Edit: Spiele mit dem 7ten Edi Codex beginnen auf Seite 40 🙂
----------------------------------------------
Inspiriert durch die aktive und tolle Ork Community hab ich mir überlegt auch mal einen Berichtethread zu erstellen.
Ich möchte hier regelmäßig ein paar Reports zu meinen Spielen schreiben. Zum einen finde ich das sehr unterhaltsam bei anderen und lehrreich obendrein. Nun will ich aber nicht mehr länger nur konsumieren, sondern auch mal was zurück geben. Vielleicht fühlt sich ein anderer Necronspieler ja angeregt ein ähnliches Projekt zu starten 🙂
Zu den Spielen: Ich spiele vor allem Bier und Bretzelspiele gegen verschiedene Gegner. Sollte ich mal auf ein Turnier fahren, gibts die Spielberichte natürlich auch. Das wird aber vermutlich aufgrund von Beruf und Familie eher selten vorkommen.
Den Anfang möchte ich machen mit einem Spiel von letztem Wochenende gegen unseren Tyramaniac. Wir spielten 1850 Punkte.
Meine Liste war folgende:
Die Tyraliste sah im etwa so aus:
Spielvorbereitung
Wir würfelten Hammer and Anvil (Kurze Seiten) und Big Guns never Tire (3 MZ und Unterstützung ist punktend / gibt Siegpunkte). Ich gewann den Wurf um die Seitenwahl und entschied mich für die Hälfte mit einer wirklich guten und geräumigen Ruine. Mein erstes MZ stellte ich in den zweiten Stock meiner Ruine und das zweite etwas seitlich ins offene Feld vor die Ruine, so dass meine gesamte Armee ein gutes Schussfeld auf diesen Fleck hatte und es keine Möglichkeit gab sich dort zu verstecken. Er stellte sein MZ in eine Ruine etwa in der Mittte der Platte. Er würde das Spiel eh in meine Hälfte des Tisches legen und musste da eh hin.
Wir würfelten keinen Nachtkampf und er gewann den Wurf ums Anfangen und aufstellen.
Meine Kriegsherrenfähigkeit war Stadtkämpfer, was ich jedoch das gesamte Spiel über verdrängt habe (fällt mir gerade auf, wo ich die Zeile hier nacheditiere. Schade eigentlich. Das hätte helfen können)
Aufstellung
Da ich den Moment verpasst habe gibt es ein Foto von der Aufstellung nach seinem ersten Zug:
Anhang anzeigen 208889
Mein Plan A gegen Morgonen war eigentlich alles an die Tischkante zu stellen, so dass er nicht viel erwischen kann, oder direkt in den Tod abweicht. Nachdem ich aber meine Aufstellungszone gesehen hatte entschied ich mich dazu meine 3 Kriegertrupps auf die oberen 3 Ebenen der Ruine zu plazieren. Die Destruktoren stellte ich an den Rand mit Lord und Icarus an die Spitze, damit sie kein Einladendes Bild für die Morgonen geben und gute Sicht auf das Schlachtfeld haben. Spinnen und Skaras haben sich so plaziert, dass die Schweren Desis von der Psimatrix geschützt sind. Skaras stehen dahinter für Deckung und in Reichweite zu allen 3 Spinnen, möglichst in der untersten Zone der Ruine.
Die Barke habe ich in die Ruine gestellt, da der Inhalt dank offenem Fahrzeug immernoch eine gute Sicht hat und ich einen 4+ Decker in der ersten Runde gegen die Druden habe. Den Anhilatorgleiter sieht man nicht, aber er steht in einem Durchbruch in der Ruine auf der anderen Seite, so dass er ebenfalls einen 4+ Decker bekommt. Er sieht zwar nix, aber für die erste Runde hat er einen Decker.
Eleminatoren und Todessichel bleiben in Reserve.
Seine Aufstellung sieht man ja. Die beiden Toxos stehen hinter den 30 Ganten. Der Schwarmherrscher und der Tyrannofex stehen hinter dem kleinen Gebäude in welches er sein MZ gestellt hat (das wo die Ganten drum stehn).
Tervigon kommt über die Flanke und die beiden Morgone sind in der Reserve.
Shake Hands und los zu Runde 1 - Tyraniden
Er fliegt mit allemvor. Alles was zu Fuß ist rennt vor. Die Harpye (Flügelrant mit Schwert Proxi) soll wohl seinen Tyranten decken. Nichts desto trotz stehen alle Flieger irgendwie mit einer Chitinschuppe in einer Geländezone und haben eh einen 5+ Decker.
Im Beschuss passiert nicht viel (Ich zünde auch meinen Solarimpuls). Die beiden Druden schießen je 2 Impulsraketen auf die Geisterbarke und den Teslagleiter. Beide decken jeweils einen Schuss und kassieren einen Streifer. Der Tyrant hat nichts in Reichweite. Die Harpye trifft 2 Destruktoren, verwundet und zeigt ihm, warum mein Lord mit 2+ da vorne steht 🙂
Runde 1 - Necrons
Die Spinnen produzierten 3 Bases vor allem in die Ruine. Ich bewege mich homöopathisch mit der Geisterbarke (sicher ist sicher) und bewege meinen Teslagleiter aus der Ruine, damit ich schießen kann und einen 5+ bekomm ich ja eh durch Jinx.
Als erstes legt nun mein Teslagleiter auf den Schwarmtyrant an und ... trifft nicht 🙁. Danach folgt der Rest meiner Armee, glänzt in der ersten Runde jedoch auch durch ineffektivität. Der Tyrant besteht zudem ca 5 Absturztests. Insgesamt verliert der Tyrant 2 Leben und ein Leben geht bei der Harpye (hier hat sich für den untersten Trupp Schnellfeuer angeboten, und sie wäre in Reichweite der Skaras gewesen). Es stürzt nix ab und somit habe ich auch nichts zum Angreifen.
Runde 2 - Tyraniden
Es kommen alle Reserven! Ok nicht wirklich überraschend, aber trotzdem 🙁 Morgon nummer 1 Schockt auf 2 Spinnen und eine Skara Base ... und weicht nicht ab. 2 Schablonen später hat er 2 Wunden bei der mittleren Spinne verursacht und nur eine Skara Base geinstagibt. Da er sich nicht positionieren kann würfelt er auf der Missgeschicktabelle und würfelt eine 3. Ich darf ihn also neu positionieren.
Also hielt ich jetzt das Ding in der Hand und wusste nicht wohin damit. Weit weit weg würde ihn wieder in die Reserve schicken. Ich hätte eine Runde gewonnen und er hätte wieder schocken dürfen. Also entschied ich mich ihn direkt vor meine Armee ins Freie zu stellen. So hab ich wenigstens was, was ich zerballern kann ... dachte ich mir .. und vergas, dass ja noch 2 dicke Fiecher kommen ...
Morgon Nummer 2 Schockte auch auf 2 Spinnen und 2 Skara Bases. Diesmal starben 3 Skara Bases (Mist) und eine Spinne (Doppelmist). Dies hatte auch zur Folge, dass der 2te Morgon ziemlich neben seinem ersten direkt vor meiner Armee stand.
Der Tervi kam auf der richtigen Seite und stand somit, bereit Ganten zu kacken, vor meine Destruktoren.
Von seinen Fliegern flog der Tyrant und die Harpye zu meinem Teslagleiter, wobei die Überflug Attacke der Harpye mit S5 und 4 Treffern orkentlich in die Hose ging und nichts bewirkte 🙂
Das Gesamtbild sah zu diesem Zeitpunkt etwa so aus:
Anhang anzeigen 208890
(Die Drude die rechts am Rand auf dem Rücken liegt ist gerade von der Base gefallen, befindet sich aber noch auf ihr, da wo die leere Flugbase steht)
Bevor ich nun aber mit dem restlichen Tyra Zug weiter mache seid ihr gefragt 🙂
Wie schätzt ihr das Spiel ein? Gewinne ich, oder bekomme ich richtig eins über die Mütze? Zur Zeit stehen 5 MCs in meiner Aufstellungszone und 4 weitere lungern nicht weit davon rum ... von den 30 Ganten mal abgesehen.
In meiner Situation: Wie würdet ihr weiter vorgehen? Was würdet ihr machen?
Der Rest des Berichts folgt, sobald ich mindestens 5 qualifizierte Antworten bekommen habe. Ein einfaches "Das schaffste nie / Jo packste schon." reicht mir nicht! Bitte mit Begründung und was ihr machen würdet 🙂
Wenn sich nur 3 interessierte Forenuser in diesen Thread verirren und eine Antwort hinterlassen, gibts den Rest immerhin irgendwann am WE.
So viel kann ich verraten: Es ist ein durchweg spannendes Spiel mit herausragenden und niederschmetternden Situationen. Ein paar kleinere Regelunkenntnisse wurden auf beiden Seiten ebenfalls entsorgt.
Grüße
Sensibelchen
Edit: Nachtrag. Ich hab die Psikräfte vergessen.
Tervigon: Rennen und ballern Psikraft
Tyrant: -W3 BF und KG und Blitz
Herrscher: Blitz, Catalyst und diese 6 Zoll leech Aura dings
In Runde 1 gabs Catalyst aber ansonst ist da noch nicht viel mit Psikräften passiert.
----------------------------------------------
Inspiriert durch die aktive und tolle Ork Community hab ich mir überlegt auch mal einen Berichtethread zu erstellen.
Ich möchte hier regelmäßig ein paar Reports zu meinen Spielen schreiben. Zum einen finde ich das sehr unterhaltsam bei anderen und lehrreich obendrein. Nun will ich aber nicht mehr länger nur konsumieren, sondern auch mal was zurück geben. Vielleicht fühlt sich ein anderer Necronspieler ja angeregt ein ähnliches Projekt zu starten 🙂
Zu den Spielen: Ich spiele vor allem Bier und Bretzelspiele gegen verschiedene Gegner. Sollte ich mal auf ein Turnier fahren, gibts die Spielberichte natürlich auch. Das wird aber vermutlich aufgrund von Beruf und Familie eher selten vorkommen.
Den Anfang möchte ich machen mit einem Spiel von letztem Wochenende gegen unseren Tyramaniac. Wir spielten 1850 Punkte.
Meine Liste war folgende:
Necrons
---------- HQ (2) ----------
Destruktor-Lord (190 Punkte)
- Kriegsherr
- Kriegssense
- Durasempisches Geflecht
- Gedankenkontrollskarabäen
- Regeneratorsphäre
Schockt zusammen mit den Eleminatoren
Hochlord (130 Punkte)
- Kriegssense
- Gedankenkontrollskarabäen
- Durasempisches Geflecht
Stellt sich zusammen mit den schweren Destruktoren hinter die Aegis. Macht Meat Shild mit 2+ und bedient die Icarus Laserkanone (wobei er von Erzfeind profitiert)
Herrscherrat (160 Punkte)
- 4x Kryptomant
--- 4x Bote der Zerstörung
----- Solarimpuls
Werden auf die Krieger verteilt
---------- Elite (1) ----------
10x Eliminatoren (190 Punkte)
---------- Standard (4) ----------
5x Krieger (65 Punkte)
5x Krieger (65 Punkte)
5x Krieger (65 Punkte)
5x Krieger (180 Punkte)
- Geister-Barke
Geisterbarke zum reparieren der Kriegermobs, die irgendwo in guter Deckung stehen sollten. Zudem hat ein Zerstörer so eine phantastische Sicht und 5 weitere Bolter gegen FMC gibts obendrauf.
---------- Sturm (2) ----------
3x Destruktoren (180 Punkte)
- 3x Schwere Destruktoren
4x Kanoptech-Skarabäen (60 Punkte)
Gegen Masse, Fahrzeuge und alles Mögliche eigentlich. Vor allem zum Binden und Nahkämpfer aufhalten.
---------- Unterstützung (3) ----------
Todessichel (175 Punkte)
Wollte ich mal ausprobieren. Der Flieger ist noch nicht so lange in meinem Arsenal. Die Geistersichel hat sich schon bewährt, wollte ich nun mal die Todessichel auf Kosten eines zweiten Anhilatorgleiters austesten.
Annihilator-Gleiter (90 Punkte)
- Tesla-Kanone
Kanoptech-Spinnen (215 Punkte)
- Kanoptech-Spinne
--- Synchr. Partikelstrahler
- Kanoptech-Spinne
--- Zwielichtprisma
- Kanoptech-Spinne
--- Synchr. Partikelstrahler
Spendet 2 Schablonen, damit Gegner nicht so kuscheln, bringt eine gute Psimatrix mit und produziert Skaras. Lieber hätte ich irgendwie noch eine 3te Schablone dazu bekommen, hab ich aber nicht mehr rein bekommen.
---------- Befestigungen (1) ----------
Aegis Verteidigungslinie (85 Punkte)
- Icarus-Laserkanone
______________________________________________
1850 Punkte
Link auf diese Armeeliste
HQ: 480 Punkte (25,9%)
Elite: 190 Punkte (10,3%)
Standard: 375 Punkte (20,3%)
Sturm: 240 Punkte (13,0%)
Unterstützung: 480 Punkte (25,9%)
Befestigungen: 85 Punkte (4,6%)
---------- HQ (2) ----------
Destruktor-Lord (190 Punkte)
- Kriegsherr
- Kriegssense
- Durasempisches Geflecht
- Gedankenkontrollskarabäen
- Regeneratorsphäre
Schockt zusammen mit den Eleminatoren
Hochlord (130 Punkte)
- Kriegssense
- Gedankenkontrollskarabäen
- Durasempisches Geflecht
Stellt sich zusammen mit den schweren Destruktoren hinter die Aegis. Macht Meat Shild mit 2+ und bedient die Icarus Laserkanone (wobei er von Erzfeind profitiert)
Herrscherrat (160 Punkte)
- 4x Kryptomant
--- 4x Bote der Zerstörung
----- Solarimpuls
Werden auf die Krieger verteilt
---------- Elite (1) ----------
10x Eliminatoren (190 Punkte)
---------- Standard (4) ----------
5x Krieger (65 Punkte)
5x Krieger (65 Punkte)
5x Krieger (65 Punkte)
5x Krieger (180 Punkte)
- Geister-Barke
Geisterbarke zum reparieren der Kriegermobs, die irgendwo in guter Deckung stehen sollten. Zudem hat ein Zerstörer so eine phantastische Sicht und 5 weitere Bolter gegen FMC gibts obendrauf.
---------- Sturm (2) ----------
3x Destruktoren (180 Punkte)
- 3x Schwere Destruktoren
4x Kanoptech-Skarabäen (60 Punkte)
Gegen Masse, Fahrzeuge und alles Mögliche eigentlich. Vor allem zum Binden und Nahkämpfer aufhalten.
---------- Unterstützung (3) ----------
Todessichel (175 Punkte)
Wollte ich mal ausprobieren. Der Flieger ist noch nicht so lange in meinem Arsenal. Die Geistersichel hat sich schon bewährt, wollte ich nun mal die Todessichel auf Kosten eines zweiten Anhilatorgleiters austesten.
Annihilator-Gleiter (90 Punkte)
- Tesla-Kanone
Kanoptech-Spinnen (215 Punkte)
- Kanoptech-Spinne
--- Synchr. Partikelstrahler
- Kanoptech-Spinne
--- Zwielichtprisma
- Kanoptech-Spinne
--- Synchr. Partikelstrahler
Spendet 2 Schablonen, damit Gegner nicht so kuscheln, bringt eine gute Psimatrix mit und produziert Skaras. Lieber hätte ich irgendwie noch eine 3te Schablone dazu bekommen, hab ich aber nicht mehr rein bekommen.
---------- Befestigungen (1) ----------
Aegis Verteidigungslinie (85 Punkte)
- Icarus-Laserkanone
______________________________________________
1850 Punkte
Link auf diese Armeeliste
HQ: 480 Punkte (25,9%)
Elite: 190 Punkte (10,3%)
Standard: 375 Punkte (20,3%)
Sturm: 240 Punkte (13,0%)
Unterstützung: 480 Punkte (25,9%)
Befestigungen: 85 Punkte (4,6%)
Die Tyraliste sah im etwa so aus:
Tyraniden
---------- HQ (2) ----------
Der Schwarmherrscher (285 Punkte)
- Kriegsherr
Schwarmtyrant (250 Punkte) (Die Doppel Neuralfresser sind die geilen grünen dinger an dem einen Tyrant)
- Taktischer Instinkt
- Flügel
- Monstrous Bio-cannon
--- Synchronisierter Neuralfresser
- Monstrous Bio-cannon
--- Synchronisierter Neuralfresser
---------- Elite (2) ----------
Toxotrophe (45 Punkte)
Toxotrophe (45 Punkte)
---------- Standard (2) ----------
30x Termaganten (120 Punkte)
- 30x Bohrkäferschleuder
Tervigon (195 Punkte)
- Sensenklauen
- Stachelsalve
---------- Sturm (3) ----------
Harpyie (135 Punkte) (Geproxt durch den geflügelten Tyrananten mit Schwert (pink) und Peitsche)
- Synchronisierte Dornenwürgerkanone
Schwarmdrude (155 Punkte)
Schwarmdrude (155 Punkte)
---------- Unterstützung (3) ----------
Tyrannofex (175 Punkte)
- Säurespray
Morgon (140 Punkte)
Morgon (140 Punkte)
______________________________________________
1840 Punkte
Link auf diese Armeeliste
HQ: 535 Punkte (29,1%)
Elite: 90 Punkte (4,9%)
Standard: 315 Punkte (17,1%)
Sturm: 445 Punkte (24,2%)
Unterstützung: 455 Punkte (24,7%)
Was er sich für die letzten 10 Punkte gegönnt hat weiss ich nicht mehr 🙂
---------- HQ (2) ----------
Der Schwarmherrscher (285 Punkte)
- Kriegsherr
Schwarmtyrant (250 Punkte) (Die Doppel Neuralfresser sind die geilen grünen dinger an dem einen Tyrant)
- Taktischer Instinkt
- Flügel
- Monstrous Bio-cannon
--- Synchronisierter Neuralfresser
- Monstrous Bio-cannon
--- Synchronisierter Neuralfresser
---------- Elite (2) ----------
Toxotrophe (45 Punkte)
Toxotrophe (45 Punkte)
---------- Standard (2) ----------
30x Termaganten (120 Punkte)
- 30x Bohrkäferschleuder
Tervigon (195 Punkte)
- Sensenklauen
- Stachelsalve
---------- Sturm (3) ----------
Harpyie (135 Punkte) (Geproxt durch den geflügelten Tyrananten mit Schwert (pink) und Peitsche)
- Synchronisierte Dornenwürgerkanone
Schwarmdrude (155 Punkte)
Schwarmdrude (155 Punkte)
---------- Unterstützung (3) ----------
Tyrannofex (175 Punkte)
- Säurespray
Morgon (140 Punkte)
Morgon (140 Punkte)
______________________________________________
1840 Punkte
Link auf diese Armeeliste
HQ: 535 Punkte (29,1%)
Elite: 90 Punkte (4,9%)
Standard: 315 Punkte (17,1%)
Sturm: 445 Punkte (24,2%)
Unterstützung: 455 Punkte (24,7%)
Was er sich für die letzten 10 Punkte gegönnt hat weiss ich nicht mehr 🙂
Spielvorbereitung
Wir würfelten Hammer and Anvil (Kurze Seiten) und Big Guns never Tire (3 MZ und Unterstützung ist punktend / gibt Siegpunkte). Ich gewann den Wurf um die Seitenwahl und entschied mich für die Hälfte mit einer wirklich guten und geräumigen Ruine. Mein erstes MZ stellte ich in den zweiten Stock meiner Ruine und das zweite etwas seitlich ins offene Feld vor die Ruine, so dass meine gesamte Armee ein gutes Schussfeld auf diesen Fleck hatte und es keine Möglichkeit gab sich dort zu verstecken. Er stellte sein MZ in eine Ruine etwa in der Mittte der Platte. Er würde das Spiel eh in meine Hälfte des Tisches legen und musste da eh hin.
Wir würfelten keinen Nachtkampf und er gewann den Wurf ums Anfangen und aufstellen.
Meine Kriegsherrenfähigkeit war Stadtkämpfer, was ich jedoch das gesamte Spiel über verdrängt habe (fällt mir gerade auf, wo ich die Zeile hier nacheditiere. Schade eigentlich. Das hätte helfen können)
Aufstellung
Da ich den Moment verpasst habe gibt es ein Foto von der Aufstellung nach seinem ersten Zug:
Anhang anzeigen 208889
Mein Plan A gegen Morgonen war eigentlich alles an die Tischkante zu stellen, so dass er nicht viel erwischen kann, oder direkt in den Tod abweicht. Nachdem ich aber meine Aufstellungszone gesehen hatte entschied ich mich dazu meine 3 Kriegertrupps auf die oberen 3 Ebenen der Ruine zu plazieren. Die Destruktoren stellte ich an den Rand mit Lord und Icarus an die Spitze, damit sie kein Einladendes Bild für die Morgonen geben und gute Sicht auf das Schlachtfeld haben. Spinnen und Skaras haben sich so plaziert, dass die Schweren Desis von der Psimatrix geschützt sind. Skaras stehen dahinter für Deckung und in Reichweite zu allen 3 Spinnen, möglichst in der untersten Zone der Ruine.
Die Barke habe ich in die Ruine gestellt, da der Inhalt dank offenem Fahrzeug immernoch eine gute Sicht hat und ich einen 4+ Decker in der ersten Runde gegen die Druden habe. Den Anhilatorgleiter sieht man nicht, aber er steht in einem Durchbruch in der Ruine auf der anderen Seite, so dass er ebenfalls einen 4+ Decker bekommt. Er sieht zwar nix, aber für die erste Runde hat er einen Decker.
Eleminatoren und Todessichel bleiben in Reserve.
Seine Aufstellung sieht man ja. Die beiden Toxos stehen hinter den 30 Ganten. Der Schwarmherrscher und der Tyrannofex stehen hinter dem kleinen Gebäude in welches er sein MZ gestellt hat (das wo die Ganten drum stehn).
Tervigon kommt über die Flanke und die beiden Morgone sind in der Reserve.
Shake Hands und los zu Runde 1 - Tyraniden
Er fliegt mit allemvor. Alles was zu Fuß ist rennt vor. Die Harpye (Flügelrant mit Schwert Proxi) soll wohl seinen Tyranten decken. Nichts desto trotz stehen alle Flieger irgendwie mit einer Chitinschuppe in einer Geländezone und haben eh einen 5+ Decker.
Im Beschuss passiert nicht viel (Ich zünde auch meinen Solarimpuls). Die beiden Druden schießen je 2 Impulsraketen auf die Geisterbarke und den Teslagleiter. Beide decken jeweils einen Schuss und kassieren einen Streifer. Der Tyrant hat nichts in Reichweite. Die Harpye trifft 2 Destruktoren, verwundet und zeigt ihm, warum mein Lord mit 2+ da vorne steht 🙂
Runde 1 - Necrons
Die Spinnen produzierten 3 Bases vor allem in die Ruine. Ich bewege mich homöopathisch mit der Geisterbarke (sicher ist sicher) und bewege meinen Teslagleiter aus der Ruine, damit ich schießen kann und einen 5+ bekomm ich ja eh durch Jinx.
Als erstes legt nun mein Teslagleiter auf den Schwarmtyrant an und ... trifft nicht 🙁. Danach folgt der Rest meiner Armee, glänzt in der ersten Runde jedoch auch durch ineffektivität. Der Tyrant besteht zudem ca 5 Absturztests. Insgesamt verliert der Tyrant 2 Leben und ein Leben geht bei der Harpye (hier hat sich für den untersten Trupp Schnellfeuer angeboten, und sie wäre in Reichweite der Skaras gewesen). Es stürzt nix ab und somit habe ich auch nichts zum Angreifen.
Runde 2 - Tyraniden
Es kommen alle Reserven! Ok nicht wirklich überraschend, aber trotzdem 🙁 Morgon nummer 1 Schockt auf 2 Spinnen und eine Skara Base ... und weicht nicht ab. 2 Schablonen später hat er 2 Wunden bei der mittleren Spinne verursacht und nur eine Skara Base geinstagibt. Da er sich nicht positionieren kann würfelt er auf der Missgeschicktabelle und würfelt eine 3. Ich darf ihn also neu positionieren.
Also hielt ich jetzt das Ding in der Hand und wusste nicht wohin damit. Weit weit weg würde ihn wieder in die Reserve schicken. Ich hätte eine Runde gewonnen und er hätte wieder schocken dürfen. Also entschied ich mich ihn direkt vor meine Armee ins Freie zu stellen. So hab ich wenigstens was, was ich zerballern kann ... dachte ich mir .. und vergas, dass ja noch 2 dicke Fiecher kommen ...
Morgon Nummer 2 Schockte auch auf 2 Spinnen und 2 Skara Bases. Diesmal starben 3 Skara Bases (Mist) und eine Spinne (Doppelmist). Dies hatte auch zur Folge, dass der 2te Morgon ziemlich neben seinem ersten direkt vor meiner Armee stand.
Der Tervi kam auf der richtigen Seite und stand somit, bereit Ganten zu kacken, vor meine Destruktoren.
Von seinen Fliegern flog der Tyrant und die Harpye zu meinem Teslagleiter, wobei die Überflug Attacke der Harpye mit S5 und 4 Treffern orkentlich in die Hose ging und nichts bewirkte 🙂
Das Gesamtbild sah zu diesem Zeitpunkt etwa so aus:
Anhang anzeigen 208890
(Die Drude die rechts am Rand auf dem Rücken liegt ist gerade von der Base gefallen, befindet sich aber noch auf ihr, da wo die leere Flugbase steht)
Bevor ich nun aber mit dem restlichen Tyra Zug weiter mache seid ihr gefragt 🙂
Wie schätzt ihr das Spiel ein? Gewinne ich, oder bekomme ich richtig eins über die Mütze? Zur Zeit stehen 5 MCs in meiner Aufstellungszone und 4 weitere lungern nicht weit davon rum ... von den 30 Ganten mal abgesehen.
In meiner Situation: Wie würdet ihr weiter vorgehen? Was würdet ihr machen?
Der Rest des Berichts folgt, sobald ich mindestens 5 qualifizierte Antworten bekommen habe. Ein einfaches "Das schaffste nie / Jo packste schon." reicht mir nicht! Bitte mit Begründung und was ihr machen würdet 🙂
Wenn sich nur 3 interessierte Forenuser in diesen Thread verirren und eine Antwort hinterlassen, gibts den Rest immerhin irgendwann am WE.
So viel kann ich verraten: Es ist ein durchweg spannendes Spiel mit herausragenden und niederschmetternden Situationen. Ein paar kleinere Regelunkenntnisse wurden auf beiden Seiten ebenfalls entsorgt.
Grüße
Sensibelchen
Edit: Nachtrag. Ich hab die Psikräfte vergessen.
Tervigon: Rennen und ballern Psikraft
Tyrant: -W3 BF und KG und Blitz
Herrscher: Blitz, Catalyst und diese 6 Zoll leech Aura dings
In Runde 1 gabs Catalyst aber ansonst ist da noch nicht viel mit Psikräften passiert.
Zuletzt bearbeitet: