Naja, der Hintergrund der Repentias war ja, das sie den Tod auf dem Schlachtfeld suchen und ihn eben in den allermeisten Fällen auch finden. Erst wenn sie das überleben, werden sie wieder in den Orden aufgenommen und gelten dann eben als quasi-Heilige.
Von daher würde ich an den Repentias ehrlich gesagt gar nicht soviel ändern wollen. Wenn ich mir was wünschen dürfte, wäre dies nen wiederholbaren Retter (vielleicht sollte man das ganze nicht "engelsgleich", sondern eher "fanatischer Glaube" nennen) und ne zusätzliche Attacke (damit die im Nahkampf eben auch mal was tun). Den Retter müsste man testen, ob das mit Celestine nicht zu böse wird, könnte ich mir aber durchaus vorstellen. Ansonsten müsste man hier vielleicht noch eine weitere Sonderregel ("gefallen") einführen, die ihnen eben den Buff durch Celestine verweigert. Punktetechnisch sollten sie etwa in der Größenordnung bleiben, denn wenn sie im Vergleich zu den anderen Schwestern noch teurer werden, erhöht sich die Hemmschwelle sie zu nehmen noch weiter.
@Shaengar: Eine Frage hätte ich mal: Was wärst du denn punktetechnisch bereit für so ne Einheit pro Modell zu zahlen? Denn unter 50 (ok, von mir aus 40) wirst du da wohl nicht rauskommen (dazu wäre das Schadenspotential einfach viel zu groß). Das sind quasi Nahkampftermis ohne Deepstrike, dafür mit 9er Transportmöglichkeit im Rhino/Repressor (der ihnen auch noch das Abwehrfeuer nehmen kann).
Sei mir nicht böse, aber da bleibe ich ehrlich gesagt lieber bei meinen fragilen Mädels.
Eine Sache, die ich noch gerne im Bezug auf den Nahkampf der Sororitas gerne wieder hätte: Läuterer als Teil der Sororitas. Das Modell ist im Endeffekt ne Repentia in Groß und erfüllt mit seiner Bewaffnung genau die Anforderung der Sororitas ("reinigen den Feind mit dem Dreiklang aus Bolter, Melter und Flamer").
Nen fliegenden Land Raider: wenn das ein Altar wäre, auf einer Flugbahn mit landraiderstats, der heilige Blitze verschießt? Warum nicht, wenn es ein geiles Modell ist!!!!
Ehrlich gesagt bin ich hier schon zwiegespalten. Denn auf der einen Seite kann ich deine Argumentation zwar nachvollziehen (wer mag auch schon keine fluffigen, gut aussehenden Modelle?), aber auf der anderen Seite verändert es eben den Charakter einer Armee schon merklich. Natürlich könnte man auch ne kleine Orgel bauen und diese unseren Retributorsquads als Raketenwerfer unterschieben. Auch für Laserkanonen würde sich sicher ne Möglichkeit finden (z.B. Prozessionslichter o.ä.), aber es würde die Sororitas eben zu einem reinen Space Marine Klon machen und ihnen ihre Individualiutät wegnehmen.
Ich verstehe z.B. nicht, warum wir nach dem Index jetzt die Möglichkeit haben müssen Kombi-Plasmawerfer auszuwählen. Klar, für den Rest des Ministoriums sind die nicht verkehrt (ebenso wie es auch Plasmapistolen o.ä. wären), aber da hätte man doch einfach eine kleine Anmerkung machen können: "nicht für Einheiten des Adeptus Sororitas". Klar, die paar Plasmawerfer machen den Kohl nicht fett, aber sie zerstören aus meiner Sicht eben die Atmosphäre, die man den Sororitas geben wollte.
Genauso wie den CSM oft (nicht ganz zu unrecht) vorgeworfen wird "Marines with spikey bits" zu sein, so würden unsere Schwestern endgültig zu "Marines with boobs" werden. Das sind mMn auch tolle Modelle nur bedingt wert (v.a. da ja wenig dagegen spricht auch innerhalb der jetzigen Restriktionen tolle Modelle zu machen (siehe Exorzist)).
Der Nahkampf kann auch gerne über fluffige Alternativen gelöst werden.
Nahkampf macht halt einfach mal viel mehr Spaß wie stumpfes drauf schießen, zumindest geht es mir so.
(Ich habe mir nicht ohne Grund in der fünften ne Truppe Boss-Biker für meine imps gebaut 🙂 )
Naja, Sororitas waren noch nie eine große Nahkampfarmee, aber auch wir haben unsere Spezialisten. Die Kunst ist es eben, die an die richtigen Positionen zu bringen. Gerade die Läuterer sind echt nicht so schlecht und auch die Repentias sind offensiv nicht so verkehrt (auch wenn ihnen da noch etwas mehr Push nicht schaden würde, siehe vorschläge oben). Aber nein, eine Armee des (Nahkampf) Rhino-Rushs werden die Sisters wohl nie werden.