[WW2] Und Weihnachten sind wir in Berlin

Mich würde brennen interessieren wie dein Interesse für dieses Thema geweckt wurde
Kann ich jetzt gar nicht mehr so genau sagen. Das kam irgendwie während des Geschichtsstudiums, als ich mich für Seminare verstärkt mit der Rolle der Wehrmacht in Bezug auf den Widerstand befasste. Den Rest haben dann regelmäßige Besuche in Museen während meines Auslandsjahres in England erledigt. Als Wargamer kann man einfach nicht unbeeinflusst durch das Imperial War Museum gehen.

und wie dir das hier gelingt.
Zitat: (...)„Es gibt Facetten, die auch ich als geschmacklos ansähe. Diese spare ich mir bewusst aus.“
Ich hätte wohl besser schreiben sollen: "Diese spare ich mir beim Tabletop bewusst aus." Ich brauche keine Totenkopfkommandos oder etwas in der Art.

Mach weiter so😉
Danke! :wub:
 
Sehr schöner Thread, fühle mich gut unterhalten. Danke dafür.

Ein paar Frage hätte ich als evtl. Briten-Einsteiger: wie unterschiedlich spielt sich die "normale" Brit. Armee zu Commandos und wie unterscheiden die beiden sich spieltechnisch von Airborne-Einheiten?
Gibt es da große Unterschiede im Bezug auf verfügbare Auswahlen an Waffen und Fahrzeugen? Kann man die einzelnen "Abteilungen" dann auch in einer Liste kombinieren?
 
Ja, weiß ich noch. 😉

Die Figuren wurden grau grundiert. Die Uniformen sind mit VMC German Field Grey bemalt, wurden dann mit verdünntem P3 Armor Wash gewasht und mit einer Mischung aus VCM German Field Grey und VPA German Tank Crew Highlights II akzentuiert. Die Helme sind, soweit nicht getarnt, VMC German Grey, dann mit AP Dark Shade gewasht und nicht einem aufgehellten VMC German Grey akzentuiert. Stiefel und Koppel sind einfach schwarz mit dunkelgrauen Akzenten und die Gamaschen sind VMC German Dark Camo Green (oder so ähnlich).