Xbox one

Grundsätzlich sind Exklusiv-Titel inzwischen aber einfach nicht mehr rentabel. Ein exklusiver Software-Titel soll ja die dazugehörige Hardware verkaufen. Das ist aber nicht vorausschauend gerechnet, denn einen (1) Titel auf 3-5 Plattformen anzubieten rentiert sich einfach mehr für das Herstellerstudio und den Vetrieb als sich exklusiv an nur eine (1) Plattform zu binden.

Habe selber eine PS4 und keinen Grund gesehen, mir eine X-Box One zu holen. Und das ist kein Sony-FanBoy Gelaber, ich habe auch ´ne normale X-Box und XBox 360. *Always on*-Gelaber, dann die DRM-Grütze und der Kinect-Zwang... Bullshit! Ich lasse mich doch nicht nötigen! Um Dead Rising 3 ist es für mich persönlich schade, Titanfall hingegen läuft auch am PC. Mein Gamer-PC ist von 2010, ebenfalls per HDMI an den 7.2 Receiver angeschlossen und dank kabelloser Maus, Tastatur und X-Box Gamepad zocke ich auch aktuelle PC-Titel von der Couch aus.

Sowohl die PS4 Spieleauswahl als auch die X-Box One Spieleauswahl reißt mich nicht gerade vom Hocker, und das wird wohl auch erst frühestens zum diesjährigen Weihnachtsgeschäft besser werden. Wobei ich eigentlich erst zur E3 2015 so richtig dran glaube. Ansonsten gibt´s einfach noch viele PS3 und 360 Inhaber mit vielen sehr guten und günstigen Spielen.


Gruß
General Grundmann
 
Grundsätzlich sind Exklusiv-Titel inzwischen aber einfach nicht mehr rentabel.

Mag sein gibts aber immer noch, siehe Ryse für XBOX One Killzone: Shadow Fall für PS4 und ein kommendes Halo sowie Uncharted wird bestimmt auch exklusiv sein.
ABer es stimmt schon das die Exklusivität öfters nur nur noch eine Exklusivität auf Zeit waren, sieht man ja auch am PC da wurden ja unter andere Alan Wake und Dark Souls portiert.
 
Klaro, natürlich gibt´s noch exklusive Titel, auch wenn es an sich unrentabel ist. ;-) Habe ich ja gar nicht bestritten. 🙂 Aber die Spieler aka Käufer sind anscheinend immer öfter NICHT mehr gewillt, für einen (1) Exklusivtitel sich eine (1) bestimmte Plattform zu holen. Was eben auch daran liegt, dass die Exklusivität oftmals nur noch auf Zeit ist, wie Du selber gesagt hast. Und wenn Exklusivtitel nicht mehr diese exorbitanten Hardware-Verkaufszahlen auslösen, wie beispielsweise die MGS-Reihe für Sony, dann ist es einfach im Sinne der Kosten-Leistungs-Rechnung ABSOLUT unrentabel noch weiterhin an dem (veralteten) Konzept exklusiver Titel festzuhalten...


Gruß
General Grundmann
 
Naja Exklusivität auf Zeit lass ich als Argument kaum gelten. Es gibt einfach zuviele Spiele die tatsächlich exklusiv bleiben.

Dead Rsing, Halo & Gears bleiben auf der Xbox.
Infamous, Heavy Rain, Killzone, Uncharted & Last of Us bleiben auf der PS3 [Fat Princess, God of War3 & die Metal gear Reihe könnte man auch nennen].
Auf der Endstrecke hat die PS3 da imo die bessere Figur mit "innovativeren" Titeln gemacht als imemr wieder Halo & gears in neuer Verpackung :-/
Wenn man die Wii noch in den Ring wirft, von den Nintendo Titeln geht doch _garnichts_ auf andere Plattformen 😉
1283


Die zahlen halt entsprechend für den Eklusivität Mist [bzw. "Hausrecht"] und es hat ja auch seinen Sinn die Kunden mit Spezial-Spielen zu ködern. Wer sichs leisten kann hat beide Konsolen und verpasst nichts. Wer auf eine Konsole setzt verliert halt diverse Spiele der Gegenseite um die es Schade sein könnte. Wer nur auf dem PC bleibt hat seine eigenen Exklusivtitel, allen voran MMos, verpasst aber auch einige Konsolentitel die es selbst ohne Exklusivität eines Systems nicht auf den PC schaffen (z.b. Red Dead Redemption).

-----Red Dox
 
Naja, "zu viele Spiele" ist jetzt ja wohl eher subjektives Empfinden. ;-) Sicherlich hat dabei aber bei der alten Generation die PS3 die Nase vorne. 🙂 Es ging bei meiner Aussage auch mehr um die aktuelle Generation und die aktuelle Lage, da hat keines der aktuell (noch) drei großen Systeme für mich persönlich einen (1) Exklusivtitel, der für mich alleine Kaufgrund eines (1) Systems wäre.

Gruß
General Grundmann
 
Die Exklusivtitel empfand ich noch nie als Entscheidungshilfe... hatte eine PS1 und 2, dann eine Xbox 360 und hatte nie das Gefühl ich muss mir jetzt noch eine PS3 kaufen um auch Gran Turismo & God of War (was ich auf PS1 & 2 sehr intensiv gespielt habe) zocken zu können.

Jede Knosole hat ihre Exklusivtitel und am besten wäre es natürlich Sony und Microsoft im Haus zu habenn um alles abzudecken, wenn man dies will. Die Xbox One und Microsoft stoßen mir hier jedoch weiterhin übel auf und die PS4 überzeugt mich auch nicht. Alles zu teuer... die Konsole, die Spiele und auch das Zubehör.

Mit einem PC fährt man mMn nach wie vor am besten. Aber das ist ja nicht das Thema. Klar geht mir ein Gran Turismo, Forza, Gears of War, Metal Gear usw auch ab... aber ist halt so. Ich werde es überleben und irgendwann kommen andere Spiele, auch für den PC die diese Konsolen Exklusivtitel schlagen.
 
Gamestar fasst nochmal gut zusammen was für "Features" seit dem Ankündigungsdebakel bisher bei der X1 verschwunden sind
http://www.gamestar.de/hardware/kon...rtwende_kultur_bei_microsoft,483,3055785.html
Die Macht der Geldbeutelabstimmung. Jetzt bräuchte es eigentlich nur noch eine Zusammenfassung wer aus der PR & Managerabteilung mittlerweile seinen Hut nehmen durfte ^^

Mal schauen ob die nächste Konsolengeneration das ganze nochmal aufrollt und ob die Kunden dann immer noch protestieren.

-----Red Dox
 
Mal schauen ob die nächste Konsolengeneration das ganze nochmal aufrollt und ob die Kunden dann immer noch protestieren.

Ja mal sehen. Für mich wird das aber erst wieder interessant wenn ich mit einer Konsole wirklich viele Features und Funktionen habe die ich mit dem PC nicht habe. Da kann ja theoretisch noch allerhand kommen. 🙂

Gruß
Yardis