10. Edition Zählt die Drehung eines Modells zur Bewegung?

Themen über die 10. Edition von Warhammer 40.000
Lösung
Der Baserand muss sich vom gemessenen Ausgangspunkt immer innerhalb der Bewegungsreichte befinden.
Daher ist bei Drehung mit einer Ovalbase wichtig zu beachten, dass man nicht plötzlich außerhalb der möglichen Bewegungsreichweite landet.

Core Rules Movement:

"The distance a model
moves is measured using the part of its base that moves furthest
along its path. If a model does not have a base, measure using
whichever part of that model moves the furthest."

cya
Dein in #15 gegebenes Beispiel redet von einem Panzer hinter einer Ruine und nicht davon, das der Panzer in der Ruine steht, wie in Deinem Bild. Das sind dann zwei verschiedene paar Schuhe.

cya
Stimmt. Ich meinte Panzer in der Ruine. Das Beispiel funktioniert in beiden Fällen. Wenn ich den Turm so drehe das das Rohr außerhalb der Ruine ist kann ich von da Sichtlinie ziehen.
 
Hm. Unter Movement wird aber nicht von Rumpf gesprochen, sondern bei Modellen ohne Base von "measure using whichever part of the model moves the furthest."

Schließt das nicht das Rohr des Geschützturms mit ein?
Tut es, solange das Modell kein Base hat.

Mit Base ist der Pimmelmove mit dem Turm legal, denke ich
 
Ich sehe gerade, dass es einen Eintrag im Rules Commentary gibt "Vehicles with Bases".
Dort steht, dass auch bei Vehicles with Bases vom nächsten Teil des Modells gemessen wird (siehe auch "Hull"). Nicht grundsätzlich vom Base.
Genau darum geht's ja.

Movement sagt sinngemäß "bewege das Base", und hindert mich bei Modellen mit Base nicht daran den Turm zu drehen.

Jetzt drehe ich den Turm und erschleiche mir so die zusätzlichen paar Zoll, oder eben Sichtlinie, weil Rules commentary sagt "miss vom nächsten Punkt"

Ich will das auch nicht so spielen, aber so steht's da ^^
 
Stimmt. Ich meinte Panzer in der Ruine. Das Beispiel funktioniert in beiden Fällen. Wenn ich den Turm so drehe das das Rohr außerhalb der Ruine ist kann ich von da Sichtlinie ziehen.
Das ist nicht ganz richtig. Wenn Du außerhalb der Ruine bist, kannst Du zwar über die Laufspitze an der Ruine vorbei schießen, aber nicht hindurch. Ein feiner aber durchaus wichtiger Unterschied.

@Giganouf auch wenn es Spitzfindung ist, Du kannst Dir Sichtlinie erschleichen. Mehr Reichweite weil das Rohr über die Base ragt gibt's laut Core Rules aber nicht. Oder überschreibt das RC das?

Edit sagt: Ja tut es s. #39

@Haakon wärest Du so gut die Sichtliniendiskussion auszulagern? Mit Bewegung hat das ja gerade nichts mehr zu tun.

cya
 
Zuletzt bearbeitet:
Zusammengefasst:
Ohne Base: Turm drehen ist Bewegung da sich der Abstand zwischen Modellen verändert. -> overwatch mgl. Fahrzeug nicht mehr stationär.
Mit Base: Turm drehen ist keine Bewegung da der Abstand von der Base gemessen wird. Sichtlinien können von der Waffe gezogen werden. Spontan fallen mir nur Eldarpanzer ein bei denen es erheblich Unterschied macht.
Aber diese Art der nicht Bewegung muss in der Bewegungsphase passieren.

Dann stellt sich noch die Frage nach mit Base stationär oder nicht?
 
Mit Base, stationär ohne Base bewegt. Bei Bewegung geht es ja um Reichweitenveränderung. Auch wenn die Sichtlinie durch eine Turmdrehung bei einem Panzer mit Base verändert werden kann, wir die Reichweite nicht verändert, da diese von der Base gemessen wird.

Eine Bewegung des Turms der, nach der Drehung einen Teil über die Base des Models herausragt, zählt immer als Bewegung des ganzen Models s. #39.

cya
 
Zuletzt bearbeitet:
Zusammengefasst:
Ohne Base: Turm drehen ist Bewegung da sich der Abstand zwischen Modellen verändert. -> overwatch mgl. Fahrzeug nicht mehr stationär.
Bewegung ist nicht definiert als Abstandsveränderung zwischen Modellen. Es ist definiert wenn das Modell, oder ein Teil davon, seine Position auf dem Schlachtfeld ändert.
Mit Base: Turm drehen ist keine Bewegung da der Abstand von der Base gemessen wird. Sichtlinien können von der Waffe gezogen werden. Spontan fallen mir nur Eldarpanzer ein bei denen es erheblich Unterschied macht.
Aber diese Art der nicht Bewegung muss in der Bewegungsphase passieren.

Dann stellt sich noch die Frage nach mit Base stationär oder nicht?
Da bei einem Modell mit Base Teile drehen keine Bewegung verbraucht ist es stationär geblieben, wenn sich die Base nicht bewegt hat.
 
Hm. Vielleicht stehe ich ja auf dem Schlauch.
Aber imho verhindert das Rules Commentary den Dick-Move dadurch, dass auch bei Modellen mit Base nicht das Base sondern das Modell zur Bestimmung der Bewegungsreichweite genommen wird (vereinfacht formuliert).
In diesem Fall das Kanonenrohr.

Dh durch das Rules Commentary wurden Modelle mit und ohne Base für die Bewegung gleichgestellt.
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith
Mit Base: Turm drehen ist keine Bewegung da der Abstand von der Base gemessen wird. Sichtlinien können von der Waffe gezogen werden. Spontan fallen mir nur Eldarpanzer ein bei denen es erheblich Unterschied macht.
Is das so.

VanMA3.jpg



Edit: Hier steht falsches.
 
  • Liebe
Reaktionen: Naysmith
Aha ? wenn ich mir das RC angucke:

Vehicles with Bases: When measuring to and from Vehicles with
bases (excluding Aircraft and Walkers) always measure to
and from the closest part of the model for all rules purposes (i.e.
measure to or from its base or its hull, whichever is closest), with the
following exceptions:
■ When a model ends a move within Engagement Range of one or
more Vehicles with bases (excluding Aircraft and Walkers), it is
considered to be in base-to-base contact with that Vehicle or those
Vehicles while it is within 0" horizontally and 5" vertically of any
part of those Vehicle models.
■ A unit can embark within a friendly Transport with a base after
that unit ends a Normal, Advance or Fall Back move wholly within 3"
horizontally and 5" vertically of any part of that Transport.
■ When a unit disembarks from a Transport with a base, set it up so
that it is wholly within 3" horizontally and 5" vertically of any part of
that Transport model and not within Engagement Range of one or
more enemy units.

folgt da doch eigentlich nur draus, das Vehicle mit und Vehicle ohne Base identisch behandelt werden, wobei die Base dann als Teil des Models zählt von dem gemessen werden kann.

Wenn dem allerdings so ist und danach sieht es für mich aus, bedeutet das auch das eine Turmdrehung für Fahrzeuge mit und ohne Base als Bewegung zählt.

Gut das die Regeln nicht auf diverse Quellen verstreut sind, das wäre ja sonst viel zu übersichtlich ?.

cya
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf dich hab ich doch gewartet xD
Das freut mich wenn du meine Meinung als hilfreich erachtest.

Woher leitet sich deiner Meinung nach der Bezug zu Bewegung ab?
Es widerspricht ja der "Anleitung" wie sich Fahrzeuge bewegen.
Das Rules Commentary hat hier nachträglich Fahrzeuge mit und ohne Base gleichgestellt da es ohne dies zu diversen Problemen geführt hat (Aussteigen oder ER z.B.)
Da nun auch von der Hülle gemessen wird ist das bewegen des Turms Bewegung genauso wie ein drehen der Base Bewegung ist.

Der hauptunterschied bei Fahrzeugen mit Base ist dass man zum einstigen wholy within sein muss während bei Fahrzeuge ohne Base within reicht

Da ich aber eh nach WTC FAQ spiele und in diesem Bewegliche Teile beim Aufstellen nicht mehr verändern werden dürfen kommt zum Glück keiner auf die Idee den Gegner mit so einem misst zu trollen