7. Edition Zwerge gegen Vampire nach der neuen Vampiredition

@ jaq: ich werde da sein...
wenn du in berlin in nem bestimmten Laden zockst, dann sag in welchem... oder bist du dir zu fein, und spielst nur auf turnieren, weil alles andere unter deinem Niveau ist??
Man komm ma runter und krieg dich ein. Ich spiel im Funtainment Berlin. Das mit dem Niveau hast du jetz aber geschrieben, nich vergessen. 😉
 
Das was man generell immer drin haben sollte bzw. anstreben sollte. Hammerträger mit Mutrune, Slayer, Eisenbrecher mit Mutrune. Also einfach darauf achten, dass die Regis wenns geht immun gegen Angst/Entsetzen sind und zusätzlich entweder viel aushalten weil sich zumindest normale Attacken daran eins abbrechen, unnachgiebig bzw. unerschütterlich sind damit man selber in die Flanke kommen kann.

Anti-Listen sind eh nich schön da man mit allem fertig werden sollte. Aber ich sage mal so, zumindest was das Turnierumfeld angeht, sollte man in Zukunft vielleicht ein paar Brandrunen mehr auf die Kriegsmaschinen packen als vorher (zwecks Drakenhofbanner). Sind nur 5 pts die aber das Drakenhofbanner des Vampirspielers zumindest für diese Kriegsmaschine außer Kraft setzen, wodurch man (zum Beispiel bei ner Steinschleuder) ordentlich Schaden anrichten kann wenn es sich beim Ziel um Verfluchte handelt. 2 Speerschleudern für 1 Auswahl, eine mit Brandrune, die andere mit Brandrune und was man eben noch so will sind auch immer nett.
 
Seite 88 "Armeeliste der Vampirfürsten"
Eine Armee der Vampirfürsten muss mindestens ein Vampircharaktermodell enthalten, das als General fungiert.Wenn du mehr als einen Vampir hast, dann ist derjenige mit dem höchsten Moralwert der General. ...
steht noch weiter dabei dass wenn mehrere Vampire den gleichen MW haben dass man dann aussuchen darf

mMn recht deutlich dass in jedem Fall ein Vampir der General sein muss.

So ein Mist, ich hab das ganze AB nach so einer Regel durchforstet weil mir das auch komisch vorkam aber auf der Seite hab ich natürlich nicht geguckt weil da bisher auch nie was relvantes stand, meine letzten Gegner bringen mich um wenn ich ihnen erzähle daß diese Listen illegal waren:cold:. Diese Unübersichtlichkeit kotzt mich echt an, noch nerviger ist daß sie die Magie einfach irgendwo in die Einheitenbeschreibungen gepackt haben und ich das pro Spiel bestimmt 5x suchen muß:angry:.

Brandrunen sind gegen Vamps sogar noch pflichtiger
als früher, die Leichenwagen kriegt man damit auch weg die haben nämlich auch Regeneration. Vor dem Drakenhofbanner hab ich selbst wenig Respekt, der AST damit kostet über 300 Punkte und wenn er totgeprügelt wurde verschwindet auch der Effekt. Man beachte daß auch weiterhin die Ini-Reihenfolge, d.h. erst den AST umnieten und dann mit den restlichen Modellen auf die restliche Einheit ohne Reg.
 
Brandrunen sind gegen Vamps sogar noch pflichtiger
als früher, die Leichenwagen kriegt man damit auch weg die haben nämlich auch Regeneration. Vor dem Drakenhofbanner hab ich selbst wenig Respekt, der AST damit kostet über 300 Punkte und wenn er totgeprügelt wurde verschwindet auch der Effekt. Man beachte daß auch weiterhin die Ini-Reihenfolge, d.h. erst den AST umnieten und dann mit den restlichen Modellen auf die restliche Einheit ohne Reg.


Wobei letzteres egal ist, wenn man angreift, da dann ja alle Modelle gleichzeitig attackieren.

Und ein AST mit KG 7, W5, 3 LP, 2+ Rüstung und 4+ Regeneration haut man nicht so einfach um, solange ein Champion vorhanden ist um gegnerische Charaktermodelle zu blocken.
 
Wobei letzteres egal ist, wenn man angreift, da dann ja alle Modelle gleichzeitig attackieren.

Und ein AST mit KG 7, W5, 3 LP, 2+ Rüstung und 4+ Regeneration haut man nicht so einfach um, solange ein Champion vorhanden ist um gegnerische Charaktermodelle zu blocken.

Es ist gerade nicht egal, die Charaktere haben nämlich mehr Ini und hauen damit für gewöhnlich auch vor den eigenen normalen Truppen zu selbst wenn alle zusammen angreifen. Ergo kommen die normalen erst dran wenn der AST vielleicht schon tot ist, dann macht man mehr Schaden.

Den AST außerhalb der Einheit des Kommandanten rumlaufen zu lassen finde ich ziemlich riskant, in solchen Fällen fordere ich als Gegner auch nicht und haue alles was geht auf den AST (und hoffe daß der AST selbst nicht fordert). Wobei ich sagen muß daß ich einen FF als AST sehr selten sehe, der bringt einfach keine E-Würfel und der W5 kann gegen einige Sonderregeln auch zum Nachteil sein, ich bin z.B. ein großer Fan der Kraftrune.
 
Wenn man angreift schlagen die Angreifer zuerst zu, dies betrifft alle Angreifer, unabhängig von deren vorhandener Initiative, erst danach kommt die normale Ini-Reiehenfolge zum tragen.

Und ich habe bislang nie einen anderen Drakenhofbannerträger als den Wightking erlebt, gerade weil er mehr einsteckt als ein Vampir AST (und 3 A mit Todesstoss sind auch nett, insbesondere, wenn man auf 2+ trifft). In offensiven Aufstellungen, mit einem Kämpferfürsten, mag der Fürst zusammen mit dem AST in einer Einheit stehen, jedoch sollte eine offensive Liste dieser Art deutlich leichter zu besiegen sein, als die eines Sir Castalots.
 
Wenn Du öfter gegen diese Kombo spielst kannst Du diesen AST mit Kraftrune+Feuerrune+Flinkheit doch gut plätten wenn Du triffst, ich sehe nicht wo da das Problem liegt. Meiner Rechnung nach kommt der übrigens nur auf einen 3+RW, ein Schild kann er doch nicht tragen wenn er die AST hat oder doch?

Ich habe auch keine Regel gefunden in der Angreifer vom Zuschlagen in Ini-Reihenfolge ausgenommen werden, ich werd das mal genauer nachgucken wenn ich Zeit hab.
 
So ein Zwerg ist bei Stand Alone Spielen sicherlich nett, doch muss er auch in den Nahkampf mit dem AST kommen. Dies wird der Vampirspieler schon zu verhindern wissen (so er kein Noob bzgl. spielen ist).

In einer Allroundliste hat solch ein Zwerg dagegen größere Probleme gegen z.B. Drachenprinzen und HE mit Drachenrüstung im allgemeinen.
 
Wenn Du öfter gegen diese Kombo spielst kannst Du diesen AST mit Kraftrune+Feuerrune+Flinkheit doch gut plätten wenn Du triffst, ich sehe nicht wo da das Problem liegt. Meiner Rechnung nach kommt der übrigens nur auf einen 3+RW, ein Schild kann er doch nicht tragen wenn er die AST hat oder doch?
Der AST ist beritten mit Rossharnisch, schwerer Rüstung und Schild (geht bei Vampiren genauso wie bei den Hochelfen). Somit kommt er auf einen RW von 2+.

Ich habe auch keine Regel gefunden in der Angreifer vom Zuschlagen in Ini-Reihenfolge ausgenommen werden, ich werd das mal genauer nachgucken wenn ich Zeit hab.
Würde man nach Ini-Reihenfolge attackieren, würde der Angreiferbonus zuerst zuzuschlagen ja nichts bringen. Es ist schon so wie Magua schreibt, Angreifer schlagen zuerst zu und somit alle gleichzeitig zuerst.
 
So ein Zwerg ist bei Stand Alone Spielen sicherlich nett, doch muss er auch in den Nahkampf mit dem AST kommen. Dies wird der Vampirspieler schon zu verhindern wissen (so er kein Noob bzgl. spielen ist).

In einer Allroundliste hat solch ein Zwerg dagegen größere Probleme gegen z.B. Drachenprinzen und HE mit Drachenrüstung im allgemeinen.

Es gibt ja auch noch andere Ziele mit Regeneration für ihn die er auseinandernehmen kann, z.B. Leichenwagen. Außerdem weiß der Gegner doch nicht welche Runen auf welchem Charakter sind bevor man sie einsetzt, er wird also schwer was dagegen tun können.
Drachenrüstungen negieren vielleicht den Feuereffekt aber nicht den ganzen Waffeneffekt, d.h. die Waffe funktioniet noch. Ist ja bei Khemris Katapult der schreienden Schädel auch nicht anders, das sind auch Flammenattacken und trotzdem macht es normalen Schaden. Ich finde diese Kombi auch für Turniere gar nicht schlecht, hat mir auch gegen Khemri und Waldgeister sehr viel gebracht.

Zum zuerst Zuschlagen: Guckt mal ins kleine Regelbuch auf Seite 36, da steht nur daß angreifende Modelle vor dem Angegriffenen zuschlagen und etwas tiefer steht aber daß Kämpfer in Ini-Reihenfolge zuschlagen. Es wird nirgendwo gesagt daß angreifende Truppen gleichzeitig zuschlagen noch daß die Ini-Reihenfolge in diesem Fall nicht gilt.
 
Also auf Seite 34 (nich 36) steht:

- Tropps wo have charged that turn automatically strike first.
- Otherwise, all blows are struck in strict order of Initiative.

Is eindeutig. Angreifer schlagen zuerst zu, ansonsten wird halt immer nach Ini-Reihenfolge zugeschlagen. Beim zuerst zuschlagen gibt es sozusagen keine Ini da einfach alle Modelle zuerst zuschlagen, egal obse normale Ini 1 oder 10 haben.

Drachenrüstungen negieren vielleicht den Feuereffekt aber nicht den ganzen Waffeneffekt, d.h. die Waffe funktioniet noch.
Meiner Meinung nach falsch, denn dann würden Drachenrüstungen bzw. Sonderregeln/Ausrüstung die Flammenattacken ignorieren ja garkeinen Sinn machen. Alles was Flammenschaden macht (brennendes Khemri-Katapulkt, Feuermagie, Kriegsmaschinen der Zwerge mit Brandrune, Waffen mit ausgeschriebenem Flammenschaden etc.) gilt als Flammenattacke.
Das heißt, wenn man mit einer Kanone mit Brandrune auf Drachenprinzen schießt, kann man mit der Kanone keinerlei Schaden machen da Drachenprinzen aufgrund ihrer Rüstung immun gegen Flammenattacken sind (und ne brennende Kanonenkugel ist eine Flammenattacke).
 
@Lifegiver

Das mit der Drachenrüstung, wie du es beschreibst galt für die alten HE, die neue Drachenrüstung ignoriert Flammenattacken vollständig, was auch für das Reittier gilt, weswegen Khemri gegen Drachenreiter große Probleme haben, da diese immun gegen das Schädelkatapult sind.

Das mit der Ini-Sache hat Jaq schon gut erklärt.
 
Das mit der Ini-Sache sehe ich nicht als geklärt an, um genau zu sein gibt es im Regelwerk keine Aussage in der steht wie das genau abgewickelt wird: Es wird weder gesagt daß die gleichzeitig vor dem Gegner zuschlagen noch daß sie untereinander in einer bestimmten Reihenfolge zuschlagen, das sieht mir sehr nach einer Regellücke aus die von den Spielern verschieden ausgelegt werden kann. Es wird jedenfalls keine der beiden Ansichten irgendwo ausgeschlossen oder widerlegt.

An die Diskussion mit der Drachenrüstung erinnere ich mich noch dunkel, ich werde mal den zugehörigen Thread suchen. Gibt es zufällig irgendwo ein FAQ oder ein offizielles statement dazu?
 
"Sie schlagen zuerst zu" ist die Initiative-Stufe, darum gehts.

Jo so steht es in den Regeln.

Sie schlagen einfach alle gleichzeitig zuerst zu.

Das steht nicht in den Regeln sondern ist Deine eigene Dazuerfindung, wenn man ihre Attacken untereinander in einer bestimmten Reihenfolge abwickelt würden sie als Angreifer per Definition immernoch zuerst zuschlagen - wie gesagt, dazu machen die Regeln keine Aussage. Naja irgendwann wird sich das schon klären, so oft kommt der Fall ja auch nicht vor daß man sich darum streiten muß😉 .