Yyrkoon seine Waffenschmiede

Danke für die Blumen. Am liebsten hätte ich ja so eine Kleine Modellbau CNC- Fräse zu hause.
Auf der wo ich arbeite, werde ansonsten Möbel hergestellt, da ist das mit kleinen und filigranen Teilen sehr schwer.
Für mich ist der größte Reiz beim Umbauen: ich habe was was sonst keiner hat und das Original sieht toll aus , kann ich mir aber mit meinem Geld nicht leisten.

Gruß Yyrkoon
 
Es ist wieder was in der Produktionshalle des Mecanicums :eagle:
Ein Taurox Optimus Prime 😉 Er bekommt eine abnehmbare Ladefläche die ich durch eine Mannschaftskabine inc. Rakentenwerfer ersetzen kann. Soviel zur Planung.
Natürlich ist bisher auch was daneben gegangen, einer von den Mechanikern hat die Räder nicht alle in Drehrichtung eingebaut ............. nun sein Kopf, ähhmm Servoschädel trägt jetzt Datenkarten
Anhang anzeigen 238799Anhang anzeigen 238800Anhang anzeigen 238801
 
Könnte man mal einen Link zu dem Modellbauhändler bekommen, wo man diese Räder bekommen kann?
Auch bei der Chimäre am anfang dieses Threads ist das nicht ganz klar geworden, wo man die Räder denn kaufen kann.
Ich glaube daß Yyrkoon, wie viele die sich an einen solchen Umbau des Taurox wagen, seine Räder von Kromlech kommen ließ,
weil die eine sehr gute Paßform, Größe und Qualität haben (sollen)...ich weiß nun nicht wie groß diese Räder im Durchmesser sind,
aber Pardulon hat auch solche im Angebot...und bei Victoria Miniatures bekommst du vier Räder zusammen mit dem dazugehörigen Fahrwerk.
 
Ja. Die Räder sind viel realistischer als das, was man bei den üblichen TT Händlern so bekommt. Vielleicht mal abgesehen von denen von Victoria Miniatures. Schade dass sie noch nicht auf die Idee gekommen sind die größen auch mal zu den Produkten im Shop zu schreiben...
Ich denke mal, du hast da die die 1:35er Zubehörteile benutzt? Jedenfalls genau das, was ich suche. Besten Dank.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet: