Zeigt her eure Raritäten und Nostalgiestücke! (Warhammer)

Den hier habe ich vom Games Day 2003 in Köln.
Die Nummer 1491 von 5000.
 

Anhänge

  • SW a.webp
    SW a.webp
    112,9 KB · Aufrufe: 107
Du musst darauf selbstverständlich nicht antworten, aber mich würde sehr interessieren, was du dafür investiert hast? Ich habe nämlich genau 0 Vorstellung davon, was man da latzen muss. Und so ein gerahmtes Original im Zock-Zimmer klingt auch für mich verlockend.
Hey Goat,

Preise sind in den letzten 5-7 Jahren explodiert und sind immer abhängig vom Künstler und wo und wie das Artwork von GW publiziert wurde. Dh Codex Cover, Ganze Seite im Codex usw. gehen teilweise hoch bis zu 50k. Ähnliche Stücke wie das Angron Piece rangieren von 2 bis 5k.

Lg. M
 
Hui, danke! Ja, ich hatte jetzt auch nicht wirklich erwartet, dass das eine günstige Angelegenheit werden würde. Ich habe das wie gesagt nicht gut im Blick. Es ist mir aber aufgefallen, dass öfter Leute auf IG posten und ihre Originalartworks vorzeigen. Daher kann ich mir das gut vorstellen, dass das mehr in Mode gekommen ist. Dann könnte noch dazu kommen, dass das Nostalgie-Klientel (bin ich selber dabei) jetzt deutlich liquider ist als früher (fraglich ob ich hier auch dabei bin ?).
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: Pohela und MikeT
Hui, danke! Ja, ich hatte jetzt auch nicht wirklich erwartet, dass das eine günstige Angelegenheit werden würde. Ich habe das wie gesagt nicht gut im Blick. Es ist mir aber aufgefallen, dass öfter Leute auf IG posten und ihre Originalartworks vorzeigen. Daher kann ich mir das gut vorstellen, dass das mehr in Mode gekommen ist. Dann könnte noch dazu kommen, dass das Nostalgie-Klientel (bin ich selber dabei) jetzt deutlich liquider ist als früher (fraglich ob ich hier auch dabei bin ?).
Ja ich glaube insbesondere 70er 80er geborene sind da die treibenden Kräfte, die den Preis hochtreiben. Großer Nostalgiefaktor und zzt ist bei der Preisentwicklung nach oben kein Ende in Sicht. Bin mal gespannt, ob der Preis der Artworks wieder fällt, wenn die Generation ausstirbt, da jüngere kaum Bezug zu den ganzen alten Sachen haben, die noch als „gemalt“ existieren und nicht digital erstellt wurden.
Ansonsten ist die größte Schwierigkeit an die Artworks ranzukommen bzw. den zu finden der es besitzt. Immer ein bisschen ein Detektivspiel.
 
Ein sehr schönes Modell.?War echt froh, es mir damals zugelegt zu haben. Bei den Totenschädel hab ich Löcher reingebohrt und ein Durchgang zur Burg geschaffen. Später das Ganze dann mit einer Lichterkette, welche die Farbe wechselt ausgerüstet. Sieht echt spektakulär aus. Leider kann man hier keine Videos hochladen. Aber wer es sehen möchte, kann sich das auf meinem Instagramprofil anschauen.
IMG_9700.webp
IMG_9701.webp
IMG_9702.webp
IMG_9703.webp
IMG_9704.webp
IMG_9705.webp