Wunschänderungen für einen neuen Codex?

Stingray

Tabletop-Fanatiker
06. Februar 2005
4.851
21
35.081
48
Unter Berücksichtigung der 6. Edition, welche (realistischen) Änderungen an bereits bestehenden Tyranideneinheiten würdet ihr euch wünschen?

Allgemeine Regeln:
- Tyraniden können keine Herausforderungen aussprechen und auch keine annehmen. Die ganze Passage wird einfach ignoriert
- Schutz vor Instant Death in Synapsenreichweite zurück
- Charaktermodelle RAUS. Untyranidig.

Waffen/Biomorphe
- Heavy Venom Cannon kein -1 mehr auf Schadenstabelle. Keine Schablone, sondern 2 Schuss
- Streichung aller im aktuellen Codex neuen Waffen, die im Prinzip das gleiche sind (Stärke 4-6, Durchschlag 5. Davon gibts einfach zuviele)

Einheiten:
- Hive Tyrant: Kann so bleiben, wie er ist. Eventuell Option auf 5+ Rettungswurf (wie damals). Option auf Frag Grenades
- Tervigon: Passt
- Tyrant Guard: Passt
- Hive Guard: Passt, vielleicht sogar etwas teurer machen
- Zoanthrope: Passt
- Pyrovore: Umdeklarieren zu etwas, das im Prinzip ein Tyrant Guard mit Skyfire ist. 2 Schuss Stärke 8, Durchschlag 4, Skyfire
- Ymgarls: Passt
- Liktor: Angriff nach dem Schocken, verdammt!!! 3+ Rettungswurf im Nahkampf. Pheromonspur wirkt sofort. Alles bei gleichen Punktekosten
- Venomthrope: Leichte Punktereduktion
- Tyranid Warrior/Shrikes: Würden mit Schutz vor Instant Death ansonsten unverändert funktionieren. Option auf Frag Grenades
- Hormagaunts: Punkteerhöhung (!)
- Termagants: Fleshborer wieder Verwundungswürfe wiederholen, dann ist der eine Punkt mehr für die Knarre im Vergleich zu den Spinefists wieder gerechtfertigt
- Genestealer: Frag Grenades standardmässig einbauen! Für gleiche Punktkosten
- Broodlord: Passt
- Ripper: Weg mit der beknackten Kannibalenregel. Punktkosten auf 8 senken.
- Gargoyles: Mit alten neuen Fleshborern Punkterhöhung auf 10. Aktuell ist das ein interner Balance-Witz!
- Sporenminen: Ach, die gibts auch? Irgendwas anders machen, um die attrakiver zu machen, wüsste auch nicht was.
- Tyrannofex: Viel individuell konfigurierbar machen. Ein Panzerjäger braucht keine zwei Kurzdistanz-Schusswaffen. Entweder pervers billiger machen oder aber BS4 und die Kapselkanone kriegt 3 Schuss bei DS3 bei aktuellen Punktekosten. Alles andere ist ein Witz
- Carnifex: Option auf Frag Granaten PLUS gesteigerte Initiative beim Charge (auf 4). Option auf 2+ Save. In der aktuellen Konfiguration um 50% billiger machen, als er es ist.
- Biovore: Passt
- Trygon/Mawloc/Trygon Prime: Minimal teurer machen als aktuell.
 
Sollte es zu einem neuen Codex kommen, sollte der mMn mehr an den der 4. Edition (den ich immer noch als besser empfinde) anlehnen, und halt die neuen Einheiten, die bereits ein Modell haben, beinhalten.

Nicht zu vergessen das ganze Profilwertwirrwarr wieder einführen.

Die neuen Einheiten: Pyrovore viel billiger machen (bei seinem momentanen Können ist er vllt mal 25-30 Pkt wert), Schwarmwache teurer (das Teil ist ja ein Alles-Frägger mit seiner Kanone, der könnte ruhig auf die Kosten einer Tyrantenwache hoch), Liktor viel billiger (40-45 Pkt halte ich für angebracht), genauso die Toxotrophe nach aktuellem Regelstand (35-40 Pkt, Gef. Gelände wurde abgewertet und das wegfallen der Defensivgranaten ist ja noch grausiger)
Vllt die Jungens wieder ein "Kampfmodelle" (statt in Kampftrupps 😀) aufteilen, zumindest alles was Trophe, Vore und Fex im Namen trägt.
 
tyras müssen auf 2+ gewinnen, aber wiederholbar sonst weinen die tyra spieler wieder jedes 6.spiel wie schlecht der codex ist ....

Es gibt einige schlechtere Völker aber immer nur tyras heulen.vllt Weil sie mit ihrem alten codex DIE Armee waren und man nun doch skill braucht...

Jeder codex hat wenig Konzepte und viele Leichen (mit 1-2 ausnahmen vllt.) ...
 
Ja, aber die anderen Codizes sind so mies, weil sie alt sind, nicht weil sie neu sind 😀 (Ok, aber wenn, dann nur mies für den Gegenspieler ^^)

Trotzdem bleibt es Tatsache das viele Einheiten der Tyraniden überteuert sind, jetzt wo Fahrzeuge auch über "Lebenspunkte" verfügen.
 
Tervigon sollte auch Hormaganten brüten können, Symbiarch sollte zu HQ werden, Pyrovoren sollten verschiedene Munitonstypen bekommen (unteranderem Flugabwehr), und Zoas sollten Gedankenkontrolle bekommen, womit sie einmal bestimmen dürfen worauf eine Gegnerische Einheit schießen soll, gebunden an einen Moraltest für die betroffene Einheit, das Ziel können auch Gegnerische Einheiten sein, Carnifex für 85 Pkte Pro Modell und Tyrannofex 50 pkte billiger soviel zum Wunschkonzert...😀
 
Pyrovoren sollten verschiedene Munitonstypen bekommen (unteranderem Flugabwehr)
Du meinst doch eher Biovoren, oder? Pyrovoren müssten meiner Meinung nach einmal ganz überarbeitet werden. Wenn ich mich nicht täusche, gab es diese verschiedenen Munitionstyen für Biovoren (also verschiede Arten von Sporenminen) früher sogar mal.
 
Du meinst doch eher Biovoren, oder? Pyrovoren müssten meiner Meinung nach einmal ganz überarbeitet werden. Wenn ich mich nicht täusche, gab es diese verschiedenen Munitionstyen für Biovoren (also verschiede Arten von Sporenminen) früher sogar mal.

i know aber ich meine den Pyrovoren, weil seine Waffe dafür passend erscheint, ich denke da an den Film Starship Troopers, wo dies fetten Käfer Plasmakugeln in die Luft geschossen haben um Flieger abzuknallen, den Biovore mag ich nicht das Modell ist schrott(schaut aus wie ein Ork) und altmodisch...
 
tyras müssen auf 2+ gewinnen, aber wiederholbar sonst weinen die tyra spieler wieder jedes 6.spiel wie schlecht der codex ist ....

Es gibt einige schlechtere Völker aber immer nur tyras heulen.vllt Weil sie mit ihrem alten codex DIE Armee waren und man nun doch skill braucht...

Jeder codex hat wenig Konzepte und viele Leichen (mit 1-2 ausnahmen vllt.) ...

So ein totaler Blödsinn. Wenn du richtig gelesen hättest, hättest du gemerkt, dass ich bei einigen Einheiten sogar will, dass sie TEURER werden. Es geht nicht darum, dass die Armee an sich besser wird (obwohl sie das auch müsste), sondern dass die interne Balance endlich besser wird, so dass nicht 1/3 der Einheiten so viel besser sind als die restlichen 2/3 des Codexes, so dass man endlich diese 2/3 auch spielen kann.

Man brauch nun Skill? In der Vermeidung der schlechten Auswahlen im Codex, wenn du das meinst. Denn früher waren mehr EInheiten der Tyraniden auch tatsächlich einsetzbar. Nur weil Nidzilla total überpowert war, heißt das nicht, dass der Rest des Codexes ebenfalls unbalanciert war. Wenigstens konnte man im alten Codex und der 4. Edition noch was anderes außer der Nidzilla Liste spielen und damit Spass und Erfolg haben. Die Möglichkeiten des aktuellen Codexes sind doch stark eingeschränkt.
 
Dieser Eindruck war zumindest in der 5th uneingeschränkt richtig, weil Tyraniden als einziges Volk von allen da im Grunde armeeweit nachteilige Army-Sonderregeln hatten, die auch noch zwei Seiten der selben Münze waren UND man durfte auch nicht ausmessen. Damit hat man eigentlich immer auch gegen sich selber und nicht nur gegen den Gegner gespielt.
Darum wurde auch fast nur der Symbiontensturm gespielt. Das ist nunmal der Weg des geringsten Widerstandes.
Durch den Wegfall der Furchtloswunden und eine leichte Verbesserung für die Rage special rule, ist es jetzt zumindest kein totaler face palm mehr.

Übrigens haben die GW-Designer selbst schon auf Games Days gesagt, dass die Problematik auch bei ihnen angekommen ist.

@Stingray: Warum würdest du die Hormaganten teuerer machen? Und du hast Fleshborer und Spinefists vertauscht, so dass nicht klar wird, was du da jetzt genau haben willst?
 
was die Tyraniden und Orks meiner Meinung nach in der 6ten wesentlich schlechter macht wie in der 5ten ist das Abwehrfeuer und fehlen von Sturmgranaten. Würde die Option bestehen Sturmgranaten auszurüsten und evtl die Punktekosten allgemein etwas sinken wäre denke ich die Vorteile die die schießenden Armeen bekommen haben mit den Nachteilen der nicht schießenden wieder ausgeglichen. Wobei Orks auf beschuss jetzt relativ gut geworden sind,.. von BF2 auf BF1 fallen ist jetzt nicht so wirklich "groß".

Für die interne Balance müsste sich viel tun.
---ganz allgemein, alle einzigartigen außer Tyrant/Herrscher bekommen UCM Status
--- Sturmgranaten sind für alle "Fressenden" Ausrüstbar oder Standard
--HQ allgemein, Option auf RW +2
-Schwarmtyrant günstiger -20Pkte
-Schwarmherrscher günstiger -30Pkte
-Parasit günstiger -10Pkte

Elite
-Schwarmwachen teurer und vielleicht auch nicht " ich treff auch wirklich alles" +10Pkte, dafür evtl Skyfire
-Toxotroph wieder so bevor sie irgendein FAQ verhunzt hat
-Liktoren/Todeshetzer, etwas günstiger -10 pkte
-Pyrovoren, viel günstiger -30Pkte , Rottengröße vergrößern 3 auf 10
-Ymgarls, -2pkte
-Nemisis +10 Pkte

Standard
-Absorber - 3Pkte, I+1
-Hormaganten, wieder Bestien
-wie zu den Termaganten einen Horvigon der allerding nicht 160 sondern 185 pkte kostet
-Tyrakrieger - 5Pkte

Sturm
-Haphie, die blödsinnige Absturz bei Treffer zu Absturz bei Verwundung, +1LP,+1A und Option auf bessere Rüstung
-Gargyoles, bekommen Option "Triebwerke" verstopfen, alla pro 3 Gargolys darf versucht werden die Triebwerke des Gegner zu beschädigen, würfle einen W3 und entferne die Anzahl der Modelle, das Flugzeug bekommt einen Treffer wie bei Impulsminen. Die Option kann Ruhig 1 Pkt pro Modell kosten
-Geflügelte Tyrakrieger -5 Pkte
-Venatoren -5 Pkte

Unterstützung
-Trygon + Alpha bleiben so
-Carnifex -20 Pkte und Option auf RW +2, sowie Scherenklauen normale Ini
-Einauge -20 Pkte, Scherenklauen normale Ini und Option auf Kapsel
-Biovore Optionen auf Sporenauswahl
-Tyrannofex - 20 Pkte, BF 4, Kapselkanone S10 DS2 4 Schuss. Bohrkäfernest +10 Schuss

evtl sogar bei allen <10Pkte Modellen die Option ich Opfer mich ums Getriebe zu verstopfen einbauen. Würde denke ich auch ganz gut zum Fluff passen. Sind genügen Termaganten in den Ketten vom Landraider kann auch der nicht mehr fahren. Also wie Impulsmine nur -2-3 auf der Fahrzeugschadenstabelle
 
Zuletzt bearbeitet:
die Absturztests finde ich jetzt nicht so tragisch. Hatte gestern 4 flieger in der Luft und einer ist abgestürzt... Wenn du die Tests bei der Harpie änderst müssten die aber auch bei der Flügelmami geändert werden.

Und bei Kriegern würde ich definitiv nicht nur an den Punkten drehen Wid +1 LP -1 alle wären glücklich^^

Sturmgranaten sind und bleiben eigentlich eine der Optionen, die uns generell fehlt!
 
Instant Death Immunität brauche ich nicht wieder. Es würde einfach reichen wenn Warrior und Shrikes W5 und 2LP hätten. Somit wäre es gegeben das Sie etwas widerstandsfähiger gegen Kleinbeschuss und auch ID werden ohne dabei übermächtig zu erscheinen.

Und Synapse könnte einfach über FnP im Wirkradius geregelt werden. Das würde auch wieder zum Fluff passen das ein durchlöcherter Tyranide noch zum Weiterkämpfen "animiert" wird, aber selbst das Schwarmbewusstein nicht in der Lage ist über 10m verstreute Körperteile dazu zu bewegen noch weiter zu kämpfen.

Und bitte den Carnifex irgendwie aufwerten. Der Gute ist ja die ikonische Tyranideneinheit schlechthin. Theoretisch könnte man schon eine enorme Verbesserung erreichen indem man W und LP erhöht. Dann können auch die aktuellen Punkte bleiben.

Robin Cruddace einsperren könnte natürlich auch helfen :lol:!
 
@Stingray: Warum würdest du die Hormaganten teuerer machen? Und du hast Fleshborer und Spinefists vertauscht, so dass nicht klar wird, was du da jetzt genau haben willst?

Hormaganten sind mir aktuell zu billig. Vor allem mit beiden Drüsen sind das die absoluten Killer, wenn sie ankommen. Kosten ungeboostet genau so viel wie ein Termagant, haben aber eine Attacke mehr, höhere Ini, Move Through Cover, Wiederholen 1er beim Trefferwurf und Megaspringen. Das ist meiner Meinung nach deutlich mehr Wert als der eine Schuss des Fleshborers, den man vermutlich sowieso kaum einsetzen wird.

Aktuell ist es so, dass der Fleshborer im Vergleich zu den Spinefists statistisch gegen Marines absolut identisch ist. Der einzige Vorteil, den Fleshborer haben sind gegen Imp-Equivalente und die Möglichkeit eventuell irgendwas im Heck zu streifen (die Gelegenheit hat sich mir aber in 5 Jahren 40K-Spielen noch nie ergeben). Das ist mir den einen Punkt nicht wert, vor allem nicht beim aktuellen Metagame. Früher, als der Flesborer noch Verwundungswürfe wiederholt hat (Living Ammo), da war der Fleshborer in jeder Situation eine bessere Waffe als die Spinefists und damit war es dann auch gerechtfertigt, dass die Waffe mehr kostet. Damit wären dann auch die 6 Punkte für den Termaganten in dieser Ausrüstungsvariante wieder gerechtfertigt, denn der Junge ist meiner Meinung nach aktuell einfach zu teuer, vor allem wenn ich bedenke, dass gerüchteweise Chaoskultisten mit fast identischen (1 Ini weniger, dafür aber im Endeffekt ein Lasergewehr) Werten 3 Punkte kosten sollen!
 
Zuletzt bearbeitet:
@Stingray:
Ein Termagant kostet nicht genausoviel wie ein Hormagant. Wenn Du die Stachelfaustvariante meinst, soltests Du das vielleicht besser herausarbeiten. Diese halte ich btw ziemlich albern für einen Punkt mehr weniger Leistung zu erhalten.
Den Termaganten dann aber mit dem voll ausgerüsteten Horma zu vergleichen steht nicht im Verhältnis. Klar sind die gut mit beiden Drüsen, aber dann kosten die 10 Punkte und der Terma immernoch 5. Das ist fast so viel wie eine Sororita und die haben: Besseres KG, besseres BF, viel besseren MW, Sturm- und Fraggranaten, Bolter und 3+ Rüster.

Dafür dass Hormaganten in der 5ten schon oft nicht ihre Punkte wert waren und nun in der 6ten tendenziell langsamer geworden sind und sowohl durch Abwehrfeuer als auch durch das vorne Wegnehmen der Verluste zusätzlich abgeschwächt wurden sind sie mMn zu teuer.


tyras müssen auf 2+ gewinnen, aber wiederholbar sonst weinen die tyra spieler wieder jedes 6.spiel wie schlecht der codex ist ....
danke mal wieder für diesen tollen Kommentar... (wundert dann auch nicht, dass Du schon über 3000 Kommentare am Counter hast)
Es gibt einige schlechtere Völker aber immer nur tyras heulen.vllt Weil sie mit ihrem alten codex DIE Armee waren und man nun doch skill braucht...
Siehe HTP. Normalerweise sollten Codizes besser werden wenn sie neu rauskommen. Damit ist nicht Spielstärke gemeint, sondern Buchqualität. Außerdem, sag mir eine einzige Armee, die irgenwann in der Geschichte von 40k zeitgleich einen alten Codex hatte und "DIE Armee" war. Richtig, kam nie vor.
Jeder codex hat wenig Konzepte und viele Leichen (mit 1-2 ausnahmen vllt.) ...
Ähm, jeder?! Da liegst Du leider sehr falsch.

Wie man an diesem Beitrag wieder mal sieht, raffen viele Leute einfach nicht warum die Tyranidengemeinde so über den Codex jammert. Es ist eben nicht, weil Tyraniden damit nicht die Oberbringer sind (und auch nach Release nicht waren) sondern:
- Der Fluffteil ist grausam geschreiben und dabei auch noch langweilig
- Die Regeln weisen an allen Ecken und Enden mangelhafte Punkte auf, die auf nicht vorhandenes Testspielen, Inkiompetenz und/oder keinen Bock zurückzuführen sind.
- Die Regeln, die Sonderregeln der Einheiten, die Einheitenprofile, Punktekosten und daraus resultierenden Armeeaufstellungen entsprechen nicht dem Hintergrund.
- Der Codex besteht zu einem sehr großen Teil aus Codexleichen, im Großen und Ganzen ist mit leichten Abwandlungen nur ein einziger Armeebuild richtig spielbar ohne total unterzugehen.
- Selbst (viel) ältere Codizes wie zB der Ork- oder Eldar-Codex zeigen mehr Begeisterung des Authors, weisen einen bessere Hintergrundteil auf und mit ihnen sind vielseitige Armeekonzepte aufbaubar.
- Der alte Tyracodex war nicht nur stimmiger und beinhaltete eben nicht oben genannte Kritikpunkte, sondern war auch spielstärker (bei Release des neuen Codex!!) einsetzbar.

Das soll jetzt auch nicht in einen Jammerthread ausarten, aber derartige Kommentare zeigen, dass da noch Aufklärungsbedarf besteht.
Oder bist Du nur am trollen. Dann wundern Deine 3000 Kommentare auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet: