Armeeliste Zekatars Listen

Was genau hast du denn Gespielt, und was hat der Tyranide gespielt? Ein bekannter von mir Spielt ebenfalls Tyras, allerdings ist da nicht der Fluch ein Problem, sondern der Deckungsblasenkram. Wobei ich behaupten würde mit meinen Tau wesentlich weniger Probleme gegen seine Armee zu haben, als mit den anderen Völkern die ich so spiele....


Wäre mal ganz interessant zu sehen, was er so hinstellte...

Und..grad bei kurzen Sichtlinien sollten doch Geister genial sein, oder? Hast du die mal ausprobiert?
Derzeit spiele ich hauptsächlich das, was fertig bemalt ist. Das führt bei größeren Punktzahlen als 1250 derzeit ein wenig dazu, dass ich nicht ganz optimal aufstellen kann.

Gerade kein OC zur Hand, aber effektiv hatte er ungefähr das:

1x Tervigon
1x Flügeltyrant mit doppeltem Neuralfresser
1x5 Symbionten
2x10 Termaganten (glaube ich)
1x3 Krieger (einer mit Schablonenwaffe)
1x4 Venator
1x Tyrannofex mit mehreren Flammenschablonen und eine 4-Schuss-Waffe
1x Carnifex mit Doppelneural



Bei mir stand dagegen ungefähr:

Weitsicht in 3 Krisis mit Doppelfusion
Commander mit Talisman, Blades und Ionenblaster in 3 Krisis mit Flamer, Plasma, Bündel
Feuerklinge in 12 Feuerkriegern
Sturmflut mit Bündelkanone und Earth Cast Pilot Array
2x1 Krisis mit Rak+synchro Rak
2x4 Späher
1x Breitseite mit Rak

Das Ganze auf 1500 Punkte, wie schon gesagt.


Auf der kurzen Reichweite weiß ich nicht, ob Geister groß geholfen hätten. Das ganze S5-Gedöns hat bei mir die Angewohnheit zu verpuffen und Melter auf Geistern weigern sich bei mir hartnäckig, auch mal zu treffen. Ich dachte eher an zum Beispiel Hammerhaie mit Ionenkanone und Schwärmer. Ignorieren teils die Sicht und sind recht hoch und können daher über vieles auch noch einmal drüber sehen (die größeren monströsen Kreaturen hatten zum Teil auch recht gute Sichtlinien). Außerdem können sie mit der Ionenknifte gut gegen alles vorgehen, was nicht gerade eine 2+ trägt. Monströse bekämen halt die 3 Schuss, Massen die Schablone und Marines freuen sich weder über das eine, noch das andere. Das würde auch gut gegen Biker helfen, die ja ein weiterer Problemgegner sind.

Außerdem wird demnächst der Ionenbeschleuniger für den Sturmflut fertig sein, dann wird der auch noch einmal ausgiebiger im Rahmen meiner bisherigen Listen getestet.
 
Ich würd vielleicht eher zum Dornenhai tendieren, zumindest beim Panzer. Die Viecher sind ziemlich boshaft für den Gegner und erfüllen 3 Aufgaben, zwei für die Punkte in Ordnung, die Hauptaufgabe (Flugabwehr) machen sie echt hervorragend.

Geister müssen auch mit den Fusis nicht treffen, aber ein geschickter Marker und die Tatsache, dass sie stören reicht meist um den Gegner in Unordnung zu bringen. Dazu haben sie eine nicht zu verachtende Kadenz...
 
Ich würd vielleicht eher zum Dornenhai tendieren, zumindest beim Panzer. Die Viecher sind ziemlich boshaft für den Gegner und erfüllen 3 Aufgaben, zwei für die Punkte in Ordnung, die Hauptaufgabe (Flugabwehr) machen sie echt hervorragend.

Geister müssen auch mit den Fusis nicht treffen, aber ein geschickter Marker und die Tatsache, dass sie stören reicht meist um den Gegner in Unordnung zu bringen. Dazu haben sie eine nicht zu verachtende Kadenz...
Der Dornenhai steht auch definitiv auf der Liste der Optionen. Aber ob er wirklich besser ist, als der Hammerhai mit Ionenkanone ist sehr schwer zu sagen. Im Idealfall nimmt man beide mit, sind immerhin eigentlich grundsolide Panzer. Als ich neulich mal beide eingepackt habe, bin ich natürlich auf eine GK-Terminator-Armee gestoßen...da war die Freude eher begrenzt. Das muss erneut getestet werden.

Und was die Geister angeht...ich nutze sie gerne für Spielchen mit Reserven, im Kampf bringen sie entgegen jeder Statistik nie auch nur irgendwas und der Gegner ignoriert sie mittlerweile.
 
So, heute mal eine etwas andere Liste ins Feld geführt und sie hat die ersten zwei Tests mit Bravour bestanden:

Kombiniertes Kontingent: Farsight Enclave (Hauptkontingent)

*************** 1 HQ ***************

Kader-Feuerklinge
- - - > 60 Punkte


*************** 1 Elite ***************

XV104 Sturmflut
- sync. Fusionsblaster
- Ionenbeschleuniger
- Luftzielverfolger
- - - > 205 Punkte


*************** 4 Standard ***************

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'vre
- 1 x Raketenmagazin
- 1 x Sync. Raketenmagazin
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Raketenmagazin
- 1 x Sync. Raketenmagazin
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Raketenmagazin
- 1 x Sync. Raketenmagazin
- Klingenbund
- - - > 184 Punkte

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui
- 2 x Fusionsblaster
- Klingenbund
- - - > 53 Punkte

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui
- 2 x Fusionsblaster
- Klingenbund
- - - > 53 Punkte

12 Feuerkrieger
- Klingenbund
+ Aufwertung zum Shas'ui
- - - > 130 Punkte


*************** 2 Sturm ***************

5 Späher
- Klingenbund
- - - > 60 Punkte

4 Späher
- Klingenbund
- - - > 48 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************

Hammerhai-Gefechtspanzer
- Ionenkanone
- sync. Schwärmer Raketensystem
+ - Filteroptik
- Störsystem
- - - > 141 Punkte

XV-88-Breitseite-Team
+ Breitseite
- sync. Hochleistungs-Raketenmagazin
- sync. Schwärmer-Raketensystem
- Klingenbund
- - - > 66 Punkte


Gesamtpunkte Farsight Enclave : 1000
Die Melter gehen wie fast immer in die Reserve, solange die gegnerische Armee nicht gerade auf Bikes oder ähnlichem basiert und der Rest verteilt sich mehr oder minder schlau auf dem Schlachtfeld, da gibt es einfach keine Patentlösung. Der Sturmflut macht sich dabei übrigens hervorragend als Deckungsspender für Breitseite oder Krisis. Zweitere können sich auch gut hinter dem Hai verstecken.
Die Feuerklinge würfelt auf der Tabelle des Strategen im GRB. Ich hatte heute Glück und habe die Sache mit Reservewürfen und Initiative-Klau erwürfelt, aber auch so bietet die Tabelle für Tau sehr viel schönes. Die ist unbedingt einen Blick wert.

Generell ist diese Aufstellung ein ziemlicher Alptraum für Space Marines, die ja sonst ein Problemgegner sein können, aber ich denke, durch die Raketen und Schablonen steht man auch gegen Horden nicht ganz verloren da. Alles was elitärer ist als Marines bekommt durch die Feuerkrieger und den Sturmflut eigentlich ganz gut Zunder.
Bei mir waren auf den Kriegern jetzt noch 6 Karabiner dabei, weil die Modelle so gebaut sind und ich Niederhalten eigentlich sogar gegen Marines mag (wenn es klappt, ist es eigentlich immer cool...und es ist eine Mahlstrom-Mission). Wenn man es auf reine Effektivität anlegt, dann lässt man sie aber wohl besser draußen, damit die Krieger defensiver agieren können.
Den Shas'ui kann man sich natürlich sparen, aber wenn der Knabe schon so bemalt ist, dann bekommt er auch das Upgrade.

Generell mag ich die einzelne Breitseite mittlerweile echt gerne. Bei zwei zusammen hängenden würde mir oft der Platz fehlen, um sie beide in Deckung zu bekommen, so funktioniert das aber wirklich gut.

Der Hai ist auch der totale Hammer, wenn man es sich recht überlegt. Er ist in einem vertretbaren Punktesegment angesiedelt und räumt Marines scharenweise weg, gerade, wenn sie just aus ihren Rhinos purzeln. Durch die Schwärmer kommen dann noch einmal die paar Schuss extra, die dann ab und an doch den Unterschied machen können. Und wenn er die Ionenkanone verliert, dann hat man immer noch einen Missionszielabstauber mit 13er Front, um den sich niemand so recht kümmern will. Und das zu 40 bis 60 Punkten weniger, als beim Sturmflut. Gerade in dieser Spielgröße ist der Hai eine Bedrohung, mit der gerechnet werden muss. Er entlastet auf jeden Fall den XV104 enorm und gibt dem Gelegenheit, sich um die härten Brocken zu kümmern, die seinen Kosten eher 'würdig' sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Liste sieht ziemlich gut aus, auch die Gedankengänge die dahinter stecken klingen sehr gut 🙂
Gegen was für Gegner hast du die denn ins Feld geführt?
Mich würde mal Interessieren wie die sich so gegen Eldar mit Serpents schlägt
Die Liste ging zwei Mal gegen Chaos Space Marines.

Gegen Serpents käme es stark darauf an, wie gut sich das Krisis-Team in den ersten zwei Runden dabei macht, die Dinger runter zu holen. Wenn man es schafft, direkt Abschüsse zu erzielen, dann sehe ich die Chancen als vorhanden an. Wenn nicht, dann zermürben sie einen wahrscheinlich.
 
Am Mittwoch geht es für mich mal wieder gegen das Chaos. Das Schlachtfeld wird eine Stadtkampfplatte sein, die meine Jungs jetzt schon mehrfach kennen gelernt haben und auf denen sie sich bisher gut schlagen konnten.
Nur will ich dieses Mal etwas ganz anderes machen.
Wahrscheinlich erwartet mein Gegner die übliche Enklave-Krisis-Armee, da ich ihm den Gefallen aber nicht tun will, habe ich diese Liste (natürlich in loser Ordnung) zusammen geschrieben:

*************** 1 HQ ***************

Commander Schattensonne
- - - > 135 Punkte


*************** 4 Elite ***************

Geist Kampfanzugteam
+ Geist-Shas'vre
- Fusionsblaster
- Zielmarker/Zielerfassung
- 2 x Angriffsdrohne
+ Geist-Shas'ui
- Bündelkanone
+ Geist-Shas'ui
- Bündelkanone
- - - > 134 Punkte

Geist Kampfanzugteam
+ Geist-Shas'vre
- Fusionsblaster
- Zielmarker/Zielerfassung
- 2 x Angriffsdrohne
+ Geist-Shas'ui
- Bündelkanone
+ Geist-Shas'ui
- Bündelkanone
- - - > 134 Punkte

Geist Kampfanzugteam
+ Geist-Shas'vre
- Fusionsblaster
- Zielmarker/Zielerfassung
- 2 x Angriffsdrohne
+ Geist-Shas'ui
- Bündelkanone
+ Geist-Shas'ui
- Bündelkanone
- - - > 134 Punkte

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui
- 2 x Fusionsblaster
- Multiple Zielerfassung
+ Krisis-Shas'ui
- 2 x Fusionsblaster
- Multiple Zielerfassung
+ Krisis-Shas'ui
- 2 x Fusionsblaster
- Multiple Zielerfassung
- 6 x Angriffsdrohne
- - - > 243 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************

3 Jagddrohnen
- 3 x Feuerleitschütze
- - - > 84 Punkte

Dornenhai-Raketenpanzer
- sync. Schwärmer Raketensystem
+ - Fahrzeugsensorik
- Filteroptik
- Störsystem
- - - > 136 Punkte


Gesamtpunkte Tau : 1000
Das ist schon fast eine kleine Themen-Armee.
Alles besitzt in irgendeiner Weise Tarnfelder und stellt eine Infiltrationsgruppe mit schwerer Rückendeckung dar. Mir wäre es lieber, den Dornenhai nicht auf dem Feld zu haben, damit es stilechter ist, aber mir gingen die Geister aus und ein wenig Punch wollte ich auch noch...und Marker, da ich sehr stark auf Waffen mit nur einem Schuss angewiesen bin. Luftabwehr macht sich auch nicht schlecht, falls mal wieder ein Dämonenprinz dabei ist.

Schattensonne führt diese Truppe an und da sie eine feste Fähigkeit hat, stört es mich nicht im geringsten, dass ich nicht wiederholen darf. (Und ohne Standards ist die andere Regel auch egal)
Sie wird sich den Krisis anschließen, die zusammen mit dem Dornenhai und den Jagddrohnen aufgestellt werden, der Rest infiltriert. Diese Truppe wird meine hauptsächliche Schlagkraft sein und so ziemlich alle Marker werden wahrscheinlich benutzt werden, um sie zu unterstützen. Sie werden schnell vorrücken, flankiert von den Geistern, die überall Stunk machen, den Gegner behindern, Marker verteilen und vielleicht sogar etwas töten. Da wir wahrscheinlich Mahlstrom spielen werden, eignen sie sich auch gut für Missionsziele.
Die Drohnen sind hauptsächlich dabei, um mir noch ein paar (getarnte) Zielmarkierer zu spendieren, viel erwarten tue ich von den drei Langgewehren natürlich nicht.


Ein wenig Sorge machen mir die Noise Marines, die wahrscheinlich wieder dabei sein werden. Ich hoffe, sie mit einem Erstschlag des Dornenhais direkt effektiv gegen null zu reduzieren. Falls er zum ersten Mal seinen Drachen mitbringt, dann könnte sich das als sehr sehr problematisch herausstellen und mich eventuell sogar dazu zwingen, meine Truppen in Reserve zu halten und flankieren zu lassen (betend, dass der Hai überlebt) oder so etwas. Alles andere kann ich nur schwer im Voraus abschätzen, das muss dann auf dem Feld spontan gesehen werden.
Eine Überlegung wäre es noch, den Krisis Stims zu geben, aber dafür müsste ich nicht nur die MZE weg lassen, sondern direkt auch mehrere Angriffsdrohnen oder die Jagddrohnen streichen. Ein Commander mit Iridium nur als Schild gegen einen Drachen wäre mir auf der Punktzahl dann doch zu teuer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, was soll ich sagen...beide Spieler haben die ganze Kiste als eines der besten Spiele seit einer ganzen Weile bezeichnet.

Mission war das Relikt auf 48x48, stark bebaut.
Meine Armee steht ja oben, der Gegner hatte mit seinen Chaos Space Marines (gerade mal ohne OC):

Hexer: Level 3 (Psionisches Kreischen, Schleier, Geistige Lähmung, Halluzination), Sprungmodul, 5+ Rettungswurf
2x10 Chaos Space Marines zu Fuß mit je 2x Plasmawerfer
6 Raptoren mit 2x Melter und E-Faust am Champion
2x1 Kyborg
1x6 Havocs mit 4x Raketenwerfer

Der Gegner hatte die Kriegsherrenfähigkeit, dass er drei meiner Einheiten am Anfang einen Niederhalten-Test aufzwingen darf.

Ich stelle als zweiter auf und infiltriere ein Geist-Team auf unter 6" an den Marker heran,Schattensonne steht mit den Krisis als Back Up dahinter, außerdem tummelt sich dort ein zweites Geister-Team. Das Dritte ist am Rand des Spielfeldes situiert, Dornenhai und Jagddrohnen sind recht zentral mit guten Aussichtspunkten (hoher Turm für die Marker und eine etwas breitere Straße für den Panzer) in meiner Zone. Der Gegner hat auf der einen Seite in einem hohen Gebäude die Havocs, auf der anderen Seite die beiden Kyborgs, recht zentral die beiden Marine-Einheiten. Raptoren schocken samt Hexer.

Ich stehle die Initiative, allerdings wird mein Jagddrohnen-Team und das Geister-Team am Relikt nieder gehalten.
Der Hai schießt 3 Raketen mit Marker auf die Havocs, zwei sterben. Ansonsten rücken die übrigen Geister ein wenig vor, die in der Mitte tummeln sich gemeinsam mit Schattensonne nahe des Reliktes. die anderen Geister piesacken die 10er Marines auf ihrer Seite etwas.
Ich begehe in diesem Zug gleich zwei Spielfehler:
1. Ich schieße auf die Havocs. Ich werde am Ende merken, dass ich die hätte für die Raptoren aufheben sollen.
2. Ich schiebe die Geister an der Flanke zu weit vor und ziehe sie nicht weit genug zurück. Abgesehen davon, dass sie dort nie hätten stehen dürfen. Die hätten zum Rest in die Mitte gemusst.

Der Gegner erledigt die Geister an der Flanke mit einem Kyborg im Nahkampf (Erstes Blut) und verliert dabei einen LP, ansonsten recht ereignislos.

Ich hole mir das Relikt mit dem zuvor nieder gehaltenen Team und verschieße die letzten drei Raketen auf die Havocs...wieder nur zwei Tote.

Der Gegner vergisst in seiner Runde die Reserve, ich gestatte ihm daraufhin in der nächsten Runde einen 2+-Wurf, um zu schauen, ob sie kommen. Und sie tun es.

Alles in allem war das Spiel ein Rückzugsgefecht. Ich werfe ihm wenn nötig immer wieder etwas vor, opfere die Geister und schlussendlich Schattensonne, um das Relikt unter Kontrolle zu halten. Die fehlenden Rakten machen sich beerkbar, als ich es partou nicht hinbekomme, die Raptoren mit dem Hexer aufzuhalten und der mir mit dem Kreischen dann 5 Wunden in Schattensonne Einheit legt. Am Ende hing das Spiel an dem Nahkampfangriff des Hexers (alleine, 1 LP) auf die immer noch unversehrten Reliktträger. Er rüstet die Wunde aus dem Abwehrfeuer, kommt an und tötet mit dem Psischwert alle Mitglieder der Einheit in einem Angriff. Das Relikt fällt zu Boden, mein Gegner hat alle drei sekundären Ziele, ich keines. Das spiegelt allerdings in keinster weise wider, wie knapp es war. Wäre der Hexer gestorben, dann wäre aus dem 0:3 für mich ein 4:1 geworden.

Generell zog sich etwas auf beiden Seiten durch das ganze Spiel, ein Zuschauer kam teilweise aus dem Kichern kaum noch raus: 4+-Würfe sind kein Problem, 2+ versagt jedoch zu sehr großen Teilen (auch wenn ich Glück mit der Deckung habe). Dummerweise fabriziere ich mit den Meltern sehr viele 2+-Würfe, wenn ihr versteht...
Abgesehen davon überzeugen die Bündelkanonen auch nicht (zumindest nicht an Geistern. An Krisis funktionieren sie irgendwie besser, muss Karma sein). Wenn bei 8 Schuss regelmäßig nur zwei Treffer dabei sind, dann ist das frustrierend...vor allem, wenn dann zwei Drohnen mit 3 Treffern nachlegen.
Außerdem habe ich im Verlauf des Spiels recht viele der 9er und sogar 10er Moraltests verhauen, während mein Niederhalten und die normalen Tests bei den Marines alle hängen geblieben sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Neues Spiel neues Glück, dieses Mal gegen Unbekannt und wahrscheinlich auf einer Platte mit etwas mehr Sichtlinie. Ich will mal den guten alten Fish of Fury auspacken, habe mir aber ein kleines Gimmick dafür überlegt: Ich unterstütze ihn durch Drohnen.

Kombiniertes Kontingent: Sternenreich der Tau (Hauptkontingent)

*************** 2 HQ ***************

Himmlischer
- Signalgeber
- - - > 55 Punkte

Commander
+ - 2 x Raketenmagazin
- Drohnensteuerung
- Multiple Zielerfassung
- Kampfanzug XV08-02 Krisis 'Iridium'
- Waffenstörfeldemitter
- 2 x Schilddrohne
- - - > 179 Punkte


*************** 3 Elite ***************

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui
- 2 x Fusionsblaster
- - - > 52 Punkte

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui
- 2 x Fusionsblaster
- - - > 52 Punkte

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui
- 2 x Fusionsblaster
- - - > 52 Punkte


*************** 2 Standard ***************

11 Feuerkrieger
+ Teufelsrochen
- Zwei Angriffsdrohnen
- Fahrzeugsensorik
- Störsystem
- - - > 199 Punkte

12 Feuerkrieger
+ Teufelsrochen
- Zwei Angriffsdrohnen
- Fahrzeugsensorik
- Störsystem
- - - > 208 Punkte


*************** 3 Sturm ***************

8 Drohnen
- 8 x Angriffsdrohnen
- - - > 112 Punkte

8 Drohnen
- 8 x Angriffsdrohnen
- - - > 112 Punkte

5 Drohnen
- 5 x Markiererdrohnen
- - - > 70 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

Hammerhai-Gefechtspanzer
- Ionenkanone
- sync. Schwärmer Raketensystem
+ - Filteroptik
- Störsystem
- - - > 141 Punkte

Dornenhai-Raketenpanzer
- sync. Schwärmer Raketensystem
+ - Filteroptik
- Störsystem
- - - > 131 Punkte

XV-88-Breitseite-Team
+ Breitseite
- sync. Hochleistungs-Raketenmagazin
- sync. Schwärmer-Raketensystem
- Hochentwickeltes Zielsystem
+ Breitseite
- sync. Hochleistungs-Raketenmagazin
- sync. Schwärmer-Raketensystem
- Hochentwickeltes Zielsystem
- - - > 136 Punkte


Gesamtpunkte Tau : 1499
Der Plan ist einfach. Die Rochen düsen vor und weichen zur Not einfach allem aus, was der Gegner eventuell einsetzt, um sie zu stoppen. Mit den Störsystem sollte das ganz gut funktionieren können. In Runde zwei springt dann wenn möglich alles aus den Fahrzeugen, während der Himmlische weiter auf der Sitzbank drinnen Däumchen dreht (und die Elemente anruft) und dann wird dabei hoffentlich irgendwas leiden. Als Schutz für die Feuerkrieger und zusätzliche Feuerkraft kommen ein paar Drohnen geschockt. Durch den Himmlischen und seine Ausrüstung kann ich sie sicher herunter holen und bei zwei Einheiten habe ich auch die Chance, direkt zumindest eine zu bekommen.
Abgesehen davon ist Niederhalten immer mal wieder für eine Überraschung gut.

Der Rest ist recht schlicht: Zwei Breitseiten geben Feuerschutz und öffnen Transporter, die Zielsysteme sind übrigen Punkten geschuldet. Der Commander hüpft mit den Drohnen umher und verteilt Marker, um entweder die Feuerkrieger auf BF 5 zu bringen oder die Breitseiten bei ihrer Arbeit zu unterstützen. Die Krisis sind die immer wieder guten Stör-Einheiten, welche einen Panzer ausschalten und eventuell sogar Missionsziele kriegen Der Himmlische kann auch hier helfen, die Jungs ins Ziel zu bringen, wenn es sich anbietet.
Die übrigen Panzer dienen als Back up für schwere Infanterie, Flieger und was eben so anfällt.

Ein bisschen Sorge habe ich bezüglich 2+-Rüstungen, ich denke aber, das kann notfalls über Kadenz gelöst werden...ausgenommen mal solche Spielchen wie Centurionen. Da muss dann wie immer improvisiert werden.

Ansonsten denke ich, dass ich mit 4 Standards, zwei davon ekelhaft zäh im Beschuss, und einer soliden Menge an Wumms gar nicht mal so schlecht da stehe. Der Commander wird wohl auf die Strategen-Tabelle würfeln. Bei den Tau gibt es so zwei bis drei Ergebnisse, die ich wohl eher nicht brauche (1 und 6 zum Beispiel) und da kann ich dann eher auf die Chance zum Manipulieren von Reserven hoffen.
 
Zeitnah wird hier ein kleines Ladenturnier stattfinden, an dem ich teilzunehmen gedenke.
Einzige Regel: 555 Punkte.

Regel für mich selbst: Nur Einheiten, die im aktuellen Farbschema bemalt sind. Das heißt leider auch, dass kein Hammerhai dabei sein kann, den ich auf der Punktzahl ziemlich mag.
Außerdem will ich mich an ein einzelnes Kombiniertes Kontingent halten, auch wenn das nicht viel heißt bei Enklave.



Derzeit schwanke ich zwischen zwei Listen und kann mich nicht so recht entscheiden:
Kombiniertes Kontingent: FarsightEnclave

*************** 1 HQ ***************

Kader-Feuerklinge
- - - > 60 Punkte


*************** 3 Standard ***************

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'vre
- 1 x Raketenmagazin
- 1 x Sync. Raketenmagazin
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Raketenmagazin
- 1 x Sync. Raketenmagazin
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Raketenmagazin
- 1 x Sync. Raketenmagazin
- Klingenbund
- - - > 184 Punkte

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui
- 2 x Fusionsblaster
- Klingenbund
- - - > 53 Punkte

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui
- 2 x Fusionsblaster
- Klingenbund
- - - > 53 Punkte


*************** 1 Sturm ***************

5 Späher
- Klingenbund
- - - > 60 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************

XV-88-Breitseite-Team
+ Breitseite
- sync. Schweres Massebeschleunigergewehr
- sync. Plasmagewehre
- Hochentwickeltes Zielsystem
- Klingenbund
- - - > 74 Punkte

XV-88-Breitseite-Team
+ Breitseite
- sync. Hochleistungs-Raketenmagazin
- sync. Schwärmer-Raketensystem
- Gegenfeuer-Abwehrsystem
- Klingenbund
- - - > 71 Punkte


Gesamtpunkte Farsight Enclave : 555
Recht klassisch und safe aufgestellt. Größtenteils hinten stehen und schießen, als kleines Gimmick ist der Massebeschleuniger dabei. Ich denke, dass das auf dieser Punktzahl ziemlich weh tun kann, finde es aber auch recht eintönig. Außerdem mag ich es nicht, wenn das HQ nur dabei ist, um eben dabei zu sein.


Alternativ hätte ich das hier:
Kombiniertes Kontingent: FarsightEnclave

*************** 1 HQ ***************

Commander Farsight
- - - > 165 Punkte


*************** 2 Standard ***************

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'vre
- 1 x Bündelkanone
- 1 x Flammenwerfer
- 1 x Plasmagewehr
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Bündelkanone
- 1 x Flammenwerfer
- 1 x Plasmagewehr
+ Krisis-Shas'ui
- 2 x Fusionsblaster
- Multiple Zielerfassung
- 6 x Angriffsdrohne
- Klingenbund
- - - > 246 Punkte

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Raketenmagazin
- 1 x Sync. Raketenmagazin
- Klingenbund
- - - > 58 Punkte


*************** 1 Sturm ***************

7 Späher
- Klingenbund
- - - > 84 Punkte


Gesamtpunkte Farsight Enclave : 553
High risk, high reward wie man in der Gaming-Szene sagen würde. Alles ist um Weitsicht und seine Jungs aufgebaut und dient vornehmlich dazu, so lange zu überleben, bis die herunter kommen (und das sollte zur Not der Krisis mit verstecken hinkriegen) und alles umbringen, was so herum läuft. Alternativ könnte man einen der Infanterie-Krisis durch einen zweiten mit Fublas austauschen, aber ich denke kaum, dass das nötig sein wird.

Auf jeden Fall sehe ich hier persönlich etwas mehr Spaß, da mehr Bewegung im Spiel sein wird und ich nicht auf den Nahkampf verzichten muss. Ich fände es schon angenehm, dem Gegner auch mal wieder mit etwas unerwartetem ins Gesicht zu springen und Weitsicht war schon eine Weile nicht mehr dabei.

Was denkt ihr? Meinungen zu den oben genannten Sachen?

Auf Dinge wie einen Sturmflut würde ich gerne verzichten. Da rennen auch Leute herum, die noch nicht ganz so firm im Spiel sind und die werden von dem Teil immer so desillusioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum denn nicht sowas:
[h=1]555pt Tau Empire: Codex (2013) Roster (Combined Arms Detachment)[/h] [h=2]Tau Empire: Codex (2013) (Combined Arms Detachment) Selections:[/h] [h=3]HQ (50pts)[/h]
  • Ethereal (50pts) Failure is Not An Option, Independent Character, Invocation of the Elements, Stubborn
[h=3]Troops (304pts)[/h]
  • Fire Warrior Team (152pts) Supporting Fire
    8x Fire Warrior Shas'la with pulse rifle, Photon grenades
    • Devilfish Burst cannon, Two Gun Drones
  • Fire Warrior Team (152pts) Supporting Fire
    8x Fire Warrior Shas'la with pulse rifle, Photon grenades
    • Devilfish Burst cannon, Two Gun Drones
[h=3]Heavy Support (200pts)[/h]
  • XV88 Broadside Team (70pts) Extremely Bulky, Supporting Fire
    • Broadside Shas'ui Broadside battlesuit, Twin-linked heavy rail rifle, Twin-linked plasma rifle
  • XV88 Broadside Team (65pts) Extremely Bulky, Supporting Fire
    • Broadside Shas'ui Broadside battlesuit, Twin-linked high-yield missile pod, Twin-linked smart missile system
  • XV88 Broadside Team (65pts) Extremely Bulky, Supporting Fire
    • Broadside Shas'ui Broadside battlesuit, Twin-linked high-yield missile pod, Twin-linked smart missile system
Da hat man auch mal was gegen Infantrie, und die Kolosse knacken den Rest ( ich gehe einfach mal von keinem Landraider aus auf die Punkte^^ )
 
So was aus diversen Gründen nicht:

Ich spiele Weitsicht und habe daher keinen Himmlischen und nur insgesamt 12 Feuerkrieger in dem Schema bemalt. Abgesehen davon bin ich kein Freund vom Himmlischen. Ich mag es nicht, wenn der Gegner Siegpunkte für ihn bekommt, ich finde die Regelauslegung, dass seine Anrufung aus dem Transporter heraus gilt, nicht unbedingt vollständig und einwandfrei belegbar, so dass ich es ungern anwende und ich habe zwei Rochen, einen im alten Farbschema und einen blank, also fällt das auch aus. Und meine dritte Breitseite ist auch noch unbemalt. 😉
Abgesehen davon: Meine erste Liste war mir im Grunde schon zu statisch. Das wird nicht viel besser, wenn man die Anzahl der Breitseiten erhöht. Und Feuerkrieger machen auch gerne mal mehr oder weniger nichts gegen 3+-Rüstung und verpuffen dann einfach in der Antwort. Da habe ich mit einem stärker ausgebauten FoF schon ziemlich herbe Enttäuschungen erlebt.
 
Statisch, bei 48'x48'?
Na gut...man kann auch neun Koloss raus packen und nen Speeder mitnehmen.
Aber du schiesst recht sicher 8-10 Marines in einer Runde weg.
Und die Krises müssen sich mit Deckung rumschlagen.
FoF ists ja nicht wirklich, da fehlt die Masse, es ist nur neun guter, OS Transporter.
Der nicht mal Deckung braucht.
Wenn keinen himmlischen magst, oki.
Ich mag den Stil, komm damit klar und finde FoF nicht schwach;-)
 
Was ändert 48"x48" daran, dass etwas statisch ist, außer dass ich als Tau noch weniger zu den Seiten ausweichen kann? Die Entfernung zwischen mir und dem Gegner sind rund 24 bis 30", egal wie breit die Platte ist.

Meine Piranhas spiele ich auf so wenig Punkten ungern. Sie sind eine echt nette Erweiterung, das auf jeden Fall. Bei so wenig Punkten will ich mich aber eher auf die Basics konzentrieren. Und so ein Piranha stirbt gefühlt dann doch schneller mal, als ein gleich teurer Krisis, weil er nach dem Schuss nicht wieder weg kommt.

Ob ich OS wirklich brauche...mein Plan ist es eigentlich eher, den Gegner von den Zielen runter zu drücken (was vor allem mit der Weitsichttruppe gut geht) und dann selbst mit Anzügen drauf zu sitzen.
 
Die Reichweite der Waffen definiert ob etwas zu statisch ist.
Zumindest für mich, und sicher auch viele andere.
Wird denn malstrom gespielt, oder normal?

Denn bei malstrom wirste Probleme bekommen, die Ziele zu erfüllen, mit der zweiten Liste.
Dann lieber die erste, Späher und nen günstigen Shas'o.
Und vielleicht nen nackigen flamer krisis.

Edit: scheiß Handy
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob Mahlstrom oder klassisch kann ich leider derzeit noch nicht sagen. Ich gehe aber ziemlich von Mahlstrom aus, da es recht beliebt ist.
Und klar definiert es die Reichweite der Waffen. Aber wenn ich mehr Einheiten habe, die keine Sichtlinie auf guter Reichweite benötigen und sich nicht bewegen wollen, um gut zu schießen, dann ist das statisch. Die Krisis können da immer noch schnell mal irgendwo hin, wenn es nötig ist, ohne dabei an Effektivität zu verlieren, wenn du verstehst.

Flamer-Krisis sind leider zum einen nicht bemalt, zum anderen erwarte ich recht vieles in Dose. Da verlieren da doch schon recht stark.

Und ich dachte, Weitsicht wäre ein billiger Commander. Für meine Verhältnisse ist er es jedenfalls. 😛

Verstehe mich nicht falsch, ich bin dankbar für den Input. 😉
 
Hm...ok, bei genauer Betrachtung habe ich zwar schon ein paar Punkte für die Enklave fertig, die Auswahl ist da aber trotzdem nicht sooo riesig. Vielleicht sollte man das ein wenig aufweichen und auch auf andere Modelle aus dem Pool zurück greifen.

Trotzdem mal kurz zur Info:
http://www.gw-fanworld.net/showthre...nderen-Ende-der-Leere-19-08-Breitseite-fertig
Das ist das was nach aktuellem Schema bemalt ist und von mir bevorzugt behandelt werden wird (plus eine Rak- und eine Masse-Breitseite und ein paar wenige Angriffsdrohnen)

Insgesamt umfasst das Arsenal derzeit so ungefähr das hier:
*************** 2 HQ ***************

Commander
+ - 2 x Raketenmagazin
- Drohnensteuerung
- Multiple Zielerfassung
- The Mirrorcodex
- 2 x Schilddrohne
- - - > 202 Punkte

XV8-Krisis-Leibwächterteam
+ Krisis-Leibwächter
- 1 x Flammenwerfer
- 1 x Fusionsblaster
- 1 x Plasmagewehr
+ Krisis-Leibwächter
- 1 x Flammenwerfer
- 1 x Fusionsblaster
- 1 x Plasmagewehr
- Klingenbund
- - - > 138 Punkte

Kader-Feuerklinge
- - - > 60 Punkte


*************** 2 Elite ***************

Geist Kampfanzugteam
+ Geist-Shas'vre
- Fusionsblaster
- Signalgeber
- Zielmarker/Zielerfassung
- 2 x Angriffsdrohne
+ Geist-Shas'ui
- Fusionsblaster
- Multiple Zielerfassung
+ Geist-Shas'ui
- Bündelkanone
+ Geist-Shas'ui
- Bündelkanone
+ Geist-Shas'ui
- Bündelkanone
+ Geist-Shas'ui
- Bündelkanone
- Klingenbund
- - - > 250 Punkte

XV104 Sturmflut
- sync. Fusionsblaster
- Ionenbeschleuniger
- Luftzielverfolger
- Stimulanzinjektor
- Earth Cast Pilot Array
- - - > 270 Punkte


*************** 8 Standard ***************

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'vre
- 1 x Raketenmagazin
- 1 x Sync. Raketenmagazin
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Raketenmagazin
- 1 x Sync. Raketenmagazin
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Raketenmagazin
- 1 x Sync. Raketenmagazin
- Klingenbund
- - - > 184 Punkte

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'vre
- 1 x Bündelkanone
- 1 x Flammenwerfer
- 1 x Plasmagewehr
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Bündelkanone
- 1 x Flammenwerfer
- 1 x Plasmagewehr
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Bündelkanone
- 1 x Flammenwerfer
- 1 x Plasmagewehr
- Klingenbund
- - - > 169 Punkte

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'vre
- 2 x Fusionsblaster
- Hochentwickeltes Zielsystem
+ Krisis-Shas'ui
- 2 x Fusionsblaster
- Hochentwickeltes Zielsystem
+ Krisis-Shas'ui
- 2 x Fusionsblaster
- Hochentwickeltes Zielsystem
- Klingenbund
- - - > 178 Punkte

20 Kroot
4 Kroothund
1 Krootox
- Aufwertung zum Former
- - - > 180 Punkte

12 Feuerkrieger
- Klingenbund
+ Aufwertung zum Shas'ui
+ Teufelsrochen
- Zwei Angriffsdrohnen
- Fahrzeugsensorik
- Störsystem
- - - > 230 Punkte

12 Feuerkrieger
- Klingenbund
+ Aufwertung zum Shas'ui
+ Teufelsrochen
- Zwei Angriffsdrohnen
- Fahrzeugsensorik
- Störsystem
- - - > 230 Punkte

12 Feuerkrieger
- Klingenbund
+ Aufwertung zum Shas'ui
- - - > 130 Punkte

12 Feuerkrieger
- Klingenbund
+ Aufwertung zum Shas'ui
- - - > 130 Punkte


*************** 9 Sturm ***************

6 Drohnen
- 6 x Markiererdrohnen
- - - > 84 Punkte

10 Späher
- Klingenbund
+ Upgrade zum Shas'ui
- - - > 130 Punkte

4 Späher
- 3 x Massebeschleunigergewehr
- Klingenbund
- - - > 93 Punkte

4 Späher
- 3 x Ionengewehr
- Klingenbund
- - - > 78 Punkte

12 Vespid-Stachelflügel
- Schwarmführerin
- - - > 226 Punkte

2 Piranhas
- 4 x Lenkraketen
- 2 x Fusionsblaster
- - - > 132 Punkte

Klingenhai-Jagdbomber
- Raketenmagazin
- Ködersystem
- - - > 153 Punkte

Klingenhai-Jagdbomber
- Raketenmagazin
- Ködersystem
- - - > 153 Punkte

Klingenhai-Jagdbomber
- Raketenmagazin
- Ködersystem
- - - > 153 Punkte


*************** 4 Unterstützung ***************

XV-88-Breitseite-Team
+ Breitseite Shas'vre
- sync. Schweres Massebeschleunigergewehr
- sync. Plasmagewehre
- Hochentwickeltes Zielsystem
+ Breitseite
- sync. Hochleistungs-Raketenmagazin
- sync. Schwärmer-Raketensystem
- Hochentwickeltes Zielsystem
+ Breitseite
- sync. Hochleistungs-Raketenmagazin
- sync. Schwärmer-Raketensystem
- Hochentwickeltes Zielsystem
- Klingenbund
- - - > 222 Punkte

9 Jagddrohnen
- 3 x Feuerleitschütze
- - - > 174 Punkte

Hammerhai-Gefechtspanzer
- Massebeschleuniger
- Streugeschosse
- sync. Schwärmer Raketensystem
+ - Fahrzeugsensorik
- Filteroptik
- Störsystem
- - - > 151 Punkte

Dornenhai-Raketenpanzer
- sync. Schwärmer Raketensystem
+ - Fahrzeugsensorik
- Filteroptik
- Störsystem
- - - > 136 Punkte


*************** 1 Lord of War ***************

Tiger Shark AX-1-0
- 6 x Seeker missiles
+ - Störsystem
- - - > 723 Punkte


Gesamtpunkte Farsight Enclave : 4944

+ 2 Krisis mit Flamer und einer mit Streu und XV81
+ Schattensonne
+ Weitsicht
+ 1 Himmlischer
+ Commander mit Fusion Blades und Ionenblaster
+ Commander mit Iridium und Doppel-Rak
+ Commander mit Rak, Fubla und Ionenblaster
+ x Drohnen (Angriff, Rak, Schild, Späher-Spezial)
+ Hammerhai-Option für Dornenhai
+ ein Dutzend weitere Kroot

Im Grunde ist also mehr oder minder alles irgendwie da, die Bewaffnungen sind aber samt und sonders geklebt, ausgenommen Sturmflut Hauptwaffe und Panzer natürlich
 
Zuletzt bearbeitet: