Hallo miteinander,
nun treibt es mich doch noch hier ins Forum, nachdem ich überall lesen darf, wie "gut" sich der Imp-Codex neuerdings schlägt.
Bin selber langjähriger 40k Spieler und spiele seit letztem Jahr die Imperiale Armee (Stahllegion). Haben nen Club gegründet und es mangelt nicht an Gegnern, Tischen und Gelegenheiten.
Hab viel investiert und gebastelt, es steht praktisch alles zur Verfügung was der Codex so hergibt.
Zudem spielen wir auf Tischen die den gängigen Turniernormen entsprechen
Nichtsdestotrotz habe ich ein problem: Ich bekomm immer auf die Mütze ....
Nach anfänglichem Lesen diverser Foren hab ich es dann auch mal mit Gewaltmobs, Executor-Panzern, "meltervets in chimären" und alle den anderen Tipps versucht das ergebnis bleibt jedoch ernüchternd.
die dummen Papierpanzer sind entweder sofort weg (shockangriffe, lanzen oder praktisch jede einheit im nahkampf) oder erreichen nichts, durch ständige abweichung und praktisch immer präsente deckungswürfe. Ein Melterveteranentrupp schießen evtl mal nem panzer was weg, sind aber in der nächsten runde vom tisch. (wobei mich der trupp deutlich mehr punkte kostet, als den gegner seinen panzer)
deffensiv aufgestellt hindern mich die schlechte bf oder die geringe mannstärke, und vor allem die omnipräsenten deckungswürfe daran, den gegner ausreichend aufzuhalten.
offensiv gespielt (chimären, mobile russen etc.) lacht sich der gegner ins fäustchen dass ich ihm den krempel auch noch entgegen fahr.
gewaltmobs sind binnen einer runde zur inneffektivität zusammengeschossen, vendettas waren bislang längstens 1 runde aktiv, und danach durchgeschüttelt oder kaputt.
gefühlt hat jede gegnerische armee hammereinheiten gegen die ich mit einer gezielten armeeliste evtl. etwas ausrichten könnte, die mir mit einer allroundliste aber unmöglich zu bezwingen scheinen (im club spielen wir nur allround/turnierlisten).
Die meisten einheiten der anderen Völker sind multi-einsatzfähig, es ist ihnen egal ob sie spacemarines, tau oder panzer verkloppen. Bei den einheiten der imps mit ihren, wie ich finde, extrem dedizierten einsatzbereichen scheint es praktisch unmöglich, immer alles genau dort zu haben wo es gebraucht wird.
die liste an beispielen ist lang:
-ein indirekt feuernder manticore weicht so oft/stark ab, dass er nutzlos ist,
ein direkt feuernder trifft mit glück mit 1 schablone, deren betroffene (panzer oder infantrie) aber praktisch immer einen 4+ deckungswurf genießen.
-vendettas sind sofort abgeschossen
-praktisch alle einheiten zerlegen fahrzeuge im nahkampf sofort. auch im fernkampf sehe ich der treffsicheren lanzen/massebeschleuniger/laserkanonenflut nahezu schutzlos gegenüber
-die veteranen schaffen max. 1 schussphase auf ihre effektiven 12 zoll und sind danach dann weg (sofern sie es auf 12 zoll an DIE Einheit heranschaffen für die sie gedacht sind)
-30köpfige gewaltmobs sind kein problem für den gegner, denn dann haben seine vielen antiinfantriewaffen lohnendes futter, und nach 1er schussphase haben wir noch den komissar, 3 sergeants und bisle was, die den einen nächsten nahkampf garantiert nicht überleben.
-usw.
das ganze darf ruhig als gewhine betrachtet werden, ich frag mich nur warum meine erfahrungen derart stark entgegen dem laufen, als was die imps sonst so gelten (einer der stärksten codizes, neben den diversen sm`s)
evtl liegt es auch am WIE ich spiele, (melter auf landraider, plasma gegen terminatoren, flammen etc. gegen orks, da KANN man doch nix falsch machen?!) aber ich kann mir einfach keinen reim drauf machen.
nach endlos vielen fehlschlägen gegen jede art von volk, versuch ichs nun mal auf diesem weg, evtl hat mir ja einer einen zündenden gedanken.
(andere armeen kommen aber net in frage 😛 auch wenns mir mit den imps nemme wirklich spaß macht)
nun treibt es mich doch noch hier ins Forum, nachdem ich überall lesen darf, wie "gut" sich der Imp-Codex neuerdings schlägt.
Bin selber langjähriger 40k Spieler und spiele seit letztem Jahr die Imperiale Armee (Stahllegion). Haben nen Club gegründet und es mangelt nicht an Gegnern, Tischen und Gelegenheiten.
Hab viel investiert und gebastelt, es steht praktisch alles zur Verfügung was der Codex so hergibt.
Zudem spielen wir auf Tischen die den gängigen Turniernormen entsprechen
Nichtsdestotrotz habe ich ein problem: Ich bekomm immer auf die Mütze ....
Nach anfänglichem Lesen diverser Foren hab ich es dann auch mal mit Gewaltmobs, Executor-Panzern, "meltervets in chimären" und alle den anderen Tipps versucht das ergebnis bleibt jedoch ernüchternd.
die dummen Papierpanzer sind entweder sofort weg (shockangriffe, lanzen oder praktisch jede einheit im nahkampf) oder erreichen nichts, durch ständige abweichung und praktisch immer präsente deckungswürfe. Ein Melterveteranentrupp schießen evtl mal nem panzer was weg, sind aber in der nächsten runde vom tisch. (wobei mich der trupp deutlich mehr punkte kostet, als den gegner seinen panzer)
deffensiv aufgestellt hindern mich die schlechte bf oder die geringe mannstärke, und vor allem die omnipräsenten deckungswürfe daran, den gegner ausreichend aufzuhalten.
offensiv gespielt (chimären, mobile russen etc.) lacht sich der gegner ins fäustchen dass ich ihm den krempel auch noch entgegen fahr.
gewaltmobs sind binnen einer runde zur inneffektivität zusammengeschossen, vendettas waren bislang längstens 1 runde aktiv, und danach durchgeschüttelt oder kaputt.
gefühlt hat jede gegnerische armee hammereinheiten gegen die ich mit einer gezielten armeeliste evtl. etwas ausrichten könnte, die mir mit einer allroundliste aber unmöglich zu bezwingen scheinen (im club spielen wir nur allround/turnierlisten).
Die meisten einheiten der anderen Völker sind multi-einsatzfähig, es ist ihnen egal ob sie spacemarines, tau oder panzer verkloppen. Bei den einheiten der imps mit ihren, wie ich finde, extrem dedizierten einsatzbereichen scheint es praktisch unmöglich, immer alles genau dort zu haben wo es gebraucht wird.
die liste an beispielen ist lang:
-ein indirekt feuernder manticore weicht so oft/stark ab, dass er nutzlos ist,
ein direkt feuernder trifft mit glück mit 1 schablone, deren betroffene (panzer oder infantrie) aber praktisch immer einen 4+ deckungswurf genießen.
-vendettas sind sofort abgeschossen
-praktisch alle einheiten zerlegen fahrzeuge im nahkampf sofort. auch im fernkampf sehe ich der treffsicheren lanzen/massebeschleuniger/laserkanonenflut nahezu schutzlos gegenüber
-die veteranen schaffen max. 1 schussphase auf ihre effektiven 12 zoll und sind danach dann weg (sofern sie es auf 12 zoll an DIE Einheit heranschaffen für die sie gedacht sind)
-30köpfige gewaltmobs sind kein problem für den gegner, denn dann haben seine vielen antiinfantriewaffen lohnendes futter, und nach 1er schussphase haben wir noch den komissar, 3 sergeants und bisle was, die den einen nächsten nahkampf garantiert nicht überleben.
-usw.
das ganze darf ruhig als gewhine betrachtet werden, ich frag mich nur warum meine erfahrungen derart stark entgegen dem laufen, als was die imps sonst so gelten (einer der stärksten codizes, neben den diversen sm`s)
evtl liegt es auch am WIE ich spiele, (melter auf landraider, plasma gegen terminatoren, flammen etc. gegen orks, da KANN man doch nix falsch machen?!) aber ich kann mir einfach keinen reim drauf machen.
nach endlos vielen fehlschlägen gegen jede art von volk, versuch ichs nun mal auf diesem weg, evtl hat mir ja einer einen zündenden gedanken.
(andere armeen kommen aber net in frage 😛 auch wenns mir mit den imps nemme wirklich spaß macht)