Zeigt her, euren Hobby-Arbeitsplatz!

Zu aller erst: bin absolut neidisch ! Ein Nerdvana 😉
Das mit dem Licht kenne ich, hab (leider) nur eine Lampe die ich mir aber immer fokussiert ausrichte, denn so sehe ich am besten...oder ich hab se vor der Nase und sehe ganix mehr ^^
Du gehst genau den anderen Weg...ich kaufe mir z.B. immer eine Dose Grundierung und denke mir: ach langt ne Weile...1-2 Wochen später ärger ich mich des se leer ist...kein Plan wo des Zeuch hinkommt, soviel mach ich doch ganed….aber wenn ich zu viel auf einmal kaufe sieht des meine Frau als Recht auch wieder Schrankweise Klamotten, Schminke, Schuhe, Wohnungseinrichtung, Küchenutensilien usw. ein zu kaufen. Also muss ich immer etwas Bedacht ran ^^
 
Zu später Stunde sieht mein Kellerloch dann so aus:

20200613_220415.jpg

Demnächst muss ich mir mal eine Lösung für den Kabelsalat unter dem Tisch überlegen. Nicht, dass das sonderlich schwierig in den Griff zu bekommen wäre, aber... dazu müsste ich mich bücken. 😉
 
Da ist mein klappbarer Spieltisch und dahinter noch etliches Gelände in Boxen und anderes GW Zeug über das ich den Überblick verloren habe....😱?

Da wo bei den anderen Bilden an der linken Wand der Stuhl steht kommt demnächst dann noch ne Vitrine hin, da meine Freundin jetzt auch mit dem Malen anfangen will ?
0B7E59FA-1114-4DDF-B1CF-B6277EB0AD20.jpeg
 
Da ist mein klappbarer Spieltisch und dahinter noch etliches Gelände in Boxen und anderes GW Zeug über das ich den Überblick verloren habe....😱?

Da wo bei den anderen Bilden an der linken Wand der Stuhl steht kommt demnächst dann noch ne Vitrine hin, da meine Freundin jetzt auch mit dem Malen anfangen will ?
Nicht zu vergessen, das Katzenklo! 😀
 
  • Haha
Reaktionen: KharnForever
Ich hatte da auch mal drei Detolf. Billiger kriegt man so viel Glas nicht. Mir ist die nur zu niedrig, bzw. geht nicht genug rein. Ich benutze mittlerweile einige 2,02m-Billys mit Glasböden und Glastüren als Vitrinen, mit dem Aufsatz auf 2,40 für Boxen und Bücher.

Die Detolfs lassen sich allerdings auch noch mit weiteren Zwischenböden upgraden. Diese gibt es dann zwar nicht direkt bei Ikea, aber halt bei Hobbyfirmen, die mit dieeen Lasercuttern arbeiten. Theoretisch kann man aber auch mit den richtigen Abmessungen zum Glaser gehen. Im Baumarkt findet man dann auch Lösungen für die Halterungen der extra Platten.
 
Ikea Preis wäre schön gewesen 😢

Tatsächlich habe ich meine Vitrinen von nem bekannten Online Katalog und der hatte mal so ne - 25 % Aktion.

Aktuell kosten die Dinger leider ca. 190 Tacken ABER verglichen mit anderen Vitrinen mit 7 Glasböden und Licht noch n Schnapper, da ist mir nämlich etwas "nurglig" geworden als ich mal blauäugig nach Glasvitrinen gesucht habe und die "Durchschnittspreise" gesehen habe....

Ja Katzen müssen sein, haben zwei......wer sonst würde dafür sorgen dass ich meinen Platz regelmäßig aufräume, da alle Farbpötchen durch den Raum fliegen und ich bei jedem Kleben Katzenhaare mit am Finger habe 🤣
 
👍Dieser Thread hier ist übrigens Gold wert, wenn man mal wieder mit seinem Partner/ seiner Partnerin darüber diskutieren muss, warum man so viel Kram braucht. Ich konnte meiner Frau heute am Frühstückstisch berichten, dass meine Hobbyausstattung keinesfalls übertrieben großzügig wäre. Vielmehr befinde ich mich ja eher irgendwo im Mittelfeld. Da ist also noch Luft nach oben. ?

Zum Katzenthema: Unsere hat uns freundlicherweise bei sich einziehen lassen. Als wir unser Haus gekauft haben, war die Katze schon drin. (Die Vorbesitzerin ist in eine kleine Stadtwohnung gezogen und wollte es der Dorfkatze nicht antun, ihr Lebensende in einer kleinen Wohnung verbringen zu müssen.) Naja, unsere Katze ist mittlerweile eine alte Dame geworden (20! Jahre) und schaut mit altersmilden Augen auf ihre "neuen" Mitbewohner.
 
Bin hier wohl der einzige Allergiker 😉
Nein, hier, ich! meld
U.a. Darum (und weil die Wohnung für eine Katze zu klein wäre) ist hier auch keine Katze im Haus obwohl ich Katzen liebe.
Naja, zum Glück hat eine gute Freundin von mir eine. Mit genug Antiallergikum und regelmäßigen Besuchen habe ich mich schon ein klein wenig an das Pelzviech gewöhnen können. Ich glaub fest an Desensibilisierung und für Katzen leide ich doch gern. 🙂
 
Ich war auch allergisch....bekam damals meinen ersten kater…….knapp 3 Wochen hatte ich zu kämpfen mit Geschwollenen Augen, kaum Luft, gereitzte Haut usw......aber mit einem Male wurde es immer besser bis ich keinerlei Beschwerden mehr hatte.....klappt ned bei jedem und is auch ned ungefährlich, aber ich bereue es nicht 😉
 
  • Like
Reaktionen: Object303
Ich war auch allergisch....bekam damals meinen ersten kater…….knapp 3 Wochen hatte ich zu kämpfen mit Geschwollenen Augen, kaum Luft, gereitzte Haut usw......aber mit einem Male wurde es immer besser bis ich keinerlei Beschwerden mehr hatte.....klappt ned bei jedem und is auch ned ungefährlich, aber ich bereue es nicht 😉
Klar, kommt auch darauf an wie stark die Allergie ist. Bei einem Bekannten von mir dass man, wenn er einen Ruam betritt in dem kurz vorher eine Katze gewesen ist, schon den Notarzt rufen kann. DA würde ich auch ganz stark davon abraten zu versuchen sich an Katzen zu gewöhnen.
Ich hatte vor rund 10-15 Jahren sogar 2 Katzen trotz Allergie. Bei denen hatte ich irgendwann gar keine Symtome mehr. Aber ich glaube das ist hier gerade sehr stark Off-Topic. 😛
 
Die Detolfs lassen sich allerdings auch noch mit weiteren Zwischenböden upgraden.

Ja, ist richtig. Die Böden kann man mit Drahtseilklemmen einbauen, das hab ich damals auch mal ausprobiert.
Mir persönlich war der Detolf einfach zu kurz, der müsste 40cm höher sein; die Raumausnutzung war mir auf Dauer nicht gut genug, als die Sammlung wuchs und der Platz zur Decke ungenutzt bleiben musste. Man hat ja auch noch einen gewissen ästhetischen Anspruch, den ein Kallax auf 4 Detolf für mich nicht erfüllte 😀