Zombie Diorama [Fertig]

Welchen Anstrich soll das Auto bekommen?

  • Blutrot

    Stimmen: 5 15,2%
  • Orange

    Stimmen: 8 24,2%
  • Gelb

    Stimmen: 4 12,1%
  • Grün

    Stimmen: 4 12,1%
  • Hellblau

    Stimmen: 4 12,1%
  • Blau

    Stimmen: 3 9,1%
  • Türkis

    Stimmen: 5 15,2%
  • Weiß

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    33

Herr Oberst

Astra Miliwhat?
Moderator
05. Oktober 2011
3.455
1.517
33.586
Hallo Leute,

als großer Fan von Fallen Earth, Fallout, The Walking Dead, Mad Max und alles was mit dem Thema zu tun hat möchte ich ein kleines Diorama dazu bauen. Hintergrund ist auch der Film The Road nur möchte ich das ganze ein wenig witziger und trashiger gestalten.

Hier mal der erste Entwuf:
Anhang anzeigen 233257

Eine 3 köpfige Familie (vielleicht noch mit Hund) befindet sich auf einer Spritztour mit ihrem Ford Mustang - der natürlich dementsprechend im Mad Max Stil umgebaut ist - als die Straße von einer Horde Zombies blockiert wird. Die Umgebung abseits der Straße ist leider ungeeignet um die Horde zu umfahren. Es sind auch zu viele Zombies um sie einfach zu überfahren, so bleibt nichts anderers übrig als das Problem per Hand bzw per Knarre👎 aus dem Weg zu räumen.

Vorstellbar wäre auch das Vater und Kind mit Handfeuerwaffen am Wagen stehen und die Frau das Maschinengewehr oben am Fahrzeug bedient.

Die Szene soll in der Wüste stattfinden.

Das sind jetzt mal die ersten Gedanken dazu. An Minis gäbe es super Zombies von Wargames Factory. 30 weibliche und 30 männliche. Das dürfte reichen... An überlebenden gibt es schöne Miniaturen von Hasslefree.

______________________ Update 26.10.14 ______________________

Anhang anzeigen 234742Anhang anzeigen 234743Anhang anzeigen 234744

Aus 1 mach 2. Ein Teil wird in ein extra Diorama ausgegliedert. Kurz und knapp: Ein Auto welches in eine Zombie Meute brettert...

______________________ Update 16.12.14 ______________________

Anhang anzeigen 240413Anhang anzeigen 240412Anhang anzeigen 240411

______________________ Update 21.12.14 ______________________
Anhang anzeigen 241023Anhang anzeigen 241024

______________________ Update 24.12.14 ______________________
Anhang anzeigen 241306Anhang anzeigen 241307

______________________ Update 25.12.14 ______________________
Anhang anzeigen 241409Anhang anzeigen 241407Anhang anzeigen 241408

______________________ Update 30.12.14 ______________________
Anhang anzeigen 242289Anhang anzeigen 242290

______________________ Update 03.01.15 FERTIG ______________________
Anhang anzeigen 242727Anhang anzeigen 242728Anhang anzeigen 242730Anhang anzeigen 242731Anhang anzeigen 242732Anhang anzeigen 242729
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine spontanen Einfälle nach dem lesen deiner Beschreibung:
Wenn du fett umbauen kannst kannst du die Mutti ja auch mit Kippe im Mund Baby auf Arm und Maschinengewehr im andern Arm darstellen. Mutti am besten in sonem Blümchenkleid und blonder Lockenfrisur.
Vater und Sohn am Wagen mit Waffen ist ok. Könnte man so walking Dead mäßig machen (sprich der Junge mit Cowboyhut und ner dicken 45'er inner Hand).
Dann würd ich vielleicht noch die irre kleine Tochter basteln, so TinyTina like (aus Borderlands2) die mit "sprengstoff" spielt. Vielleicht mit Kuschelhäschen in der einen Hand (den sie so hinterherschleift) während sie mit dem anderen Arm gerade ausholt um ne Rohrbombe (oder irgendwas selbstgebautes an werfbarem Sprengstoff halt) schmeissen will.


Zur Werbung am Rand, da sollte irgendwas sarkastisches als Werbung drauf. So "What do you want for Lunch today" oder sowas.

nur meine Kurzgedanken dieser Minute ^^ Ich hoffe da sind ein paar nette Sachen für dich dabei.
 
Billige und dennoch sehr schöne Zombies gibt es von Mantic aus der Kings of War Reihe, die bräuchten nur hier und da ein paar kleine Details (Baseball-Cap, Kleidung mit zeitgemässen Logos, Flasche mit XXX-Fusel, ...) um sie etwas mehr zu unterscheiden und moderner zu machen.

Was Muddi angeht schliesse ich mich arkedge an: defenitv Baby auf dem Arm und Wumme in der anderen Hand ^^

Ich würde maximal 1 Modell mit Handfeuerwaffen machen, ich denke Jagdgewehre oder so sind erheblich verbreiteter in den USA.

Als Ruine würde ich eine hoch gegangene Tankstelle nehmen.

Damit es realistischer wäre würde ich ihnen einen Grund geben zu kämpfen, denn 3-4 Mann mit einer Hand voll Pistolen und Gewehren gegen eine Zombiehorde ist schon ziemlich aussichtslos.
Du könntest z.B. in Fahrtrichtung eine zerstörte Brücke andeuten so das sie keine andere Wahl mehr haben als die Zombies die im Rücken kommen zu bekämpfen.
 
Die Ideen sind super 😀 Besonders das Werbeschild. Eine zerstörte Tankstelle wie man sie aus zb Fallout New Vegas kennt kommt bestimmt auch gut!

Bei den Zombies werde ich auf die von Wargames Factory zurück greifen. Das sind moderne Zivilisten Zombies. Gibts Männlich sowie weiblich. Insgesamt hätte ich dann 66 Zombies zur Verfügung. Als eyecatcher könnte ich noch ein paar Special-Zombies mit in die Meute packen. Zum Beispiel diesen Kollegen hier oder die Scrubs Zombies

Als männlichen Erwachsenen hätte ich an diesen Herren gedacht. Der gefällt mir echt gut und ich hab ihn auch schon hier rumliegen. Mit dieser Pose würde er ganz gut auf die Fahrerseite passen. Als wäre er gerade ausgestiegen bzw herausgeschwungen um gleich los zu ballern. Den weiblichen Part könnte entweder diese Dame, diese oder die hier mit Flinte übernehmen. Die mit dem Hockeyschläger finde fast am besten. Die schreit förmlch "come here!"

Und das zum Thema: Kleines Mädchen mit Knarre und Teddybär 😀

Die Thematik warum sich eine kleine Familie einer Zombiehorde stellt ist tatsächlich ein erwähnenswerter Punkt. Ein eingestürztes Gebäude, Brücke oder änliches hinter dem Wagen ist eine gute Idee, so ganz bin ich damit aber nicht zufrieden. Wie wäre es mit einer zweiten Horde die hinter dem Wagen auftaucht? Oder aber der Wagen hat eine Panne weil er gegen einen Pfeiler gedonnert ist. Oder die Familie war gerade beim Reifenwechsel als die Horde auftaucht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ich finde Papiergebäude ne tolle Idee um Geld zu sparen und evtl. auch mal schnell was zu basteln. Aber für ein Dio so wie du es vor hast - oder generell für die Vitrine - sieht das einfach zu flach und falsch aus. Die ersten beiden Gebäude finde ich hingegen top, wenn das vom Maßstab passt, würde ich die nehmen.
Bei den Modelleisenbahnsachen in Spur0 mußte schonmal daran denken gut zu sparen. Das Zeug ist ziemlich teuer. Ich habe hier eine Santa Fé Karosserie und hätte gern ein Chassis und ein-zwei passende Waggons, aber das kann man echt nicht bezahlen. Falls wer was Günstigeres weiß oder sogar hat, gern bei mir melden.😀 Sorry für die "Werbe"-Aktion, @Herr Oberst.:happy:
Viel Erfolg beim zusammen suchen der Teile und dann viel Spaß beim Basteln und Malen.
LG
Tom
 
Wahrscheinlich werde ich mir die Gebäude von Laser Cut Card holen. Die sehen mmn noch am besten aus, und sind bezahlbar. Die würden dem Diorama auch eine kleine Scifi Note verpassen. Richtig detailierte und schöne Eisenbahngebäude sind mir zu teuer da hast du absolut recht.

So wie ich das gelesen habe gibt es keinen deutschen Vertrieb für Laser Cut Card Gebäude? Hat da schon mal jemand was bestellt??
 
wäre im fallout style

Was bestimmt auch nicht schlecht aussehen würde. Hab den Kram jetzt mal bestellt. Das L Building, die Terminals und die Garage.

Wenn ich die Zombies, die Gebäude und die Survivors von Hasslefree bei mir ankommen gehts auch gleich los! Den Sockel werde ich dieses mal versuchen aus Zierleisten zu bauen. Mal sehen wie das wird...
 
Kann dir diesen Händler für US-Modelle empfehlen:
http://www.rd-hobby.de/de/Catalog/List/1112

Bei Zombies würde ich Studio Miniatures Plastik Zombies mit den männlichen WGF Survivorn kombinieren (Für mehr Abwechslung). Die männlichen WGF Zombies sind nämlich echt bescheiden.

Verdammt Seite 2 übersehen. Gebäude sehen mmn eher mehr nach Cyberpunkt aus nvm.
 
Zuletzt bearbeitet: