Armeeliste Zekatars Listen

Zekatar

Tabletop-Fanatiker
Moderator
06. März 2012
9.795
318
62.121
So, das ist hier eine kleine Premiere denn: Ich habe in diesem Forum noch nie eine Liste zur Diskussion gestellt.
Informationen vorne weg:
Ich benutze das, was ich an Modellen habe. Wo ich direkte Änderungen nehmen würde, wenn es der Bestand her gäbe, erwähne ich das. Breitseiten fehlen, da ich meine Kolosse abgesehen von großen Spielen einmotte und auf den Ersatz noch warte, wie Flieger und/oder Sturmflut da rein kommen werden ist noch unklar. Aber das Aufstocken auf 2000 bietet ja etwas Spielraum.
Vorhanden ist abgesehen von Krootox, Vespiden, Aun'va und o'Shovah so ziemlich alles aus dem alten Codex mindestens ein Mal.

Die Armee soll dem Prinzip des geduldigen Jägers folgen: Ich lege einen Köder und schaue, ob das Gegenüber ihn haben will.



*************** 2 HQ ***************

Commander
- Raketenmagazin
- Multiple Zielerfassung
- Drohnensteuerung
- 2x Markiererdrohne
- - - > 137 Punkte

Was ein ordentlicher Jagdkader ist, da gehört ein Commander rein...zumindest noch. Er wird demnächst öfter daheim bleiben, weil sich meiner Ansicht nach seine Rolle grundlegend gewandelt hat und er einfach teurer als andere Auswahlen ist. Dieser hier ist im Grunde das, was ich in Zukunft von meinem Kader-Anführer erwarte: Ein Unterstützer. Er schnappt sich eine Drohneneinheit und sorgt dann dafür, dass die dem Rest der Armee Ziele liefern. Wenn man es auf die Spitze treiben will, dann auch mit Kommando Kontroll-Modul.


Himmlischer
- - - > 50 Punkte

Ein Commander ist nichts ohnen seinen Berater. Und dieser hier ist einer der verwegeneren Sorte und wagt sich mit auf das Feld. Er soll den Jagddrohnen Feuerkriegern Gesellschaft leisten und sie standhafter machen solange der Feind vor rückt. Ob das durch Erde oder Wasser geschieht, zeigt sich dann spontan. Sobald er in Reichweite ist, unterstützt er dann natürlich mit der Anrufung des Feuers.
Wenn es am Ende des Spiels nötig ist, kommt vielleicht auch Luft noch zur Geltung um irgendeine Position rasch ein zu nehmen.


*************** 3 Elite ***************

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis
- 1 x Plasmagewehr
- 1 x Raketenmagazin
- Gegenfeuer-Abwehrsystem
- 2 x Schilddrohne
+ Krisis
- 1 x Plasmagewehr
- 1 x Raketenmagazin
- Gegenfeuer-Abwehrsystem
+ Krisis
- 1 x Plasmagewehr
- 1 x Raketenmagazin
- Gegenfeuer-Abwehrsystem
- - - > 195 Punkte

Die Retter in der Not. Wo auch immer Infanterie durch bricht, sollen diese drei Veteranen aushelfen. Außerdem ist ihre hohe Kadenz sicher recht hilfreich, wenn es zu einem Angriff kommt. Problem: Wenn der Feind sich nicht heran wagt, könnten sie schnell Reichweitenprobleme bekommen. Am Ende des Kampfes eignen sie sich je nach Verfassung vielleicht noch zum Räumen oder Umkämpfen eines Missionsziels.


Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis
- 1 x Raketenmagazin
- 2 x Raketenmagazin
- 2 x Schilddrohne
+ Krisis
- 1 x Raketenmagazin
- 2 x Raketenmagazin
+ Krisis
- 1 x Raketenmagazin
- 2 x Raketenmagazin
- - - > 195 Punkte

Meine Mittelstreckenunterstützung. Solange ein Errata nichts anderes sagt, nehme ich diese Konfiguration als legal hin. Sobald diese drei einen Marker auf ein Transportfahrzeug bekommen, dürfte sich die Redewendung "Es gibt keinen Overkill, nur einen sicheren Abschuss" auf dem Prüfstand befinden. Hoffentlich.


3 Geist-Kampfanzüge
- 1 x Fusionsblaster
+ Upgrade zum Shas'vre
- Zielmarkierer und Multiple Zielerfassung
- 2 x Angriffsdrohne
- - - > 134 Punkte

Der ehrenvolle Köder. Durch den Fusionsblaster zu gefährlich zum ignorieren, durch das Tarnfeld schwer im Beschuss aus zu schalten, mobil und wenn sie ihren Einsatz nicht überleben ist das zwar nicht schön, aber noch verschmerzbar.


*************** 5 Standard ***************

9 Feuerkrieger
- - - > 81 Punkte

9 Feuerkrieger
- - - > 81 Punkte

8 Feuerkrieger
+ Teufelsrochen
- Störsystem
- Fahrzeugsensorik
- - - > 172 Punkte

Neun hat sich bei mir so eingebürgert. Es braucht drei Verluste, bis sie an ihrer Standhaftigkeit zweifeln und an einen Rückzug denken, sie sind klein genug um flexibel zu bleiben und ein voller Trupp bietet guten Beschuss. Durch den Himmlischen bekommen sie Rückendeckung, daher benötigen sie eher keine Shas'uis. Sie bilden ganz traditionell den Kern und meine Feuerlinie, um die sich alles abspielt.
Die acht musste sein um Punkte zu sparen. Am Ende des Spiels kann eine der überlebenden Einheiten eingeladen und zu einem Missionsziel transportiert werden.

10 Kroot
- Jagdmunition
- - - > 70 Punkte

Ich bin noch relativ begeistert davon, dass wir nun Scharfschützen haben. Außerdem können diese Aliens Flanken und bringen damit etwas Bewegung ins Spiel, sollte es sich am Anfang abzeichnen, dass dies nötig ist. Der eine Punkt extra pro Modell tut da auch kaum weh, falls sie dadurch nur mit Pulsmunition schießen.


*************** 2 Sturm ***************

6 Späher
- - - > 66 Punkte

Es wird nicht erwartet, dass sie überleben. Hauptsächlich sollen sie in den ersten beiden Runden Ziele markieren, die dann hoffentlich auch ausgeschaltet werden. Alles was darüber hinaus geht ist eine nette Zugabe.


Drohnenschwarm
- 2 x Markiererdrohne
- 2 x Schilddrohne
- - - > 56 Punkte

Und hier ist das, wo ich leider nicht genug Modelle hab, um es so zu machen, wie ich es gerne hätte. Lieber wären mit zumindest 2 Schilddrohnen und 2 Markerdrohnen, aber da ich eher ungerne umbaue/selbst baue, wenn es ein Originalmodell gibt, gegen das im Grunde nichts spricht, muss ich damit leben, dass es insgesamt nur drei sind. Der Commander geht in diesen Trupp und sorgt für eine zweite Quelle von Markern, während die Schilddrohnen ihn am Leben halten. Eventuell wären auch zwei Angriffsdrohnen denkbar, einen Schild würde ich aber gerne behalten.


*************** 2 Unterstützung ***************

Hammerhai
- Massebschleuniger
- Synchronisiertes Schwärmer-Raketensystem
- Störsystem
- - - > 140 Punkte

Es ist etwas ungewohnt, nur eine S 10-Waffe zu haben, aber andere Armeen schaffen es ja auch irgendwie. Zusammen mit dem Fusionsblaster ist das hier die Antwort auf rollende Festungen. Logischerweise habe ich daher ein Problem mit Phalanxen von Monolithen, Land Raider-Rudeln usw., aber wer hat das schon nicht. Im Grunde gibt es zu dem Panzer nicht viel mehr zu sagen.


Jagddrohnenteam
- 1 x Feuerleitschütze
- 8 x Jagddrohne
- - - > 133 Punkte

Ich mochte sie schon mit unserem letzten Regelwerk, das ist wohl auch der Grund, warum ich ich so viele davon auf einen Haufen bekommen kann.
Sie dienen dem Himmlischen als direkter Schutz und profitieren von seinen Anrufungen, während sie ansonsten auf alles schießen, was mir mit guter Rüstung Probleme machen könnte...oder wichtige Charaktermodelle enthält. Der Feuerleitschütze bleibt dabei am Besten außer Sicht. Sollte es den dennoch erwischen, habe ich die Optionen, den Commander in diesen Trupp wechseln zu lassen.


Gesamtpunkte Tau : 1500

So, das waren 1500 Punkte. Wer von den beiden Anführern mein Kriegsherr wird...keine Ahnung, wahrscheinlich aber der Himmlische. Klar wird er dadurch für den Gegner noch wertvoller, aber durch die Einschränkungen die er bei den Kriegsherrenfähigkeiten im Codex hat, ist es recht wahrscheinlich, dass da etwas brauchbares heraus kommt...selbst wenn es die einmalige Vergabe von Flugabwehr ist. Solange man es nicht gerade mit den 12er Flugzeugen zu tun hat, mögen die nämlich größere Mengen an Pulsbeschuss auch nicht. Und außerdem kann er ja für die entsprechende Schussphase dann notfalls in den Raketen-Trupp der Krisis wechseln.

Ich hoffe, das hier hat sich gut lesen lassen und dass der eine oder andere mir hier Punkte aufzeigen kann, die ich fahrlässig übersehen habe. ips werden auch nicht abgelehnt, auf eine Maximierung des sich vielleicht abbildenden Konzeptes kommt es aber keinesfalls an. Das soll ruhig von alleine mit der Praxis geschehen.
Sinn des Threads ist eher Fehlersuche und vielleicht Ideensammlung für andere.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde ich sehr gerne, denn eine Tau-Liste ohne zu erstellen ist recht...anstrengend. Dummerweise gibt es den für die neuen Tau aber noch nicht. Ich setze mich sonst aber auch mal dran und formatiere das entsprechend um.

Edit: Was hat das FAQ mit der Liste zu tun? Ich habe keine Raketendrohnen dabei.

Edit 2: Gut, dass ich es nochmal komplett gegen gerechnet habe, nachdem es zusammen gestellt war. Das muss ich mich beim ersten Mal irgendwo verrechnet haben und war doch glatt 73 Punkte drüber. Das ist dann gleich auch mal angepasst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmige Liste!

Paar Gedanken dazu/ alternative Ideen:
- Commander mit Fusionsblaster und Zyklischem Ionendingsbums - dann hat er zwei S8 Waffen und kann Fahrzeuge jagen gehen
- Die W5/ 2+Rüstung ist bei ihm aus meiner Sicht ein MUSS
- Wenn Hammerhai mit Fernschlag (muss man ja nicht unbedingt am Modell darstellen) oder doch lieber den Dornenhai (aktuell mein Favorit)

Ansonsten sehr ähnlich zu dem, was ich aktuell spielen würde. Denk aber auch, dass das 3x Rakmag im nächsten Errata verschwindet. Nachdem ich gesten meine Raketendrohnen wieder auseinandergerupft habe warte ich jetzt erst mal mit Umbauten...:angry:

Frage von mir: Geister mit Fusionsblaster? Ich denke da immer, dass ich mit BF3 da vorher das Ziel markieren muss. Und die S5 Waffen des restlichen Teams sind dann irgendwie umsonst. Klar - mit multipler Zielerfassung können passende Ziele in Reicheweite sein, aber ich weis nicht - irgendwie spiele ich sie immer nur mit Bündelkanone und Angriffsdrohnen. Für den Fusionsblaster nehme ich noch extra einen Piranha mit.
 
Stimmige Liste!

Paar Gedanken dazu/ alternative Ideen:
- Commander mit Fusionsblaster und Zyklischem Ionendingsbums - dann hat er zwei S8 Waffen und kann Fahrzeuge jagen gehen
- Die W5/ 2+Rüstung ist bei ihm aus meiner Sicht ein MUSS
- Wenn Hammerhai mit Fernschlag (muss man ja nicht unbedingt am Modell darstellen) oder doch lieber den Dornenhai (aktuell mein Favorit)

Ansonsten sehr ähnlich zu dem, was ich aktuell spielen würde. Denk aber auch, dass das 3x Rakmag im nächsten Errata verschwindet. Nachdem ich gesten meine Raketendrohnen wieder auseinandergerupft habe warte ich jetzt erst mal mit Umbauten...:angry:

Frage von mir: Geister mit Fusionsblaster? Ich denke da immer, dass ich mit BF3 da vorher das Ziel markieren muss. Und die S5 Waffen des restlichen Teams sind dann irgendwie umsonst. Klar - mit multipler Zielerfassung können passende Ziele in Reicheweite sein, aber ich weis nicht - irgendwie spiele ich sie immer nur mit Bündelkanone und Angriffsdrohnen. Für den Fusionsblaster nehme ich noch extra einen Piranha mit.
Meiner Ansicht nach, gibt es nun im Grunde zwei Commander-Konzepte. Einmal den kämpfenden Commander, einmal den unterstützenden. Der kämpfende Commander ist aus meiner Sicht nur dann wirklich gut, wenn man durch die Leibwache mehr Krisis rein holen will(zum Beispiel aufgrund des 'verlorenen' Slots wegen des Riptides). Ansonsten hat er das selbe Problem wie früher auch: Er ist ziemlich teuer. Klar erhöht eine Iridiumpanzerung seine Möglichkeit einzustecken beträchtlich, aber dann schluckt er auch gleich wieder sehr viele Punkte. Mein hier vorgestellter Commander ist im Grunde vorrangig dazu da, den Markiererdrohnen zu sagen, wo es lang geht, während das Raketenmagazin etwas Alibibeschuss liefert. Hatte sogar überlegt, es weg zu lassen, aber da es nun einmal angebaut ist...kann es sicher nicht schaden.
Wenn ich einen aktiven Commander haben wollte, würde ich wohl eher auf Schattensonne mit zwei Fusionsblaster-Leibwachen setzen. Klar, nur W3, aber dafür den Tarngenerator und garantierte 3W6 in der Nahkampfphase. Das würde einem auch die Probleme gegen Panzerung 14 abnehmen.

Fusionsblaster sind in meinen Augen sehr wertvoll geworden, um heran rollende Festungen aus zu schalten. Die zusätzliche Reichweite tut ihnen richtig gut und BF 3 ist in dieser Armee kein Argument. Wenn ich es brauche, dürfte ich genug Marker zusammen haben, um den BF zu steigern. Des Weiteren sollen diese Jungs gefährlicher aussehen, als sie eigentlich sind. Im Grunde will ich hier mal testen, inwiefern sich der Hintergrund der Tau aus spielen lässt(Kauyon in Reinkultur).

Fernschlag ist super, ich hätte ihn auch gerne dabei, aber: Keine Punkte frei gehabt. Einzige Option wäre, vielleicht auf einen der Raketenkrisis zu verzichten. Außerdem möchte ich erst einmal schauen, wie sich das Ganze ohne BCM so machen lässt. Sobald man die mit in Betracht zieht, sind auch Konzepte wie Schattenschleicher in Späherteam mit Inhibitor-Drohne als Köder sehr interessant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mal ein bisschen rum gespielt. Sobald die neuen Modelle da sind, würde die Liste auf gleicher Punktzahl wohl so aussehen:

*************** 1 HQ ***************
Himmlischer
- 2 x Markiererdrohne
- - - > 74 Punkte

Er ist eben günstig. Wird in Feuerkriegern abgestellt und bietet eventuell Grundlagenmarker, um die Späher zu unterstützen...oder etwas anderes, je nach dem, was sich so ergibt.

*************** 3 Elite ***************
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Bündelkanone
- 1 x Plasmagewehr
- Gegenfeuer-Abwehrsystem
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Bündelkanone
- 1 x Plasmagewehr
- Gegenfeuer-Abwehrsystem
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Bündelkanone
- 1 x Plasmagewehr
- Gegenfeuer-Abwehrsystem
- 2 x Schilddrohne
- - - > 180 Punkte

Im Grunde das Gleiche wie oben: Infanterieabwehr. Sie fangen ab, was sich zu nah heran wagt.

XV104 Sturmflut
- sync. Plasmagewehr
- Ionenbeschleuniger
- Frühwarn-Raktivsystem
- - - > 190 Punkte

Der Schreck der schockenden Truppen. Große Reichweite und gut gegen alles, vielleicht ja sogar Feuermagnet.

+ Geist-Shas'vre
- Fusionsblaster
- Zielmarker/Zielerfassung
- 2 x Angriffsdrohne
+ Geist-Shas'ui
- Bündelkanone
+ Geist-Shas'ui
- Bündelkanone
- - - > 134 Punkte

Weiterhin der Köder und eine nervige Ablenkung für den Gegner.


*************** 4 Standard ***************
10 Feuerkrieger
- - - > 90 Punkte
10 Feuerkrieger
- - - > 90 Punkte

Die Basis. Sie stehen hinten, passen auf den Himmlischen auf und schießen, anschließend schießen sie und wenn sie damit fertig sind, wird zum Abschluss noch ein wenig geschossen.

11 Kroot, 1 Kroothund
- - - > 71 Punkte
10 Kroot, 1 Kroothund
- - - > 65 Punkte

Sie ersetzen den Rochen. Beide Trupps flanken und tun das durch die Hunde hoffentlich auch da, wo ich es will. Ihre Aufgabe ist stören, bedrohen von Missionszielen und verstecken. Ich schaue dann mal, wie und ob ich sie am Leben halten kann.

*************** 2 Sturm ***************
4 Späher
- - - > 44 Punkte
4 Späher
- - - > 44 Punkte

Doppelt hält besser. Zwei kleine Späherteams, damit der Verlust von einem nicht so sehr schmerzt. Klar verschwinden die damit noch schneller von der Platte, aber ich habe die Hoffnung, dass andere Sachen gefährlicher aussehen.

*************** 3 Unterstützung ***************
Hammerhai-Gefechtspanzer
- Massebeschleuniger
- Streugeschosse
- sync. Schwärmer Raketensystem
+ - Störsystem
- - - > 145 Punkte

Panzerknacker und jetzt auch mit Streugeschossen, um die Reihen leichter Infanterie auszudünnen, sobald ich seine eigentlichen Ziele ausgehen. Oder ich es Leid bin, immer wieder an Panzerung 12 zu scheitern. Je nachdem, was zuerst passiert.

Dornenhai-Raketenpanzer
- Zwei Angriffsdrohnen
+ - Störsystem
- - - > 130 Punkte

Flugabwehr, wenn es keine Flieger gibt, macht er hoffentlichen einen eindrucksvollen Erstschlag. Die Raketen sind hoffentlich recht schnell weg(nichts ist nerviger, als ein Dornenhai, den man künstlich zurück hält, denn es könnte sich ja noch ein lohnendes Ziel ergeben), dann kann er vorne herum dümpeln, Sichtlinien des Gegners zu stellen, markern und ein klein wenig Zusatz-Abwehrfeuer mit den Drohnen geben.

Koloss Kampfanzugteam
+ Breitseite
- sync. Schweres Massebeschleunigergewehr
- sync. Plasmagewehre
- Hochentwickeltes Zielsystem
- 2 x Schilddrohne
+ Breitseite
- sync. Schweres Massebeschleunigergewehr
- sync. Plasmagewehre
- Hochentwickeltes Zielsystem
+ Breitseite
- sync. Schweres Massebeschleunigergewehr
- sync. Plasmagewehre
- Hochentwickeltes Zielsystem
- - - > 243 Punkte

Die großen Jungs. Sie sind zu schön, um daheim zu bleiben. Sie kümmern sich um Terminatoren, leichte Fahrzeuge und Kommando-Truppen in dieser Reihenfolge. Wenn es sich ergibt, jagen sie dabei gezielt den gegnerischen Kriegsherren.

Gesamtpunkte Tau : 1500
 
Zuletzt bearbeitet:
So, neue Modelle immer noch nicht da, aber gestern mal etwas ausprobiert(ganz spontan im GW zusammen geschrieben) und es gefiel mir mit einigen Abstrichen sehr(und mein Gegenspieler hat mich bisher immer ins Schwitzen gebracht und mehr als ein knapper Sieg war bislang sonst nie drin gewesen). Vielleicht mag ja jemand seine Meinung dazu geben oder sich Anregungen holen:
*************** 1 HQ ***************

Commander
+ - 2 x Raketenmagazin
- Luftzielverfolger
- Kampfanzug XV08-02 Krisis 'Iridium'
- Reinflut-Engrammneurochip
- 2 x Schilddrohne
- - - > 199 Punkte


*************** 2 Elite ***************

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Raketenmagazin
- 1 x Sync. Raketenmagazin
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Raketenmagazin
- 1 x Sync. Raketenmagazin
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Raketenmagazin
- 1 x Sync. Raketenmagazin
- 2 x Schilddrohne
- - - > 195 Punkte

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Bündelkanone
- 1 x Plasmagewehr
- Gegenfeuer-Abwehrsystem
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Bündelkanone
- 1 x Plasmagewehr
- Gegenfeuer-Abwehrsystem
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Bündelkanone
- 1 x Plasmagewehr
- Gegenfeuer-Abwehrsystem
- 4 x Angriffsdrohne
- - - > 204 Punkte


*************** 4 Standard ***************

10 Feuerkrieger
+ Aufwertung zum Shas'ui
- - - > 100 Punkte

10 Feuerkrieger
+ Aufwertung zum Shas'ui
- - - > 100 Punkte

6 Feuerkrieger
- - - > 54 Punkte

20 Kroot
1 Kroothund
- - - > 125 Punkte


*************** 2 Sturm ***************

6 Späher
- - - > 66 Punkte

4 Drohnen
- 4 x Markiererdrohnen
- - - > 56 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************

Hammerhai-Gefechtspanzer
- Massebeschleuniger
- Streugeschosse
- sync. Schwärmer Raketensystem
+ - Fernschlag
- Fahrzeugsensorik
- Störsystem
- - - > 195 Punkte

Dornenhai-Raketenpanzer
- Zwei Angriffsdrohnen
+ - Filteroptik
- Störsystem
- - - > 131 Punkte


*************** 1 Befestigung ***************

Himmelsschild-Landeplattform
- - - > 75 Punkte


Gesamtpunkte Tau : 1500
Das schlechteste waren im Grunde die Kroot...ihr Verdienst bestand in einem Rumpfpunkt einer Schattenbarke und danach sind sie quasi fast komplett vom Beschuss jener zerpflückt worden. Ich werde mir über kurz oder lang zwei Krootox zulegen und dafür auf jeweils vier Kroot verzichten, um den Output der Jungs auf ein bedrohliches Maß zu heben.
Die Drohnen waren im Grunde nur ein netter Zusatz oder eine Basis für die Marker der Späher und der Luftzielverfolger war kaum nötig(es gab nur einen Flieger), hat mir aber ein gutes Gefühl gegeben. 4 Raketen mit BF 5 und Panzerjäger sind dann doch schon eine Bedrohung...vor allem, wenn der Rest des Krisistrupps mit BF 1(+ das, was eben so an Markern zusammen kommt) nachsetzt.
Die Himmelsschild war erst nur drin, weil ich sie nicht umsonst mitgenommen haben wollte(geplant war eigentlich ein anderes Spiel), am Ende war ich froh drüber
 
Den Codex gibt es ja schon eine Weile und das herum probieren und suchen nach effektiven Kombinationen hat eine Schneise der Verwüstung unter den Feinden des Sternenreiches hinterlassen. Es wird Zeit, jetzt auch mal weniger ernsthafte Kompositionen an zu gehen, damit nicht alle Tau-Gegner dort draußen denken, wir wären samt und sonders nur auf das Gewinnen aus und die Tau sein durchweg einfach nur imba.
Ich wollte schon länger, auch unabhängig von dem Thread, den es hier irgendwo gibt - mal eine flankierende Armee spielen und der neue Codex bietet dafür ein paar interessante Möglichkeiten. Alles was nun folgt ist nicht gnadenlos effizient, das sollte bis hier her klar sein. Wenn jemand auf dieser Basis trotzdem Meinungen äußern möchte oder Kritik hat, möge er frei sprechen.


*************** 1 HQ ***************

Commander Schattensonne
- Kommandoverbindungsdrohne
- - - > 155 Punkte

Sie erklärt sich in dieser Liste wohl fast von selbst: Sie lässt eine Einheit flanken, die es sonst nicht könnte. Und zwar die Vespiden. Diese erhalten durch Schattensonne ein wenig zusätzliche Schlagkraft und Widerstandsfähigkeit und im Gegenzug sorgen sie für Gesellschaft, die wahrscheinlich die wenigsten Spieler je auf dem Feld gesehen haben.


*************** 3 Elite ***************

XV104 Sturmflut
- sync. Fusionsblaster
- Ionenbeschleuniger
- - - > 185 Punkte

Der Sturmflut bildet mit dem Hammerhai den Kern meines Amboss. Er ist stabil und wenn die ersten Reserven eintreffen, kann er anfangen selbst vor zu rücken, um die Fusionsblaster einem Ziel u zu führen. Vielleicht wären Schwärmer unter diesen Umständen besser, aber angebaut ist nun einmal angebaut und auch so dürfte er Schaden anrichten können.


Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Raketenmagazin
- 1 x Sync. Raketenmagazin
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Raketenmagazin
- 1 x Sync. Raketenmagazin
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Raketenmagazin
- 1 x Sync. Raketenmagazin
- 3 x Schilddrohne
- - - > 207 Punkte

Die Basis der Feuerkraft. Wenn man nicht weiß, welche Waffe man nehmen soll, dann nimmt man Raketenmagazine. Und davon am besten viele. Sie können mit dem Unterstützungsfeuer außerdem dem Sturmflut bei Bedarf ein wenig Geleitschutz geben.


Geist Kampfanzugteam
+ Geist-Shas'ui
- Bündelkanone
- Positionssender
+ Geist-Shas'ui
- Bündelkanone
+ Geist-Shas'ui
- Bündelkanone
- - - > 95 Punkte

Diese drei Krieger dienen hauptsächlich dazu, dass der Angriff auch dort ankommt, wo er hin soll. Sie infiltrieren, um sich dem Gegner an zu passen und bleiben so lange außerhalb der Reichweite des Gegners, bis ausreichend Truppen dort stehen, wo sie gebraucht werden. Danach können sie zusätzlich ein wenig Beschuss abgeben.

*************** 4 Standard ***************

9 Feuerkrieger
+ Aufwertung zum Shas'ui
- - - > 91 Punkte

9 Feuerkrieger
+ Aufwertung zum Shas'ui
- - - > 91 Punkte

Die Feuerkrieger dienen der Sicherheit meiner eigenen Missionsziele. Wenn der Gegner über zu viel Artillerie verfügt, beginnen sie das Spiel vielleicht sogar in Reserve, denn in solchen Gefechten sind sie immer die Verlierer. Bei einer hereinbrechenden Horde dienen sie natürlich als Feuerunterstützung.


12 Kroot
1 Kroothund
- - - > 77 Punkte

10 Kroot
1 Kroothund
1 Krootox
- - - > 90 Punkte

Die breite Masse, um den Flankenangriff auch sinnvoll zu gestalten. Durch die Hunde sind für die Kroot die Geister nicht zwingend nötig und können sogar bei Bedarf von der anderen Seite herein kommen. Der Krootox gibt der einen Einheit dringend benötigtes Bedrohungspotenzial, während die andere hauptsächlich überleben soll. Das wird sicher nicht ganz leicht, wenn es kritisch wird, kann Schattensonne jedoch eine der beiden Einheiten unterstützen, um mir im Besten Fall eine Standard-Einheit beim Gegner zu sichern.


*************** 3 Sturm ***************

6 Späher
- - - > 66 Punkte

Jeder Commander kennt sie, jeder Commander mag sie. Da die Punkte recht dünn waren und auch der Sturmslot gut ausgebucht ist, leider nur sechs.


8 Vespid-Stachelflügel
- - - > 144 Punkte

Kaum jemand kennt sie, vielleicht sind sie ja aber für eine Überraschung gut. Dank eines edlen Unterstützers des Höheren Wohls habe ich tatsächlich ein paar dieser Insekten meinen Streitkräften hinzu fügen können und nun sollen sie beweisen, dass sie mit gutem Grund in den Reihen der Feuerkaste zu finden sind.


Klingenhai-Jagdbomber
- Raketenmagazin
- Ködersystem
- - - > 153 Punkte

Sagt was ihr wollt, ich habe ihn in mehreren Spielen eingesetzt und nur einmal hat er mich enttäuscht...und das auch nur, weil die Trefferwürfe schlecht ausfielen und der Gegner danach Glück mit seinen eigenen hatte. Er bringt dort Schablonen hin, wo sie gebraucht werden, kann ohne Probleme kreisen und trotzdem sein volles Waffenarsenal jederzeit einsetzen und gegen eine Aegis-Flak bringt er einen soliden Rettungswurf mit.


*************** 1 Unterstützung ***************

Hammerhai-Gefechtspanzer
- Massebeschleuniger
- Streugeschosse
- sync. Schwärmer Raketensystem
+ - Filteroptik
- Störsystem
- - - > 146 Punkte

Und zum Abschluss ein Klassiker. Es gibt meiner Ansicht nach im Tau-Codex nichts, was verlässlicher arbeitet(außer dem Ionenhai). Klar, der eine Schuss kann daneben gehen...aber der Panzer ist stabil, hat gutes Schadenspotenzial, ist als Fahrzeug halbwegs mobil, hat gute Sichtlinien und es gibt außer einem Servorüstungssturm kaum etwas, wo sein Potenzial verschenkt wäre.


Gesamtpunkte Tau : 1500
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön mal etwas Abwechslung zu sehen! Liste gefällt mir ganz gut. Einzig die Späher stören mich ein wenig... Weil sie als einziges Element stationär sind... Aber das ist vielleicht auch so, weil ich selbst grad dabei bin eine mobile Liste zu erarbeiten. Dabei muss man dann zwar auf einiges verzichten, aber das spielen macht einfach mehr Laune. Auch wenn man dann öfter auf der Schnauze landet. Der Spass isses wert^^
Aber zurück zu deiner Liste: für die Kroot würde sich halt noch ein Former anbieten, des weiteren scheinen mir die Trupps doch etwas klein. Zumindest einen würd ich noch etwas aufblasen damit er bissl mehr aushält. Dafür evtl. sogar 1x FK kicken. Is aber sicher geschmackssache. Freu mich schon auf ein erstes Feedback nachm Playtest^^
 
Ich hätte schon versucht den Schattenschleicher samt Rochen und FK mit reinzubringen. Finde Ihn für ne Flankarmee doch recht stimmig.....
Aber ansonsten ist die Liste doch recht nett. Anspruchsvoll für den Gegner, da wir ja flanken können aber auch schaffbar.....

Ich muss jetzt langsam mal zusehen, das ich auch nen Flieger mit aufbieten kann.....
 
Schön mal etwas Abwechslung zu sehen! Liste gefällt mir ganz gut. Einzig die Späher stören mich ein wenig... Weil sie als einziges Element stationär sind... Aber das ist vielleicht auch so, weil ich selbst grad dabei bin eine mobile Liste zu erarbeiten. Dabei muss man dann zwar auf einiges verzichten, aber das spielen macht einfach mehr Laune. Auch wenn man dann öfter auf der Schnauze landet. Der Spass isses wert^^
Aber zurück zu deiner Liste: für die Kroot würde sich halt noch ein Former anbieten, des weiteren scheinen mir die Trupps doch etwas klein. Zumindest einen würd ich noch etwas aufblasen damit er bissl mehr aushält. Dafür evtl. sogar 1x FK kicken. Is aber sicher geschmackssache. Freu mich schon auf ein erstes Feedback nachm Playtest^^
Stimmt schon, die Kroot müssen größer werden, bisher war mir nur nicht ganz klar, woher die Punkte kommen sollen. Ich werde jetzt wohl die Feuerkrieger in einem Trupp auf 6 reduzieren, um die eine Einheit auf 18 zu bringen. Mehr Modelle habe ich dann insgesamt leider nicht. Vielleicht streiche ich dann noch eine Drohne bei den Rak-Krisis raus + irgendwas für einen Former. Ich gebe hier nachher dann mal eine modifizierte Version rein.


Warum sollen die Vespiden mit Schattensonne flanken? Gerade die wären doch auch so schnell genug bzw. können schocken und brauchen es nicht so.
Um auf dem Weg nach vorne nicht beschossen zu werden und von dem Deckungswurf und vor allem der Moral von Schattensonne zu profitieren. Solange sie in Zug 2 kommen sollte das reichen. Außerdem stehen ihnen dann schneller mal Seitenpanzerungen offen(für alle Fälle) und sie kommen je nach Situation vielleicht an einer Frontlinie vorbei, um an interessantere Ziele wie zum Beispiel hinten gelagerte Devastoren zu gelangen. Mal probieren und wenn ich den zweiten Zug habe, reagiere ich da auch auf den Gegner.


Ich hätte schon versucht den Schattenschleicher samt Rochen und FK mit reinzubringen. Finde Ihn für ne Flankarmee doch recht stimmig.....
Aber ansonsten ist die Liste doch recht nett. Anspruchsvoll für den Gegner, da wir ja flanken können aber auch schaffbar.....

Ich muss jetzt langsam mal zusehen, das ich auch nen Flieger mit aufbieten kann.....
Schattenschleicher wäre noch eine schöne Sache...habe auch einen Späher-Chef fertig bemalt, der dafür her halten könnte(mit dem Kopf, der das bionische Auge hat). Müsste ich mal sehen, ob ich irgendwo die Punkte für einen Rochen her nehmen kann. Vielleicht fliegt auch der Flieger(haha...ha...). Das senkt vielleicht die Effektivität, unterstützt aber gut das Gesamtthema und ich bekomme vielleicht genug Punkte für die Einheit zusammen, die dann ja noch auf dem Feld stehen muss. Späher wären natürlich ideal. Klicke ich dann auch noch einmal durch.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, nachdem ich mir das alles mal in Ruhe angesehen habe, musste ich fest stellen, dass da mehr Punkte bewegt werden mussten, als zunächst gedacht. Heraus gekommen ist eine Reduktion der Krisis um eins, ein reduziertes Feuerkriegerteam und ein gestrichener Flieger.
Im Gegenzug hat ein Team der Feuerkrieger Verstärkung durch Schattenschleicher und einen Rochen erfahren, der Hammerhai hat die Ionenkanone bekommen(sie ist einfach fünf Punkte günstiger...), die Späher einen Mann zusätzlich und aufgestockte Kroot. Die anderen Dinge waren Kleinigkeiten, um Punktelücken zu füllen.

Wenn ich mich nicht irre, habe ich jetzt 7 Einheiten in Reserve und 6 auf dem Feld.

*************** 2 HQ ***************

Commander Schattensonne
- Kommandoverbindungsdrohne
- - - > 155 Punkte

Schattenschleicher
- - - > 100 Punkte


*************** 3 Elite ***************

XV104 Sturmflut
- sync. Fusionsblaster
- Ionenbeschleuniger
- - - > 185 Punkte

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Raketenmagazin
- 1 x Sync. Raketenmagazin
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Raketenmagazin
- 1 x Sync. Raketenmagazin
- 3 x Schilddrohne
- Klingenbund
- - - > 152 Punkte

Geist Kampfanzugteam
+ Geist-Shas'ui
- Bündelkanone
- Positionssender
+ Geist-Shas'ui
- Bündelkanone
+ Geist-Shas'ui
- Bündelkanone
- - - > 95 Punkte


*************** 4 Standard ***************

11 Feuerkrieger
+ Teufelsrochen
- Störsystem
- - - > 194 Punkte

6 Feuerkrieger
- - - > 54 Punkte

18 Kroot
1 Kroothund
- - - > 113 Punkte

10 Kroot
1 Kroothund
1 Krootox
- - - > 90 Punkte


*************** 2 Sturm ***************

7 Späher
- - - > 77 Punkte

8 Vespid-Stachelflügel
- - - > 144 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

Hammerhai-Gefechtspanzer
- Ionenkanone
- sync. Schwärmer Raketensystem
+ - Filteroptik
- Störsystem
- - - > 141 Punkte


Gesamtpunkte Tau : 1500
 
Genau das meinte ich. Das Streugeschoss ist einfach mal fest eingerechnet. Ich habe mit Schattensonne und Sturmflut hoffentlich genug Fusionsblaster, um das zu kompensieren. Und selbst wenn nicht...so viele Marine-Spieler turnen hier irgendwie nicht herum, dass ich einen Land Raider-Sturm erwarten würde.
 
Die Marine-Spieler wären auch nicht meine größte Sorge.
Serpents, Quantenschild-Spam und ähnlicher Quatsch würden mir da noch mehr sorgen machen.
Zumal man sich auf die NovaKanone bei drei potentiell verpatzbaren Würfen auch nicht verlassen kann. Grade wenn man keine Markerlights hat, um das Überhitzen und die Abweichung über BF6 zu kompensieren.

Von völlig übertriebenen fliegenden Einheiten mit 12er Pz wie Drachen und FuBla-Immune Stormravens mal ganz zu schweigen.

Sollten deine Gegner aber auch eher gemäßigte Listen spielen, wird das schon reichen was du hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Flieger habe ich tatsächlich außerhalb meiner Armee bisher kaum gesehen, Serpents sind in meinen Augen eher Ziele für die Rak-Krisis(wenn auch ohne den Chip leider nicht so überragend effizient) und was Quantenschilde angeht...da habe ich bisher auch keine Unmengen von vorgesetzt bekommen, sondern im Regelfall höchstens drei dieser unverschämt günstigen Gleiter. Da meine Basis sich aber entweder gut verstecken kann oder recht robust ist, habe ich nicht so die riesigen Befürchtungen, dass die mir tiefe Wunden schlagen, ehe ich an die heran komme. Und wenn doch...irgendwas ist ja immer.
Und wenn ich den Nova-Reaktor anwerfe, dann bisher irgendwie immer nur für den Feuerhagel...von daher auch dort ein überschaubares Risiko.
 
Bei mir geht es dieses Wochenende in eine unbekannte Spielergruppe, da ich bisher nicht genau weiß, auf welche Stärke von Gegner, Armeen oder auch nur Punktzahlen ich treffen habe ich mal ein paar Sachen vorbereitet. Die sollen im Grunde nur ein wenig...anders sein, nicht unbedingt das, was man sofort von den Tau erwarten würde(sprich: Vor allem kein Sturmflut...ganz abgesehen davon, dass der eh gerade bemalt wird):

500 Punkte
*************** 1 HQ ***************

Schattenschleicher
- - - > 100 Punkte


*************** 2 Elite ***************

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui
- 2 x Fusionsblaster
- Hochentwickeltes Zielsystem
- - - > 55 Punkte

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Bündelkanone
- 1 x Plasmagewehr
- Gegenfeuer-Abwehrsystem
- - - > 52 Punkte


*************** 2 Standard ***************

11 Feuerkrieger
+ Teufelsrochen
- Zwei Angriffsdrohnen
- Fahrzeugsensorik
- Ködersystem
- Störsystem
- - - > 202 Punkte

9 Feuerkrieger
+ Aufwertung zum Shas'ui
- - - > 91 Punkte


Gesamtpunkte Tau : 500
Ist ein wenig riskant, aber wenn die eventuell geschockten Anzüge annähernd da landen, wo sie es sollen: Jackpot...hoffentlich.
Die Feuerkrieger sind durch den Rochen und Schattenschleicher flexibel in ihrem Einsatz(das Ködersystem war eben übrig und wer weiß...vielleicht gibt es ja eine Aegis oder so).
Wenn Schattenschleicher zusammen mit den FK im Rochen flanken soll, dann brauche ich allerdings beide Krisis auf dem Tisch, daher halte ich mir auch die Option offen, ihn stattdessen mit den Neunen laufen zu lassen und die anderen parallel mit dem Rochen vor zu schieben, damit ich wenigstens die FuBlas zurück halten kann.
Nichts weltbewegendes, aber auch so habe ich es noch nicht probiert. Ein Überfall-Kommando mit Köder eben.




750 Punkte
*************** 1 HQ ***************

Kader-Feuerklinge
- - - > 60 Punkte


*************** 2 Elite ***************

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui
- 2 x Fusionsblaster
- - - > 52 Punkte

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Bündelkanone
- 1 x Plasmagewehr
- Gegenfeuer-Abwehrsystem
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Bündelkanone
- 1 x Plasmagewehr
- Gegenfeuer-Abwehrsystem
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Bündelkanone
- 1 x Plasmagewehr
- Gegenfeuer-Abwehrsystem
- 5 x Angriffsdrohne
- Klingenbund
- - - > 219 Punkte


*************** 3 Standard ***************

9 Feuerkrieger
+ Aufwertung zum Shas'ui
+ Teufelsrochen
- Zwei Angriffsdrohnen
- Fahrzeugsensorik
- Störsystem
- - - > 191 Punkte

12 Feuerkrieger
- - - > 108 Punkte

6 Feuerkrieger
- - - > 54 Punkte


*************** 1 Sturm ***************

6 Späher
- - - > 66 Punkte


Gesamtpunkte Tau : 750
So die letzte Grenze, an der meiner Meinung nach ein Feuerkrieger-Blob noch halbwegs interessant ist. Die Krisis sollten mit den Spähern gemeinsam dazu die nötige Schlagkraft liefern, alles in allem eine recht einfache Feuerlinie, die versucht, noch nicht zu fies zu sein, um nicht gleich jeden Anwesenden zu vergraulen. Den Himmlischen meide ich in der Regel aufgrund seines kleinen Nachteils mit dem Siegespunkt.




1000 Punkte
*************** 1 HQ ***************

Commander
+ - 2 x Raketenmagazin
- Luftzielverfolger
- Multiple Zielerfassung
- Kampfanzug XV08-02 Krisis 'Iridium'
- Reinflut-Engrammneurochip
- - - > 180 Punkte


*************** 2 Elite ***************

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui
- 2 x Fusionsblaster
- - - > 52 Punkte

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Bündelkanone
- 1 x Plasmagewehr
- Gegenfeuer-Abwehrsystem
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Bündelkanone
- 1 x Plasmagewehr
- Gegenfeuer-Abwehrsystem
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Bündelkanone
- 1 x Plasmagewehr
- Gegenfeuer-Abwehrsystem
- 5 x Angriffsdrohne
- Klingenbund
- - - > 219 Punkte


*************** 3 Standard ***************

9 Feuerkrieger
+ Aufwertung zum Shas'ui
+ Teufelsrochen
- Zwei Angriffsdrohnen
- Fahrzeugsensorik
- Störsystem
- - - > 191 Punkte

9 Feuerkrieger
+ Aufwertung zum Shas'ui
- - - > 91 Punkte

6 Feuerkrieger
- - - > 54 Punkte


*************** 1 Sturm ***************

6 Späher
- - - > 66 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

Hammerhai-Gefechtspanzer
- Massebeschleuniger
- Streugeschosse
- sync. Schwärmer Raketensystem
+ - Filteroptik
- Störsystem
- - - > 146 Punkte


Gesamtpunkte Tau : 999
Die Punktzahl, ab der man meiner Ansicht nach anfangen kann, die fiesen Sachen ein zu packen. Der Commander und der Hammerhai sollten mit allen Fahrzeugen fertig werden, wenn da nicht gerade ein unerwarteter Spam aufkommt und wenn der Chef die entsprechende Fähigkeit würfelt, dann wird er zusammen mit den Fusionsblastern zielgenau abgeworfen. Erste Fliegeraufkommen können hier mit auch schon angegangen werden.




