Also zuerst mal danke an Lythea Lyrsil – tolle Beiträge, das ich bei dem einten oder andern Punkt widerspreche ist nicht persönlich gemeint, weil dem meisten stimme ich ja stillschweigend zu. Ich versuche nur meine persönliche Vorteile zu optimieren…
Deshalb stört es mich nicht, dass der letzte Teil meines Beitrages nicht rot ist…
😉
Vorweg: Ich bin Logiker und Pragmatiker - kein Druchii-Spezialist.
Der Logik nach, finden wir Trueborn und Elite-Hagashin in der Standard-Auswahl als Upgrade - korrekt?
Pragmatisch gesehen ist es ein UPGRADE und damit über das Detachment der Ynnari geregelt: Du steckst Warrior ein und wertest sie auf, womit sie aus der Standard- in die Elite-Sektion wandern.
Technisch sagt dir das Ynnari-Detachment nur, dass du sie nicht "direkt auswählen" darfst.
Lythea Lyrsil schrieb:
Ich weise dringend darauf hin, dass wir in der Tabletop-Szene mit "Individuen" zu tun haben, die "ganz genau" auf Regeln schauen und in der Auflistung aller Detachment-Optionen steht eindeutig "one of the following" - persönlich habe ich kein Problem damit, wenn jemand mit einem Ynnari-Detachment kommt und "mehrere Formationen" einschließt, sind ja immerhin seine Punkte, die er "verkleistert", aber wir erinnern uns an das Iyanden-Supplement, das im "fluffigen Crunch-Text" davon erzählte, dass Droiden (wieder) als Standard gespielt werden dürfen, die "harten Crunch-Texte" eben diesen Punkt NICHT wiedergegeben haben. Jede, und ich wiederhole: JEDE, Diskussion, die ich auf einem Turnier (oder in Vorbereitung auf ein solches) mit angemeldeten "Individuen" (hier ganz offen und ehrlich als Synonym für "Spieler mit Stock" zu verstehen) führen "durfte", endete damit, dass ich meine Liste "korrigieren" durfte. Solange kein "korrigiertes" Errata verfügbar ist, würde ich davon ausgehen, dass lediglich eine (1) Formation eingeschlossen werden darf - so, wie es auch in der Detachment-Aufstellung steht.
Sorry, aber die Regeln sind klar. S. 213: RESTRICTIONS (…) and any number of Formation choices…
…so auch Maiszen und ich sehe Du bist überzeugt.
😉
Trueborn sind immer noch eine Einheit Kabalite Warrior, es existiert keine Einheit Trueborn. In der Einheit Trueborn wird einfach nur jeder Kabalite Warrior zum Kabalite Trueborn aufgewertet, es bleibt aber eine Unit Kabalite Warrior, nur halt dass sie keinen einzigen Kabalite Warrior mehr enthält.
Würde ich tatsächlich auch so sehen (mit dem Wink, dass ich KEIN Druchii-Spezi bin!)
Bitte Bemerkung von lastlostboy nicht ignorieren...
Der Punkt, ob man nun 1x pro Spielzug ( = 2 Spielerzüge) 'bursten' darf oder nicht, wird sicher noch ausreichend diskutiert, allerdings darf eine Einheit "doppelt" schießen, da die Regel sagt "as if it" = als wäre es ihre Schussphase.
Für mich ist es klar, es gibt „turns“ und „rounds“ bei 3 Spielern besteht 1 „round“ aus 3 „turns“…
(…)Klar steht da, dass man mit Soulburst schießen, selbst wenn man vorher schon geschossen hat, aber darf man auch normal Schießen, wenn man die der eigenen Schussphase schon geschossen hat.
Steht irgendwo das Schussphasen komplett und separat für einzelne Einheiten abgehandelt werden?
Gibt es hier einen Juristen, der das hier eindeutig auslegen kann
Ich habe zufällig Jura studiert, und ja Du kannst gemäss den Regeln in der Schussphase schiessen und wenn Du einen Soulburst machen darfst, dann darfst Du nochmal schiessen.
Da macht der Dire Avenger Shrine Sinn, in einer Schussphase können die Sturm2 auf Sturm 3 ändern…
😉
Hi
mich würde mal interessieren wie ihr das seht.
1. Kann eine Soulburst Aktion dazu führen das Truppen die aus der Reserve eingetroffen sind angreifen können?
2. Wieder in ein Fahrzeug einsteigen aus dem sie zuvor ausgestiegen sind?
3- Wieder in die Aktive Reserve (Kriegsfalken) falls möglich nachdem sie von dort gekommen sind?
4. Angreifen nach dem sie aus einem Serpent ausgestiegen sind?
Laut Regelbuch sollte das ja nicht gehen, aber Sonderregel > RB
Ziehen wir die Battle Trance als Beispiel heran dürfte ich nach dem Rennen auch nicht mehr schießen und umgekehrt was diese SR aber erlaubt...was meint ihr dazu?
Hallo Michael altes Haus, ich habe Deine Fragen mal durchnummeriert
😉
1. Nein Angriff aus der Reserve ist nicht im selben „turn“ möglich (weil aus Reserve kommen und angreifen nicht geht). ABER wenn dein Trupp aus der Reserve erscheint, dann könnte diese theoretisch im „turn“ deines Gegners angreifen (da der Gegner sich aber vorher bewegen und schiessen kann...).
DES WEITEREN kann der Avatar im „turn“ des Gegners ins Spiel kommen und dann ohne „Soulburst“ ganz normal in deiner Runde angreifen, das erscheint mir vielversprechender...
2. Ja, da die Regeln das Ein- und Aussteigen nur in derselben Bewegungsphase verbieten. Auch die Harlaquins konnten das schon: Aussteigen, Angreifen und dann mit Zurückfallen wieder einsteigen bei der „The Serpent's Brood“ Formation (glaube ich) machen (alles in derselben Nahkampfphase).
3. Nein in derselben Runde auf- und absteigen ist nicht erlaubt. Das steht explizit im Codex. ABER, im „turn“ des Gegners könnten sie theoretisch wieder aufsteigen (evt. in der Nahkampfphase oder wenn ein Vortex im Spiel ist evt. schon in der Bewegungsphase des Gegners)…
4. Absolut Nein, nicht mal im „turn“ des Gegners (weil in der „round“ nicht angegriffen werden darf)…
😉
Ist ja auch so, wenn ein Serpent abgeschossen wird („turn“ Gegner), dann darfst du in deinem „turn“ immer noch nicht angreifen…
Aber Serpents braucht ja niemand mehr zum Angreifen, jetzt wo man einen schicken Raider nehmen kann…
Zu Deiner Begründung Regelbuch/Sonderregel ist zu sagen, dass in der Sonderregel steht "as if", d.h. bei deiner soulgebursteten "Bewegungsphase", "Schussphase" und "Nahkampfphase" musst Du dich an alle Grundregeln halten, die es gibt...