Momentan bin ich sehr mit einem
anderen historischen Projekt beschäftigt, weswegen ich hier nur langsam vorankomme. Immerhin habe ich es geschafft, meine Deutschen jetzt komplett zu fotografieren. Heute gibt es erst einmal den restlichen Fuhrpark.
Wie bereits früher erwähnt ist mein Zug Panzergrenadiere vollmechanisiert. Deshalb gibt es für die beiden restlichen Gruppen noch jeweils ein Gefechtstaxi in Form eines Sonderkraftfahrzeugs 251/1 Ausf. C.
Bei diesem habe ich mich ein bisschen mit Tarnung versucht. Sie war immerhin so gut, dass ich es nach einem Spiel beim Wegräumen in einem Wald übersehen habe.
😉
Anhang anzeigen 172597
Bei diesem Sd.Kfz. 251/1C habe ich zur Abwechslung das MG34 verbaut. Sicher, in der Nomandie wurde fast ausschließlich das MG42 genutzt, aber eben nur fast.
Anhang anzeigen 172598
Und da es ohne etwas schlagkräftigere Argumente im Krieg selten zu Erfolgen kommt, brauchte ich noch etwas Panzerunterstützung. Meine Wahl fiel auf den Panzer IV Ausf. H. Ich mag zwar eigentlich keine Schürzen, aber hier war es notwendig.
Anhang anzeigen 172599Den Panzer IV habe ich gewählt, da er der meistgenutzte deutsche Panzer war. Okay, das StuG III kam häufiger vor, ich wollte es aus verschiedenen Gründen nicht als ersten Panzer in meiner BA-Armee haben.
Einerseits ist es fast genau so teuer wie der Panzer IV, dabei jedoch durch die rumpfmontierte Kanone merklich unflexibler. Andererseits wurde es weniger in Panzerdivisionen eingesetzt sondern eher in Infanteriedivisionen.
Natürlich hätte ich auch den Tiger nehmen können, nur hätte der mir nicht so viel gebracht, da er deutlich mehr kostet und auch nicht besser bewaffnet ist.
In den kommenden Tagen gibt es dann Fotos der ausstehenden Infanterie.
Ansonsten bin ich gerade an meinen Japanern am Schaffen. Momentan sind ein paar Panzer in Arbeit und die Basegestaltung trocknet an der Infanterie.