So, das ist hier eine kleine Premiere denn: Ich habe in diesem Forum noch nie eine Liste zur Diskussion gestellt.
Informationen vorne weg:
Ich benutze das, was ich an Modellen habe. Wo ich direkte Änderungen nehmen würde, wenn es der Bestand her gäbe, erwähne ich das. Breitseiten fehlen, da ich meine Kolosse abgesehen von großen Spielen einmotte und auf den Ersatz noch warte, wie Flieger und/oder Sturmflut da rein kommen werden ist noch unklar. Aber das Aufstocken auf 2000 bietet ja etwas Spielraum.
Vorhanden ist abgesehen von Krootox, Vespiden, Aun'va und o'Shovah so ziemlich alles aus dem alten Codex mindestens ein Mal.
Die Armee soll dem Prinzip des geduldigen Jägers folgen: Ich lege einen Köder und schaue, ob das Gegenüber ihn haben will.
So, das waren 1500 Punkte. Wer von den beiden Anführern mein Kriegsherr wird...keine Ahnung, wahrscheinlich aber der Himmlische. Klar wird er dadurch für den Gegner noch wertvoller, aber durch die Einschränkungen die er bei den Kriegsherrenfähigkeiten im Codex hat, ist es recht wahrscheinlich, dass da etwas brauchbares heraus kommt...selbst wenn es die einmalige Vergabe von Flugabwehr ist. Solange man es nicht gerade mit den 12er Flugzeugen zu tun hat, mögen die nämlich größere Mengen an Pulsbeschuss auch nicht. Und außerdem kann er ja für die entsprechende Schussphase dann notfalls in den Raketen-Trupp der Krisis wechseln.
Ich hoffe, das hier hat sich gut lesen lassen und dass der eine oder andere mir hier Punkte aufzeigen kann, die ich fahrlässig übersehen habe. ips werden auch nicht abgelehnt, auf eine Maximierung des sich vielleicht abbildenden Konzeptes kommt es aber keinesfalls an. Das soll ruhig von alleine mit der Praxis geschehen.
Sinn des Threads ist eher Fehlersuche und vielleicht Ideensammlung für andere.
Informationen vorne weg:
Ich benutze das, was ich an Modellen habe. Wo ich direkte Änderungen nehmen würde, wenn es der Bestand her gäbe, erwähne ich das. Breitseiten fehlen, da ich meine Kolosse abgesehen von großen Spielen einmotte und auf den Ersatz noch warte, wie Flieger und/oder Sturmflut da rein kommen werden ist noch unklar. Aber das Aufstocken auf 2000 bietet ja etwas Spielraum.
Vorhanden ist abgesehen von Krootox, Vespiden, Aun'va und o'Shovah so ziemlich alles aus dem alten Codex mindestens ein Mal.
Die Armee soll dem Prinzip des geduldigen Jägers folgen: Ich lege einen Köder und schaue, ob das Gegenüber ihn haben will.
*************** 2 HQ ***************
Commander
- Raketenmagazin
- Multiple Zielerfassung
- Drohnensteuerung
- 2x Markiererdrohne
- - - > 137 Punkte
Was ein ordentlicher Jagdkader ist, da gehört ein Commander rein...zumindest noch. Er wird demnächst öfter daheim bleiben, weil sich meiner Ansicht nach seine Rolle grundlegend gewandelt hat und er einfach teurer als andere Auswahlen ist. Dieser hier ist im Grunde das, was ich in Zukunft von meinem Kader-Anführer erwarte: Ein Unterstützer. Er schnappt sich eine Drohneneinheit und sorgt dann dafür, dass die dem Rest der Armee Ziele liefern. Wenn man es auf die Spitze treiben will, dann auch mit Kommando Kontroll-Modul.
Himmlischer
- - - > 50 Punkte
Ein Commander ist nichts ohnen seinen Berater. Und dieser hier ist einer der verwegeneren Sorte und wagt sich mit auf das Feld. Er soll den Jagddrohnen Feuerkriegern Gesellschaft leisten und sie standhafter machen solange der Feind vor rückt. Ob das durch Erde oder Wasser geschieht, zeigt sich dann spontan. Sobald er in Reichweite ist, unterstützt er dann natürlich mit der Anrufung des Feuers.
Wenn es am Ende des Spiels nötig ist, kommt vielleicht auch Luft noch zur Geltung um irgendeine Position rasch ein zu nehmen.
*************** 3 Elite ***************
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis
- 1 x Plasmagewehr
- 1 x Raketenmagazin
- Gegenfeuer-Abwehrsystem
- 2 x Schilddrohne
+ Krisis
- 1 x Plasmagewehr
- 1 x Raketenmagazin
- Gegenfeuer-Abwehrsystem
+ Krisis
- 1 x Plasmagewehr
- 1 x Raketenmagazin
- Gegenfeuer-Abwehrsystem
- - - > 195 Punkte
Die Retter in der Not. Wo auch immer Infanterie durch bricht, sollen diese drei Veteranen aushelfen. Außerdem ist ihre hohe Kadenz sicher recht hilfreich, wenn es zu einem Angriff kommt. Problem: Wenn der Feind sich nicht heran wagt, könnten sie schnell Reichweitenprobleme bekommen. Am Ende des Kampfes eignen sie sich je nach Verfassung vielleicht noch zum Räumen oder Umkämpfen eines Missionsziels.
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis
- 1 x Raketenmagazin
- 2 x Raketenmagazin
- 2 x Schilddrohne
+ Krisis
- 1 x Raketenmagazin
- 2 x Raketenmagazin
+ Krisis
- 1 x Raketenmagazin
- 2 x Raketenmagazin
- - - > 195 Punkte
Meine Mittelstreckenunterstützung. Solange ein Errata nichts anderes sagt, nehme ich diese Konfiguration als legal hin. Sobald diese drei einen Marker auf ein Transportfahrzeug bekommen, dürfte sich die Redewendung "Es gibt keinen Overkill, nur einen sicheren Abschuss" auf dem Prüfstand befinden. Hoffentlich.
3 Geist-Kampfanzüge
- 1 x Fusionsblaster
+ Upgrade zum Shas'vre
- Zielmarkierer und Multiple Zielerfassung
- 2 x Angriffsdrohne
- - - > 134 Punkte
Der ehrenvolle Köder. Durch den Fusionsblaster zu gefährlich zum ignorieren, durch das Tarnfeld schwer im Beschuss aus zu schalten, mobil und wenn sie ihren Einsatz nicht überleben ist das zwar nicht schön, aber noch verschmerzbar.
*************** 5 Standard ***************
9 Feuerkrieger
- - - > 81 Punkte
9 Feuerkrieger
- - - > 81 Punkte
8 Feuerkrieger
+ Teufelsrochen
- Störsystem
- Fahrzeugsensorik
- - - > 172 Punkte
Neun hat sich bei mir so eingebürgert. Es braucht drei Verluste, bis sie an ihrer Standhaftigkeit zweifeln und an einen Rückzug denken, sie sind klein genug um flexibel zu bleiben und ein voller Trupp bietet guten Beschuss. Durch den Himmlischen bekommen sie Rückendeckung, daher benötigen sie eher keine Shas'uis. Sie bilden ganz traditionell den Kern und meine Feuerlinie, um die sich alles abspielt.
Die acht musste sein um Punkte zu sparen. Am Ende des Spiels kann eine der überlebenden Einheiten eingeladen und zu einem Missionsziel transportiert werden.
10 Kroot
- Jagdmunition
- - - > 70 Punkte
Ich bin noch relativ begeistert davon, dass wir nun Scharfschützen haben. Außerdem können diese Aliens Flanken und bringen damit etwas Bewegung ins Spiel, sollte es sich am Anfang abzeichnen, dass dies nötig ist. Der eine Punkt extra pro Modell tut da auch kaum weh, falls sie dadurch nur mit Pulsmunition schießen.
*************** 2 Sturm ***************
6 Späher
- - - > 66 Punkte
Es wird nicht erwartet, dass sie überleben. Hauptsächlich sollen sie in den ersten beiden Runden Ziele markieren, die dann hoffentlich auch ausgeschaltet werden. Alles was darüber hinaus geht ist eine nette Zugabe.
Drohnenschwarm
- 2 x Markiererdrohne
- 2 x Schilddrohne
- - - > 56 Punkte
Und hier ist das, wo ich leider nicht genug Modelle hab, um es so zu machen, wie ich es gerne hätte. Lieber wären mit zumindest 2 Schilddrohnen und 2 Markerdrohnen, aber da ich eher ungerne umbaue/selbst baue, wenn es ein Originalmodell gibt, gegen das im Grunde nichts spricht, muss ich damit leben, dass es insgesamt nur drei sind. Der Commander geht in diesen Trupp und sorgt für eine zweite Quelle von Markern, während die Schilddrohnen ihn am Leben halten. Eventuell wären auch zwei Angriffsdrohnen denkbar, einen Schild würde ich aber gerne behalten.
*************** 2 Unterstützung ***************
Hammerhai
- Massebschleuniger
- Synchronisiertes Schwärmer-Raketensystem
- Störsystem
- - - > 140 Punkte
Es ist etwas ungewohnt, nur eine S 10-Waffe zu haben, aber andere Armeen schaffen es ja auch irgendwie. Zusammen mit dem Fusionsblaster ist das hier die Antwort auf rollende Festungen. Logischerweise habe ich daher ein Problem mit Phalanxen von Monolithen, Land Raider-Rudeln usw., aber wer hat das schon nicht. Im Grunde gibt es zu dem Panzer nicht viel mehr zu sagen.
Jagddrohnenteam
- 1 x Feuerleitschütze
- 8 x Jagddrohne
- - - > 133 Punkte
Ich mochte sie schon mit unserem letzten Regelwerk, das ist wohl auch der Grund, warum ich ich so viele davon auf einen Haufen bekommen kann.
Sie dienen dem Himmlischen als direkter Schutz und profitieren von seinen Anrufungen, während sie ansonsten auf alles schießen, was mir mit guter Rüstung Probleme machen könnte...oder wichtige Charaktermodelle enthält. Der Feuerleitschütze bleibt dabei am Besten außer Sicht. Sollte es den dennoch erwischen, habe ich die Optionen, den Commander in diesen Trupp wechseln zu lassen.
Gesamtpunkte Tau : 1500
Commander
- Raketenmagazin
- Multiple Zielerfassung
- Drohnensteuerung
- 2x Markiererdrohne
- - - > 137 Punkte
Was ein ordentlicher Jagdkader ist, da gehört ein Commander rein...zumindest noch. Er wird demnächst öfter daheim bleiben, weil sich meiner Ansicht nach seine Rolle grundlegend gewandelt hat und er einfach teurer als andere Auswahlen ist. Dieser hier ist im Grunde das, was ich in Zukunft von meinem Kader-Anführer erwarte: Ein Unterstützer. Er schnappt sich eine Drohneneinheit und sorgt dann dafür, dass die dem Rest der Armee Ziele liefern. Wenn man es auf die Spitze treiben will, dann auch mit Kommando Kontroll-Modul.
Himmlischer
- - - > 50 Punkte
Ein Commander ist nichts ohnen seinen Berater. Und dieser hier ist einer der verwegeneren Sorte und wagt sich mit auf das Feld. Er soll den Jagddrohnen Feuerkriegern Gesellschaft leisten und sie standhafter machen solange der Feind vor rückt. Ob das durch Erde oder Wasser geschieht, zeigt sich dann spontan. Sobald er in Reichweite ist, unterstützt er dann natürlich mit der Anrufung des Feuers.
Wenn es am Ende des Spiels nötig ist, kommt vielleicht auch Luft noch zur Geltung um irgendeine Position rasch ein zu nehmen.
*************** 3 Elite ***************
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis
- 1 x Plasmagewehr
- 1 x Raketenmagazin
- Gegenfeuer-Abwehrsystem
- 2 x Schilddrohne
+ Krisis
- 1 x Plasmagewehr
- 1 x Raketenmagazin
- Gegenfeuer-Abwehrsystem
+ Krisis
- 1 x Plasmagewehr
- 1 x Raketenmagazin
- Gegenfeuer-Abwehrsystem
- - - > 195 Punkte
Die Retter in der Not. Wo auch immer Infanterie durch bricht, sollen diese drei Veteranen aushelfen. Außerdem ist ihre hohe Kadenz sicher recht hilfreich, wenn es zu einem Angriff kommt. Problem: Wenn der Feind sich nicht heran wagt, könnten sie schnell Reichweitenprobleme bekommen. Am Ende des Kampfes eignen sie sich je nach Verfassung vielleicht noch zum Räumen oder Umkämpfen eines Missionsziels.
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis
- 1 x Raketenmagazin
- 2 x Raketenmagazin
- 2 x Schilddrohne
+ Krisis
- 1 x Raketenmagazin
- 2 x Raketenmagazin
+ Krisis
- 1 x Raketenmagazin
- 2 x Raketenmagazin
- - - > 195 Punkte
Meine Mittelstreckenunterstützung. Solange ein Errata nichts anderes sagt, nehme ich diese Konfiguration als legal hin. Sobald diese drei einen Marker auf ein Transportfahrzeug bekommen, dürfte sich die Redewendung "Es gibt keinen Overkill, nur einen sicheren Abschuss" auf dem Prüfstand befinden. Hoffentlich.
3 Geist-Kampfanzüge
- 1 x Fusionsblaster
+ Upgrade zum Shas'vre
- Zielmarkierer und Multiple Zielerfassung
- 2 x Angriffsdrohne
- - - > 134 Punkte
Der ehrenvolle Köder. Durch den Fusionsblaster zu gefährlich zum ignorieren, durch das Tarnfeld schwer im Beschuss aus zu schalten, mobil und wenn sie ihren Einsatz nicht überleben ist das zwar nicht schön, aber noch verschmerzbar.
*************** 5 Standard ***************
9 Feuerkrieger
- - - > 81 Punkte
9 Feuerkrieger
- - - > 81 Punkte
8 Feuerkrieger
+ Teufelsrochen
- Störsystem
- Fahrzeugsensorik
- - - > 172 Punkte
Neun hat sich bei mir so eingebürgert. Es braucht drei Verluste, bis sie an ihrer Standhaftigkeit zweifeln und an einen Rückzug denken, sie sind klein genug um flexibel zu bleiben und ein voller Trupp bietet guten Beschuss. Durch den Himmlischen bekommen sie Rückendeckung, daher benötigen sie eher keine Shas'uis. Sie bilden ganz traditionell den Kern und meine Feuerlinie, um die sich alles abspielt.
Die acht musste sein um Punkte zu sparen. Am Ende des Spiels kann eine der überlebenden Einheiten eingeladen und zu einem Missionsziel transportiert werden.
10 Kroot
- Jagdmunition
- - - > 70 Punkte
Ich bin noch relativ begeistert davon, dass wir nun Scharfschützen haben. Außerdem können diese Aliens Flanken und bringen damit etwas Bewegung ins Spiel, sollte es sich am Anfang abzeichnen, dass dies nötig ist. Der eine Punkt extra pro Modell tut da auch kaum weh, falls sie dadurch nur mit Pulsmunition schießen.
*************** 2 Sturm ***************
6 Späher
- - - > 66 Punkte
Es wird nicht erwartet, dass sie überleben. Hauptsächlich sollen sie in den ersten beiden Runden Ziele markieren, die dann hoffentlich auch ausgeschaltet werden. Alles was darüber hinaus geht ist eine nette Zugabe.
Drohnenschwarm
- 2 x Markiererdrohne
- 2 x Schilddrohne
- - - > 56 Punkte
Und hier ist das, wo ich leider nicht genug Modelle hab, um es so zu machen, wie ich es gerne hätte. Lieber wären mit zumindest 2 Schilddrohnen und 2 Markerdrohnen, aber da ich eher ungerne umbaue/selbst baue, wenn es ein Originalmodell gibt, gegen das im Grunde nichts spricht, muss ich damit leben, dass es insgesamt nur drei sind. Der Commander geht in diesen Trupp und sorgt für eine zweite Quelle von Markern, während die Schilddrohnen ihn am Leben halten. Eventuell wären auch zwei Angriffsdrohnen denkbar, einen Schild würde ich aber gerne behalten.
*************** 2 Unterstützung ***************
Hammerhai
- Massebschleuniger
- Synchronisiertes Schwärmer-Raketensystem
- Störsystem
- - - > 140 Punkte
Es ist etwas ungewohnt, nur eine S 10-Waffe zu haben, aber andere Armeen schaffen es ja auch irgendwie. Zusammen mit dem Fusionsblaster ist das hier die Antwort auf rollende Festungen. Logischerweise habe ich daher ein Problem mit Phalanxen von Monolithen, Land Raider-Rudeln usw., aber wer hat das schon nicht. Im Grunde gibt es zu dem Panzer nicht viel mehr zu sagen.
Jagddrohnenteam
- 1 x Feuerleitschütze
- 8 x Jagddrohne
- - - > 133 Punkte
Ich mochte sie schon mit unserem letzten Regelwerk, das ist wohl auch der Grund, warum ich ich so viele davon auf einen Haufen bekommen kann.
Sie dienen dem Himmlischen als direkter Schutz und profitieren von seinen Anrufungen, während sie ansonsten auf alles schießen, was mir mit guter Rüstung Probleme machen könnte...oder wichtige Charaktermodelle enthält. Der Feuerleitschütze bleibt dabei am Besten außer Sicht. Sollte es den dennoch erwischen, habe ich die Optionen, den Commander in diesen Trupp wechseln zu lassen.
Gesamtpunkte Tau : 1500
So, das waren 1500 Punkte. Wer von den beiden Anführern mein Kriegsherr wird...keine Ahnung, wahrscheinlich aber der Himmlische. Klar wird er dadurch für den Gegner noch wertvoller, aber durch die Einschränkungen die er bei den Kriegsherrenfähigkeiten im Codex hat, ist es recht wahrscheinlich, dass da etwas brauchbares heraus kommt...selbst wenn es die einmalige Vergabe von Flugabwehr ist. Solange man es nicht gerade mit den 12er Flugzeugen zu tun hat, mögen die nämlich größere Mengen an Pulsbeschuss auch nicht. Und außerdem kann er ja für die entsprechende Schussphase dann notfalls in den Raketen-Trupp der Krisis wechseln.
Ich hoffe, das hier hat sich gut lesen lassen und dass der eine oder andere mir hier Punkte aufzeigen kann, die ich fahrlässig übersehen habe. ips werden auch nicht abgelehnt, auf eine Maximierung des sich vielleicht abbildenden Konzeptes kommt es aber keinesfalls an. Das soll ruhig von alleine mit der Praxis geschehen.
Sinn des Threads ist eher Fehlersuche und vielleicht Ideensammlung für andere.
Zuletzt bearbeitet: