Yyrkoon seine Waffenschmiede

Hier nun mein aktuelles Projekt. Das soll, wenns groß ist, mal einem Crassus Truppentransporter sehr ähnlich sehen.
Maße und größen habe ich einfach von dem Papierbaubogen übernommen und gegebenfals der Plastikcardstärke angepasst.
Ich bin noch am überlegen ob ich das Teil mit Rädern statt Kettenlaufwerk ausrüste aber irgendwie sind alle Räder zu klein oder die Proportionen passen nicht richtig. Passen würde auch das Laufwerk des Mortian Battletank ( http://www.heavy-support.com/ ) nur leider gibt es den Bausatz nur komplett.
Mal sehen was ich da noch zaubern kann.Anhang anzeigen 158044Anhang anzeigen 158045Anhang anzeigen 158046
 
Die Kettenbreite beim crassus liegt bei ca. 20mm
Da werde ich mit den Katzenketten viel zu breit liegen. Ich habe noch Ketten von einem KV1 rum liegen die würde schon von der Breite passen oder noch die Einzelgliederkette von einem Tiger I (die ist aber so bröselig das ich sie in die Ecke geschmissen habe)
ABER "normale" Panzerketten sind irgendwie löcherig, damit die Antriebsräder greifen können und diese GW-Kisten haben alle geschlossene, platte Ketten.
Das Teil bekommt jetzt aber keine Räder mehr, ich habe beschlossen, das ich mir die Seitenteile inc. allen Schnickschnack daran, in der Firma an einer CNC -Fräse mache. Irgendwie bekomme ich das hin, die Seiten aus 2 oder 3 mm Plastikcard und die ganzen Radaufhängungsverschraubdingenskirchen wird wohl 0.5mm HPL
werden. Schaun wir mal wann ich dafür Zeit habe.
 
Ich bin wieder etwas weiter gekommen, das Vorderteil hat jetzt eine Fahrerkabine bekommen und etwa 50 Drillzillionen Nieten, diese muß ich aber noch auf eine passende Länge schnitzen. Das hat beim Ablängen von Stab nicht so wirklich geklappt. Die Kettenlaufwerke habe ich auch schon angefangen, die Grundplatte und die erste Aufdopplung habe ich in der Firma an einer CNC - Fräse gemacht (normalerweise werden da Möbelteile ausgefräst und gebohrt)

Anhang anzeigen 158802Anhang anzeigen 158803Anhang anzeigen 158804Anhang anzeigen 158805
 
Mal wieder ein kleines Update
die beiden Fahrwerke habe ich bis auf die Ketten schon etwas zusammen geklöppelt, so kommt auch die Größe etwas mehr zur Geltung.
Auf die Kette muß ich aber noch warten, habe mir eine Einzelgliederkette vom KV 1 und alternative eine vom Elefant bestellt.
Die Gummikette die ich hier noch rumfliegen hab ist nicht so das Gelbe von Ei.
Anhang anzeigen 159543Anhang anzeigen 159544Anhang anzeigen 159545
 
Die Einzelgliederkette ist gestern gekommen und heute mußte ich dann sofort an die Laufwerke gehen.
Gott, war das eine Fummelarbeit. Zum Glück war bei der KV-Kette eine Schablone dabei, so konnte man da 10 Kettenglieder drauf legen und diese dann mit diesen mikroskopisch kleinen Stiften verbinden. Die Stifte hatten einen "Griff" mit angegossen so das man die halbwegs gescheit händeln konnte. Die erste Kette zusammenbauern hat 1,5 Std. gedauert, die 2. nur noch 45 min. Am Rumpf habe ich auch noch etwas gewerkelt, aber nicht ganz viel.
Anhang anzeigen 159958Anhang anzeigen 159959Anhang anzeigen 159960Anhang anzeigen 159961
Anhang anzeigen 159962
 
die sehen ganz gut aus! Wo hast du die bekommen?
Bei http://www.modellbau-koenig.de unter Militär, 1/35, Zubehör, Ketten, Sonstige 😎
Die Kette war jetzt etwas teurer, dafür ist sie auch beweglich, das war mir bei dem Projekt doch wichtig. Im Nachhinnein war das egal, so habe ich 2 Lange Stücke gemacht und die dann um die Kurven gebogen. Ich habe auch noch eine Elefantkette mitbestellt, die kostete nur 1/3 von der anderen Kette, die muß man aber komplett kleben. Die ist dann fürs nächste Projekt.
 
Hi,

sehr schöne Scratsches sind hier zu sehen. Ich wollte mich auf diesem Weg bei Yyrkoon bedanken, dass er mir per PN die Abmessungen von der Battlefortress (die von der Wanne) genannt hat. Auch welche Ketten er verwendet hat. Bin mit meiner mit der unteren "Etage", also dem Chassis fast fertig.

Der Crassus ist auch superschön geworden, die Jeeps haben auch definitiv Potenzial. Bin sehr gespannt, wie die fertig aussehen werden.🙂

LG
Tom