Zarte Schlachten - Sensibelchens Berichtethread

Sensibelchen

Tabletop-Fanatiker
22. Juni 2011
4.749
138
29.886
Edit: Spiele mit dem 7ten Edi Codex beginnen auf Seite 40 🙂

----------------------------------------------
Inspiriert durch die aktive und tolle Ork Community hab ich mir überlegt auch mal einen Berichtethread zu erstellen.

Ich möchte hier regelmäßig ein paar Reports zu meinen Spielen schreiben. Zum einen finde ich das sehr unterhaltsam bei anderen und lehrreich obendrein. Nun will ich aber nicht mehr länger nur konsumieren, sondern auch mal was zurück geben. Vielleicht fühlt sich ein anderer Necronspieler ja angeregt ein ähnliches Projekt zu starten 🙂

Zu den Spielen: Ich spiele vor allem Bier und Bretzelspiele gegen verschiedene Gegner. Sollte ich mal auf ein Turnier fahren, gibts die Spielberichte natürlich auch. Das wird aber vermutlich aufgrund von Beruf und Familie eher selten vorkommen.

Den Anfang möchte ich machen mit einem Spiel von letztem Wochenende gegen unseren Tyramaniac. Wir spielten 1850 Punkte.

Meine Liste war folgende:

Necrons

---------- HQ (2) ----------

Destruktor-Lord (190 Punkte)
- Kriegsherr
- Kriegssense
- Durasempisches Geflecht
- Gedankenkontrollskarabäen
- Regeneratorsphäre
Schockt zusammen mit den Eleminatoren

Hochlord (130 Punkte)
- Kriegssense
- Gedankenkontrollskarabäen
- Durasempisches Geflecht
Stellt sich zusammen mit den schweren Destruktoren hinter die Aegis. Macht Meat Shild mit 2+ und bedient die Icarus Laserkanone (wobei er von Erzfeind profitiert)

Herrscherrat (160 Punkte)
- 4x Kryptomant
--- 4x Bote der Zerstörung
----- Solarimpuls
Werden auf die Krieger verteilt

---------- Elite (1) ----------

10x Eliminatoren (190 Punkte)

---------- Standard (4) ----------

5x Krieger (65 Punkte)

5x Krieger (65 Punkte)

5x Krieger (65 Punkte)

5x Krieger (180 Punkte)
- Geister-Barke
Geisterbarke zum reparieren der Kriegermobs, die irgendwo in guter Deckung stehen sollten. Zudem hat ein Zerstörer so eine phantastische Sicht und 5 weitere Bolter gegen FMC gibts obendrauf.

---------- Sturm (2) ----------

3x Destruktoren (180 Punkte)
- 3x Schwere Destruktoren

4x Kanoptech-Skarabäen (60 Punkte)
Gegen Masse, Fahrzeuge und alles Mögliche eigentlich. Vor allem zum Binden und Nahkämpfer aufhalten.

---------- Unterstützung (3) ----------

Todessichel (175 Punkte)
Wollte ich mal ausprobieren. Der Flieger ist noch nicht so lange in meinem Arsenal. Die Geistersichel hat sich schon bewährt, wollte ich nun mal die Todessichel auf Kosten eines zweiten Anhilatorgleiters austesten.

Annihilator-Gleiter (90 Punkte)
- Tesla-Kanone

Kanoptech-Spinnen (215 Punkte)
- Kanoptech-Spinne
--- Synchr. Partikelstrahler
- Kanoptech-Spinne
--- Zwielichtprisma
- Kanoptech-Spinne
--- Synchr. Partikelstrahler
Spendet 2 Schablonen, damit Gegner nicht so kuscheln, bringt eine gute Psimatrix mit und produziert Skaras. Lieber hätte ich irgendwie noch eine 3te Schablone dazu bekommen, hab ich aber nicht mehr rein bekommen.

---------- Befestigungen (1) ----------

Aegis Verteidigungslinie (85 Punkte)
- Icarus-Laserkanone

______________________________________________
1850 Punkte

Link auf diese Armeeliste
HQ: 480 Punkte (25,9%)
Elite: 190 Punkte (10,3%)
Standard: 375 Punkte (20,3%)
Sturm: 240 Punkte (13,0%)
Unterstützung: 480 Punkte (25,9%)
Befestigungen: 85 Punkte (4,6%)

Die Tyraliste sah im etwa so aus:

Tyraniden

---------- HQ (2) ----------

Der Schwarmherrscher (285 Punkte)
- Kriegsherr

Schwarmtyrant (250 Punkte) (Die Doppel Neuralfresser sind die geilen grünen dinger an dem einen Tyrant)
- Taktischer Instinkt
- Flügel
- Monstrous Bio-cannon
--- Synchronisierter Neuralfresser
- Monstrous Bio-cannon
--- Synchronisierter Neuralfresser

---------- Elite (2) ----------

Toxotrophe (45 Punkte)

Toxotrophe (45 Punkte)

---------- Standard (2) ----------

30x Termaganten (120 Punkte)
- 30x Bohrkäferschleuder

Tervigon (195 Punkte)
- Sensenklauen
- Stachelsalve

---------- Sturm (3) ----------

Harpyie (135 Punkte) (Geproxt durch den geflügelten Tyrananten mit Schwert (pink) und Peitsche)
- Synchronisierte Dornenwürgerkanone

Schwarmdrude (155 Punkte)

Schwarmdrude (155 Punkte)

---------- Unterstützung (3) ----------

Tyrannofex (175 Punkte)
- Säurespray

Morgon (140 Punkte)

Morgon (140 Punkte)

______________________________________________
1840 Punkte

Link auf diese Armeeliste
HQ: 535 Punkte (29,1%)
Elite: 90 Punkte (4,9%)
Standard: 315 Punkte (17,1%)
Sturm: 445 Punkte (24,2%)
Unterstützung: 455 Punkte (24,7%)

Was er sich für die letzten 10 Punkte gegönnt hat weiss ich nicht mehr 🙂

Spielvorbereitung

Wir würfelten Hammer and Anvil (Kurze Seiten) und Big Guns never Tire (3 MZ und Unterstützung ist punktend / gibt Siegpunkte). Ich gewann den Wurf um die Seitenwahl und entschied mich für die Hälfte mit einer wirklich guten und geräumigen Ruine. Mein erstes MZ stellte ich in den zweiten Stock meiner Ruine und das zweite etwas seitlich ins offene Feld vor die Ruine, so dass meine gesamte Armee ein gutes Schussfeld auf diesen Fleck hatte und es keine Möglichkeit gab sich dort zu verstecken. Er stellte sein MZ in eine Ruine etwa in der Mittte der Platte. Er würde das Spiel eh in meine Hälfte des Tisches legen und musste da eh hin.
Wir würfelten keinen Nachtkampf und er gewann den Wurf ums Anfangen und aufstellen.
Meine Kriegsherrenfähigkeit war Stadtkämpfer, was ich jedoch das gesamte Spiel über verdrängt habe (fällt mir gerade auf, wo ich die Zeile hier nacheditiere. Schade eigentlich. Das hätte helfen können)

Aufstellung

Da ich den Moment verpasst habe gibt es ein Foto von der Aufstellung nach seinem ersten Zug:

Anhang anzeigen 208889

Mein Plan A gegen Morgonen war eigentlich alles an die Tischkante zu stellen, so dass er nicht viel erwischen kann, oder direkt in den Tod abweicht. Nachdem ich aber meine Aufstellungszone gesehen hatte entschied ich mich dazu meine 3 Kriegertrupps auf die oberen 3 Ebenen der Ruine zu plazieren. Die Destruktoren stellte ich an den Rand mit Lord und Icarus an die Spitze, damit sie kein Einladendes Bild für die Morgonen geben und gute Sicht auf das Schlachtfeld haben. Spinnen und Skaras haben sich so plaziert, dass die Schweren Desis von der Psimatrix geschützt sind. Skaras stehen dahinter für Deckung und in Reichweite zu allen 3 Spinnen, möglichst in der untersten Zone der Ruine.
Die Barke habe ich in die Ruine gestellt, da der Inhalt dank offenem Fahrzeug immernoch eine gute Sicht hat und ich einen 4+ Decker in der ersten Runde gegen die Druden habe. Den Anhilatorgleiter sieht man nicht, aber er steht in einem Durchbruch in der Ruine auf der anderen Seite, so dass er ebenfalls einen 4+ Decker bekommt. Er sieht zwar nix, aber für die erste Runde hat er einen Decker.
Eleminatoren und Todessichel bleiben in Reserve.

Seine Aufstellung sieht man ja. Die beiden Toxos stehen hinter den 30 Ganten. Der Schwarmherrscher und der Tyrannofex stehen hinter dem kleinen Gebäude in welches er sein MZ gestellt hat (das wo die Ganten drum stehn).
Tervigon kommt über die Flanke und die beiden Morgone sind in der Reserve.

Shake Hands und los zu Runde 1 - Tyraniden

Er fliegt mit allemvor. Alles was zu Fuß ist rennt vor. Die Harpye (Flügelrant mit Schwert Proxi) soll wohl seinen Tyranten decken. Nichts desto trotz stehen alle Flieger irgendwie mit einer Chitinschuppe in einer Geländezone und haben eh einen 5+ Decker.
Im Beschuss passiert nicht viel (Ich zünde auch meinen Solarimpuls). Die beiden Druden schießen je 2 Impulsraketen auf die Geisterbarke und den Teslagleiter. Beide decken jeweils einen Schuss und kassieren einen Streifer. Der Tyrant hat nichts in Reichweite. Die Harpye trifft 2 Destruktoren, verwundet und zeigt ihm, warum mein Lord mit 2+ da vorne steht 🙂

Runde 1 - Necrons


Die Spinnen produzierten 3 Bases vor allem in die Ruine. Ich bewege mich homöopathisch mit der Geisterbarke (sicher ist sicher) und bewege meinen Teslagleiter aus der Ruine, damit ich schießen kann und einen 5+ bekomm ich ja eh durch Jinx.
Als erstes legt nun mein Teslagleiter auf den Schwarmtyrant an und ... trifft nicht 🙁. Danach folgt der Rest meiner Armee, glänzt in der ersten Runde jedoch auch durch ineffektivität. Der Tyrant besteht zudem ca 5 Absturztests. Insgesamt verliert der Tyrant 2 Leben und ein Leben geht bei der Harpye (hier hat sich für den untersten Trupp Schnellfeuer angeboten, und sie wäre in Reichweite der Skaras gewesen). Es stürzt nix ab und somit habe ich auch nichts zum Angreifen.


Runde 2 - Tyraniden

Es kommen alle Reserven! Ok nicht wirklich überraschend, aber trotzdem 🙁 Morgon nummer 1 Schockt auf 2 Spinnen und eine Skara Base ... und weicht nicht ab. 2 Schablonen später hat er 2 Wunden bei der mittleren Spinne verursacht und nur eine Skara Base geinstagibt. Da er sich nicht positionieren kann würfelt er auf der Missgeschicktabelle und würfelt eine 3. Ich darf ihn also neu positionieren.
Also hielt ich jetzt das Ding in der Hand und wusste nicht wohin damit. Weit weit weg würde ihn wieder in die Reserve schicken. Ich hätte eine Runde gewonnen und er hätte wieder schocken dürfen. Also entschied ich mich ihn direkt vor meine Armee ins Freie zu stellen. So hab ich wenigstens was, was ich zerballern kann ... dachte ich mir .. und vergas, dass ja noch 2 dicke Fiecher kommen ...
Morgon Nummer 2 Schockte auch auf 2 Spinnen und 2 Skara Bases. Diesmal starben 3 Skara Bases (Mist) und eine Spinne (Doppelmist). Dies hatte auch zur Folge, dass der 2te Morgon ziemlich neben seinem ersten direkt vor meiner Armee stand.
Der Tervi kam auf der richtigen Seite und stand somit, bereit Ganten zu kacken, vor meine Destruktoren.
Von seinen Fliegern flog der Tyrant und die Harpye zu meinem Teslagleiter, wobei die Überflug Attacke der Harpye mit S5 und 4 Treffern orkentlich in die Hose ging und nichts bewirkte 🙂

Das Gesamtbild sah zu diesem Zeitpunkt etwa so aus:

Anhang anzeigen 208890
(Die Drude die rechts am Rand auf dem Rücken liegt ist gerade von der Base gefallen, befindet sich aber noch auf ihr, da wo die leere Flugbase steht)

Bevor ich nun aber mit dem restlichen Tyra Zug weiter mache seid ihr gefragt 🙂
Wie schätzt ihr das Spiel ein? Gewinne ich, oder bekomme ich richtig eins über die Mütze? Zur Zeit stehen 5 MCs in meiner Aufstellungszone und 4 weitere lungern nicht weit davon rum ... von den 30 Ganten mal abgesehen.
In meiner Situation: Wie würdet ihr weiter vorgehen? Was würdet ihr machen?
Der Rest des Berichts folgt, sobald ich mindestens 5 qualifizierte Antworten bekommen habe. Ein einfaches "Das schaffste nie / Jo packste schon." reicht mir nicht! Bitte mit Begründung und was ihr machen würdet 🙂
Wenn sich nur 3 interessierte Forenuser in diesen Thread verirren und eine Antwort hinterlassen, gibts den Rest immerhin irgendwann am WE.

So viel kann ich verraten: Es ist ein durchweg spannendes Spiel mit herausragenden und niederschmetternden Situationen. Ein paar kleinere Regelunkenntnisse wurden auf beiden Seiten ebenfalls entsorgt.

Grüße
Sensibelchen

Edit: Nachtrag. Ich hab die Psikräfte vergessen.
Tervigon: Rennen und ballern Psikraft
Tyrant: -W3 BF und KG und Blitz
Herrscher: Blitz, Catalyst und diese 6 Zoll leech Aura dings
In Runde 1 gabs Catalyst aber ansonst ist da noch nicht viel mit Psikräften passiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin

Nach Zarten Schlachten sieht das irgendwie nicht aus .^^

Mich würde im vorfeld mal interressieren ob ihr euch auf ein Power Level der Listen geeinigt habt oder ob nur du nette B&B Listen spielen wolltest .
Ich persönlich find deine Liste sehr angenehm für B&B Spiele die Gegner Liste find ich hingegen für B&B Spiele leicht übertrieben .

Ich fass mich erstmal kurz und geb später eine vernünftige Abschätzung ab .

Ich wollt erst mal nur eins loswerden .

Warum hast du den Morgon ( der denn du platzieren durftest ) nicht in den Ganten Blob schocken lassen ?
Da hättest du ordentlich schaden machen können und trotzdem auf den Morgon schiessen können .
 
ICH darf ihn nicht in andere Einheiten reinschocken. Das ist im neuen Codex ziemlich eindeutig. Vom Powerlevel geben wir es uns schon hart, aber nicht so hart, dass es keinen Spass mehr macht.

Mein Gegner ist mit seinem neuen Codex auch noch viel am rumprobieren und auf der Suche nach "seiner" Liste. Aber ich hab auch erstmal geschluckt.
Aber im Zweifel: Kein Feind kein Ruhm! (Oder man hat wenigstens was worauf man die Niederlage schieben kann ^^)

Bin auf deine Einschätzung gespannt 🙂

Edit: Achja wir spielen auch keine Antilisten, sondern erstellen immer Listen die gegen alles können und spielen dann. Antilisten schreiben, oder auf einmal die Melter gegen Flamer austauschen ist irgendwie kacke. Ich habe auch laaange gegrämt keine Flakk dabei zu haben statt der Icarus. Hätte nur eine Skara Base weniger mitnehmen müssen. 4 Schuss mit DS4 ist schon gut gegen Harpyen und Druden. Andererseits harmonisiert die Icarus viiiel besser mit den Schweren Desis und DS2 und S>8 ist auch gegen Tyras nicht immer verkehrt, aber dazu vielleicht später mehr ... 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie schätzt ihr das Spiel ein? Gewinne ich, oder bekomme ich richtig eins über die Mütze? Zur Zeit stehen 5 MCs in meiner Aufstellungszone und 4 weitere lungern nicht weit davon rum ... von den 30 Ganten mal abgesehen.
In meiner Situation: Wie würdet ihr weiter vorgehen? Was würdet ihr machen?
Der Rest des Berichts folgt, sobald ich mindestens 5 qualifizierte Antworten bekommen habe.

Ich schätze das Spiel als sehr spannend und angenehm ein 🙂 Ich hätte mich gerne daneben gestellt und zugeschaut.
Ansonsten glaube ich an deinen Sieg, aus drei Gründen:
a) Falls deine Reserven kommen, ist er fast völlig schutzlos und 10 Eliminatoren + Todessichel und Destruktorlord sind sehr stark gegen Tyraniden.
b) Die Missionsziele liegen deutlich besser für dich.
c) Die Destruktoren sind vernichtend gegen die großen Monster. Die Idee mit der Icaruskanone wird übrigens gnadenlos kopiert und an unseren Necronspieler weitergegeben 🙂

Was hätte ich in deiner Situation getan:
a) Ich hätte mich auf die nicht fliegenden Monster konzentriert, da hier nicht der Glücksfaktor mit dem Absturztest dazukommt.
b) Mit den Eliminatoren ein Monster zerschossen (zum Beispiel einen Morgon)
c) Mich mit allen Einheiten weiter in meine Ecke bewegt, so kommen die beiden fliegenden Monster nicht in der nächsten Runde in den Nahkampf.
d) Ich hätte den Hochlord an die Spinnen angeschlossen und den Morgon angegriffen, der weiter in deiner Ecke steht.
e) Die Destruktoren weiter in deine Ecke bewegt.
f) Den Annihilatorgleiter nicht in die Ecke gezogen, sondern nach außen, sodass er sich entscheiden muss ob er diesen angreift und den Druck auf deine restliche Schlachtlinie schwächt, oder ihn weiter feuern lässt.

Der bis jetzt größte Fehler ist es meiner Meinung nach die Eliminatoren nicht aufgestellt zu haben. Besonders wenn er startet müssen diese auf der Platte stehen. Falls sie erst in Runde 4 kommen entscheidet sich dadurch die Schlacht.

Anonsten sind meine Antworten natürlich immer qualifiziert!🙂

Ned
 
So ich versuch jetzt mal eine halbwegs verständliche Einschätzung zum nächsten Zug abzugeben .

2 Morgone , 1 Fliegender Tyrant und 1 Drude sind gefãhrlich nah dran und könnten wenn sie überleben den Charge schaffen .
Bei der 2 Drude , Herscher und Harpie bin ich mir recht sicher das die nächste Runde nicht chargen werden .
Ich würde in der Situ erstmal etwas alles nach möglichkeit ins Gelände oder hinter die Aegis stellen um mögliche angriffe zu erschweren und den Tyras den Ini Bonus zu nehmen .
Ebenfalls würde ich die einzelnen Etagen versuchen zu blockieren damit die Flug Monster maximal die GBarke chargen können
Oder die Spinnen die dann im Erdgeschoss stehn ohne Ini Bonus dürften die im Gegner Zug noch etwas schaden machen .


Anschliessend würde ich zunächst mein Feuer auf die Morgone konzentrieren weil die leichter zu treffen sind und nicht nochmal schocken dürfen .
Ohne Eliminatoren dürfte du zumindest 8 LP Gesamt ziehen mit Eliminatoren sollten beide gehn .
 
Da ich ein Anhänger von Spielberichten bin und sowohl Tyraniden (schon etwas länger) als auch Necrons (genau ein Spiel bisher) spiele, ist dieser Spielbericht für mich gleich dreifach interessant.
Es sieht ja sehr nach dem klassischen Tauziehen zwischen Angreifer und Verteidiger aus und ich denke, dass du die besseren Karten haben könntest.
Warum?
Obwohl schon viele MCs vor der Haustür stehen, hast du auf alles eine Antwort(-möglichkeit). Da ich um ihre nervtötende Wirkung weiß und diese 1 SP wert sind, sollten die Morgone als erste ins Gras beissen. Mit etwas Abstand zu den FMCs sollten diese auch relativ wenig in der nächsten Runde machen können. Der Schwarmherrscher muss ja auch erstmal auf eine Armlänge rankommen.
Wichtig werden die Reserven und ganz besonders der Erscheinungsort des Desi-Lord / Eliminatoren.
Das Ganze wird natürlich nicht ohne Verluste ablaufen,aber ich habe so das Gefühl, dass der Desi-Lord sich ein heftigen NK mit einem Tyranten liefern wird. 😉
Bin schon gespannt auf die Fortsetzung.
 
hmmm... dass alle großen Klopper genau vor deiner Tür stehen, hilft natürlich nicht besonders bei einer optimierten Zielfindung. Leider sieht man nicht genau wie viele der Krieger aus der Ruine auf die 2 Großen um den T-Anni schießen könnten.
Ich würd folgend vorgehen:
Zielprioritäten
1) Tervi muss weg
2) Morgons müssen weg
3) Druden bedrohen
4) Tyrant schon angeschlagen, Abschuss nahe

den Hochlord hätte ich geopfert und aus den SDesis ausgegliedert zum Tervi gesandt, mit den SDesis so viel versucht gegen den Tervi zu reißen wie geht und dann mit dem Hochlord in den NK um mit GKS zu kniffeln, Sense macht den Rest!
sofern die Elis kommen einen Morgon rausnehmen und die NSicherl möglichst so oberhalb der Morgons platzieren, dass man die Runde Sicht auf beide Druden hat und Optional auf beide schießen kann. Den Anni hier ebenfalls mit einbinden um nachsetzen zu können, falls die NSicher nichts reißt.
Da ich leider immer wieder die Widerstandswerte der Tyras durcheinanderbekomme, und nicht sicher bin welche der BigBugs W5/W6 haben (Harpye oder Druden 5?!) fällt mir für die TSichel aktuell kein gutes Ziel ein, aber sofern InstantDeath iwo möglich ist, erst mit Tesla vom Himmel holen und dann mit der TSichel ausknipsen.
Die Krieger inkl. der Boten wären an der Stelle eher als Knipser gegen den angeschlagenen Tyranten angebracht, denn als weiteres Feuer gegen die Morgons, von denen ich einen bereits durch die Elis geknipst sehe und den 2ten durch die Spinnen im NK binden würde.

Da der Tyrazug noch nicht zu Ende ist, noch etwas wage; besonders ob noch Ganten gekackt werden (darf er doch nachm Reinkommen, oder?) dann müssten die Spinnen natürlich Pizzen werfen und den Weg zum Tervi freischlaten, da es so ausschaut, als wenn die Krieger nicht in Reichweite wären!

Muss leider gestehen, dass mir die Liste so gar nicht gefällt, um aus der Zange noch gut was zu realisieren, zu wenig Exis/Krieger und die TSichel👎 hat bei mir noch nie was gerissen, weswegen ich die nicht mehr einsetze. Auch die gestreuten Boten machen mir Schwierigkeiten, da das Einsatzgebiet der Krieger/Boten doch recht unterschiedlich ausfällt, hätte dort eher einen 4er/5er Trupp gut platziert ins Gelände gelegt; ist dann zwar etwas konzentrierter der Beschuss (und verletzlicher), aber man verschwendet den Kriegerbeschuss nicht in der Runde in der man Größeres angeht.

und nun genug von hätte-hätte-Fahrradkette, gib an wie es weiter ging!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir sind zwar erst bei 4, aber Erzfeinds Abo zähl ich einfach mal mit 🙂

@Ned: Danke für deine Einschätzung. Ein paar der Punkte sah ich auch so, wie zum Beispiel auf die Boden Monster zu konzentrieren. Aber mit allem zurück in meine Ecke ... da ist es mehr meine Spielart dem Gegner das Spiel aufzudiktieren und nicht auf seins zu reagieren. Zu mir kommen ist ja quasi eh sein Plan. Die Eleminatoren aufzustellen bringt sie sicher ins Spiel und sie können dort wo sie stehen einen Job machen, sind aber auch für den Gegner planbar und dann könnte ich auch einfache Extinktoren nehmen. Durch das Schocken Bedrohe ich massiv sein Hinterland. Zudem kann ich mir so das eine Ziel auswählen, was wirklich weg MUSS. Gegen seine Liste hatte ich da stark den Herrscher als Backfield Synapse im Visier. Wenn der Tervi zu früh zu weit vorne ist und der Flyrant auch schon weit vorne, kann es für die Toxos, die 30 Ganten und den Tyrannofex ohne Synapse recht knifflig werden.
Auf die Idee mit dem Hochlord mich an die Spinnen zu schließen und so zu den Morgonen zu saugen bin ich nicht gekommen. Solche Bäumchen-wechsel-dich Spielchen muss ich beim nächsten Spiel dringend im Hinterkopf behalten.

@Old Faithful: Danke auch für deinen Beitrag. deckt sich ja ein wenig mit Neds Ideen. Gerne darfst du bei der nächsten Möglichkeit auch einen Tipp zum Ausgang der Schlacht abgeben 🙂

@Vulk4N: Ich hoffe es bleibt für dich interessant und Spannend. Bei dem Tauziehen zwischen Angreifer und Verteidiger dürfen die Beteiligten nur nicht vergessen, wer welche Rolle inne hat 🙂 Sowas kann bis zur letzten Minute durchaus nochmal kippen. Der Schwarmherrscher ist übrigens garnicht mehr sooo weit weg. Du hast aber auch gut erkannt, dass ich tendenziell auf alles irgendeine Antwort habe.

@Trux Culex: Sehr gut. Dir ist als einzigem aufgefallen, dass der Tervigon noch mit Ganten um sich wirft. Hierin sah ich auch erst ein großes Problem, da er ohne Ganten Kacken nur 2 Standard hat (ok Unterstützung ist in der Mission auch punktend, aber die müssen ja eh auch weg). Die Ganten waren auch der Grund, wieso mein Hochlord leider nicht zum Tervi kam. Ich hätte sonst wohl auch das Kniffeln GKS gegen wuchtige Hiebe probiert. Mit dem verteilen der Zerstörerboten bin ich immer durchaus zufrieden und ich habe in dem gesamten Spiel 98% nur auf MCs geschossen, da für die Krieger unter anderem auch nichts kleines in Reichweite war. Ich hatte nie das Gefühl Schuss zu verschwenden. Jeder Treffer kann ein Absturtz sein. Und die Krieger haben durchweg herausragende Leistung im späteren Verlauf gezeigt. ... auch im Beschuss ;-)

So nun aber der nächste Part:

Runde 2 – Tyraniden

Also der Tervigon und die beiden Morgonen sind gekommen. Was ich noch nicht erwähnt habe ist, dass der Tyrant diese –W3 BF & KG Psikraft auf meine Destruktoren wirken wollte. Für den Psitest würfelte er eine Doppel 1 und kommentierte dies mit den Worten „Scheisse es ist ja schon wieder Anfang meines Zuges und ich hab kein Feel No Pain mehr.“ (Flyrant somit bei 1 LP 🙂). Mit einer 5 beim Deny the Whitch Wurf konnte ich die Psikraft jedoch dank der Spinnen abwehren. Im Anschluss flog er den Tyrant dann auf die andere Seite des Schlachtfeldes um ihn in Sicherheit und aus der Gefahrenzone zu bringen. Die Harpye überflog den Teslagleiter (S5 macht natürlich nix gegen die 13er Seitenpanzerung) und war auch erst mal aus dem Gefahrenbereich raus und hatte Sichtschutz vor den meisten gefährlichen Sachen.
Die beiden Druden Kreutzten. Die linke Drude flog nach rechts an die Ecke meines Gebäudes, so dass sie da noch einen Tentakel in die Geländezone der Base halten konnte und einen Überflug über einen der Kriegertrupps durchführen konnte(Es starben 1-3 Krieger, wobei evtl wieder einer aufstand und der Rest in meiner Runde von der Barke repariert wurde J). Die rechte Drude flog nach links in den Krater, hatte aber auch noch Sicht auf den Teslagleiter.
Der Schwarmherrscherr (man kann ihn auf dem letzten Bild bereits neben seinem Gebäude an der Tischkante um die Ecke schielen sehen läuft und rennt, so dass er nun vor dem Gebäudemit einem Fuß in der Zone steht. Anfang der Runde zauberte er Catalyst auf sich und die runtergefallene Drude. Der Tyrannofes rennt ebenfalls auf der anderen Seite des Geäudes nach vorne. Die 30 Ganten laufen und rennen ebenfalls vor. Als letztes bewegen sich die Toxos. Da die Toxo hinterm Herrscher nur 3 Zoll durchs Gelände schafft und 1 Zoll beim Rennen, hat sie es geschafft ihr Herrchen einfach davon laufen zu lassen. Na wenn das mal nicht noch Mecker mit der Alten gibt.
Sein Tervigon kackt und verstopft mit einer 4,4,2. Nun stehen 10 Ganten etwas gefächert zwischen ihm und allem anderen.

In der Schussphase schießen die Ganten Ganten auf die Spinnen , die jedoch alles rüsten was kommt. Die beiden Morgone rennen (hmm mist das hatte ich beim plazieren auch vergessen) beide recht ordentlich ein Stück nach Süden, so dass sie beide ihre Base auf die Zone meines Gebäudes bekommen und beide sehr nah an meiner Barke stehen. Die beiden Druden schaffen es mit 3 Impulsraketen meinen Teslagleiter weg zu schießen (Schade damit hätte ich ja gerne den Flyrant weg geschossen). First Blood für die Tyraniden!

In der Nahkampfphase kann er auch keine Nahkämpfe ansagen und so gibt er ab an mich.


Runde 2 – Necrons

Meine Todessichel kommt noch nicht. Meine Eleminatoren kommen. Ich nehm mir jetzt erstmal ein paar Minuten Zeit um um das Brett zu schleichen und meine Optionen durch zu gehen. Ich schätz die Lage für mich echt nicht so gut ein und auf einem Turnier hätt man mir wohl Zeitspiel vorgeworfen. Andererseits hatten wir ja Zeit und auf den Rücken werfen und mit Armen und Beinen zappeln konnte ich ja immernoch. Also wollte ich es meinem Gegner so schwer wie möglich machen mich weg zu hauen. Also ergaben meine Grübelleien 3 Sachen:

- Ich kann unmöglich in einer Runde so viele LP mit W6 weg schießen, vor allem wenn einige davon noch immer rum fliegen
- Er hat nur 3 Synapsen (Herrscher, Tervigon und Tyrant mit 1 LP)

Daraus ergab sich mein Plan. Die Synapsen müssen weg! Das ist bei Tyras eigentlich nie verkehrt (auch wenn er mit seiner Liste wohl eher weniger Probleme hat), aber im Konkreten Fall ist sein Tervigon eine Standardeinheit vor dem MZ im Freien und muss sovieso auf jeden Fall weg. Der Flyrant hat nur noch 1 Leben und könnte mit ein bisschen Glück durch einen Absturz oder einen Zerstörerboten ums Leben kommen. Und der Herrscher … war schon viel zu nah für meinen Geschmack. Nächste Runde war er da! Dann würde er mit Catalyst und Sonderregel Verteilen mein Leben noch kniffliger Gestalten. In Runde 4 wäre er zudem garantiert irgendwo im Nahkampf, wo ich ihn nicht haben wollte.
Die Kriegertrupps (wieder vollzählig und meine Barke hat in diesem Spiel souverän jede Runde Krieger produziert ohne sich auch nur einen HP zu ziehen) marschieren alle von der Nordlage in Richtung der Fenster, so dass sie alle Sicht auf den Flyrant haben. Dabei sollten so viele Krieger wie möglich mit durch die Fenster gucken (für Treffer und Absturztests) und von jedem Trupp sollte mindetens 1 Modell komplett ausserhalb der Sicht von irgendwas stehen, damit keine ganzen Trupps vernichtet werden.
Mit der Neupositionierung der Krieger war mir aber auch klar, dass ich die Morgonen nicht wegschießen kann. 4 Laserkanonen bei den schweren Desis und eine S6 Schablone der Spinnen reicht einfach nicht um 6 LP weg zu ballern. Der vierte Trupp Krieger in der Barke steigt also aus seinem Sturmfahrzeug aus und positioniert sich vor den Morgonen für einen Multicharge (2 Morgonen haben 6 Attacken und würden so sehr warscheinlich in der Tyrarunde noch gebunden sein) Ich kaufe mir somit eine Runde Ruhe vor 2 MC, was ich für ganz ok halte (An dieser Stelle zeigt sich eine Regelunkenntnis auf meiner Seite, aber dazu später mehr).
Mit Spinnen, Skaras (wieder 2 Bases mehr, weit vorne hinzugefügt) und Lord/Destruktoren überlege ich nun wie ich den Tervigon weg bekomme. Leider stehen die Ganten so geschickt, dass ich nicht an der Tischkante um sie herum komme um mit dem Lord zu chargen (ich könnte ihn nicht mit 1 Zoll Abstand irgendwo abstellen zum chargen). Durch die Ganten mit dem Lord zu chargen ist auch recht weit (um die 10 Zoll), also beschließe ich mit Destruktoren und Icarus auf den Tervi zu schießen, mit den Skaras den langen Weg um die Ganten herum den 8 Zoll Charge zum Tervigon zu wagen und mit den Spinnen die Ganten zu binden (da sind sie recht sicher und ich bleibe mit dem Prisma in 3 Zoll zu den Destruktoren).

Wie man auf dem nachfolgenden Bild erkennen kann schocke ich den Trupp Eleminatoren mit Desilord ohne Abweichung *yeah* in den Krater direkt neben seinen Flyrant. So stehe ich in 12 Zoll zum Herrscher und in Gelände (Zum einen wegen Deckung vor Warpblitz Schablonen zum anderen wegen den erwarteten Charges, damit mein Lord auf Ini2 zuerst zuschlägt, jedoch kam beides anders als man denkt …). Die Tests für gefährliches Gelände bestehe ich alle, bis auf den Desi, welcher jedoch seinen 2+ Rüster schafft *puh*

Die Schussphase beginne ich natürlich mit den schönen Sachen und schieße erst mal mit den Hunters from Hyperspace auf seinen Schwarmherrscher. Dank Erzfeind verursache ich 4 Rüstungsbrechende Wunden und 12 normale. Bei 20 Schuss bin ich mit der Ausbeute eigentlich zufrieden. Er darf mit den Rüstungsbrechenden beginnen und deckt mit seinem 5+ Decker erstmal 3 von 4. Nachdem sich der Rauch der restlichen 12 Wunden verzogen hat sieht das Gesamtbild etwa so aus:

Anhang anzeigen 209022
(Die beiden Marker bei ihm sind der „First Blood“ Marker und der „Marked for Death“ Marker)

Gnaaah! Naja hätte klappen können. Bringt meinen Plan A jetzt aber ein wenig durcheinander, da Meine Kriegertrupps nun natürlich erst mal den Herrscher weg schießen müssen, bevor sie auf den Flyrant anlegen (Der Herrscher steht immerhin auf festem Boden und muss nicht erst aus der Luft geschossen werden). Trupp 1 legt an, schießt, trifft und verursacht 1 Lanzenwunde und 2 Bolterwunden! … die alle jedoch in der Rüstung, Deckung, oder FnP versanden. Trupp 2 legt an, schießt und wundet nur mit der Lanze. Decker geschafft. Scheisse jetzt wird’s eng. Der dritte Trupp schießt. Die Lanze trifft nicht!!!, dafür wunden 2 Bolter. Rüstung hält eine ab und FnP für die zweite … klappt. Gnampf. Tyrant und Herrscher überleben beide mit 1 LP!

Auf der anderen Seite des Tisches sage ich erstmal Beschuss auf die Morgonen durch meine Krieger an … und bekomme gerade noch die Kurve mit dem Zusatz, dass natürlich NUR der Zerstörerbote schießt, der direkt daneben ballert (klar 1 Zoll vor 2 Morgonen kann man ja schon mal daneben schießen). Die Spinnen Schießen ihre Schablone auf die Ganten und killen 2. Der Lord und die Destruktoren legen auf den Tervigon an. Die Destruktoren treffen souverän, nur die Icarus würfelt eine 1, gefolgt von dem Kurzdialog „Wie? Das Erzfeind gilt auch für die Icaruskanone?“ – „Yepp“. Somit hau ich den Tervigon auf 2 LP runter, was schon mal eine gute Ausgangslage ist, wenn ich mit den Skaras irgendwas reißen will bei ihm.
Die Geisterbarke kann mit 2 ihrer 5 Bolter durch ein Fenster im Erdgeschoss auf die Drude anlegen und versucht sich mal mit einem Absturztest, den die Drude jedoch packt (Verdammte Tyraflieger wollen einfach nicht abstürzen!)

In der Nahkampfphase klappt der Multicharge der Krieger auf die Morgone natürlich und die Spinnen schaffen nach 12 Zoll Bewegung ihren 8 Zoll Charge mit einer 9. 4 von 5 Bases kommen in Schlagdistanz mit ihren 20 Attacken, verursachen jedoch nur eine Wunde, die der Tervi rüstet. Da mir der Arsch auf Grundeis geht erinnere ich ihn nicht daran, dass sein Tervigon nur S5 hat und er vergisst wuchtige Hiebe anzusagen. Tja so ist das mit der Freundschaft. Ein klein wenig Druck und man schenkt sich auf dem Schlachtfeld nix mehr. Die Antwort des Tervigons fällt somit mit einer luschigen Wunde auf einer Base aus. Egal. Der Tervi ist gebunden und vor allem noch nicht in 3 Zoll zum MZ.
Der Nahkampf mit den Tervigonen läuft sehr überraschend gut. Er erschlägt mir nur 2 Krieger und ich hau ihm keine Wunde rein. Hier denk ich mir „Cool super. Vielleicht bindet dieser Luschentrupp wirklich 2 MCs für eine längere Zeit als gedacht“. Der Gedanke wurde beendet mit dem Satz „Ich versuche mal mit dem einen Morgon zurück zu fallen.“ Wie Bitte? OK wieder was gelernt. Morgonen zu tarpitten ist also nicht so sinnig, da diese offensichtlich Zurückfallen haben L Den Initest schafft er mit einer 2 und springt Richtung Tervigon um diesen frei zu prügeln (Ich glaub er ist da noch von unserem allerersten Spiel ein wenig traumatisiert, als ich seinen Tervi damals ohne Rüstung nackt mit 5 LP in der Pampa hab stehen lassen ^^)

Soweit so gut. In dieser Runde lief es im großen und ganzen nicht wie geplant, aber so schlecht lief es auch nicht. Mein Desilord steht so an den Elis, dass der Schwall Flamer des Tyrannofex und ggf. ein weiterer Flamer der Drude erst mal in seine Rüstung gehen und wenn einer der Dicken angreifen sollte, würde der Desilord Basekontakt für die GKS haben. Mit normalen Scharfschützen und 4+ verwunden sind die Elis auch immer noch super gegen Tyramonster. Gegen den Herrscher hätte ich sogar ein potentes Abwehrfeuer, wobei ich jedoch nicht glaube, dass er den Charge beginnen wird.


Runde 3 – Tyraniden

Der Herrscher zaubert trotz eines LP Catalyst auf sich und den Tyrant. Der Tervigon steckt im Nahkampf mit einer unnützen Psikraft. Bleibt zum Zaubern nur noch der Flyrant, der sich letzte Runde von 2 auf 1 LP runter gezaubert hat und auch jetzt keine Psikraft wirkt (Ist ihm wohl zu riskant).
Der Flyrant hüpft im Sprungmodus über die Eleminatoren um auf der anderen Seite des Desilords zu stehen, wenn er drauf ballert. Der Tyrannofex läuft um die Ecke seines Gebäudes und macht seinen Schwall Flamer schon mal warm. Die Drude hüpft auch zu den Eleminatoren um ihren Flamer anzulegen. Die Harpye fühlt sich in der Gegend auch ganz wohl und macht ein wenig Platz für die Drude, legt ihre Dornenwürgerkanone aber auch schon mal an.
Der Herrscher macht einen halben Schritt nach rechts, bleibt aber auf seiner Geländezone und will sich mit seinem 1 LP wohl erstmal nicht richtig in die Kacke wagen. Er gibt dem Tyrant Erzfeind.
Ganten und Toxotrophen marschieren weiter nach vorne.
Der befreite Morgon marschiert um den Ganten / Spinnen NK herum und steht günstig um gleich den Tervigon zu befreien.
Die andere Drude aus der Spielfeldmitte fliegt Richtung MZ und landet an meinem Gebäude in der Nähe des Morgon / Krieger NK (Er flamt noch 2-3 Krieger aus einem Stockwerk, die aber von der Geisterbarke nächste Runde repariert werden J Sonst macht die Drude nix).

Seine Schussphase beginnt er mit dem Tyrannofex und der Drude, die ihre Flamer auf die Eleminatoren legen. Die recht hohe Anzahl der Wunden lässt den Desilord auf 1 LP schmelzen und killt noch 1 Eleminator. Nun legt die Harpye ihre Schablone an, weicht ab und trifft sich selbst 😛 Es passiert ihr jedoch nichts. Bleibt noch der Flyrant. Ich bibber ein wenig was er nun macht. Die kleine Warpblitz Schablone würde immer noch 9-10 Modelle treffen. Andererseits ist er mit seinem einen LP noch nicht von Psikräften überzeugt und auch das „gute Vorbild“ der Harpye motivieren ihn dazu den Warpblitz erstmal stecken zu lassen und mit den Neuralfressern auf die Eleminatoren zu ballern. Ich atme auf. Mit 12 Schuss werden bei meiner 3+ Rüssi nicht so viele sterben, dass der Trupp im Eimer wäre. Er lässt die Würfel tanzen und verursacht 9 Wunden. Ich würfel meine Rüstungswürfe und es sterben 8 Eleminatoren! Wtf? Episch! Frustration macht sich breit. Diese verkackten Eleminatoren haben von 10 Wunden 9 Rüster nicht gepackt. Woot!
Naja der Dampf ist aber auch schnell abgezogen, da ja noch ein Eleminator steht und der Desilord einen Regenerator in der Hand hält. Wenn das Charma mit mir ist, müsste das Universum nach meinen miesen Rüstungswürfen eigentlich sehr gnädig mit meinen REAP Würfen sein ...
Ich schnaufe also durch, beruhige mich kurz wieder und schmäler seine Freude mit den Worten „Hmm ok dann mach ich jetzt mal meine Wiederaufstehungswürfe“. Ich kram schon meine Würfel zusammen, da sagt er zu mir „Mach doch erst mal einen Moraltest wegen der 25% Verlusten“ FUCK!!! Das hab ich ja voll vergessen. Naja ich erwieder „Pffft. Das ist mein Warlord. Der rennt nicht weg!“

Anhang anzeigen 209023
Das Universum ist ein Arschloch!

OK. Wär ja sonst auch langweilig. Mein Gegner weist mich darauf hin, dass der letzte überlebende Eleminator wenigstens noch ein Anker ist und ich mit der langsamsten Geschwindigkeit im Trupp Richtung Kante fliehe. Ich marschiere also 7 Zoll Richtung Kante ins Freie und denke mir: OK so ein Mist. Immerhin lebt mein Warlord noch und befindet sich auch noch in der Einheit Eleminatoren, so dass ich ggf. die Todesmarkierung nutzen kann.

In seiner Nahkampfphase entschließt er sich dazu mit seiner Harpye den flüchtigen Desilord anzugreifen. Wenn ich den Sammeltest nicht schaffe wird der Trupp direkt vom Tisch genommen und es bleiben keine Marker zum Aufstehen liegen. Ich schaffe den Test jedoch (Danke Universum). Wenn er jetzt an den GKS vorbei kommt, wird er auch mit Sicherheit den Desilord killen. Aber auch hier zeigt sich das offensichtlich schlechte Gewissen des Universums und er versiebt den Test gegen die GKS. Ich denke kurz nach und teile ihm mit, dass er sich jetzt gerne W3 automatische Treffer in seine eigene Fresse hauen darf und dass ich ihn das schön mit wuchtigen Hieben machen lasse. Da seine Harpye W5 hat wären das sofort ausschaltende automatische Treffer, also fragt er freundlich aber entsetzt nach „Darfst du das? Das geht doch nicht!“. Das war dioe zweite Regelunklarheit die wir in diesem Spiel geklärt haben. Kurzes Studium des Codex und der RB Stelle über Smash war dann jedoch sehr eindeutig, dass ich mit GKS das Wahlrecht auf die Option habe seine Attacken mit Doppelter Stärke, bei halbiertem Attacken Profilwert durchführen kann. Die Halbierung der Attacken im Profilwert ist auch egal für die W3 Treffer. Also würfelt er 2 Treffer und haut sich selbst aus den Latschen. Mein Desilord ist wieder gesammelt und darf sich 4 Zoll Richtung Flyrant neu positionieren. Dieser ist für einen eigenen Charge jedoch zum einen zu weit weg und just in diesem Moment auch nicht so richtig daran interessiert mit 1 LP mit dem Desilord in den NK zu gehen (zumal er durch Gelände müsste).
Auf der anderen Seite des Tisches Charged der freie Morgon die Skarabaen und erschlägt auf Ini3 insgesamt 3 Bases. Bleiben mir noch 2 Bases, die an dem Tervigon (der noch 2 LP hat) insgesamt 2 Wunden verursachen. Ich lasse ihn die Wunde einzeln würfeln und kreutze die Finger … aber das Universum meint wohl, dass es sich genug entschuldigt hat und der Tervigon packt beide Rüster. Er selbst haut auf Ini1 mit 2 wuchtigen Hieben zurück und trifft nichts.
Der NK zwischen Morgon und meinem Kriegertrupp geht weiter. 1 Krieger stirbt und steht direkt wieder auf.
Die Spinnen verprügeln weiter die furchtlosen Ganten.

Also dieser Zug war emotional sehr bewegend. Das mit den Elis ist zwar nicht so gut gelaufen, andererseits sind sie vor allen möglichen Charges dann einfach davon gelaufen und dank der Harpye haben sie sich auch direkt gesammelt und eine MC weniger in ihrem Schlachtgebiet. Wäre es mir lieber gewesen Mit Desi und 8 Elis im Krater zu stehen und mich von 3-4 MCs chargen zu lassen? Ich denke da wäre ich einfach ausgelöscht worden, GKS hin oder her … letztlich war es bei Dramatischen Start eigentlich ein ganz guter Verlauf.


Runde 3 – Necrons

Meine Todessichel kommt und ich brauch wieder viel Zeit mir zu überlegen ob sie links oder rechts kommt. Links könnte ich mit einem 9 Zoll langem Strahl sowohl die Drude an meinem Gebäude, als auch den Tervigon erwischen. Rechts könnte ich mit einem 11 Zoll langen Strahl den Flyrant und den Herrscher erwischen. Ich entscheide mich für links, da hier der NK gegen Den Tervi langsam knapp wird und ich so mit dem Teslaanhilator noch auf die fliegende Drude schießen kann.

Der Desilord schnappt sich seinen Eli und hüpft wenige Zoll vor den Flyrant. Dieser ist zum einen in Reichweite, zum anderen eine Synapse und ich kann mich an ihm ca. 3 Zoll vor ziehen. Ein Charge auf den Herrscher wäre mit 11 Zoll durch Gelände möglich gewesen … äh nein 🙂
Auf der anderen Seite des Tisches kann sich auss dem Lord und den Destruktoren nichts bewegen, also tun sie es. Der Tervi muss nun aufgehalten werden. Die Destuktoren hüpfen ihre 12 Zoll auf den Tervigon zu und nehmen den Lord im Schlepptau natürlich auch mit. Ich hätte den Lord auch abtrennen können, aber dann hätte er die Chargedistanz ggf. nicht geschafft und so hat er wenigstens Erzfeind.

In der Schussphase Versuchen sich alle 3 Kriegertrupps wieder an dem Schwarmherrscher, versagen jedoch alle … bis auf den letzten Bolter. Bei 2 am Schluss verbleibenden Bolterwunden schafft er diesmal bei einer Rüstung und FnP nicht (!) und stirbt. *Yeah* mit einem Bolter erschossen J
Der eine Eleminator will zwar zunächst auf den Flyrant schießen, wird aber vom Desilord zurück gehalten. Der will ja noch angreifen.
Meine Todessichel schießt auf die Drude und versucht mit dem Todesstrahl noch den Tervi im NK zu erreichen. Ich würfel eine 9, wir messen nochmal nach und ich erwische den Tervigon. Beim verwunden würfel ich eine 1. Naja hat wohl doch nicht sollen sein. Der Teslaanhilator macht 4 Treffer und verursacht 3 Wunden, wovon er 2 rüstet. Den Absturztest packt er natürlich.

Somit beginnt die Angriffsphase mit dem Abwehrfeuer des Flyrant. Mist! 12 Schuss synchronisiert verdrängt. Er verursacht eine Wunde, welche ich an den Eli weiter reiche und dieser standesgemäß seinen Rüster vergeigt. Egal. Der Desi ist dran, der Tyrant versiebt ebenfalls die GKS und haut sich aus den Latschen. Der Desilord positioniert sich neu ins Gelände.
Auf der anderen Seite des Tisches schaffen die Destruktoren den Charge und der Lord kommt in Basekontakt. Der Tervigon versiebt den GKS Test. Somit beginnt dieser Nahkampf mit Ini3 des Morgons, welcher auch gleich beide Skara Bases nach hause schickt (Als ich die beiden Bases vom Tisch nehme entgleitet mir kurz das Gesicht und ich mein zu meinem Gegenüber „hmm die beiden Bases hier könnten das NK Ergebnis ein wenig beeinträchtigen“). Auf Ini2 erschlägt mein Lord dann den Tervigon und wir rechnen nach. Tyras haben 2 LP verloren, Necs insgesamt 6. Also ein MW Test auf die 6, welcher prompt verkackt wird. Ich räume also die Destruktoren und den Lord vom Tisch und lege einen EL Marker ins Leere. Da er mit seinem Morgon weit weg ist und mit einem Modell den Marker eh nicht zustellen kann, positioniert er den Morgon Richtung MZ und Spinnen. Der NK bei den Spinnen wird durch den sterbenden Tervi aufgelöst und die Spinnen bewegen sich ebenfalls Richtung MZ. Ich würfel für meinen Lord und mit einer 5 steht er auch wieder 3 Zoll näher Richtung Morgon auf dem Tisch *Yeah*.
Der Nahkampf zwischen Morgon und Kriegern nimmt wieder Spannung auf. Der Morgon erschlägt 3 Krieger. Einer steht direkt auf, die anderen Beiden kommen durch die Barke wieder. Wird langsam amüsant der Nahkampf und ich frag mich nicht zum letzten mal, warum er nicht aus diesem NK raus springt. Wahrscheinlich fühlt er sich hier in seiner Ehre gekränkt ^^


Runde 4 – Tyraniden

Die Abenddämmerung setzt ein!

Er bewegt Tyrannofex, Ganten und Toxotrophen weiter nach vorne. Die eine Toxo steht nun in seinem Gebäude recht weit vorne und die andere Toxo läuft nach links in den Krater in der Spielfeldmitte. Zu diesem Krater gesellt sich auch die überlebende Drude aus dem Eleminatoren Hexenkessel. Die Drude vor meiner Todessichel beschließt vom Tisch zu fliegen und dabei 4 Vector Strike Treffer an der Sichel zu verursachen, welche in 3 Volltreffern und einer zerstörten Sichel endet (Deckung hilft mir dagegen ja nicht). Ich lege also die große Schablone über mein Kampfcroissant , so dass sie schön über dem Morgon bei den Kriegern liegt und würfel für die Abweichung. Sie weicht ab und zwar genau so, dass exakt alle Krieger drunter liegen (und ein Stück Barke, aber die hat dank AV13 nix zu befürchten). Sein Morgon bekommt auch nen Hit, aber tut ihm nix. Von meinen Kriegern sterben 3, von denen 1 wieder aufsteht nach der Bewegungsphase.
Der wieder freie Morgon bewegt sich auf meine Spinnen zu und will denen weh tun.

In der Schussphase schießt der Tyrannofex auf meinen Desilord, kommt aber nicht an der 2+ Rüssi vorbei. Die Drude schießt ihre letzte verbliebene Impulsrakete auf die Geisterbarke, scheitert jedoch an der Deckung (obwohl er nur 11,5 Zoll entfehrnt ist).

In der Nahkampfphase greift der Morgon die Spinnen an. Der Morgon haut nun mit 3 wuchtigen Hieben auf die Spinnen und trifft … garnicht J Die Spinnen hauen auch mit wuchtigen Hieben zurück, treffen 2 von 4 und verursachen 2 Wunden. Hat er noch 4.
Der andere Morgon haut wieder auf den jetzt ausgedünnten Kriegertrupp und erschlägt 1. Als nach Stunden des Nahkampfes mit einem 10m großen Monster auch noch Flugzeuge auf die Krieger stürzen und weiter auf sie eingedroschen wird beschließen die Krieger nun einen koordinierten und geordneten Rückzug. Beim Inivergleich lässt sie der Morgon sogar ziehen und sie marschieren 5 Zoll in der Ruine Richtung Tischkante. Der Morgon positioniert sich nun auch Richtung MZ im Freien.
Gegen den Desilord ist nichts in guter Reichweite und dieser steht auch im Gelände, so wird er nicht angegriffen.

Runde 4 – Necrons

So nun heisst es erst mal Überblick verschaffen. Das MZ in meinem Gebäude werde ich bis Spielende mit Sicherheit halten. Das MZ in seinem Gebäude ist von 30 Ganten souverän eingenommen. Bleibt das MZ im offenen. Er hat 2 punktende Morgonen direkt am Start (Große Waffen ruhen nie) und noch eine Toxo und eine Drude in Reichweite um das MZ mindestens zu umkämpfen. Hier wird sich das Spiel wohl entscheiden. Bei der Sekundärwertung ist zu notieren, dass ich seinen Warlord habe und weit davon weg bin Durchbruch zu holen. Um Durchbruch zu holen müsste diese Runde die Geisterbarke weit nach vorne und dort eine Trupp einsteigen lassen (Die Krieger im Gebäude stehen zu weit weg um vor der Bewegung einzusteigen und die Nahkampfmonster-Krieger haben sich gerade erst gesammelt, also dürfen sie noch nicht einsteigen). Dies bedeutet, wenn ich Durchbruch haben möchte muss mein Lord einsteigen, sich in Runde 5 in die Gegnerzone fliegen lassen und dort in Runde 6 aussteigen.
Mein Gegner hat 1 MZ, First Blood, Durchbruch (sehr sicher) und meinen Warlord wird er denke ich auch bekommen. So stünde es 8:4 und der Kampf um das „neutrale“ MZ ist noch offen. Unterstützungsauswahlen hat er bisher meinen Teslagleiter geschrottet und die Todessichel. Ich habe weder die Morgonen, noch den Tyrannofex erlegt. Also 10:4. Meine Spinnen kann er mit dem Morgon erschlagen, oder andersrum. Das ist ein recht ausgeglichener Kampf.


„Was nun?“ sprach der Papagei und flog in den Ventilator.
An dieser Stelle bluten mir die Finger vom Tippen und ich frag nochmal in die Runde: Wie seht ihr die Situation. Ist da noch was zu holen für mich? Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Wie tippt ihr den Ausgang der Schlacht?
Es herrscht Nachtkampf und die Anzahl Runden ist noch ungewiss.

Grüße
Sensibelchen
 
mein persönlicher Tipp: Du machst das Spiel.

meine Begründung: Die Tyranidenarmee verfügt über wenige Einheiten, die Dich ernsthaft ins Schwitzen bringen können.

Zwei Druden sind okay gegen Flieger und haben einen mächtigen Vektor-Strike, werden aber in Ermangelung zahlreicher lohnender Ziele wenige Punkte gutmachen.
Zwei Morgone: Kampfgeschick 3 und 3 Attacken. Das ist gegen jeden Necron außer Skarabäen ein Treffer, der auf 2+ ein Modell entfernt, welches auf 5+ wieder aufstehen kann. Er muss sie also eingraben, um noch großen Nutzen von Ihnen zu haben. Gräbt er sie ein, bekommst Du nochmal eine gute Schablone ab. Darum werden sie vermutlich Dein Primärziel sein.

Die Harpye könnte noch gut was mitnehmen dank ihrer Minen und der synchronisierten Kanone. Aber Du stehst auf vier Geschossen verteilt, sodass Schablonen eine verminderte Effektivität bekommen und hast auf kurze Reichweite heftig viele Schüsse.

Neuraltyrant ist supercool, aber der war schon immer zerbrechlich. Wenn er also schon angeschlagen ist, wirst Du ihn relativ sicher rausnehmen können. Möglicherweise haut er Dir vorher auch noch gut was weg. Vielleicht schafft er es sogar, im Gleitflug eine solide Salve abzugeben und dann zu chargen, sodass Du nicht mehr auf ihn feuern kannst.

Der Schwarmherrscher wird Dich im Nahkampf zerreißen. Vorausgesetzt, die Gedankenskarabäen geben ihm nicht selber auf den Sack. Einen Moraltest auf 10 mit 3W6 zu bestehen, klappt in genau 50% aller Fälle. Und von den Mindshacklern hast Du zu dem Zeitpunkt auch noch beide zur Verfügung. Noch ein Monster, das sich gut selber geben kann.
 
Hey Schwertnarr. Super. Mit dir kommen wir ja doch noch auf 5 🙂 Danke für deinen Beitrag und wow ich hatte vor dem Spiel ein schlechteres Gefühl und oft kommt es ja anders wie man denkt ...

Der zweite Teil steht übrigens bereits auf Seite 1 ;-)

Edit: Ist aber ne ganzschöne WoT geworden. Ma gucken ob ich da nich was dran ändern muss...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich konnte nun ja auch schon einige Male gegen die neuen Bugs spielen und finde sie zwar recht stark, aber nicht unbesiegbar.

In deiner Liste wollen mir einfach nicht die kleinen Standards gefallen. Habs aber selbst noch nicht mit Barke probiert.



Ich denke leider, das du es nicht packen wirst, solange von ihm mehr Standards und Unterstützungseinheiten stehen als von dir.
Also hoffe ich, das du genau dort angepackt hast und er somit keine Missionsziele mehr einnehmen konnte.
 
Ich war ja erst skeptisch wegen des B&B Themas und dachte das dass für mich uninteressant wäre ,muss aber sagen das dieser B&B Bericht Super unterhaltsam ist .
Die Schreibweise von dir find ich sehr cool und denn Spiel Verlauf auch .
An manchen Stellen musste ich ziemlich lachen ( Drude instant killt sich selbst ) und an anderer Stelle " trieb es mir den Angst Schweiss in den Rücken . " ( Morgen gg Krieger ) .

Eine vernünftig Einschätzung fehlt mir gerade schwer , weil es auf beiden Seiten ordentlich verluste gab und nun gefühlt alles vom Glück abhängt .( mehr als sonst )

Irgendwie hab ich das Gefühl das zumindest der Herrscher und Tyrant im Abwehrfeuer gehn oder die GKS wieder wüten .XD

Beim Rest bin ich ziemlich unsicher und bin sehr gespannt was passiert .
Also los los Runde 5 tippen . 😀
 
Ohh sorry hab scheinbar was verwechselt . ^^
Ich schiebs einfach mal auf die Uhr Zeit und das Alter 😀 .

Ich find die menge an Text vollkommen inordnung .
Der Text ist gerade so lang das alles relevante erläutert wird und gerade so kurz das man nicht überfordert wird .

Ich persönlich fände ja paar mehr Bilder ganz schön um die Lage besser beurteilen zu können oder sowas wie eine Zusammen fassung nach jeden Zug .

Ohne komm ich alter Narr nämlich ins schleudern . 😀

So genug Kritik 🙂
 
Ja mehr Bilder hab ich mir auch schon vorgenommen 🙂 Aber was mich noch interessieren würde: Was würdet ihr jetzt mit meinem Desilord machen? Er ist allein, hat noch ein Leben und ihm stehen ein Tyrannofex, 30 Ganten und 1 Toxo gegenüber. In dem Kleinen Gebäude befindet sich das Tyra MZ und der Desi ist mein Kriegsherr.

Flucht? Charge? Versuchen ans MZ zu kommen? Deckung im eigenen Gebäude suchen und probieren an der Schlacht auf der anderen Tischseite mitzumischen?
 
Ja mehr Bilder hab ich mir auch schon vorgenommen 🙂 Aber was mich noch interessieren würde: Was würdet ihr jetzt mit meinem Desilord machen? Er ist allein, hat noch ein Leben und ihm stehen ein Tyrannofex, 30 Ganten und 1 Toxo gegenüber. In dem Kleinen Gebäude befindet sich das Tyra MZ und der Desi ist mein Kriegsherr.

Flucht? Charge? Versuchen ans MZ zu kommen? Deckung im eigenen Gebäude suchen und probieren an der Schlacht auf der anderen Tischseite mitzumischen?

ist wie im Krieg: ohne Luftaufklärung kann man keinen ordentlichen Schlachtplan eröffnen. Wäre ein Bild echt vom Vorteil. Jedoch allein die 30 Ganten sind mir zu gefährlich für den DLord, auch wenn man u.U. noch den Fex binden oder sogar verkloppen könnte. Sofern erreichbar würd ich die Toxo weghaben wollen, um die Ganten aus dem Dunst zu bekommen um mit dem Rest was gegen die machen zu können; wäre das Opfern des DLords u.U. ratsam, Flucht bringt an der Stelle und so spät im Spiel nur noch recht wenig, denn weg kommste eh nicht, wirst also den Punkt sicher abgeben (denke ich)!


Find deine interaktive Berichterstattung im Übrigen sehr interessant; motiviert mich meine Letzen Truppen demnächst zu basteln/bemalen 🙂
Müssen aber dennoch mehr Bilder her.