Würdet ihr noch einmal komplett von vorne anfangen?

Da man von der Versicherung schließlich das meiste an Geld (leider nicht an Zeit) wiederbekommt: Definitiv. Mir macht die 8. Edition einfach richtig viel Spaß. Vermutlich würde ich die Custodes in jedem Fall wieder ausheben, aber die unterstützende Armee würden nicht die zu Space Marines umfunktionierten 30k-Word-Bearers werden, sondern dann ein loyales Chapter. Imperial Fists oder Ultramarines vermutlich. Vielleicht auch etwas Astra Militarum.

Größtes Problem wäre vermutlich den ganzen Krams wieder zu bemalen. Ob ich die Motivation nochmals aufbringen würde ein paar Tausend Punkte Marines und Custodes zu bemalen, weiß ich nicht. Würde jedenfalls länger als beim ersten Durchlauf dauern.
 
Ganz sicher Nein!
Ich betreibe dieses Hobbie seit der "2nd Edition" aber wenn jetzt alle verloren gehen würde - nein das wäre es gewesen, ich würde diesen Teil meines Hobbylebens an den Nagel hängen und mir was neues suchen.
Ich bin generell der Typ für viele Hobbies - ich würde also nur eins durch ein anderes ersetzen.
 
Ob ich wieder alles genauso machen würde...vermutlich zumindest recht ähnlich, da ich bisher nix bereue. Ob direkt alles Geld sofort wieder ins Hobby fließen würde...hinge davon ab, wie die aktuelle finanzielle Lage ist. Mit Kindern muss man manche Prioritäten neu setzen.

Aber wieder anfangen? In jedem Fall und das völlig unabhängig davon, ob es Schadenersatz für den Verlust gäbe oder nicht. Dafür ist das Hobby viel zu schön.
 
Nein. Meine Sammlung ist voll mit Umbauten und seltenen Modellen. Dazu noch einiges an Büchern. Da steckt so viel Herzblut und Zeit drin, dass man das nicht ersetzen kann. Jeder Neuanfang wäre nur ein blasser Abgesang auf das, was sich in mehr als 15 Jahren Hobby angesammelt hat. Wenn ich die Zeit und das Geld investieren würde, könnte ich bestimmt eine schönere und größere Sammlung aufstellen, aber diese Zeit habe ich nicht und das Geld könnte ich auch in andere Hobbys stecken.
 
was tun wenn die Sammlung gestohlen wird - vor genau dieser Frage stand ich vor gut 5 Jahren.

In unsren Keller in der Wohnanlage wurde eingebrochen. Ich hatte damals eine HDR Sammlung mit vielen Zinnminis - alle weg. Vorallem in meine Urukhai Scout Armee, Moria Goblins und in meine Zwergen Armee (alles die alten Zinnminis mit umbauten) hab ich viel Geld und liebe reingesteckt. Das tat unendlich weh - ich konnte auch kaum glauben, dass da jmd. tatsächlich diese, Laien unscheinbaren, Figuren klaut, aber es war tatsächlich so.

...aber gut, jetzt spielt wohl irgendein Kind damit, dass absolut keine Ahnung hat, was es da in er Hand hat. Ich hatte noch ein paar Plastikminis übrig, keine fertigen Armeen, alles Stückwerk, deswegen lies ich es bis letzten August mit Tabletop komplett bleiben.

Dann fing ich aber doch wieder an, zuerst wollte ich wieder HDR/Hobbit spielen, aber mittlerweile gab es keine Spieler mehr und der Spielzeughändler in meiner Stadt führte keine GW Sachen mehr. ABER - in der nächsten Stadt hat ein GW Store mittlerweile eröffnet, ich ging hin, lies mich beraten (ich wollte auf jeden Fall wieder TT spielen) und fing jetzt im Endefffekt mit AoS an und bin glücklich damit.

Mit HDR TT hätt ich aber immer noch ein Problem, ich müsste immer an die alten schönen unwiederbringlich verlorenen Minis denken, die alle weg sind. Deswegen rate ich jedem einen Systemwechsel an, dem seine liebgewonnen Minis abhanden kommen. Es ist da wie mit den Partnern: bei einer Trennung tut ein Tapetenwechsel gut und aufgewärmt schmeckt nur Gulasch gut 😉
 
Also, wenn mir die Versicherung den Wert erstatten würde, den ich in das Hobby investiert habe, dann könnte ich wohl statt dem Neubeginn wohl 2 Weltreisen stemmen 😛

Jetzt mal im ernst. Ich würde mit 40k wieder anfangen, aber den einen oder anderen Fehler nicht wiederholen. Grösster Fehler war die Space Marines nach einem vorgegebenen Orden zu bemalen.
Klüger wäre es gewesen einen eigenen Orden zu gründen, was mir deutlich mehr Flexibilität beim Spielen gegeben hätte. Klar, kann man seinen Orden auch mal proxen, aber das geht gegen die Ordensehre und nicht jeder Gegner findet es toll, offensichtliche Imperial Fists als Salamander zu sehen usw.
 
In unsren Keller in der Wohnanlage wurde eingebrochen. Ich hatte damals eine HDR Sammlung mit vielen Zinnminis - alle weg. Vorallem in meine Urukhai Scout Armee, Moria Goblins und in meine Zwergen Armee (alles die alten Zinnminis mit umbauten) hab ich viel Geld und liebe reingesteckt. Das tat unendlich weh - ich konnte auch kaum glauben, dass da jmd. tatsächlich diese, Laien unscheinbaren, Figuren klaut, aber es war tatsächlich so.

...aber gut, jetzt spielt wohl irgendein Kind damit, dass absolut keine Ahnung hat, was es da in er Hand hat.

Ist natürlich sehr spekulativ, aber welcher Dieb klaut schon GEZIELT WH-Sachen, zumal wahrscheinlich gut verpackt, d.h. sperrig; also etwas, was eine Laie nie als geldwert bezeichnen würde?! Metaldiebe kann man ja auch wohl ausschließen.
Da hatte ich schon eher den Gedanken, dass da einer wusste, was er mitnimmt...

Hast Du denn lokal bei Dir in der Gegend mal die Augen offengehalten, ob da wieder was aufgetaucht oder im Internet angeboten wurde? Zinn und Umbauten sind ja nicht so gewöhnlich und fallen auf!

Abgesehen davon natürlich mein Beileid für diesen üblen Verlust!😉
 
Zinn ist ziemlich viel wert im Moment. Kann auch sein die Figuren wurden direkt eingeschmolzen. Wenn der Dieb auf Edelmetalle etc. aus ist, ist Zinn vielleicht nicht so beliebt wie Gold oder Silber. Aber bei entsprechender Menge und spontan geschätzt... (ne Waage wird er kaum dabei gehabt haben) Wenn einer sich schon die Mühe macht bei jemand einzusteigen, sind Zinnfiguren immer noch lukrativer als mit leeren Händen zu gehen.
Ne andere Möglichkeit vom Komplettverlust hat nen Kumpel früher erlebt: Glasvitrine bricht zusammen. Alle Figuren komplett zerbröselt. Da bleibt einem auch nichts anderes übrig als nochmal anzufangen. Seine neue Armee hat er dann allerdings bemalen lassen. (auch verständlich)
 
Ich würde wieder anfangen, klar.

So wie immer: Einige Armeen aussuchen, die mir gefallen würden, hier im Forum oder auf Ebay schauen ob man ein Schnäppchen machen kann (große Armee unter Hälfte vom Neupreis, brauchbar bemalt) und da dann dazu kaufen, was ich noch haben will.

Dann bastelt man etwas (malt um was einem nicht passt, bemalt das neue Zeug usw.) und ist schon wieder einsatzfähig 🙂.

Einzeln nachkaufen und langsam anfangen würde ich nicht, aber so fange ich eh keine Armee mehr an...
 
Zinn ist ziemlich viel wert im Moment. Kann auch sein die Figuren wurden direkt eingeschmolzen. Wenn der Dieb auf Edelmetalle etc. aus ist, ist Zinn vielleicht nicht so beliebt wie Gold oder Silber. Aber bei entsprechender Menge und spontan geschätzt... (ne Waage wird er kaum dabei gehabt haben) Wenn einer sich schon die Mühe macht bei jemand einzusteigen, sind Zinnfiguren immer noch lukrativer als mit leeren Händen zu gehen.

Bei der allgemeinen Entwicklung der Edelmetallpreise bin ich total bei Dir!
Aber ich hab gerade mal nachgesehen: Ein Kilo Zinn (rein und fertig gegossen) hat vor 5 Jahren 30 Euro gebracht. Ich weiß nicht, was so eine einzelne Zinnminiatur wiegt, aber da muss man doch auch erstmal durch die Bemalung erkennen, dass es Zinn und kein Blei ist und etwas zusammenbekommen.

Und dann muss man die Dinger auch noch neu gießen usw. Klingt für mich nach sehr viel Aufwand und Transport, zumal Diebe bei Einbrüchen in Wohnungskeller eher nicht auf der Suche nach Metall sind, das auch noch -vermutlich- gut und einzelen verpackt war!😉

Aber Du hast Recht, ist alles viel Spekulation...
 
Ich würde immer wieder Anfangen bzw. ich kaufe mir Sachen wenn ich bock hab sie an zu malen.
Ich würde mir aber auf einen Schlag ne ganze Armee bestellen und dan stück für stück Aufbauen. Sonst ende ich wieder mit 2200 Punkten auf 4 Fraktionen(die alle nicht zusammen passen) verteilt. 😀
Eine andere Option für mich wär es jedes Jahr zwei Weihnachtsboxen zu kaufen und n Diorama zu bauen. Die Idee gefällt mir gerade ganz gut...

Hauptsache weg von diesen Impulsivkäufen im örtlichen GW! 😀


edit: und ich würde nichts mehr Kaufen weil mir die Spielmechanik gefällt, komme eh nicht dazu

edit2: zum Thema Zinn Klauen: Kann man machen, also wenns als Kg Block irgendwo rumliegt. Die Minis sind allerdings recht voluminös oder müssen umgepackt werden. Damit lohnt sich der Aufwand eigendlich nur selten. In den meisten Kellern liegt Werkzeug das mehr € pro Platz im Rucksack geben.
Der Wert von Minis ist allerdings nicht soo unbekannt. Im GW meiner Heimatstadt wurde früher extrem viel geklaut um es zu verkaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Legierungen in Miniaturenform zu klauen um sie einzuschmelzen halte ich auch nicht für sonderlich realistisch.

Bezüglich des Themas.... mmh. Vermutlich nicht. Ich habe viele alte Miniaturen und Publikationen, dazu eine überbordende Bitzbox, auf die ich bei Umbauten immer gerne zurückgreife, auch wenn ich neue Bausätze kaufe und umbaue. Meine Sammlung würde etliche tausend Euro bringen und wenn wirklich alles weg wäre, würde ich wohl aufgeben.
 
Hast Du denn lokal bei Dir in der Gegend mal die Augen offengehalten, ob da wieder was aufgetaucht oder im Internet angeboten wurde? Zinn und Umbauten sind ja nicht so gewöhnlich und fallen auf!

natürlich, war aber nichts leider. Ebay, Willhaben.at, Spok sicher 1 Jahr lang durchforstet, Flohmärkte gegangen usw. - nichts.