40k Zone Mortalis Platte - Status: im Bau befindlich

Es ist geschafft, in ca 30 Stunden elender Schnibelei, habe ich alle Bodenplatten zugeschnitten und aufgeklebt!
Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden und jetzt kann ich endlich an die Details gehen.

Damit ihr euch besser vorstellen könnt, was ich mir vorstelle 😀 habe ich noch ein paar Bilder mit schnell verteilten Bitz gemacht. So kann man die Richtung schon erahnen.

Gruß Red
 
Ich habe von Iago ein paar Fragen zur Platte per PN bekommen, diese werde ich aber lieber hier beantworten, denn vielleicht interessiert es noch den ein oder anderen.

Die einzelnen Module sind 30x30cm groß und bestehen aus 5mm starken MDF-Platten. Ich habe sie mir direkt im Baumarkt zuschneiden lassen (30 Stück ca. 50€). Wie Wände bestehen aus 15mm starkem Kork, den ich mir in 60x100cm Platten im Netz bestellt habe. Vier Platten reichen völlig aus, ich hatte mir fünf Stück bestellt zu ca. 20€ je Platte. Die Korkplatten habe ich mit dem Cuttermesser in 8cm Streifen geschnitten (Wandhöhe) und dann in einem Gehrungsblock mit einer feinen Holzsäge ab gelängt. Aufgeklebt wurden sie mit Express Holzleim (der trocknet sehr schnell).
Die Maße der Wandposition ergeben sich aus folgender Aufteilung 6,75cm Gang/ 1,5cm Wand/ 13,5cm Gang/ 1,5cm Wand/ 6,75cm Gang. Stelle ich zwei Module zusammen, ergibt das auch wieder eine Gangbreite von 13,5cm. Vor dem Aufkleben der Wände habe ich mir Hilfslinien auf alle Module gezeichnet und zusätzlich einen Abstandshalter angefertigt, um die richtige Position der Wände zu überprüfen. Die Lotrechtigkeit habe ich mit einem Geodreieck überprüft.
Der Kork lässt sich super mit einen Cuttermesser (Teppichmesser) und einem Stahllineal schneiden, man muss nur aufpassen, das man die Klinge senkrecht hält. Das Ablängen würde ich nur mit einem Gehrungsblock machen, damit der Schnitt auch rechtwinkelig wird. Sonst gibt es böse Lücken und die Module passen nicht richtig zusammen.
Ich werde die Wände nicht noch zusätzlich mit Plastikcard oder ähnlichem bekleben, da mir die Korkoptik sehr gut gefällt und die Wände bei mir eh Beton darstellen sollen. Machen kann man das natürlich, aber das wird eine Sau Arbeit von sicherlich 15-20 Stunden. Für den Zuschnitt und das Aufkleben der Bodenplatten habe ich schon knappe 30 Stunden gebraucht.

Ich hoffe ich könnte dir etwas weiter helfen und solltest du/ihr doch noch Fragen haben, immer her damit!

Gruß Red
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt wieder ein Up Date. Im Beitrag über diesem, sind auch noch drei Bilder angehängt, die zu diesem Up Date gehören.

Dieses mal ein paar erste Details, wie technische Anlagen und Tanks. Dann drei Paar Leitern die als Marker für den Ebenwechsel dienen (bei Spielen auf mehr als einer Ebene), ansonsten sind sie weitere Deko. Den gleichen Zweck erfüllt auch der erste von vier Aufzugmarkern, damit auch größere Modelle wie Cybots, die Ebenen wechseln können.

Gruß Red
 
Da mich noch jemand gefragt hatte, wie ich die Schienen für den Kran gebaut habe, gibt es noch ein paar Detailbilder dazu. Ich habe die Umrandung der alten GW Regimentsbases genommen, davon den untersten Streifen abgeschnitten (siehe Bild) und diese dann gegenläufig auf die Platte geklebt. In die dadurch entstandene Rinne, habe ich einen passenden Kabelbinder eingeklebt und fertig ist die Schiene. Das ganze muss nur sehr präzise ausgeführt werden, damit der Laufwagen auch auf die Schienen passt.

Am Mittwoch hatte ich das Glück, an einen Airbrush Einsteigerabend teilnehmen zu dürfen. Das Ergebnis dieses Abends ist der Container und natürlich die baldige Anschaffung einer eigenen Airbrush. Das war der absolute Wahnsinn!:wub:

Außerdem gibt es ein kleines Up Date zur Platte, denn alle vier Aufzugsmarker sind fertig gebaut.

Gruß Red
 
Hallo RedScorpion!

Ein super Projekt hast du da angefangen, fetten Daumen hoch dafür 🙂

Ein Frage hab ich aber, woher bekommt man denn schöne Bits für die Atmosphäre in Dioramen/Gelände?
Bzw. welche Händler könntest du mir empfehlen um Bits zu ergattern, da ich selber gerade in einem Gelände/Diorama Projekt stecke und
gern ein wenig Zubehör hätte um eine ordentliche Stimmung zu generieren, aber meine Bits-Box nicht gerade viel hergibt.
Oder gibt es vlt. ein paar gute Bausätze die sich zum ausschlachten eignen?

lg Kazuar
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider sind hier ja alle Bilder verloren gegangen. Ist zwar eigentlich blöd einen Link zu einem andrem Forum zu hinterlassen, aber im Endeffekt ist es auch kaum was anderes als eine Up Load Seite für Bilder zu besuchen. Man muss das Forum eh verlassen.

Falls noch jemand interesse am Fortschritt hat, braucht er nur dem Link zu folgen:

http://www.40k-fanworld.net/wbb/index.php?page=Thread&threadID=73007&pageNo=7

Gruß Red
 
Leider sind hier ja alle Bilder verloren gegangen. Ist zwar eigentlich blöd einen Link zu einem andrem Forum zu hinterlassen, aber im Endeffekt ist es auch kaum was anderes als eine Up Load Seite für Bilder zu besuchen. Man muss das Forum eh verlassen.

Falls noch jemand interesse am Fortschritt hat, braucht er nur dem Link zu folgen:

http://www.40k-fanworld.net/wbb/index.php?page=Thread&threadID=73007&pageNo=7

Gruß Red


Moin Red, schön von dir wieder zu lesen. 🙂
Lange ist's her und schon damals hast du ja mit geilen Minis und Gelände beeindrucken können.

Freue mich wenn es weiter geht mit dir und dem Hobby.

LG I-Paint!
 
Vielen Dank ihr beiden!
Es freut mich und motiviert mich sehr, wenn meine Werke gut angekommen.
Am Samstag treffe ich mich wahrscheinlich mit einem Kumpel und dann wollen wir die Farben bzw. das Farbschema festlegen. Damit auch alles passend zueinander wird.
Dann kann ich auch die Farben besorgen.

Ein bisschen was zu basteln habe ich ja noch, aber bis Ende März bin ich damit durch.

Gruß Red
 
Vielen Dank für euer Lob 🙂

Die Platte eignet sich nicht nur für Spiele nach den Regeln für Zone Mortalis (da schreibe ich eh eigene), sondern auch für Kill Team. Einiges des Geländes verwende ich später auch auf meiner Spielmatte für normales 40K. Die Bases des Geländes ist dann so gestaltet, das es für beide Platten passt.

Das ist meine Spiekmatte:
http://www.40k-fanworld.net/wbb/index.php?page=Thread&threadID=73007&pageNo=7
Ihr müsst etwas runter scrollen. Unterwegs seht ihr auch ein Kill Team Spielfeld.

Ich kann euch das erste kleine Test-Ergebnis mit Farbe präsentieren 😎
Es ist zumindest ein erster Eindruck wo die Reise hin gehen soll.

http://www.40k-fanworld.net/wbb/index.php?page=Thread&threadID=73007&pageNo=9

Gruß Red
 
Zuletzt bearbeitet: