Ich habe von Iago ein paar Fragen zur Platte per PN bekommen, diese werde ich aber lieber hier beantworten, denn vielleicht interessiert es noch den ein oder anderen.
Die einzelnen Module sind 30x30cm groß und bestehen aus 5mm starken MDF-Platten. Ich habe sie mir direkt im Baumarkt zuschneiden lassen (30 Stück ca. 50€). Wie Wände bestehen aus 15mm starkem Kork, den ich mir in 60x100cm Platten im Netz bestellt habe. Vier Platten reichen völlig aus, ich hatte mir fünf Stück bestellt zu ca. 20€ je Platte. Die Korkplatten habe ich mit dem Cuttermesser in 8cm Streifen geschnitten (Wandhöhe) und dann in einem Gehrungsblock mit einer feinen Holzsäge ab gelängt. Aufgeklebt wurden sie mit Express Holzleim (der trocknet sehr schnell).
Die Maße der Wandposition ergeben sich aus folgender Aufteilung 6,75cm Gang/ 1,5cm Wand/ 13,5cm Gang/ 1,5cm Wand/ 6,75cm Gang. Stelle ich zwei Module zusammen, ergibt das auch wieder eine Gangbreite von 13,5cm. Vor dem Aufkleben der Wände habe ich mir Hilfslinien auf alle Module gezeichnet und zusätzlich einen Abstandshalter angefertigt, um die richtige Position der Wände zu überprüfen. Die Lotrechtigkeit habe ich mit einem Geodreieck überprüft.
Der Kork lässt sich super mit einen Cuttermesser (Teppichmesser) und einem Stahllineal schneiden, man muss nur aufpassen, das man die Klinge senkrecht hält. Das Ablängen würde ich nur mit einem Gehrungsblock machen, damit der Schnitt auch rechtwinkelig wird. Sonst gibt es böse Lücken und die Module passen nicht richtig zusammen.
Ich werde die Wände nicht noch zusätzlich mit Plastikcard oder ähnlichem bekleben, da mir die Korkoptik sehr gut gefällt und die Wände bei mir eh Beton darstellen sollen. Machen kann man das natürlich, aber das wird eine Sau Arbeit von sicherlich 15-20 Stunden. Für den Zuschnitt und das Aufkleben der Bodenplatten habe ich schon knappe 30 Stunden gebraucht.
Ich hoffe ich könnte dir etwas weiter helfen und solltest du/ihr doch noch Fragen haben, immer her damit!
Gruß Red