Würfel-Voodoo - was ist euer Aberglaube?

Anderes Spiel, aber das übliche halt. Ungern andere Spieler mit den eigenen Würfeln/ Würfelbecher würfeln lassen.
Oft wird gefordert das man precision dice benutzt, da normale Würfel zu ungenau sind.
Der eine oder andere Würfel ist auf Grund seiner Performance schonmal im Schraubstock oder unterm Hammer gelandet?

Kill Team wise müssen es bei mir Würfel mit passenden Symbolen zur Fraktion sein.
 
Was ich mache, wenn ich mit Kavallerie Attacken auswürfle ist, dass ich mittlerweile zuerst mit den Reittieren angreife, da meistens wenn ich mit den Reitern zu erst zuschlage, die Ergebnisse oft mies sind und die Reittiere beim zweiten Durchgang die ganzen 5en/6en ernten ?

ist irgendwie auch so ein Phänomen ?
 
Ich hab auch immer Würfel in der passenden Farbe zur Armee...um sie erstmal energetisch zu reinigen, räuchere ich die Würfel mit Salbei ab. Dann noch in die Hände nehmen und mit meiner Energie vollladen, damit die Würfel wissen für wen sie würfeln.
Fast ebenso wichtig finde ich es "wo" ich würfel. Das Würfelbrett oder wie das Ding heißt muss ebenfalls passen und die Würfel sollten sich da wohl fühlen in ihrer vertrauten Umgebung ?
 
Bei mir ist nur der Aberglaube, dass ich die Würfel immer so hinlege, dass die 6 oben liegt, damit die Würfel wissen, was ich von ihnen erwarte.
Im P&P ist nur wichtig, dass die Würfel aufgeladen sind, die würfeln von allein gut, und wenn nicht, drohe ich mit der Verbannung in den Schrank und schon stimmen die Würfelergebnisse wieder.
 
  • Like
Reaktionen: Zerzano und Zeitgeist
Ich habe auch ein paar dieser Symptome.

1. Fremde Würfel anfassen geht gar nicht. Jeder würfelt mit den Eigenen.
2. Während des Spiels offenbaren bestimmte Bereiche des Tisches eine besonders positive oder negative Aura für Würfelergebnisse. Dann wechsel ich den Bereich des Tisches, auf dem ich würfele.
3. Die Würfel werden nach dem würfeln so gelegt, dass sie mindestens 4-5 anzeigen.
4. Würfelt ein Satz Würfel konstant schlecht, wird der Satz ausgetauscht.
5. Ich würfel nicht mit scharfkantigen Würfeln, die rollen nicht richtig und gefühlt sind die Ergebnisse immer unterdurchschnittlich.

Hab bestimmt noch den einen oder anderen Aberglaube/Ritual vergessen ...

Ah ja ... einen noch:
Ich habe da noch so einen hellblauen W20 aus der roten D&D Box, diese Würfel, bei denen man das Weiß noch selbst in die Vertiefungen der Zahlen reiben mußte. In jungen Jahren habe ich bei entscheidenden W20 Würfen diesen einen Würfel aus dem Handgelenk mit einer speziellen Technik ca 4 Meter weit über Boden gewürfelt. Gefühlt hatte ich bei diesem Ritual eine deutlich überdurchschnittliche Erfolgsquote, gerade auch bei eigentlich aussichtslosen Würfen. Diese Ritual war allerdings wirklich nur für Einzelwürfe/spezielle Situationen reserviert.
 
  • Like
Reaktionen: Cpt. Com. Da'emus
Bin das Gegenteil von abergläubisch was Würfeln angeht. Vieles hier im Thread weckt böse Assoziationen an meine Turnierzeit.

Bin sehr pragmatisch was Würfel angeht. Kleine Würfel, keine Symbole, gute Kontraste.

Erfolge bleiben liegen. Fehlschlag werden für den nächsten Wurf verwendet. Komplette Nachvollziehbarkeit durch die Sequenz.


Aber ein Ritual hab ich:
(Ich würfele generell ohne Becher)
Wenn das Spiel zu einem unwahrscheinlichen Einzelwurf kommt bei dem ich eine "6" brauche. (Todesstoß, Rettungswurf, Schaden)

Nehme ich den Würfel lege ihn in den Becher, schüttle, stell ihn verdeckt vor meinen Gegner und lehne mich zurück. Die meisten Gegner können es nicht lassen und heben den Becher auf.
 
Ja ein klein wenig Abergläubig bin ich.

  • Nutze immer meine eigene Würfel
  • Nutze einheitliche Würfel die meine Fraktion repräsentieren.
  • Mag es nicht wenn andere meine Würfel nutzen. (Was unseren Orkspieler nicht juckt.)
  • Würfle so das die Würfel möglichst lange rollen. (Im Dicetray)
  • Würfel die 6en gewürfelt haben sind Warm gefürfelt und werden möglichst wieder benutzt.
  • Den Imperator vor dem Wurf anzubeten bringt nur Pech, der Imperator mag kein geflehe, er is mit den Tüchtigen u. Rechtschaffenden.
  • Deine Armee Fluffig zu spielen verbessert auf jeden Fall die Würfe!
  • Stylische Aktionen werden fast immer von den Würfeln unterstützt


Lange her, aber in unseren alten Spiele Höhle gab es einen Ausgestopften Fuchs der auf nen Brett stand.
Wärend einer DSA Runde hat ein Mitspieler, nach dem er an Phex gebetet hat, es geschaft ne sehr Wichtige Probe mit drei Einsen hintereinander zu bestehen, die er alle auf dem Brett des Fuchses Gewürfelt hatte. (Bei DSA is ne Eins ein Kritischer Erfolg)
Nach ner längeren Pause und viel gelächter, erklärte dann uns der Spielmeister wie eine Reihe von extrem unwahrscheinlichen aber kleinen Ereignissen zum Tod des Bösewichtes führte.
Wir worden also alle Zeuge eines Phex Wunders.

Fairerweise muss man sagen das es nicht das erste mal war das der Ausgestopfte Fuchs her halten musste, aber an dem Abend hatte es mal mit überragenden Erfolg geklappt.
Also ja, Rituale helfen zu 100%, wer das Gegenteil behauptet will euch nur zu eurem Nachteil belügen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Würfel des Anderen nicht anfassen zu dürfen ist eigentlich die größe Red Flag in der Geschichte des Spielens...
... ungefähr so,als würde man mit Hemd,Jacke und Mantel am Pokertisch sitzen.??
Wir haben bei uns zwei Behälter für Würfel.Den mit normalen Spiel/Casinowürfeln und den (Popcorn)Eimer mit kleineren (GW Würfel)für unsere Ork und Untoten Spieler.?
Alle nehmen die selben, fertig.?
 
Wenn man mit Leuten Spielt denen man nicht vertraut.
Vielleicht.
Aber meine offiziellen GW Black Templar Würfel, sind bestimmt vieles, wie überteuert, Minderwertig für deren Preis usw. nur ganz sicher nicht Präpariert. 😒

Edit:
Zu dem dürfte die größte Red flag wohl sein, wenn jemand extrem Glücklich würfelt.
Und nicht die Tatsache das jemand nicht möchte das man sein Zeug angrabbelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Komplimentär
Finde dieses Thema spannend da man über fast alles was im Thread gesagt wurde irgendwann einmal gestolpert ist oder in sich selbst erkennt. Ich selbst habe eigentlich nur drei Aberglauben:

- Ich bin fest überzeugt das die Fancy GW Würfel, also die die nicht nur das Fraktionssymbol als die Sechs haben irgendwie anders würfeln und öfters gute Ergebnisse liefern. Dazu zähle ich diese Gummi Deathguard Würfel von damals, sowie die schwarz goldenen Chaos Würfel die einen Totenschädel statt der eins und einen Chaosstern statt der sechs haben. Ich glaube nicht das die Würfel präperiert wurden oder ähnliches aber ich bin fest davon überzeugt das sie basierend auf ihrem nicht normalen Material leichte Abweichungen produzieren weil eine Seite leichter oder schwerer ist.

- Normaler oder fast schon langweiliger Aberglaube ist das man einen misslungen Wurf nicht noch einmal mit dem selben Würfel wiederholt sondern mit einem anderen der rumliegt und rein zufällig bereits eine hohen Wert hat, obwohl er nur zufällig rumgelegen hat 😀

- Irgendwie mag ich es auch nicht wenn andere Leute meine Würfel benutzen, weil sich das immer so anfühlt als würde man beschissen werden, auch wenn das völliger Quatsch ist und gerade bei grossen krummen Zahlen man einfach gut Zeit spart ^^


Das krasseste was ich aber mal bei einem Spielpartner gesehen habe ist das wenn immer ein Würfel extrem schlecht performt hat er diesen genommen hat und drauf rumgekaut hat. Der angekaute und damit angesabberte Würfel wurde somit bestraft und durfte dann nicht mehr mitspielen. Es ist denke ich klar das das ein sehr komisches Bild auf mich gab und ich mit dieser Person auch nicht mehr gespielt habe....
 
Vieles was hier kommt kenne ich und ich hab vor allem einen Verdacht und der betrifft die kleinen GW Würfel mit einem Totenkopf als Eins, die in einem 20er Pack kommen. Mit denen hab ich immer son unglaublich schlecht gewürfelt, dass meine Gegner teilweise schon Mitleid bekommen haben. Irgendwann hab ich die dann aussortiert und durch fraktionsspezifische große Würfel von GW ersetzt und ich habe das Gefühl, dass ich seitdem immer besser würfel.

Die gleichen kleinen Würfel nutzen sie übrigens auch immer in den Spielberichten auf Warhammer+ und ich hab das Gefühl, dass da auch übermäßig viele Einsen gewürfelt werden. Meine Theorie ist, weil für den Totenkopf, der die Eins repräsentiert viel Material aus der Würfeloberfläche raus gefräßt werden muss, ist die Seite mit der Eins leichter und die gegenüberliegende Seite mit der Sechs schwerer. Daher kommt die Sechs eher unten zum liegen. Keine Ahnung ob das so ist, aber das ist meine feste Überzeugung.

Abgesehen davon würfel ich gerne in einer Würfelschale und mag es nicht wenn Leute ihre Würfel auf meinem bemalten Spielfeld rumknallen, weil das die Bemalung strapaziert.
 
Normaler oder fast schon langweiliger Aberglaube ist das man einen misslungen Wurf nicht noch einmal mit dem selben Würfel wiederholt sondern mit einem anderen der rumliegt und rein zufällig bereits eine hohen Wert hat, obwohl er nur zufällig rumgelegen hat 😀
Verstehe ich, dass man dem Würfel dann nicht noch mal nehmen möchte.
Ich persönlich habe dann immer Mitleid (fast wie bei einem verschossenen 11 Meter) und möchte dann doch ab und zu dem Würfel noch mal die Chance geben sich zu beweisen um den Würfel die Chance zu geben nicht in ein Trauma zu verfallen. Ganz nach dem Motto "Wer abrutscht darf noch mal ". Meistens danken sie es mir mit einer um so besser Leistung ?
 
  • Haha
Reaktionen: Marni und Der Badner
Das krasseste was ich aber mal bei einem Spielpartner gesehen habe ist das wenn immer ein Würfel extrem schlecht performt hat er diesen genommen hat und drauf rumgekaut hat. Der angekaute und damit angesabberte Würfel wurde somit bestraft und durfte dann nicht mehr mitspielen. Es ist denke ich klar das das ein sehr komisches Bild auf mich gab und ich mit dieser Person auch nicht mehr gespielt habe....
Das ist ja mal wirklich ekelhaft! Wenn mein Gegner schon anfängt die Würfel zu fressen, ich weiß ja nicht. Ist er ein Oger Spieler?
 
  • Haha
Reaktionen: Marni und Zerzano
Ja ein klein wenig Abergläubig bin ich.

  • Mag es nicht wenn andere meine Würfel nutzen. (Was unseren Orkspieler nicht juckt.)
...in perfekter Orkmanier gelöst!

Das krasseste was ich aber mal bei einem Spielpartner gesehen habe ist das wenn immer ein Würfel extrem schlecht performt hat er diesen genommen hat und drauf rumgekaut hat. Der angekaute und damit angesabberte Würfel wurde somit bestraft und durfte dann nicht mehr mitspielen. Es ist denke ich klar das das ein sehr komisches Bild auf mich gab und ich mit dieser Person auch nicht mehr gespielt habe....
...in perfekter Orkmanier gelöst!
 
Vieles was hier kommt kenne ich und ich hab vor allem einen Verdacht und der betrifft die kleinen GW Würfel mit einem Totenkopf als Eins, die in einem 20er Pack kommen. Mit denen hab ich immer son unglaublich schlecht gewürfelt, dass meine Gegner teilweise schon Mitleid bekommen haben. Irgendwann hab ich die dann aussortiert und durch fraktionsspezifische große Würfel von GW ersetzt und ich habe das Gefühl, dass ich seitdem immer besser würfel.
Hehe, die Würfel aus der 8. Edition hatten fast alle Totenköpfe auf der 1. Besonders lustig bei den Custodes - die starben nur bei "1"... und verdammt sind viele gestorben 🙁
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: Marni und Sadem
Ne leute, ihr seid seltsam. Wenn der Mitspieler die Würfel des anderen nutzt bringt das kein Pech. Seltsame Ansicht... Auch haben würfel kein Gedächtnis, sie würfeln natürlich immer mit der gleichen Wahrscheinlichkeit.

Aber jeder Spieler sollte eigene Würfel haben. Nicht von den Besitzverhältnissen her, sondern halt für das Spiel. Das hat rein gar nix mit Aberglaube und Pech zu tun. Wirklich. Das ähh... Ist wegen den Viren. Ja! Wegen der Viren!

Und es ist allgemein bekannt, dass Würfel sich unterschiedlich stark abnutzen und daher halt unterschiedliche Ergebnisse liefern. Dann die guten weiter zu nutzen ist nur logisch, nicht abergläubig. Das hat ja nix mit einem Gedächtnis oder Aberglauben zu tun, sondern ist eine Tatsache. Wer davon nicht überzeugt ist, der sollte erst recht nicht "meine" Würfel benutzen. Aber nicht weil sein Unglaube die Würfel verdirbt. Nein. Sondern... Wegen der Viren, ja, die Viren!

Und ja, Würfel müssen IMMER ausrollen. Auch wenn sie auf den Boden fallen und der Wurf allgemeiner übereinstimmung nach eh ungültig ist, weil nur Würfe die auf dem Tisch enden gültig sind. Kein Aberglaube, das der Würfel es nicht mag gestoppt zu werden, indem jemand auf ihn schlägt. Wirklich, die nutzen sonst unterschiedlich ab. Wegen dem Schlag. Und den Viren. Ja, die Viren! Genau.

Ich kann absolut nicht nachvollziehen warum hier einige so abergläubig sind. Seltsame Leute. Ich halte mich lieber an beweisbare Tatsachen. ?