschein kamen.

Wenn dann setzen Soros ehr auf sowas wie Spezialkomandos aus Celestias welche ganz spezielle Aufgaben übernehmen.

Und mein Dogma kommt ganz schlicht aus BF 4 bzw jetzt 3+ hingegen KG/I/S immer schon nur 3 bzw jetzt 4+ ist.
Also einfach schon immer der deutlich schlechtere Profilwert.
Ausnahmen wie Celestias oder Seraphim gab es.

Aber natürlich gönne ich es jedem der gern Nahkampf macht, auch entsprechende Truppen zu finden die das können.

Und Ja Soros sind natürlich keine Gun Line Army, aber eine Capture&Control oder Defend your Position oder Holt the Line Army.
Sprich setze sie auf einen Punkt und verteidige diese bis zur letzten Frau.
Und das spiegelt sich in ihren Waffen, Truppen und Werten auch sehr sehr gut wieder.
Je dichter der Gegner kommt, desto feuriger wird es für ihn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus spielerischer Sicht tragen die Repentias aber Nahkampfwaffen und sie sind somit eindeutig Nahkampfeinheiten. Regeltechnisch sind sie Sororitas und sie wurden auch mit dem entsprechenden Keyword versehen. Die bei den Miniaturen dargestellten Evisceratoren eignen sich zudem nicht zum Kartoffelschälen. In dieser Hinsicht ist somit für mich die Existenz einer Sororitasnahkampfeinheit in Schriftform & Metallform bewiesen.

Nun ich sehe die Repentia jedoch gefühlsmäßig als Kamikaze-Einheit. Sterben tun sie prima - Verbesserungen in dieser Hinsicht sind nicht notwendig. Als Kanonenfutter kann man sie aber auch nicht bezeichnen, weil sie dafür zu viele Punkte kosten. Für eine Glaskanone haben sie aber auch nicht genug Durchschlagskraft. Ja ka... irgendwie sind sie halt noch verbesserungswürdig, weil sie wirklich nur im Sterben super sind und das hat halt keinen spielerischen Nutzen.

Naja wie auch immer... ich finde bei unserer überschaubaren Einheitenauswahlen ist es erstrebenswert, dass man Diese dann zumindest auch alle vernünftig einsetzen kann.
 
Repentias konnten seid Einführung nie Sinnvoll genutzt werden. Sie sind eine reine Fluff Auswahl für die Irgendwann mal einer Modelle gemacht hat.
Spielerisch sollten Sie nie eine wirkliche Aufgabe erfüllen.

Saskia nimm es mir nicht übel, aber nach der Logig müssten alle Prioris Modelle Nahkämpfer sein welche ein Kettenschwert tragen.
Sind sie aber nicht.

Ich will hier auch wirklich keinem Vorschreiben was er gerne spielen mag, aber im Augenblick vermischen hier viel zu viele Fluff, Modeloptik und Regeltechnischen Nutzen.

Regeltechnisch waren Repentias noch nie gut im Nahkampf.
Fluff Technisch sollten sie dies auch nie sein.
Optisch sollten sie diesen Erzeiferreligionswahn wieder geben.

Alle drei Dinge haben sie erfüllt.

Sorry Schwestern, aber seid der zweiten gab es noch nie, irgendwie dafür vorgesehende Einheiten des Adeptus Sororitas welche für oder im Nahkampf als spezialisiert anzusehen wären.
Weder Fluff noch Regeltechnisch dafür desigt.

Klar spielten Regeln einigen Kombos in die Hände im Laufe der Codexe, aber das war ja von GW nie beabsichtigt sondern Win Maximierung der Spieler.

Also bitte keinen Zwist. Wer Nahkampf will soll ihn suchen. Von mir aus gern auch mit Repentias.
Aus Turniersicht bzw. Effektiver Sicht brauchen Soros aber keinen Nahkampf weil das Armeekonzept einfach mal ein völlig anderes ist und schon immer war.
Von daher würde es mich persönlich doch sehr überraschen wenn GW irgend was in der Hinsicht bei Soros einplanen würde.

P.S. außerdem haben wir in dieser Edition bereits eine Einheit welche für den Nahkampf sehr viele Regeln zu ihrem Vorteil vereint.

P.S.S
Wenn ich so drüber Nachdenke ist das so wie so schon immer die einzige Einheit gewesen welche Fluff und Regeltechnisch das was Soros als Nahkampf verstehen am besten wiederspiegeln.
 
Zuletzt bearbeitet: