Wünsche/Erwartungen für den Codex

@Donnerkrieger:
Was ist denn mit der Death Guard, was meinst du damit?

Ich denke mal er bezieht sich darauf das manche Sonderregeln der Death Guard bisher ziemlich stark wirken. Etwa das ihre Legion Taktik recht gut ist und besser wie bspw. der momentane Battle Focus der Eldar. Auch lesen sich manche Sachen recht stark wie etwa das fast Armeeweite Feel no Pain, was in dieser Edition ich als recht stark empfinde. Man hat zwar noch keine Ahnung von den genaueren Details, sprich Punktkosten, aber was man bisher so liest hört sich schon einmal recht spielstark an. Ich hatte mir bisher aber noch kein endgültiges Urteil erlaubt, eben weil man noch nicht weis welche Einheiten insgesamt in dem Codex sein werden. Sind bspw. Havocs mit drin? Die jetzt das alte Relentless haben? Oder eben nicht?
 
Ja genau das meine ich. Fakt ist, wenn du nach Index gegen jemanden mit Codex spielst, hast du immer einen Nachteil. Das kennen wir mit den Schwestern nur zu gut, wenn überhaupt, waren wir immer eine der letzten Fraktionen die mit Regeln bedient wurden und dann auch immer nur halbherzig.
Auch wenn GW zur 8. immer schön behauptet hat sie würden auf die Community hören und die 8. so ausgeglichen wie möglich halten wollen, so sieht man, dass die Gewaltspirale nun eben wieder von vorn angekurbelt wird. Ist ja auch kein Wunder, die wollen Figuren verkaufen, also schreiben sie entsprechend Regeln damit das auch passiert.

btt
 
Sei mir bitte nicht böse, aber das ist vollkommen over the top. Du tauschst vielleicht alle Schüsse gegen eine (1) tödliche ein, das könnte einigermaßen passen (glaube bei den Marines gibt es sowas mit Raketenwerfern). Nach deiner obigen Idee würdest du mit nem Immolatorflamer 2W6 Schuss potentielle tödliche Verwundungen verschießen (und das für 1 CP). Dagegen wäre Mortarion ein blutiger Anfänger!
Was ich mir vorstellen könnte wäre irgendwas in der Richtung "Man darf alle Würfe für Glaubensakte vor dieser Runde wiederholen". Ob das dann 1 oder 2 CP kosten sollte, müsste man etwas austesten.

Was ich spannend fände wäre, das man während des Zuges einen weiteren Glaubenspunkt generieren kann, obwohl das wahrscheinlich dann 3CP kosten müssten, wenn es nicht vollkommen lächerlich werden soll. Auf der einen Seite nett, aber auf der anderen Seite hätte ich fast vor der Spielstärke Angst. Mit den Spielphasen rumexperimentieren hat die Tau schon extremst unbeliebt gemacht, das brauch ich für die Soros nicht auch noch.
 
Okay, damit kann ich schon besser arbeiten denn ich muss ehrlich gestehen: An den Immolation Flamer habe ich nicht gedacht. Dass man hier praktisch 2 Schwere Flammenwerfer in einer Waffe bekommt macht das Stratagem problematisch.

Abgesehen davon finde ich es allerdings keineswegs zu stark. Wenn wir jetzt mal den Immolation Flamer rausnimmt und das ganze zum beispiel so abändert:

"Sage an, dass du dieses Stratagem verwendest bevor du in der Schussphase oder per Glaubensakt mit einer Melter- oder Flammenwerferwaffe auf einem <Infanterie> Modell Trefferwürfe, bzw. den Wurf für die Trefferanzahl durchführst.
Jede erfolgreiche Verwundung durch diese Waffe verursacht für die Dauer dieser Phase tödliche Wunden."

Beispiel Melter: In diesem Fall zahlt man einen Command Point bevor man würfelt. Somit ist der CP verschwendet wenn man beim Trefferwurf 1-2 würfelt.
Gegen die meisten Modelle auf denen man tödliche Wunden haben will verwundet man auch nur auf 3+ also auch beim Verwundungswurf: jede 1-2 verschwendet den CP.

Das ist schonmal eine sehr hohe Chance dass man für seine Investition gar nichts bekommt. Wenn man dann aber doch trifft und verwundet dann kommt es noch darauf an wie viel Schaden man auswürfelt. Auch hier ist von 1-6 alles drin.

Im absolut optimalen Fall bekommt man also 6 tödliche Wunden. Wenn es schlecht läuft gar keine und im Durchschnitt 2-3. Andere Fraktionen holen sich sowas mit einem einzigen Smite.
Ich kann gar nicht sehen wie so ein Stratagem irgendwie overpowered sein soll, geschweige denn einen solch bescheuerten Beitrag wie den von Lastlostboy rechtfertigt.
 
Nun die Frage ist, welche Art Strategem ist Sinnvoll.

Du kannst eins für Misslungene Treffer und/oder Wunden haben. Das auch spezifischer für nur Melter und Flammenwaffen. Also je 1 CP für jeder der Wiederholungen, was in Summe zwei machen würde.
Oder du nimmst vier CP und sagtst, alle Bolterwaffen, also Pistole bis HB schiesen einen Schuss mehr als normal.

Also alles ähmlich den Impbehlen bis hier.

Was sehr mächtig wäre und mit min 5 CP reinfallen sollte wäre die Verdoppelung aller Schadenswürfe von Melter und Flammer Waffen.

Mann könnte auch über Unitspezifische CP nachdenken. Wie der Rundumschlag des Immos von DOW.

Seraphim mit präzisen Bolterschüssen oder sowas.

In der Vergangenheit der Soros gab es so viele schöne Sachen welche man als CP wiederholen könnte
 
Ich habe jetzt schon mehrere Spiele in der 8 mit den Mädels hinter mir .
Aus meiner sicht wäre eine vernünftige Psi Abwehr wichtig , ob über Stratgem
oder Sonderregel oder Gegenstand ist dabei egal .

Was sich da anbieten würde wäre ein Stratagem das 1 Punkt kostet und die Beschränkung der Armeeweiten Sonderregel aufhebt das man nur ein Würfel zum Bannen wirft. Denke das würde passen von Preis/Leistung her.
 
Ja aber gegen Mortal Wounds, was z.B. Smite macht, bringt das leider nichts.
Retter sind auch gegen Mortal Wounds nicht erlaubt.
Da brauch man schon vernüftiges Bannen.

Das geht derzeit nur über enormen Auffand und nicht über Soros selbst.

Da wäre ein CP mit normalen 2W6 oder eine erweiterte Fähigkeit der Imagifer oder Dialogis schon deutlich besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab manchmal das Gefühl dass viele hier sich schon so an den Gedanken gewöhnt haben mit den Soros die Underdogs zu spielen, dass sie bei jeder halbwegs kompetitiven Regel die man hier diskutiert meinen es sei zu stark.

Nein, ein 6+ Retter, der gegen Mortal Wounds helfen würde, wäre nicht zu stark. Nicht im geringsten. Schaut euch doch mal um was andere Fraktionen in ihren Codices so für Vorteile bekommen im Vergleich zu den Index Listen. Etwas in der Richtung würde ich mir dann schon auch wünschen wenn denn dann für uns irgendwann mal ein Codex kommen sollte.
 
Mag sein das die anderen besseren schit haben, dass werden sie aber immer haben.
Soros werden weiterhin auch Underdohs bleiben, sorry. Sie sind nun mal nicht das Verkaufsargument bei GW. Waren sie nie und werden sie nie sein.
Und sollten wir unseren Codex je bekommen ist dieser von der Stellung her nur schon als Unterfraktion geplant. Bei GW sind Soros kein Hauptvolk und werden auch nie so behandelt.

Freut euch solange es noch die die Indexlisten gibt und Soros darin gut sind.
Mit jedem Codex der Hauptvölker werden wir weiter abrutschen.
GW wird einer Nebenfraktion kaum erlauben sowas mächtiges wie Mortal Wounts zu ignoroeren oder wegzuretten oder beten ect.
 
Wäre schön und auch zu wünschen, aber GW hat über die ganzen Jahre so viel erzählt und dann wurde doch nur der popo von Marines gepudert....

Aber mal ehrlich was fehlt uns denn?
Psi Abwehr check
Range Check
Nahkampf Check
Chars Check

Wie ließe sich das Einbauen? Größtenteils über UCMs was ja grade in GWs Strategie passt.
Eventuell über neue/alte Units.
Glaubensakte
Sonderregeln.

Was davon wird es wohl werden, mit Seitenblick auf die bisher erschienen Codexe?