1500 Punkte
*************** 2 HQ ***************

Commander
+ - 2 x Raketenmagazin
- Luftzielverfolger
- Multiple Zielerfassung
- Kampfanzug XV08-02 Krisis 'Iridium'
- Reinflut-Engrammneurochip
- Waffenstörfeldemitter
- - - > 182 Punkte

Commander Schattensonne
- - - > 135 Punkte


*************** 3 Elite ***************

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Bündelkanone
- 1 x Plasmagewehr
- Gegenfeuer-Abwehrsystem
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Bündelkanone
- 1 x Plasmagewehr
- Gegenfeuer-Abwehrsystem
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Bündelkanone
- 1 x Plasmagewehr
- Gegenfeuer-Abwehrsystem
- 6 x Angriffsdrohne
- Klingenbund
- - - > 231 Punkte

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui
- 2 x Fusionsblaster
- Hochentwickeltes Zielsystem
+ Krisis-Shas'ui
- 2 x Fusionsblaster
- Hochentwickeltes Zielsystem
- 4 x Angriffsdrohne
- - - > 158 Punkte

Geist Kampfanzugteam
+ Geist-Shas'vre
- Bündelkanone
- 1 x Positionssender
- Signalgeber
- Zielmarker/Zielerfassung
- 2 x Angriffsdrohne
+ Geist-Shas'ui
- Bündelkanone
+ Geist-Shas'ui
- Bündelkanone
- - - > 144 Punkte


*************** 3 Standard ***************

12 Feuerkrieger
+ Aufwertung zum Shas'ui
+ Teufelsrochen
- Zwei Angriffsdrohnen
- Fahrzeugsensorik
- Störsystem
- - - > 218 Punkte

10 Feuerkrieger
+ Aufwertung zum Shas'ui
- - - > 100 Punkte

6 Feuerkrieger
- - - > 54 Punkte


*************** 2 Sturm ***************

6 Späher
- - - > 66 Punkte

6 Späher
- - - > 66 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

Hammerhai-Gefechtspanzer
- Massebeschleuniger
- Streugeschosse
- sync. Schwärmer Raketensystem
+ - Filteroptik
- Störsystem
- - - > 146 Punkte


Gesamtpunkte Tau : 1500
Das gleiche wie zuvor, nur dieses mal als Flankenangriff oder sicherer geschockt, je nach Situation. Wenn der Gegner infanterielastig aufstellt, dann können auch die Bündel-Plasma mit Schattensonne zusammen in die Reserve gehen und der Commander spiet Schutzschild für die Fusionsblaster.




2000 Punkte
*************** 2 HQ ***************

Commander
+ - 2 x Raketenmagazin
- Luftzielverfolger
- Multiple Zielerfassung
- Kampfanzug XV08-02 Krisis 'Iridium'
- Reinflut-Engrammneurochip
- Waffenstörfeldemitter
- - - > 182 Punkte

Commander Schattensonne
- - - > 135 Punkte


*************** 3 Elite ***************

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Bündelkanone
- 1 x Plasmagewehr
- Gegenfeuer-Abwehrsystem
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Bündelkanone
- 1 x Plasmagewehr
- Gegenfeuer-Abwehrsystem
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Bündelkanone
- 1 x Plasmagewehr
- Gegenfeuer-Abwehrsystem
- 6 x Angriffsdrohne
- Klingenbund
- - - > 231 Punkte

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'vre
- 2 x Fusionsblaster
- Onager-Handschuh
+ Krisis-Shas'ui
- 2 x Fusionsblaster
- 1 x Plasmagewehr
+ Krisis-Shas'ui
- 2 x Fusionsblaster
- 1 x Plasmagewehr
- 4 x Angriffsdrohne
- Klingenbund
- - - > 252 Punkte

Geist Kampfanzugteam
+ Geist-Shas'vre
- Fusionsblaster
- 1 x Positionssender
- Signalgeber
- Zielmarker/Zielerfassung
- 2 x Angriffsdrohne
+ Geist-Shas'ui
- Bündelkanone
+ Geist-Shas'ui
- Bündelkanone
- - - > 149 Punkte


*************** 3 Standard ***************

12 Feuerkrieger
+ Aufwertung zum Shas'ui
+ Teufelsrochen
- Zwei Angriffsdrohnen
- Fahrzeugsensorik
- Störsystem
- - - > 218 Punkte

10 Feuerkrieger
+ Aufwertung zum Shas'ui
- - - > 100 Punkte

6 Feuerkrieger
- - - > 54 Punkte


*************** 2 Sturm ***************

6 Späher
- - - > 66 Punkte

6 Späher
- - - > 66 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

Hammerhai-Gefechtspanzer
- Massebeschleuniger
- Streugeschosse
- sync. Schwärmer Raketensystem
+ - Filteroptik
- Störsystem
- - - > 146 Punkte

Hammerhai-Gefechtspanzer
- Ionenkanone
- sync. Schwärmer Raketensystem
+ - Filteroptik
- Störsystem
- - - > 141 Punkte

XV-88-Breitseite-Team
+ Breitseite Shas'vre
- sync. Schweres Massebeschleunigergewehr
- sync. Plasmagewehre
- Hochentwickeltes Zielsystem
+ Breitseite
- sync. Hochleistungs-Raketenmagazin
- sync. Schwärmer-Raketensystem
- Multiple Zielerfassung
+ Breitseite
- sync. Hochleistungs-Raketenmagazin
- sync. Schwärmer-Raketensystem
- Multiple Zielerfassung
- 3 x Raketendrohne
- - - > 259 Punkte


Gesamtpunkte Tau : 1999
Ich glaube nicht, dass es zu dieser Punktegröße kommt, aber man will ja gewappnet sein. Hier wird mal ein wenig mehr Spielkram raus gelassen:
Das HQ verfährt im Grunde wie zuvor, die Elite macht auch nichts groß anderes, Standard und Sturm eh nicht, allerdings bietet der zweite Hammerhai hoffentlich ausreichende Schlagkraft gegen Infanterie und die Breitseiten sind eine zusätzliche Option für den Commander, wenn sie etwas in Richtung 12er-Panzerungs-Sturm abzeichnet.


________________________________________
Meine Hoffnung hieran ist, dass das ganze natürlich nicht zu leicht zu besiegen sein wird, auf der anderen Seite aber auch Spaß für beide Seiten bieten kann und nicht darauf hinaus läuft, den Gegner in Runde drei von der Platte zu schicken. Daher wäre mir hier eine Einschätzung ganz lieb: Ist das für unbekannte Gegner eventuell schon zu stark aufgestellt?
Bin ich doch näher am Standard-Aufbau, als mir vielleicht lieb ist? 😛

Ansonsten sind auch Vorschläge dieses Mal gerne gesehen. Zur Verfügung habe ich noch einen Trupp Krisis mit Raks, ansonsten so ziemlich alles bis auf den Sonnenhai und die anderen BCM. 😉
 
Zuletzt bearbeitet: