Zukünftige SciFi Serien und Filme: was kann man erwarten?

Isebrand

Aushilfspinsler
17. Juli 2011
55
0
5.131
😛rotest:
Habe die letzten Montage beim Basteln mal V Die Besucher auf Pro7 laufen lassen. Habe selten so gemeckert, wenn ich einen Trailer sah, besonders da es halbwegs SciFi zu sein schien. Ich wollte es genauer wissen und fand die gesamte Staffel sehr lächerlich.



Ich habe selten eine SciFi Serie oder Filme abgelehnt, Startrek, Starwars, Stargate, Battlestar (alt und neu) und Starcraft (mir fiel nix mehr mit „Star“ ein und ein paar Szenen gibt’s da ja auch 😉 ) find ich alle toll (gibt immer Ausnahmen bei Auskopplungen oder zwischendrin) aber auch freakigere Sachen wie Lexx fand ich ulkig obwohl ich keine Ahnung von den Romanen zu all den Universen hatte.


Aber diese schrecklich langweilige Serie hat mich wirklich nachdenklich gemacht. Ist dies das SciFi Format der nächsten Jahre? Weiß jemand ob demnächst mal wieder wirklich interessante, düstere oder einfach nur freakige SciFi Unterhaltung über den großen oder kleinen Teich oder aus sonst einer Himmelsrichtung zu uns kommen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Geschmäcker sind eben verschieden.

Ja, zugegeben, ich habe mir die Serie nicht angeschaut, aber es gibt eben auch Leute die sie mögen.

Aber, da ich es nicht gesehen habe, würde mich mal interessieren was so langweilig daran war? Besonders konstruktiv war deine Kritik bisher nicht. Sollten sie bei dieser Neuauflage, in gewisser Weise, den Stil der alten 80er Jahre Serie beibehalten haben, wäre es durchaus logisch, dass es dem modernen Zuschauer als langweilig erscheint. Wurde die Serie modern interpretiert, ist die Frage wo genau deine Kritik ansetzt.
 
Hab von der Neuverfilmung mal die ersten 5 Folgen auf englisch geguckt als die neu liefen, aber wurd mit der Serie auch nicht wirklich warm. Das momentane Pro7 Schmankerl wird deshalb direkt ignoriert 😛

Derzeit "hip" in SciFi ist Falling Skies.
http://www.youtube.com/watch?v=SjroVVhe8G0
Allerdings find ich V da tatsächlich besser, weil dort die Charaktere nicht wie die letzten Deppen handeln. Falling Skies hat Potential aber was die da für Rollen ableiern geht auf keine Kuhhaut. Logisches Handeln/Denken ist den Drehbuchauthoren scheinbar fremd. Dagegen war der letzte Star Trek Film ein Meisterwerk an guten Charakterverhalten und logisch nachvollziehbaren Handlungen *sigh*

-----Red Dox
 
Natürlich du hast recht, deswegen wollte ich die Serie auch nicht zerpflücken, sondern habe mich wirklich gefragt, was denn in Zukunft so kommt, egal ob Remake oder neueres. Habe mal die Überschrift geändert.
Seit dem BSG Remake, was natürlich auch die Gemüter erhitzt, kam irgendwie nichts mehr. Die Auskopplung von Stargate war leider (in meinen Augen) nur eine Mischung aus Voyager und BSG, wobei man das schon schauen konnte.

Um trotzdem Kritik zu äußern, es gab viel zu viele "Überraschungen", so dass man bei jeder Beinahe Katastrophe (für die Protagonisten) eigentlich schon wusste, jetzt kommt irgendeine Wendung die eine Hightech Rasse von Topmodels ( 😉 ) nicht überwachen, vorhersehen oder überhaupt erfahren haben.

Gleichzeitig wusste man auch schon zuviel von dem was kommt. Und den ersten Kontakt mit den Menschen kann man aus diversen Marketingbüchern ablesen, Handywerbung ist nichts anderes 🙂. Es war irgendwie nichts mysteriöses im Spiel, einfach nur Böse Aliens, verarschen alle, außer ein paar Amis und emotional Aliens.


Danke für den Ausblick Red Dox, der Trailer gefällt mir, schade nur wenns wirklich so platte Schauspieler sind.

Edit: Habe mal ein paar Ausschnitte der alten V Serie gesehen, sogar die Effekte waren damals besser 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Liegt nicht zwingend an den Schauspielern, die sind streckenweise gut genug udn auch die CGI Mechs & Aliens passen. Sind halt mehr die Rollen die sie laut Drehbuch vermitteln bzw. unsinnige Storyelemente. Da ist soviel idiotisches dabei da platzt mir einfach der Kragen. Mußte dir selbst angucken und wenne nach der vierten Folge noch Lust hast, dann grz. Aber besser wirds danach auch nicht ^^

-----Red Dox
 
In den USA haben sie V Die Besucher nach der 2.Staffel eingestell, weil es da auch keiner mehr geschaut hat. Ich muß sagen ich kanns verstehen, die Story haut auch mich einfach nicht vom Hocker.
Ich finde das BSG da auch große Fußstapfen hinterlassen hat.
Hoffentlich wird Falling Skies besser. Der Trailer ist zumindest sehr vielversprechend.
 
Öhm, reden wir hier über "Science Fiction" oder diese Tonnen von Märchen mit mehr oder weniger viel Gewalt im Weltraum und/oder der Zukunft?

[..]Die Auskopplung von Stargate war leider (in meinen Augen) nur eine Mischung aus Voyager und BSG, wobei man das schon schauen konnte.[..]

Natürlich, anschauen kann man alles, denn selbst die schlechteste Sendung der Welt könnte keine Gehirnblutung beim Zuschauer verursachen. Das ist der eigenen Fantasie überlassen. 😉
 
Wenn man jede Serie auf die Elemente reduziert, die jetzt mal keinen Sinn machen, ist wohl auch irgendwie jede schlecht.
Z.B. verursachen Serien wie Fringe oder Primeval bei mir Zuckungen... :cluebat:
Dagegen finde ich Stargate Universe oder auch V, genau wie Flash Forward vor einer Weile allein wegen des langsamen Storyaufbaus her großartig.
Wobei letzteres ja auch durch den Autorenstreik kaputt geschrieben wurde, genau wie Heroes. 🙁

Aber ich finds schade, dass SciFi anscheinend nicht mehr bei einer breiteren Masse gefragt ist. Alles was nicht innerhalb einer halben Staffel alles an Effekten, Storyline und Megaspektakel bietet, wird sofort nicht mehr angeschaltet und weg gebuht.
Anscheinend können die Leute (vor allem die Amis) nicht mehr so viel mit intelligenterem SciFi anfangen. Die Verdummung schreitet voran, so scheints mir. -_-
Am schlimmsten ist dieser aktuelle mit-Cliffhanger-Serien-absetz-Wahn. Tat schon damals bei 4400 und Farscape weh, wobei von FS wenigstens noch ein Abschlussfilm von kam.

Mal sehen. Demnächst kommt ja erst mal die neue Staffel Torchwood: Miracle Day (wobei mir TW immer viel zu Metrosexuel belastet ist 🙄) und mal abwarten, ob der zweite BSG-Spin off - BSG: Blood and chrome besser ankommen wird als Caprica.
 
Ich mag Sci Fi wirklich gerne, aber die ganzen Serien der letzten Jahre empfand ich einfach nur als schlecht. Ich kann auch nicht den Hype um die Neuauflage von BSG verstehen, ich fand die Serie extrem miserabel, das fing schon bei der Kameraführung an.

Die letzte Sci Fi Serie die mir noch relativ gut gefallen hat war Firefly, die aber auch leider nach einer Staffel abgesetzt wurde. Ok, Eureka könnte man noch in der Sci Fi Ecke einordnen, das hat durch seine Comedyelemente auch noch einen gewissen Charme.

Mir kommt es so vor, daß man sich in puncto Sci Fi aktuell nur noch auf Romane verlassen kann, hier gibt es wenigstens immer noch ein paar Highlights und auch sehr gute Space Operas.
Wenn man die eine oder andere Space Opera verfilmen würde, ich denke da in etwa in der Qualität von A Game of Thrones, könnte man mich auch wieder vor den Bildschirm bekommen.
 
Ich habe gestern Abend "Skyline" gesehen weil ich den im Kino verpasst hatte. Im Anschluß war ich froh nicht im Kino gewesen zu sein.

Ich hatte mir einen soliden in sich geschlossenen Alien-Invasions-Film erwartet und wurde mit etwas belohnt was noch schlechter als Project Cloverfield war.

Gerade das Ende des Films war ... nun ja ... :lol::lol::lol:

Was Ihr zu BSG und V gesagt habt unterschreibe ich. V ist irgendwie zu Bunt und poppig, die Original Serie war da wesentlich düsterer.

Fringe finde ich allerdings super, so wie Akte X nur in Gut. Gerade die Charaktere in der Serie finde ich sehr erfrischend.

Stargate und seine Spin-Offs ist auch super. Sowohl von der Optik her als auch von den Charakterern, gerade weil die sich selber teilweise auch nicht so ernst nehmen.
 
V ist nicht schlecht, aber auch nicht der Burner. Ich bleib an der serie dran weil gleich mehrere Folgen am Stück kommen. Sonst wäre es mir wahrscheinlich zu langatmig.

Frings ist momentan die Lieblingsserie von meiner Freundin und mir. Am besten ist Walter, was der sich immer alles so einwirft ist schon der Hammer.

Auf Tele5 kamen/kommen AkteX-Folgen, ich schau die immer noch sehr gerne. Weil bei dieser Serie alles passt, Schauspieler, Kameraeinstellungen, Musik und Story.
 
Naja V ist eh .... wie schon gesagt wurde es in den USA Mittendrin abgesetzt.
Ich bin auch eher einer der drauf steht wenn Charaktere ausgebildet werden, aber bei V kam das irgendwie meist Komisch rüber.
BSG war mMn eine der Besten Scifi Serien die der Sender in den letzten 20 Jahren gemacht hat. Auch hier Schade das die Serie zusammengekürzt wurde. Aber immerhin gab es ein Finale.
Falling Skies ist ganz Nett gemacht, aber Stellenweise derbe Logigfehler.

Stargate habe ich auch immer gerne geguggt, aber auch hier wieder Scheiss Sparzwang, SGU wurde gerade gut, es ging endlich mal voran und dann war Ende ......
 
... so wie Akte X nur in Gut.

Brenne Ketzer!

Kann da Dark Eldar nur zustimmen, ich kann diesen neuen Serien irgendwie nicht viel abgewinnen. Ich möchte die alten Dinger zurück wie "Space, above and beyond" :wub: Falling Skies ist zwar gut gemacht (auch wenn die Mechs mMn schlecht umgesetzt sind, sowohl vom Design als auch vom CGI). Aber die Teils arg dämlichen Charaktere... naja.
 
Bei BSG wurde die Kameraführung ja gerade als herrvorranged von Kritikern gelobt.

Ich persönlich war erst erschrocken von BSG musste dann aber erkennen, dass wenn man sich drauf einlässt, es um Längen besser ist als das Original und sogar gut ist.

V finde ich persönlich auch sehr nett, wobei es ja nur Sci-Fi lite ist (da ja nur die Aliens fortgeschritten sind).


Nett wäre mehr Firefly. 😛
 
Will auch nicht zuviel über das neue V meckern, wie überall steckt da viel Arbeit drin. Habe aber bewusst alle Mainstream SciFis genannt, bei dem sich die Hardcorefans eines Universums meistens durch das totale Ablehnen der anderen Universen auszeichnet. Ich schaue einfach für mein Leben gern alles mögliche an SciFi, auch wenn mir dadurch details entgehen. Bei V ist mir nur aufgefallen, dass ich sonst nie zuvor eine Serie als Zeitverschwendung empfand, ich gönne es jedem der es trotzdem toll findet.



Ja Space war schon ganz cool aber nein ich stehe nicht nur auf piupiu 🙂. TW habe ich immer wieder mal gesehen, das war freakig und manchmal unheimlich und das der gute Captain auf beiden Ufer auf Partnessuche war, fand ich mal ein gelungenes Wagnis. Jaja ich weiß 10 Jahre vor meiner Geburt gabs das bestimmt auch schon aber ich schaffe es nicht alles zusehen 😉.


Achja The Tripods könnte ja auch mal wieder rauskommen 🙂.