Würfelgötter TTM-Turnier Nr.27 ( 18. März 2017 )

Möchte dem Widersprechen:
Mir haben die zufälligen Missionen hervorragend gefallen. Ich hatte so das Gefühl, unter Zeitdruck meine Strategie überdenken zu müssen. Wundervoll!

Ein besonders großes Lob auch für das Gelände - da waren so viele gigantische Häuser und LOS-Blocker, die auch mal genau in der Spielfeldmitte lagen - toll!

Was mir nicht gefallen hat, waren Yneari-Eldar. Aber da könnt ihr wenig dran ändern😉
 
Endstand des Turniers (Armeelisten sind aus dem Turnierlisteneintrag hier im Forum, dafür übernehme ich keine Gewähr J )
Und nun erzähle mir jemand noch etwas über die Vielfältigkeit der Turnierlisten. Jaja, die Ynnari-Saison ist noch jung, die Leute haben sich noch nicht drauf eingestellt (habe ich schon davon berichtet, dass ich mit meiner IK Armee von letzter Saison gerne gegen Ynnari gespielt hätte???).
Von den ersten 8 sind 4 Ynnari und 2 Tau. Lob an dieser Stelle an Sebastian mit seinem SW Todesstern. Hat er gegen Ynnari spielen müssen?
Ein-Tages-Turniere sind nicht ganz so aussagekräftig, das Losglück spielt eine wesentlich größere Rolle als bei Zwei-Tagesturnieren.
Im übrigen hatten im Finalspiel der spätere Zweit- gegen den Drittplatzierten gezockt. Ich vermute, dass das auch der Grund ist, warum kein Ynnari ganz oben steht.

Meine Forderung an die Turnierszene und Orgas: Wann immer uns TTM wieder abstimmen lässt, entweder am Ende der Saison oder am Ende der 7. Edition: Stimmt bitte gegen jegliche Beschränkung! Macht die Büchse der Pandorra auf. Ob ich gegen Ynnari only sterbe oder gegen Hornets oder Lynx, wenigstens sterbe ich gegen buntere Listen.
1. Simon Neruvonos Gottwald Tau CAD, Piranha Wing, White Scars Alliierte
2. Matthias Quarkqt Bellmann Eldar: Ynnari Reborn Warhost, CAD, Aspect Host
3. Fabian Anubis79 Krömer Eldar: Ynnari Reborn Warhost, CAD, Aspect Host
4. Sebastian Star Strike Jung Space Wolves Company of the Great Wolf
5. Niklas Eisengarde Schmitz Dämonen: Omniscient, CAD, Heralds Anarchic
6. Raphael Big40Mac Wresch Farsight Tau mit Callidus
7. Björn TheRealSportacus Niemann Ynnari Reborn Warhost, Eldar CAD
8. Andreas psycho_andy Holtum Ynnari Reborn Warhost
9. Marco Goboon Kleen White Scars Gladius + Alliierte ImpFist
10. Jan Badger Dederichs CSM CAD + Renegade Knight
11. Michael NukaCola Beret Iron Hands: Fist of Medusa, CAD, Ministorum Priest
12. Christopher Ossa Knier Astra Militarum CAD, Psykana, SM Conclave
13. Patrick PaS Schwarz Iron Warriors CAD + Renegade Knight
14. Maik PanzerMaik Schierbaum Ultra Marines CAD mit Konklave und IK
15. Andre TheHoff Hellmann Ynnari Reborn Warhost, Aspect Host
16. Martin Imothek-Sturmherr Brennsch DE Real Space Invader, DE Flieger, Eldar CAD
17. Jannek Jannek Lindemann CSM CAD, Omniscient, Dämonen Alliierte
18. Dennis DJ1010 Jühlen CSM Tetrad + Dämonen CAD
19. Martin Mchefe Koschmider Necron Decurion
20. Bastian Newb Gerkum
21. Adrian Prime Willruth SM Talon Strike Force, Annihilation Strike Force
22. Bruno Blau Eisenblätter Grand Convocation
23. Sebastian Kiranor Rühling Tyraniden CAD
24. Boris spawnee21 Offergeld Space Wolves Company of the Great Wolf, Yyrdstorm Brotherhood, Sororitas Alliierte
25. Falk FalKoMat Kleczka Necron Decurion + Renegade Knight
26. Daniel GreyKnightLord Dettmar Ynnari Reborn-Warhost
27. Springer Durchfallmann Klaus
28. Christoph LasseAlk Wig CSM CAD + Dämonen Alliierte
29. Nico Wumbaz Zinnendorf White Scars CAD, Conclave, Skyhammer
30. Dennis Manto Eßer

Trennung
Dass die Würfelgötter ein Grand Tournament austragen dürfen, hatte ich bereits aus dem Post von Lord Veiovis vor etlichen Tagen heraus gelesen. Gab es da im Hintergrund noch Gespräche/ Zweifel?
Ich freue mich auch zu hören, dass die Würfelgötter immer weiter an ihrer Geländeausstattung arbeiten. Ein vorbildlicher Verein, fettes Dankeschön.
Ich werde auf jeden Fall komme ich wieder vorbei, um mir das anzuschauen (und meinen Gutschein fürs Fressen umsonst einzulösen).

Letzter Punkt:
Ich fange keine Ynnari an. No way 😀
 
Auch von mir noch Danke an die Orga für das schöne Turnier und meine Gegen/Mitspieler für drei schöne und entspannte Spiele ohne Regelfickerei :happy:.
Was Ynnari/Eldar und Tau angeht, die haben halt momentan die größte Feuerkraft aufzubieten um damit die hohen 20:0 Ergebnisse einzufahren.
Das ist einfach Fakt. Unschlagbar sind sie nicht aber dann eben meistens nicht mit einem hohen Ergebnis.
 
Danke Haube, genauso. Einfach alles erlauben dann wird es bunter.
Echt fiese Kombos gibt es jetzt auch und wird es immer geben.
Ynnari habe ich selber gespielt auch gegen Eisengarde und war froh noch Punkte holen zu können. Dämonen sind halt nicht lustig 🙂, zumindest Niklas seine.
Mal abwarten was so bei den nächsten Turnieren kommt.
Aber auch ich plädiere wie Haube dafür, öffnet TTM für andere Sachen uns nehmt das Regelkorsett weg.
LG
 
Keine Beschränkungen und noch die %-Wertung dazu. Willkommen beim Schwerter Standard 2014/15! ?

Wie E-Haube sagt, wurde auch damals viel geweint. "Oh, hast du die Liste gesehen? Voll Imba!"
"Ne die andere wahr viel schlimmer!" "Quark, die Tyraniden da da drüben sind das absolut böse."

Geheult wird immer. Ich find es aber geiler, wenn man sogar darüber streiten kann über was man mehr heult. ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Au ja, keine Beschränkungen wäre toll. Dann könnte ich endlich mal mit meiner 30k Iron Hand Legion aufs Turnier fahren. Das Fleisch ist ja bekanntlich schwach ;-)

Davon abgesehen war es echt cool am Samstag. Alle meine drei Spiele waren ziemlich knapp, deshalb fand ich das Turnier auch recht ausgewogen. Aber ich musste auch nicht gegen Taunnari ran ;-)

VG Martin

p.s. Und es geht einfach nichts über die Prozentmatrix, Sebi.
 
Die Prozenztmatrix ist zu dieser TTM-Saison angeboten worden und hat knapp verloren. Es wurde viel über das Thema diskutiert und beide Systeme haben auf jeden Fall ihren Vorteil. VIelleicht wird es mit der nächsten Saison bei TTM ein anderes System geben.

Was wir als Würfelgötter natürlich anbieten können - wenn genügendes Interesse besteht: Ein alles-ist-erlaubt-Turnier jenseits von TTM - schreibt uns einfach an. Merken wir, dass ein solches Turnier eine gewisse kritische Masse überschritet, dann haben wir im Laufe des Jahres sicherlich noch Platz dafür. Ich persönlich würde ja auch gerne meine Eldar Corsairs mit dem frischbemalten Lynx spielen. 😉
 
Ich bin für ein System, dass nur ein Groß- oder Meta-Kontingent erlaubt oder zwei einzelne Formationen oder Kontingente, die nicht doppelt sein dürfen.
Und Fraktionen unbeschränkt.

Zu den neuen eldar...
Die sind schon richtig hart... Wenn die erste Mission nicht Killpoints gewesen wäre, hätte es gewiss anders ausgefallen. Hatte das Vergnügen als Springer für das erste Spiel eingesetzt zu werden.
Man kann die höchsten mit OS und über Mahlstrom bezwingen. Als Space Marine die einzige Möglichkeit mMn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war, wie immer, sehr zufrieden mit Ablauf und co. Gerne weiter mit zufälligen Missionen und Aufstellung.

Was vielleicht toll wäre, dass zukünftige WG Turniere vielleicht ne halbe Stunde mehr Spielzeit haben. Wenn es organisatorisch überhaupt möglich ist.

Auf gar keinen Fall ;-) Dauert doch so schon immer ewig hinten raus. Dann lieber nochmal das Armeekonzept überdenken und 100 Ganten oder 30 Psiwürfel weniger einpacken 😛