GW verwendet an sich keinen durchgehenden Maßstab bei den Modellen.
Man hat einfach zu beginn Modelle gemacht so gut man konnte, und so sparsam wie man konnte.
Ein Rhino hat die Größe weil man es sich damals nicht leisten konnte größere Bausätze her zu stellen.
Plastikcadianer sind gleich groß wie Marines weil es mit der damals verfügbaren und leistbaren Technik nicht besser ging
die alten Metall Cadianer sind da durchaus realistischer.
Wie man jetzt oben bei den Bildern von Wolfgang Stocker schön sieht sind reale Modelle völlig anders was die Proportionen angeht.
1/35 passt in der Breite, 1/48 in der Länge zu GW Fahrzeugen, Waffen von Fahrzeugen sind eher mit 1/35er oder 1/32 Vergleichbar (falls jemand die Geschützrohre tauschen will).
Nur so als Beispiel, die Maschinenkanone an einem SM Predator hat für ein Kampfgeschütz eines Panzers die richtige Größe im Verhältnis.
Was heißt das nun für den Bastler.
Man suche sich die realen Maße eines Fahrzeugs, rechne das auf die 40k Abmessungen um und kaufe ein Modell in dem Maßstab mit ähnlichen Abmessungen.
zB kleine Fahrzeuge wie Panzer I, 38(t), M5 Stuart, M3 Lee passen in 1/35 gut zu 40k.
Große Modelle wie Halbketten, Tiger, KV-2 passen in 1/48.
Große Fahrzeuge in 1/35 passen als Superschwere Panzer (IS-3 in 1/35 hat die Abmessungen eines Baneblades)
Heutige Transportpanzer sind sehr viel länger als die 40k Varianten, einfach weil unsere Fahrzeuge noch Motoren haben, darum passt hier kein Maßstab sonderlich gut.
Am besten geht es aber wenn man zB ein 1/35er Modelle nimmt und kürzt (Ork Spieler nehmen 1/48er und verbreitern einfach die Ladefläche)
Beispiele:
1/35er 17cm Granaten und ein Basilisk Geschützrohr
http://gamingblog.lnh.id.au/wp-cont...3-11-10-Trumbeter-06009-Ammo-and-Basilisk.jpg
FW Leman Russ Turm auf 1/48er KW-1 Wanne
http://www.dakkadakka.com/s/i/at/at2/2013/1/9/7599cb4aa179dd054d90135ff8321b09_42950.jpg
1/35 JGSDF Type 82, gekürzt und tiefer gelegt
http://kodosderhenker.blogspot.co.at/2012/10/135-jgsdf-type-82.html
http://kodosderhenker.blogspot.co.at/2015/02/135-jgsdf-type-82-count-as-chimare.html
Man hat einfach zu beginn Modelle gemacht so gut man konnte, und so sparsam wie man konnte.
Ein Rhino hat die Größe weil man es sich damals nicht leisten konnte größere Bausätze her zu stellen.
Plastikcadianer sind gleich groß wie Marines weil es mit der damals verfügbaren und leistbaren Technik nicht besser ging
die alten Metall Cadianer sind da durchaus realistischer.
Wie man jetzt oben bei den Bildern von Wolfgang Stocker schön sieht sind reale Modelle völlig anders was die Proportionen angeht.
1/35 passt in der Breite, 1/48 in der Länge zu GW Fahrzeugen, Waffen von Fahrzeugen sind eher mit 1/35er oder 1/32 Vergleichbar (falls jemand die Geschützrohre tauschen will).
Nur so als Beispiel, die Maschinenkanone an einem SM Predator hat für ein Kampfgeschütz eines Panzers die richtige Größe im Verhältnis.
Was heißt das nun für den Bastler.
Man suche sich die realen Maße eines Fahrzeugs, rechne das auf die 40k Abmessungen um und kaufe ein Modell in dem Maßstab mit ähnlichen Abmessungen.
zB kleine Fahrzeuge wie Panzer I, 38(t), M5 Stuart, M3 Lee passen in 1/35 gut zu 40k.
Große Modelle wie Halbketten, Tiger, KV-2 passen in 1/48.
Große Fahrzeuge in 1/35 passen als Superschwere Panzer (IS-3 in 1/35 hat die Abmessungen eines Baneblades)
Heutige Transportpanzer sind sehr viel länger als die 40k Varianten, einfach weil unsere Fahrzeuge noch Motoren haben, darum passt hier kein Maßstab sonderlich gut.
Am besten geht es aber wenn man zB ein 1/35er Modelle nimmt und kürzt (Ork Spieler nehmen 1/48er und verbreitern einfach die Ladefläche)
Beispiele:
1/35er 17cm Granaten und ein Basilisk Geschützrohr
http://gamingblog.lnh.id.au/wp-cont...3-11-10-Trumbeter-06009-Ammo-and-Basilisk.jpg
FW Leman Russ Turm auf 1/48er KW-1 Wanne
http://www.dakkadakka.com/s/i/at/at2/2013/1/9/7599cb4aa179dd054d90135ff8321b09_42950.jpg
1/35 JGSDF Type 82, gekürzt und tiefer gelegt
http://kodosderhenker.blogspot.co.at/2012/10/135-jgsdf-type-82.html
http://kodosderhenker.blogspot.co.at/2015/02/135-jgsdf-type-82-count-as-chimare.html