Zinnsoldaten

Zinn oder Plastik?

  • Zinn gefällt mir besser als Plastik ist aber zu teuer

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    5
Ich bin grad selbst am aufbauen einer 2. Armee 🙄
Die erste war Wald/Wiesen Tarnung und gefällt mir schon gut, aber ich bastel jetzt trotzdem an einer Stadtkampfarmee.

Vielleicht male ich die 1. Armee irgendwann mal um, aber momentan widerstrebt es mir Modelle umzumalen wenn ich noch hunderte unbemalte Minis rumliegen habe! 😛
 
Hiho!
Ich spiele mit Valhallaner Figuren und bin voll auf zufrieden. Auch das mit dem Abwechslungsreichtum der Posen merkt man kaum noch auch dem Tisch
Da ich die alten schw. Waffen auch recht hässlich finde hab ich ein die neuen Waffenbases entsprechend umgebaut 'valhallanerisiert', kostet auch garnicht so viel mehr als die alten Teams.
Der Preis ist natürlich schon recht heftig aber mir ist es das Wert für ne Armee die mir gefällt.

Daniel
 
Bin auch schon dabei, mein altes Waffenteam (Cadianer) umzubauen. 🙂
Ansonsten sehen die Soldaten noch wirklich gut aus. Aber die Plastik-Cadianer haben schon mal den Vorteil, das unglaublich (^^) viele Bits dabei sind. Wenn man das mit den Waffenteams kombiniert, dann hat man viele Möglichkeiten für eine individuelle Armee. Die Bits bei den Zinn-Minis gingen ja eher gegen Null.
Aber wenn man nicht Cadianer spielen will, hat man ja kaum eine Wahl. 😉
 
Sind ja auch häßlich wie sau, zumindest die Plastikmodelle. Die Zinncatachaner sind ganz in Ordnung, da sehen die Arme wenigstens nicht aus wie angeschraubt (und das von jemand, der seit ner weile zusätzlich zu seiner Eisernen Garde (140 Mann, 11 Panzer, 5 Zinnsentinels, 15 Gardereiter) ne Todesweltarmee aus 120 Catachanern besitzt...).

Ich bin übrigens der Meinung, dass Plastik trotz der Posierbarkeit und Umbaubarkeit für die meisten keinen Vorteil bietet, es ist nur leichter, sie mies zusammenzubauen und schlechte Umbauten zu machen (ich hab ne Menge Figuren verschiedener Armeen über ebay und Foren von verschiedenen Leuten gekauft, und es war exakt kein guter Umbau und ne Menge schlecht posierter Minis dabei. Bemalung war auch meist scheiße (und scheinbar können 14jährige nicht mit Kleber umgehen), aber bei dem Preis, den bemaltes Plastik erreicht, ist mir das egal, fliegt eh alles in Bremsflüssigkeit.
 
Also, wenn man sich Mühe gibt, kommen Plastikminis qualitativ problemlos an Weißmetall-Minis ran (Das ist kein Zinn - Zinn wäre viiiiiel weicher!).

Was noch gegen Metall spricht: Die geklebten Teile brechen leichter ab, die Farbe platzt ohne Lack ab.

Plastikarmee mit einigen wenigen Metallminis ist eigentlich das Nonplusultra.
 
Was mich eigentlich am meisten an den Plastik Cadianer stört ist, das Sie nicht wirklich nach Soldaten aussehen,
Die haben viel zu wenig Zeug dabei, schaut euch mal Fotos von Soldaten aus dem WW2 an, was da jeder an Zeug mit sich rumschleppen musste lässt sich auch mit dem Bitz aus dem Rahmen nicht darstellen, keine Koppeln kaum Rücksäcke etc.
Deswegen mag ich meine Valhallaner so, da schleppt jeder ne Menge Kram mit sich rum.
Außerdem haben die Plastik Cadianianer so Fahrradhelme auf.

Daniel
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Was noch gegen Metall spricht: Die geklebten Teile brechen leichter ab, die Farbe platzt ohne Lack ab[/b]

Bei Metallminis sollte man eben jeden Umbau auch stiften. Das kann zwar zu einem richtigen "Gefummel" ausarten, verbessert die Festigkeit aber ungemein.

Und die Minis sollte man (wie auch Plastik) nicht durch die Gegend schmeissen, dann platzt auch keine Farbe ab... 😛

Ausserdem habe ich bei den Plastik-Cadianern mal einen HQ-Trupp nur mit Nahkampfwaffen ausgestattet, und die Kettenschwerterhände halten ohne Stifte auch nicht besonders...
 
Fahrradhelme? :blink: 😀
Aber das ist ja Geschmackssache. Nur einfache Sodaten kann man bei Zinnminis nicht umbauen, da die Waffen ja meistens "angewachsen" sind. Hab da noch zwei Kasrkin stehen, die ich gerne mal umgebaut hätte.
Da sind die Plastikstandards doch pflegeleichter. Wie man die Umbauten dann hinbekommt, ist natürlich eine andere Sache.^^

Metallminis kann man auch mit Uhu-Metallkleber unbauen, der hält eigentlich bombenfest. Wie anschließend auch der Deckel an der Tube...
 
Plastik vorever 😉

Ich bin der Meinung, Standarteinheiten m üssen einfach aus Plastik sein. Mehr Variation in der Armee, preiswerter und die Bitz sind auch nicht zu verachten. (ich brauche immer mal wieder ein paar Lasergewehre)

Allerdings sollten "Helden" und HQ- Einheiten schon aus Metal sein.
Eine Mordia-Armee aus Plastik wäre wunderbar.

MfG: Star Face
 
Originally posted by Star Face@6. Mar 2006 - 11:59

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich bin der Meinung, Standarteinheiten m üssen einfach aus Plastik sein. Mehr Variation in der Armee,[/b]
Variation? Die einzige Variation, die Plastikcadianer bieten sind:
Augen links - augen geradeaus - augen rechts sowie
gewehr hoch - gewehr mittelhoch - gewehr tief

Alles andere führt seeeeehr schnell zu anatomischen unmöglichkeiten, die nun wirklich lächerlich aussehen. Plastik SMs sind hier deutlich variabler, da ihr torse auf diesem Kugelgelenk sitzt und da die Gürtellinie praktisch kreisförmig ist. Das erlaubt eine Menge verschiedener Posen. Bei Cadianern (und Catachanern) ist es einfach eine Fläche, die verklebt wird, was eine Neigung des Torsos unmöglich macht. Drehen wäre zwar prinzipiell möglich, sieht aber aufgrund der Körperform (nicht kreisförmig) ebenfalls schnell nach falsch angeklebt aus.

Ich frage dich also, wo die Variation ist?

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Falsch. Du bezahlst für 10 Cadianer ca. 10€. Hinzu kommt eine schwere Waffe für ebenfalls 10€? Sagen wir du hast dir viele Waffenteams mit einer Box gebaut und veranschlagen für einen Trupp Cadianer 15€.

Bei Ebay bezahle ich für einen Trupp METALL-Cadianer 6,50 + Porto. Mit allem drum und dran.
"Halt!", wirst du jetzt sagen, ebay mit dem Neupreis vergleichen geht doch nicht. Doch es geht. Eine Plastikminiatur verliert erheblich mehr an Wert, wenn sie bearbeitet wurde. Klebefehler, die Bemalung, die nicht so leicht zu entfernen ist, die Bitz die gegenüber der OVP-Ware fehlen....
Ein Zinnsoldat bleibt ein Zinnsoldat. Da können blinde 14-jährige mit ADS und Tremor Farbe draufklatschen, wie sie lustig sind und trotzdem ist die Miniatur so gut wie neu, da das entfärben sehr einfach geht und das Problem mit ekelhaft verklebten Miniaturen ist nicht gegeben.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
und die Bitz sind auch nicht zu verachten.[/b]
Ok, das stimmt. Aber hier kann man sich im Notfall auch anders helfen (Necromunda Waffengussrahmen, Fahrzeuggussrahmen,...)

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Eine Mordia-Armee aus Plastik wäre wunderbar.
[/b]
An sich schon, aber wenn ich mir ansehe, wie sie die Cadianer vergewaltigt haben....also nee...