Yyrkoon seine Waffenschmiede

Lange Zeit gab es nichts neues und wenn ich ehrlich bin habe ich das Projekt doch etwas schlören lassen. Tja, das IA 1 2. Edition kam dazwischen und hat meine Wunschliste gehörig durcheinander gewirbelt ........ ich brauche eigendlich noch 20 oder 30 Leman Russ in verschiedenen Varianten, und min. drei Chimärenfahrgestelle um mir eine Einheit Salamander zu bauen. Dann hatte ich auch noch eine Meniskus OP, mußte meinen Wanderurlaub absagen und hüpfe immer noch mit Krücken durch die Weltgeschichte. Aber ein bisschen habe ich doch noch fertig bekommen.


Zu meinem Glück wird dieses Projekt vom Komissariat überwacht, ansonsten wäre es von einem grünen Attentäter beendet wordenAnhang anzeigen 168192Anhang anzeigen 168193Anhang anzeigen 168194Anhang anzeigen 168195
 
Heute gibts zur Abwechselung mal ein paar Kerlchen. Da ich bei den meisten meiner Fahrzeuge eine Wintertarnung drauf habe mussen auch mal ein paar Püppis mit Winterzeug rumlaufen. Cadia-Truppen die nur weiße Tarnungklamotten haben gefallen mir nicht, die GW-Valhallatruppen sind da schon besser. Leider sind das nicht die günstigsten und bei ebay doch recht schnell vergriffen. Lange Mäntel müssen sie haben, am besten auch noch Russische Fellmützen, und man soll sie gut umbauen können. Ich habe jetzt mal einen Versuch gestartet für einen Komandotrupp. Als Körper kamen die graycoat Beine aus Zinn von MaxiMini und die passenden Oberteile aus Resin. Die Köpfe habe ich mal die Winter comando von Pig iron ausprobiert, das sind so eine Art Feldmützen mit "Kälteschutzmasken"
Arme und Waffen waren Bitz von den Cadianern.Anhang anzeigen 168421Anhang anzeigen 168422Anhang anzeigen 168423Anhang anzeigen 168424Anhang anzeigen 168425Anhang anzeigen 168426Anhang anzeigen 168427
Nun muß ich die noch bemalen und dann wird überlegt ob es davon noch ein paar Trupps gibt, die bekommen dann aber die "Russenmützen.
 
Habe meine Kerlchen schon fast fertig bemalt, die gefallen mir immer besser. Wenn ich die Bitzarme nicht mitrechne, kostet so ein Kerlchen ca. 2.51 Euro. Da kann man gut mit leben. Da lassen sich bestimmt gut Geschützbesatzungen oder Ähnliches raus bauen(träumvonGeschützstellungen) ....... alles was mein Herz erwärmt :wub:
Aber erst mal brauche ich noch passendes Gelände, das hat jetzt oberste Priorität. Bilder von den fertigen Minis gibts aber noch.
 
die idee von kitbashing kenn ich hab dann aber festgestellt das die figurenteile für 10 minis teurer sind als ein dkok inf. trp.!

Ich glaube, mit 2.51 Euros liege ich nur knapp über dem regulärem Preis für die GW-Plastik-Soldaten, da kann man gut mit leben. Die Armee rechne ich mal nicht mit , von denen habe ich noch einen ganzen "Arm voll" 😉
Wenn ich gagegen die alte GW-Zinnminis anschaue, die kosten 3 Euro und mehr für einen regulären Trooper und bei ebay sind die teilweise noch teurer😱
 
Lang, lang ist her ............. mit meinem Marauder bin ich noch nicht wirklich weiter gekommen. Dafür habe ich was neues angefangen 🙄
Ich hatte noch 2 Chimärenseitenteile sowie einige Kettenelemente und ich wollte immer schon mal einen Salamander Spähpanzer haben.
Da ich ja von Natur aus faul bin, hat er keine Inneneinrichtung sonder ist mit einer Wetterschutzplane abgedeckt 😉
Anhang anzeigen 176902 Anhang anzeigen 176903
 
Ich finde es den Hammer wie du mit dem Plastikkart umgehst. Ich habs auch mal versucht (als es noch keinen Manticor gab) aber musste kläglich scheitern!

Wie schaffst du das nur das die Übergange, gerade an Kanten die nicht 90° haben sauber sind. Bei mir verschiebt sich das immer und gibt so eklige ecken, die überhaupt nicht gut aussehen.

Wirklich TOP!