Hallo,
willkommen in der Steinzeit des 21. Jahrtausends.
Im Lauf des heutigen Vormittags war es dann soweit, das was viele Branchenblätter und IT News in ihren Gerüchten schon seit einiger Zeit verlauten haben lassen, wurde
heute von der Telekom bestätigt und brutale Wirklichkeit.
Bei Mobilfunk ist es Gang und Gebe. Die meisten der dort angebotenen "Flatrates" sind sogenannte Highspeed Anschlüsse mit integriertem Volumen.
Das heißt sobald ein bestimmtes Volumen an Daten aufgebraucht ist, wird das Internet gedrosselt. Weiteres Volumen ist natürlich gegen Bares zu erwerben.
Bei mir ist es meist um den 7. bis 8. des Monats herum der Fall, das eine entsprechende SMS, dass mein Internet nun gedrosselt wird, ankommt.
Das selbe Prinzip will die Telekom ab dem 02.05.13 auf für ihr Festnetzangebot verhankern. Zwar sind bestehende Verträge davon ausgenohmen, aber bei Neukunden wird die Klausel direkt drin sein.
Sollte man also je nach Anschluss über ein bestimmtes Volumen kommen, wird das Internet gedrosselt. Mehr natürlich gegen Aufpreis.
Aber sollte man diesen Aufpreis nicht zahlen, läuft das Internet mit 384KBit/s weiter und das in Zeiten in dennen 100MB, je nach Region, keine Seltenheit mehr ist.
Geschäftskunden sind davon nicht betroffen. Es sind die Privatkunden, den die Telekom rankriegen will.
Ich finde das absolut nicht mehr zeitgemäß. Gerade wo heutzutage soviel über Clouds, Streams, Videoportale und Downloads abläuft.
Deutschland ist im internationalen Vergleich was das Internet und die Netze angeht eh schon deutlich hinther, da ist dies nur ein weiterer Stein im Weg.
Statt die Netze auszubauen und entsprechend mit der Zeit zu gehen, kommt so ein Mist.
Ob das schon gegen die Verfassung ist wird in ersten Blogbeiträgen gefragt und die viel wichtigere Frage ist, ob es Schule macht.
Vodaphone sagt erstmal Nein, aber ob man dem Glauben schenken kann, wage ich zu bezweifeln. Die großen Konzerne nähern sich bei sowas gerne an.
Lediglich Unitymedia bekennt sich klar zu Flatrates.
Was ist eure Meinung dazu? Ist das der Anfang vom Ende von Internet Flatrates? Alles wieder zurück?
Ich hoffe, dass die Telekom damit sehr auf die Nase fällt und sich Kunden nun zweimal überlegen zur Telekom zu gehen.
Fatal wäre es für den Standort Deutschland, wenn das von anderen Betreibern übernohmen wird.
Für negative Presse ist schon einmal gesorgt.
Quellen:
Telekom:Telekom ändert Tarikstruktur im deutschen Festnetz
Golem: Telekom führt Drosselung im Festnetz ein
Spiegel: Telekom erdrosselt das Internet
Golem: Unitymedia: 400MB ohne Drosselung
Golem: Vodaphone hat aktuell keine Pläne zur Drosselung
grüße
willkommen in der Steinzeit des 21. Jahrtausends.
Im Lauf des heutigen Vormittags war es dann soweit, das was viele Branchenblätter und IT News in ihren Gerüchten schon seit einiger Zeit verlauten haben lassen, wurde
heute von der Telekom bestätigt und brutale Wirklichkeit.
Bei Mobilfunk ist es Gang und Gebe. Die meisten der dort angebotenen "Flatrates" sind sogenannte Highspeed Anschlüsse mit integriertem Volumen.
Das heißt sobald ein bestimmtes Volumen an Daten aufgebraucht ist, wird das Internet gedrosselt. Weiteres Volumen ist natürlich gegen Bares zu erwerben.
Bei mir ist es meist um den 7. bis 8. des Monats herum der Fall, das eine entsprechende SMS, dass mein Internet nun gedrosselt wird, ankommt.
Das selbe Prinzip will die Telekom ab dem 02.05.13 auf für ihr Festnetzangebot verhankern. Zwar sind bestehende Verträge davon ausgenohmen, aber bei Neukunden wird die Klausel direkt drin sein.
Sollte man also je nach Anschluss über ein bestimmtes Volumen kommen, wird das Internet gedrosselt. Mehr natürlich gegen Aufpreis.
Aber sollte man diesen Aufpreis nicht zahlen, läuft das Internet mit 384KBit/s weiter und das in Zeiten in dennen 100MB, je nach Region, keine Seltenheit mehr ist.
Geschäftskunden sind davon nicht betroffen. Es sind die Privatkunden, den die Telekom rankriegen will.
Ich finde das absolut nicht mehr zeitgemäß. Gerade wo heutzutage soviel über Clouds, Streams, Videoportale und Downloads abläuft.
Deutschland ist im internationalen Vergleich was das Internet und die Netze angeht eh schon deutlich hinther, da ist dies nur ein weiterer Stein im Weg.
Statt die Netze auszubauen und entsprechend mit der Zeit zu gehen, kommt so ein Mist.
Ob das schon gegen die Verfassung ist wird in ersten Blogbeiträgen gefragt und die viel wichtigere Frage ist, ob es Schule macht.
Vodaphone sagt erstmal Nein, aber ob man dem Glauben schenken kann, wage ich zu bezweifeln. Die großen Konzerne nähern sich bei sowas gerne an.
Lediglich Unitymedia bekennt sich klar zu Flatrates.
Was ist eure Meinung dazu? Ist das der Anfang vom Ende von Internet Flatrates? Alles wieder zurück?
Ich hoffe, dass die Telekom damit sehr auf die Nase fällt und sich Kunden nun zweimal überlegen zur Telekom zu gehen.
Fatal wäre es für den Standort Deutschland, wenn das von anderen Betreibern übernohmen wird.
Für negative Presse ist schon einmal gesorgt.
Quellen:
Telekom:Telekom ändert Tarikstruktur im deutschen Festnetz
Golem: Telekom führt Drosselung im Festnetz ein
Spiegel: Telekom erdrosselt das Internet
Golem: Unitymedia: 400MB ohne Drosselung
Golem: Vodaphone hat aktuell keine Pläne zur Drosselung
grüße
Zuletzt bearbeitet: