Zehn Chaosterminatoren mit Kombi-Plasmawerfer, ohje

Ich denke mittlerweile auch, dass ich bei dem Spiel noch viel rausgerissen hätte.

Ich finde meine Liste soweit ganz gut. Sie ist sehr mobil. Nur der Predator leidet unter der Bewegung und das wird ja durch Chronus etwas entschärft.
Die Taktischen tausche ich gegen Scouts. Schade, dass ich die extra mit Plasma umgebaut habe, die sind aber eben nur zum sterben da.

Deckung bekomme ich übrigens nicht, da ich gegen Iron Warriors spiele.

Guilliman kann man höchstens gegen Leutnant, Captian und einen Razorback austauschen. Drei Razorbacks finde ich nicht so prickelnd. Guilliman ist eben super im Nahkampf. Aber da muss er erstmal hinkommen. Und die Buffs sind unbezahlbar.

Wie gesagt, ich proxe mal 4x 5 nackige Scouts, um zwei Reihen Abschirmer aufzustellen.
 
Ich denke mittlerweile auch, dass ich bei dem Spiel noch viel rausgerissen hätte.

Ich finde meine Liste soweit ganz gut. Sie ist sehr mobil. Nur der Predator leidet unter der Bewegung und das wird ja durch Chronus etwas entschärft.
Die Taktischen tausche ich gegen Scouts. Schade, dass ich die extra mit Plasma umgebaut habe, die sind aber eben nur zum sterben da.

Deckung bekomme ich übrigens nicht, da ich gegen Iron Warriors spiele.

Guilliman kann man höchstens gegen Leutnant, Captian und einen Razorback austauschen. Drei Razorbacks finde ich nicht so prickelnd. Guilliman ist eben super im Nahkampf. Aber da muss er erstmal hinkommen. Und die Buffs sind unbezahlbar.

Wie gesagt, ich proxe mal 4x 5 nackige Scouts, um zwei Reihen Abschirmer aufzustellen.

Das bringt auch nix, du holst dir wieder eine blutige Nase! RobG ist gut im Nahkampf, die letzten Male als Robbie mitgespielt hat, war er da im Nahkampf?
 
Pfeiff auf Gullimann!

Du brauchst Feuerkraft. Wenn du keine Razorbacks magst, dann nimm etwas anderes was dir Feuerkraft bietet.

3x5 Scouts reichen. Spiel sie mit Scharfschützengewehren. Wenn du anfängst, kannst du gleich mal mit 15 Schuss Sniper ein Charaktermodell aufs Korn nehmen.

Mit Iron Warriors kenne ich nicht aus. Warum hast du da keine Deckung?
 
Wegen deren Legion-Sonderregel. Gegen die Burschen kriegt man aus Prinzip keine Rüstungsboni für Deckung.

Eine Lösung in so einem Fall könnte eine Fahrzeugburg bieten. Heißt, die Orte, die man nicht gut abschirmen kann mit Scouts/Taktischen und wo die Gefahr besteht, dass Warptime einem die Termis direkt vor die Nase bringt, stellt man mit Razorbacks oder Rhinos zu. Dahinter die wertvollen Truppen. Ohne Schußlinie, kein beschießen dieser Einheiten. Entweder das Fahrzeug wird zerschossen, oder es fährt weg, dann ist die Schußlinie für dich frei.

Die Taktik ist nicht ganz ohne Risiko, weil viel vom vorhandenen Gelände und dem Rest der Armee abhängt, dazu kosten die Fahrzeuge Punkte. Aber könnte man zumindest mal drüber nachdenken, ob das für dich umsetzbar ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pfeiff auf Gullimann!

Du brauchst Feuerkraft. Wenn du keine Razorbacks magst, dann nimm etwas anderes was dir Feuerkraft bietet.

3x5 Scouts reichen. Spiel sie mit Scharfschützengewehren. Wenn du anfängst, kannst du gleich mal mit 15 Schuss Sniper ein Charaktermodell aufs Korn nehmen.

Ich glaube auch die Liste hat viel Premium Spielzeug und wenig Einheiten die real von den Buffs profitieren sollen / können.

Ein Hinweis noch zu den Scouts als Abschirmmtruppe, ich glaube es wurde hier nicht klar, dass der große Vorteil der Schouts nicht die geringere Punktzahl ist, sondern das du diese auch außerhalb deiner Aufstellungszone aufstellen kannst.

Sammel deine "Ballerburg" nicht auf die ganze Aufstellungszone sondern konzentrierter zusammen. Dann Scouts zum Abschirmen sorgfälltig ausgemessen platzieren. So muss er viel weiter weg schocken! (Immer die 9" einhalten. Da darf er ab der Mitte des Tisches starten.
Oder Teil deine Armee in 2 Blöcke mit maximalen Abstand zueinander, so kann er nur eine Flanke mit den Jungs aufräumen, bindet dafür aber eine große Anzahl seiner Punkte!

PS: Ich bleib dabei such dir mal nen neuen Mitspieler, mit dem es Freude macht zu spielen. 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich habe erneut zwei Spiele hinter mir. Diesmal habe ich das Chaos gespielt und ein unerfahrener Kumpel von mir hat meine Ultramarines bekommen. Ich habe ihm aber immer geholfen und Tipps gegeben, weil ich ja daraus lernen wollte.

1. Spiel
Jeder hatte eine Ecke zum aufbauen. Ich wählte so, dass er nur vor einem sehr großen Hügel aufbauen konnte und seine Ballerburg nicht zur Geltung kommen würde.
Es gab 5x5 Scouts, welche zwei Reihen Abschirmung spielten.

Und was soll ich sagen, in den ersten drei Runden hatte ich die Feldkontrolle, da ich die Terminatoren ja nicht schocken musste, er nichts beschießen konnte und vor Angst vor den Terminatoren nicht laufen wollte.

In der Zeit habe ich seinen Stormraven abgeschossen, fast alle Scouts, habe fleißig Missionsziele gesammelt und den Predator, sowie zehn Kultisten verloren.

In der dritten Runde habe ich die Terminatoren geschockt und durch dezimierte Abschirmer die Bikes .
Daraufhin hat er mir allerdings alle Terminatoren zerschossen.

Am Ende hatte ich noch zwei Einheiten, durch die anfänglichen Missionsziele aber klar gewonnen.


2. Spiel
Diesmal ohne Hügel. Er vergisst, die Scouts in zwei Reihen aufzustellen.

Ich schocke die Terminatoren und zerstöre die Biker und die Hellblaster.
Seinen Predator kann ich ihm auch nehmen.
Sein Stormraven trifft nichts und wird zerstört.

Guilliman räumt durch Gebäudedeckung viel im Nahkampf ab. Auch die restlichen Terminatoren.

Am Ende bleibt mir der Predator, ein Vindicator und der Dämonenprinz.

Und siehe da, obwohl er am Anfang soviel verloren hat, hätte er nach Punkten gewonnen, hätten wir nicht eine siebte Runde gespielt, in der ich seine letzten zwei Modelle vernichtet habe.

Ist es wirklich wahr, dass derjenige, der alle Modelle verliert, automatisch das Spiel verliert, obwohl er mehr Punkte hat? Das finde ich nicht gut.

Wir haben übrigens in beiden Spielen den Ancient vergessen, wodurch die Bikes, die Hellblaster und Guillaume nochmal hätten schießen können.
Gerade beim letzten Spiel hätte das viel ändern können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist es wirklich wahr, dass derjenige, der alle Modelle verliert, automatisch das Spiel verliert, obwohl er mehr Punkte hat? Das finde ich nicht gut.

Was ist denn das für ne Logik?! Wenn niemand mehr da ist, kann der ja auch nicht gewinnen. Oder soll der luftleere Raum gewinnen?! Wenn eine Streitmacht vollständig vernichtet wird hat sie nunmal verloren, egal wie toll sie davor gekämpft hat.
 
Ist es wirklich wahr, dass derjenige, der alle Modelle verliert, automatisch das Spiel verliert, obwohl er mehr Punkte hat? Das finde ich nicht gut.

Ja das ist wahr. Und eigentlich auch nicht so abwägig... wenn man keine Modelle mehr hat verliert man eben. Es wäre auch zu trivial das Spiel nur vom Glück des Karten Ziehens abhängig zu machen.


Erst mal Glückwunsch zu deinen beiden Spielen. Die Erkenntnisse die du daraus gewonnen hast, sollten dein "Termi-Problem" ja ein für allemal lösen ;-)
 
Man könnte es gedanklich so interpretieren, dass die Jungs ja doch ihre Aufgabe, zu der sie losgeschickt wurden, erfüllt haben. Und es würde auch Anfänger helfen, die mal anders als üblich aufstellen und durch Missionsziele, bei zerstörter Armee, doch noch gewinnen können.
Aber egal, das ist hier nicht das Thema.

Hier mal meine Eindrücke zu den Ultramarines, die ich aber nicht selber gespielt habe:

- Guillaume ist super. Selbst mit einer kleinen Armee rückt man vor und zerschießt, dank Auren, alles. In den Spielen hat er fünf Terminatoren, neun Rubricae, einen Vindicator und noch irgendwas im Nahkampf zerstört, durch Beschuß konnte er ebenfalls viel dezimieren.

- Der Stormraven hat nie seine Punkte reingeholt. Er flog vor, zerstörte einen Predator und zehn Kultisten, im anderen Spiel gar nur eineinhalb Terminatoren. Danach wird er vom Himmel geholt. Klar kommt er an Einheiten, an die sonst keiner kommt, das mit dem Predator war schon gut.

- Hellblaster sind der Hammer. Ich werde sie wohl auf zehn aufstocken.

- Die Bikes kamen leider nie zum Einsatz. Sie sind aber sehr schnell und mit W5, sowie 2 LP ganz okay. Zumal sie dreimal Plasma haben und die Ultramarines eine Gefechtsoptionen, bei der Bikes auch ohne Auren 1'er wiederholen dürfen. Ich behalte sie erstmal.

- Tigurius ist okay. Den -1 Buff habe ich immer vergessen (musste ja quasi beide Armeen spielen). Macht der Helden auf dem Stormraven wäre toll, der fliegt aber immer weg. Ansonsten wurde damit Guillaume gestärkt. Ich finde nur die Psikräfte der Space Marines eher mau. Aber Tigurius ist günstig und somit okay.

- Die fliegenden Terminatoren, die unglücklicher Weise ähnlich klingen, wie die neuen Standardtrupps, sind sehr gut.
Entweder sie beschäftigen die zwei W4 Charaktermodelle, die hinter die Terminatoren schocken, oder, wie im zweiten Spiel, sie landen im Hinterland und zerschießen mir 2x10 Kultisten, die zu einem Missionsziel wollten, wodurch mir drei Runden lang das erfüllen von zwei Missionsziel 5 Karten verwehrt wurde. Tolle Truppe.

- Ancient. Unbedingt wichtig bei einer kleinen Elite. Ich habe nur einmal daran gedacht und da haben zwei Hellblaster zwei Terminatoren rausgenommen. Natürlich mit Relikt spielen.

- Chronus bekam im ersten Spiel keine Sichtlinie und wurde im zweiten gleich vernichtet. Ich brauchte ihn, um günstig meine HQ's aufzufüllen. Ansonsten würde ich lieber zwei Razorbacks spielen, da mehr Lebenspunkte.



Und die Haupterkenntnis 🙂, zehn Terminatoren überleben die erste gegnerische Schussphase nicht, oder sehr dezimiert.
 
Was ist denn das für ne Logik?! Wenn niemand mehr da ist, kann der ja auch nicht gewinnen. Oder soll der luftleere Raum gewinnen?! Wenn eine Streitmacht vollständig vernichtet wird hat sie nunmal verloren, egal wie toll sie davor gekämpft hat.

Auf Turnieren gibt es da einen Punktebonus - mehr nicht. Wobei ich das ähnlich sehe...
 
Wäre irgendwie auch schöner, um schwach aufgestellte Armeen durch geschicktes taktieren doch noch zum Sieg führen zu können. Es macht durchaus Sinn Teilstreitkräfte loszuschicken, um ein Ziel einzunehmen, welches bei erreichen ihr Überleben aber nicht benötigt. Sollte natürlich der absolute Extremausnahmefall sein.

Aber gut nun, das gehört nicht in dieses Thema 🙂! Das bitte woanders ausdiskutieren (Regelbereich?).