Würdet ihr noch einmal komplett von vorne anfangen?

Fauk

Tabletop-Fanatiker
28. Juni 2013
4.810
1
559
32.436
Hallo liebe Community

Da heute meine Balkontür nach einem Einbruch endlich ausgewechselt wird, hatte es eine Frage in mir aufgewirbelt die ich euch gerne einmal stellen möchte. Vor ungefähr einem Monat kam ich mit meiner Verlobten von einem Kino Besuch nach Hause und musste feststellen das bei uns eingebrochen wurde. Jetzt ist natürlich ein Einbrecher nicht auf Plastikpüppies aus, wahrscheinlich nicht einmal dann wenn er ihren Wert halbwegs kennen würde und so war meine Sammlung auch unangetastet. Allerdings habe ich mir die Frage gestellt was ich wohl tun würde wenn die eigene Sammlung wirklich gestohlen oder aus Frust oder durch sonstige "Katastrophen" (Feuer, Hochwasser) vernichtet wird.

Würde ich noch einmal komplett von vorne anfangen? Währen es die gleichen Armeen oder würde ich gänzlich neue ausprobieren? Wie würdet ihr diese Fragen beantworten wenn aus einem der oben genannten Gründe eure Sammlung komplett vernichtet wird, euch die Versicherung aber zumindest den matterielen Wert ersetzen würde?
 
Momentan würde ich wohl komplett von vorne anfangen, auch mit der gleichen Fraktion. Was soll ich sagen? DE sind halt genau meine Armee. Ich mag den Fluff, ich mag den Spielstil und ich bemale sie gerne 🙂
Und ich hab in den Jahren auch dazu gelernt was malen und basteln angeht.
Von "bäh ist deine Armee hässlich" zu "wow krass" ist schon nen Schritt
 
Klar Fang ich wieder an, das einzige was ich anders machen würde ist das, dass da eine oder andere Modell oder auch Geländestück eher im Laden bleibt.

Fehlkäufe hat ja jeder irgendwo rumstehen 😀

Ich würde allerdings die Dinge die es Offiziell und auch Inoffiziell nicht mehr gibts versuchen zu Retten.
 
Stand jetzt, hier und heute?
Nein.
Mir fehlen aktuell einfach Motivation und Geld, ne Sammlung neu anzulegen. Die 8te Edition hat mir nur sehr kurz Spaß gemacht und deshalb wäre es momentan sogar egal, ob meine Armeen geklaut, verbrannt oder zertreten werden würden.
Wenn was mit meiner Wohnung passieren würde, gäbe es klar andere Sachen, um die ich mir Gedanken mache...Rechner, Backup-Platten, NAS, Buchhaltungsunterlagen oder meine Berge an Skizzenbüchern. Eben Unersetzliches.
 
Stand jetzt, hier und heute?
Nein.
Mir fehlen aktuell einfach Motivation und Geld, ne Sammlung neu anzulegen. Die 8te Edition hat mir nur sehr kurz Spaß gemacht und deshalb wäre es momentan sogar egal, ob meine Armeen geklaut, verbrannt oder zertreten werden würden..

Kannst du mir deine Adresse mitteilen ? ich komme dann vorbei und nehme die mit, ich nehme auch die Modelle die zu viel Farbe abbekommen haben 😉
 
mmmhhhh ... da ich diesen Fall selber hatte (WHFB O&G Armee) kann ich ganz klar ja sagen.
Meine Jungs sind beim Umzug unter die Räder gekommen. 5Umzugskartons voll. Interessanter weise vom Umzugsunternehmen laut Kontrollliste nicht aufgeladen worden. in der Wohnung standen die Kartons aber auch nicht mehr...

Ein Schelm wer böses Denkt....
 
Ja, ich würde vermutlich neu anfangen. Aber eher eine vollkommen andere Armee. GSC als menschliche Guerillia-Armee oder andere Total Conversion Konzepte.
Doch die gleichen Modelle nochmal kaufen und malen? Eher nicht.

Und das ganze würde deutlich organisierter ablaufen.
So.
Viel.
Organisierter.
 
Ich finde es gut das soviele noch einmal neu anfangen würden 🙂 Ich glaube ich würde das selbe tun, allerdings würde ich wohl nicht mit den Armeen noch einmal anfangen die ich bereits hatte. Wohl würde ich auch die Anzahl der Armeen reduzieren und das Geld lieber in eine Profi Bemalung für eine Armee stecken.
 
Tatsächlich funkioniert das bei AoS grade ziemlich gut.

Wenn ich zurückdenke wieviele Streitmachtsboxen der Imperialen Armee ich gekauft habe, einfach weil sie als einziges günstiger als die normalen Boxen waren, ohne, dass ich den Inhalt tatsächlich brauchte...
Ich habe in der dritten Edition einen Squad Eldar Kriegsfalken aus Zinn gekauft. Ich glaube bis zur 6ten waren die nie wirklich spielbar.
Ich besitze 10 Todesweltscharfschützen der Catachaner. Ich besaß niemals eine Catachan Armee. :cat:
Ich habe soviel Geld in Mist und Spontankäufe gesteckt.

Doch, ich glaube tatsächlich, das habe ich nach eh... dreiimkopf... - 16 Jahren Hobby gelernt. Nicht, dass ich weniger Geld ausgebe, es ist nur "durchdachter angelegt".
 
Interessante Ausgangsfrage!

Das hängt mE viel davon ab, WIE die "1. Armee" verloren ging:
-freiwillig verkauft?
-aus ner Notlage raus verkauft?
-von Dieben gestohlen?
-bei einem unglücklichen Feuer verbrannt?
-von Papa Nurgl entführt?😛

Meine erste Armee war und sind die SM, ein freier Nachfolgeorden, über 14K Punkte mittlerweile, und ich glaube nicht, dass ich da nochmal die zweinhalb Jahre Zeit und Mühen rein investieren würde.

Da ginge lieber das Geld in die "neue" 2. Armee, nämlich die Death Guard, auch wenn ich dem ersten Orden viele Tränen nachweinen würde...
 
Ich besitze 10 Todesweltscharfschützen der Catachaner. Ich besaß niemals eine Catachan Armee

Naja, kann man 2 Einheiten Ratlings mit proxen.
Ich würde wohl heute mit Genestealer Cults einsteigen, wenn ich noch mal von vorne müsste, statt mit der zu dem Zeitpunkt teuersten Möglichkeit, Imps zu spielen (ich glaube, noch teurer konnte man nicht 40K spielen 😀). Ne neue Dark-Eldar-Armee fänd ich auch nett, aber da ich 6000 Punkte von den alten bemalt hatte, hab ich nicht die Motivation, das mit den neuen zu wiederholen. Vielleicht irgendwann mal.
Ansonsten sitze ich im Moment viel da und murmle Waaagh! vor mich hin. 😉
 
Naja, kann man 2 Einheiten Ratlings mit proxen.
Ich würde wohl heute mit Genestealer Cults einsteigen, wenn ich noch mal von vorne müsste, statt mit der zu dem Zeitpunkt teuersten Möglichkeit, Imps zu spielen (ich glaube, noch teurer konnte man nicht 40K spielen 😀). Ne neue Dark-Eldar-Armee fänd ich auch nett, aber da ich 6000 Punkte von den alten bemalt hatte, hab ich nicht die Motivation, das mit den neuen zu wiederholen. Vielleicht irgendwann mal.
Ansonsten sitze ich im Moment viel da und murmle Waaagh! vor mich hin. 😉
Mit ober ohne FW ? 😀