Genau so ist es- da kann ich mich meinem Vorschreiber eigentlich nur anschließen.
Was treibt mich zu Warhammer Fantasy? Gehe ich in den Laden, kaufe mir das Regelbuch, lese es durch und fange an zu spielen, weil mir die Regeln so gut gefallen? Ähm, nein. Wieso gefallen mir die Skaven so gut? Weil es Ratten sind? Näher dran, aber das allein macht nicht glücklich. Skaven werden erst dann interessant, wenn ich die (in dem Falle) witzigen Geschichten darüber lese, mit der Düsternis einer weltumspannenden Rattenverschwörung, von der die Bewohner der Städte nicht mal wissen... Wozu soll ich Figuren bemalen, wenn es mir egal ist, was sie darstellen? Für mich ist es einfach ein Unterschied, ob ich mir regeltechnisch einen besonderen Zauberer mit Begleiter aufs Feld futzel(ja gut, dann ist der eben anders als andere, warum soll ich den bemalen?), oder ob es eben Thanquol ist, der auf seine Art schon etliche Pläne vergeigt... äh, aufgrund schlechter Begleitumstände nicht durchführen konnte :lol:- dann hat die Figur neben Regeln auch gleich Charakter und Hintergrund, und man hat einfach eine andere Beziehung dazu.
Figuren sind dazu da, um die Fantasie beim Spielen zu beflügeln, damit nicht nur die Regeln, sondern auch die Geschichte Sinn ergeben- ohne Geschichte kann ich auch auf Figuren verzichten und durch Marker darstellen, was was ist. Natürlich braucht man dafür gute Geschichten, denn ohne Geschichte dahinter sinds natürlich eben nur blöde Plastikfiguren, die ich basteln und bemalen kann, oder eben nicht. Wenn mich die Geschichte anspricht, dann ist es eben ein Anreiz, die Geschichte fortzuführen oder eine eigene zu schreiben/"erleben"/was auch immer...
Schade nur eben, wenn GW das nicht mehr liefern kann...<_<